X5, X3 35d oder X4 M40i

BMW X5

Guten Tag/Abend X5-Forum!

Ich suche wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber finden möchte ich den besten Kompromiss .

Zur Ausgangslage: Benötige das Auto zum Großteil (70%) beruflich. Meist Kurzstrecken von 1-15km und das mehrmals täglich, d.h. häufiges Ein- und Aussteigen, häufiges sportliches Beschleunigen und Fahren auf vielen kurvigen Landstraßen, zum Teil aber auch auf Güterwegen.

Benötige das Auto aber auch für den Rest der Fahrten als Familienauto, da meine Frau kein größeres Auto als einen Golf fahren möchte. Familie heißt dzt. 2 Erwachsene ;-) und 2 Kinder (2 Monate und 3 Jahre).

Derzeit fahre ich einen X3 35d mit M-Paket und bin damit sehr zufrieden. Toller Motor und gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz - nur im Skiurlaub wird nächstes Jahr eine Dachbox nötig werden.

Der X3 dürfte der beste Kompromiss bleiben, aber ich bin hin und hergerissen.

Zunächst mit zweitem Kind wollte ich etwas größeres. Den X5 , dann vermutlich als 30d mit M-Paket.
+ mehr Platz
+ Design
+ Qualitätsanmutung
+ Entschleundigung?
- bei 70% beruflichen Fahrten unnötig viel Gewicht und Größe
- Preis

Zuletzt ist jedoch der X4 M40i ins Blickfeld gerückt.
+ Benziner !!
+ Sound
+ Fahrleistungen/Fahrverhalten
+ Spassfaktor bei beruflichen Fahrten
- weniger Platz, Dachbox wahrscheinlich bei meisten Familienfahrten ein Muss.
- optisch gefällt der X3 fast besser
- Preis

Ich poste das Thema bewusst im X5-forum, da ich mich im X3/4 zumeist aufhalte und dort womöglich weniger Erfahrungen v.a. was den Vergleich zum X5 angeht erhalten dürfte.

Wie immer erwarte ich keine absoluten Wahrheiten und auch von niemanden , dass er mir die Entscheidung abnimmt. Aber Anregungen sind zur Entscheidungsfindung hilfreich.

Zu was würdet ihr tendieren und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Oktober 2016 um 21:56:09 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:



PS: wenn hier ein Nicht-X5er mitliest, der hält uns für bescheuert......

Nicht nur Leute, die keinen X5 haben. Derart infantiles Geschreibsel, das nicht das Geringste mit dem Auto an sich zu tun hat, läßt einen schon gehörig daran zweifeln, ob hier erwachsene Leute an der Tastatur sitzen.

Daumen hoch, verehrter @flat_D,

ja, mein erwachsener Freund, Du hast es gut erkannt, es ist ein Autoforum, dafür bekommst Du von Mutti ein Maoam und einen kleinen Dätscher am Hinterkopfe.🙄

"Im Keller brennt Licht Herr Lehrer und ich @flat_d habe es ausgemacht"!

Genau solche Leute wie Du, Spassbremsen oder Leute mit einer "möchtegern" Arroganz braucht ein "aktives" Forum. Ein Forum indem es nicht zum 100male um Distanzscheiben oder 315er oder Sport-oder Komfortsitze handelt.

Was soll Deine Bemerkung? wo ist Deine Intention, Dein Begehr......ich denke gerne an die Zeiten mit @Bildchef, budlight.., GersX, dem Hasen und wie sie alle hießen und heißen zurück, da wurde fast 80% OT geschrieben, aber es war wenigstens etwas los !!!! und kein totes taubes Forum, wo alle paar Tage ein kleiner Muckser erscheint oder ein @flat_D zum 135mal nach besagten Distanzschreiben nachfragte.

Hier sind Teilnehmer seit über 10 Jahren dabei und fahren den was weiß ich wievielten X5, da wurde doch bereits alles bereits mehrfach durchgekaut!!

Wenn Dich OT nicht interessiert oder das eine oder andere "infantile" Geschreibsel, dann lasse es.

Keiner zwingt Dich es zu lesen. Mit Verlaub, diese Deine "vermeintlich erwachsene Korinthenkackerei" gepaart mit einer selbstgewählten Überheblichkeit finde ich aber sehr spassig, ob der Vorstellung wie ein @flat_D betroffen und empört am Rechner sitzt und den Kopf schüttelt und an seiner Zitrone im Munde lutscht.

Nimm die Zitrone aus dem Mund, gehe freudig in den Keller und vergesse nicht das Licht wieder auszumachen.

😛

Kody

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. März 2016 um 19:12:14 Uhr:


@anschieb
Gibt in ganz Österreich keinen M40i zur Probe .
Einen 440i werde ich einmal zur Probe bekommen , um einen annähernden Eindruck vom Motor zu bekommen - schwierig , weil ja unterschiedliche Motorengeneration.
Wie bist du mit den Platzverhältnissen im x4 zufrieden bzw wen oder was musst du mitnehmen ;-) ?

Ich hatte den direkten Vergleich von X3 35i auf X4 M40i: Beim Fahrwerk fühlt sich das komplett anders an, da nützt dir ein 440i genau nix. Und beim Motor war die grösste Überraschung, dass nicht die Leistung sondern das erhöhte Drehmoment den Charakter des Fahrzeugs prägt. Du kannst das Ding mit Zug aus jeder Ecke beschleunigen ohne grosse Drehzahlorgien - hat fasst was dieselähnliches (kanns leider nicht besser beschreiben). Und die Soundkulisse tut ihr Übriges dazu: wenn du die tägliche Ration Sport im Wagen willst, würde ich Macan oder M40i empfehlen.
Der Platzbedarf ist bei uns nicht so entscheidend: kinderloses Paar mit Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Biken. Da passt das allemal..

Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. März 2016 um 19:08:22 Uhr:


@fred95 : wie hat sich deine Meinung zu Platzverhältnissen X5 zu X3 ev verändert? In deinem verlinkten thread hast du damals zu Beginn ja keine allzu großen Unterschiede beschrieben . Der Platz , v.a. Kofferraum wäre aber natürlich ein wesentliches kaufargument für den X5.

Die Erinnerung an den X3 ist ja nach über zwei Jahren etwas verblasst. Und akribisch nachgemessen habe ich damals auch nicht. Deshalb bleibe ich bei meiner ursprünglichen Aussage: der X5 ist außen größer als der X3, aber innen nicht wesentlich. Etwas breiter.

Der X5 hat im Kofferraum (entscheidende) 7cm mehr Breite, ansonsten ist einfach alles etwas grosszügiger als im X3. Den Unterschied merkt man erst, wenn man mal wieder in einen X3 einsteigt. Ich würde den X5 nicht mehr gegen den X3 eintauschen wollen.

Ich weiß jetzt nicht ob es Dir hilft?!
Ich habe den X3 3 mal zu je 3-5 Tagen Probe gefahren!
den X5 hatte ich ca. 20 Minuten unter dem Sattel!
Was soll ich sagen: Es ist der X5 geworden!
LG dyster

Ähnliche Themen

Zitat:

@fred95 schrieb am 23. März 2016 um 19:36:37 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 23. März 2016 um 19:08:22 Uhr:


@fred95 : wie hat sich deine Meinung zu Platzverhältnissen X5 zu X3 ev verändert? In deinem verlinkten thread hast du damals zu Beginn ja keine allzu großen Unterschiede beschrieben . Der Platz , v.a. Kofferraum wäre aber natürlich ein wesentliches kaufargument für den X5.

Die Erinnerung an den X3 ist ja nach über zwei Jahren etwas verblasst. Und akribisch nachgemessen habe ich damals auch nicht. Deshalb bleibe ich bei meiner ursprünglichen Aussage: der X5 ist außen größer als der X3, aber innen nicht wesentlich. Etwas breiter.

Der X5 ist innen überall größer. Mehr Kopffreiheit, mehr Innenraumbreite, mehr Kniefreiheit hinten, deutlich größerer Kofferraum und vor allem höherwertiges Interieur und bessere Sitze auf allen vier Plätzen.

Platz und Qualitätskapitel gewinnt der X5
Das Thema Sportlichkeit, soweit dass überhaupt bei einem "SUV" vorhanden ist, wird der X5 nicht gewinnen können?
Mit dem X3 bin ich durchaus zufrieden, der X4 wird das noch besser können, aber der X5? Werde dazu natürlich noch selbst Probe fahren, aber wie sind eure Eindrücke zu Sportlichkeit und X5? am besten mit M-Paketerfahrung und noch besser mit vorheriger X3-Erfahrung .

Mit 275er/315er 20" Bereifung, adaptivem Fahrwerk und aktiven Stabilisatoren kann man mit einem X5 sportlicher fahren, als mit einem X3, der das alles nicht hat.

Mein X5 ist deutlich schneller als mein X3 35i (beide mit M Sport und adaptiven Fahrwerk) Der X5 ist gutmütiger und wirkt dabei weniger agil ohne gemessen wohl langsamer in Kurven zu sein Nur wemn die Radien sehr eng werden dürfte der X3 Vorteile haben. Der X3 mit adaptivem Fahrwerk und Sportlenkung wirkt im Vergleich und vor allem im Sportmodus etwas aufgesetzt "sportiv" ohne wirklich schneller zu sein

Beide erreichen bis zu 1 G Querbeschleunigung.

Also zunächst mal schließe ich mich den Kommentar von flat D an, mein M50d lässt sich sehr zügig bewegen,
auch auf Landstrassen, aber das Gewicht läßt es einen in schnellen Kurven schon spüren.
Ein X3 ist da etwas flinker und spritziger, wie es mit den neuen X4 M40i ist, weiß ich nicht, aber letztendlich sehe
ich den Vergleich wie zwischen 3er und 5er BMW, und ich denke, das sagt alles!

Viele Grüße
onkel tomaso

Für mich ist der Unterschied vom sehr dynamischen 3er zur "Opakarre" 5er ( nach BMW Massstäben gemessen) grösser als vom X3 zum X5. Mit 25 hätte mir die Fahrdynamik des X5 wohl nicht gereicht, heute ist sie absolut ausreichend.

Der Gewichtsunterschied zwischen beiden ist auch nicht groß. Der X3 wiegt gerade mal 10% weniger, als der X5. Und der X5 hat die breitere Spur und die breiteren Reifen. Das gleicht sich aus. Muß man nur noch den stärkeren Motor nehmen und das aktive Fahrwerk, dann sind sie pari.

Zwischen 3er und 5er ist der Unterschied meist größer. Gewicht über 10%, Spur und Reifen meist fast gleich, da ist es klar, daß der 5er das Nachsehen hat.

Man wird auch sprichwörtlich den X5 sportlich bewegen können.
Wirklich sportlich sind aber alle drei nicht.
Eine Probefahrt wird dir hier mehr helfen als alles geschriebene.
Meiner Meinung nach wirst du mit dem X5 bei deinem Profil nicht glücklich werden.

Ja, dann fehlt noch der größere Motor :-)
Wie gesagt für den X5 ist der 40d das Limit. Kenn den Motor ja und bin sehr zufrieden- sollte im X5 auch passable Fahrleistungen erreichen .
Der Wunsch nach einem Benziner würde sich nur im X4 verwirklichen lassen . Der M40i im X3 kommt ja erst bei der nächsten Generation

Der 35i ist aber auch nicht schlecht. Würde mir besser gefallen, als der 40d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen