X5-Verkauf hinter Erwartungen?
Da man ja doch sehr wenige neue X5 sieht (z.B. der neue ML kam und war sofort überall präsent), habe ich mal beim Kraftfahrtbundesamt geguckt.
Hier die Zulassungszahlen von...
April 2007:
X5 951 (519 in 2006)
Q7 979 (865 in 2006)
ML 1.505 (1.616 in 2006)
März 2007:
X5 966
Q7 1.169
ML 1.942
Februar 2007:
X5 255
Q7 750
ML 1.033
Januar 2007:
X5 404
Q7 849
ML 1.812
Liegt das daran, das BMW den Markt künstlich knapp hält, weil z.B. die Amis zuerst bedient werden, oder läuft die Produktion erst langsam an oder, oder, oder....?????
Gruß
Martin
Hätte da mehr erwartet.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von java9397
Aber wer vergleicht denn einen Autokauf mit einem Boutique-Besuch.... da gibt es noch weniger Spielecken für die Kids.
Eben, aber die, die eine haben, werden besser und lieber besucht.
Aber da gibt es wohl auch regionale Unterschiede in der Servicewüste 😉
Gruß
Martin
Wenn wir hier schon von Verkaufszahlen und mehr oder weniger langen Lieferzeiten sprechen...
Weiß eigentlich einer, wie es aktuell mit Probefahrten aussieht? Ist da kurzfristig was zu bekommen oder muss eher langfristig reserviert werden?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tottone
Man sollte auch mal über den Tellerrand hinausschauen.
Gruß Torsten
Servus,
nichts für ungut, Deine Meinung sei Dir unbelassen.
Mich interessiert ein wohnliches Ambiente in einem Autohaus nur zweitrangig, das ist erst mal nur Schall und Rauch, wie so oft im Leben. 😉
Als Unternehmer/selbst Dienstleister zählt für mich:
- ein kompetenter Ansprechpartner
- die nackten Fakten und Zahlen
- ein ansprechender und zuverlässiger Service
Da kann es noch so schön aussehen, ein Garant für die von mir aufgestellten Ansprüche ist das noch lange nicht.
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wenn wir hier schon von Verkaufszahlen und mehr oder weniger langen Lieferzeiten sprechen...
Weiß eigentlich einer, wie es aktuell mit Probefahrten aussieht? Ist da kurzfristig was zu bekommen oder muss eher langfristig reserviert werden?Gruß
Servus,
das kannst Du wohl nur vor Ort klären. Hier wird es keine allgemeingültige Aussage geben.
In meinem Gebiet kein Problem, da kurzfristig vereinbar.
So long Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von java9397
Wollen, letztendlich entscheiden die Eltern was wie gefahren wird.
🙂
Hihi,da bin ich ja froh,das mein Dad das früher schon anders sah,die Felgen hab ich schon mit 15 ausgesucht,dann kam 1992 "Ach,der 530 V8 langt doch."-"Nee,Papa,nimm mal den 540er mit den Felgen..."-"Na gut,ok..."
Ist auch bis heute so geblieben...*G*Bei einem 740er hatte er so 18 Zoll,obwohl er die Serienfelge gut fand,ich auch...für den WINTER!!
...nur den 4,8i wollte er diesmal nicht,egal,wie schön ich ihm das Ding geredet hab...:-( Schade eigentllich...
LG
OLLI
Die Verkäufe in den USA sind auch nicht so dolle. Nach 3700 X5-Neuanmeldungen im März waren es im Mai nur noch 2800. Ursächlich könnte dafür allerdings auch die Markteinführung in Europa sein. Trotzdem: Der Verkauf liegt wohl leicht unter den Erwartungen. Vom Lexus RX wurden z.B. allein im Mai 9800 Fahrzeuge in den USA angemeldet. In den ersten 5 Monaten waren es über 40.000 LX. BMW hat dagegen zusammen von X3 und X5 nur 26.000 Stück abgesetzt und liegt damit hinter Mercedes (28.000 ML, GL, und R-Klasse).
Der Preis spielt natürlich eine Rolle. Umso mehr, wenn Kundenorientierung und Service fehlen. Viele X5 Interessenten waren wohl über die Paketpolitik verärgert: AD nur mit AL, SP nur mit Leder. Außerdem Lieferprobleme bei Komfortsitzen, Leder tabak und hinteren Rollos. Verspätete Markteinführung von autom. Heckklappe, USB oder M-Paket. Eröffnung der BMW-Welt mehrmals verschoben. Das alles zählt für mich zu Kundenorientierung.
Dann noch der peinliche Werbespot, der wahrscheinlich die Besitzer alter X5 in ihren Fahrzeugen bestätigt hat, aber keine Motivation für den Kauf eines neuen geschaffen hat.
Z.T. hat BMW ja schon reagiert und z.B. die Zwangskopplung einzelner Sonderausstattungen aufgehoben. Wenn ich mir dann allerdings wieder die Fotos vom M-Paket anschaue …. Ich habe mir schon überlegt, ob die Anbauteile schwarz lackiert nicht besser aussehen 😁
Die silbrig glänzenden Felgen beißen sich mit der silberfarbenen Außenlackierung. Ein dunkleres Exterieur hätte hier besser gewirkt. Außerdem sind die 19“ Felgen für die wuchtigen Radhausverbreiterungen viel zu klein. 20“ oder 21“ sähen harmonischer aus. Und warum hat man den Wagen nur hinten tiefer gelegt? Wird wohl an der Niveauregelung liegen, sieht auf den Bildern aber sehr dilettantisch aus. Der Will-Haben-Effekt stellt sich da nicht ein.
Amateur-Fotos wirken da besser:
http://www.x5world.com/.../...-x5-4-8i-aero-kit-style-128-21-rims.html
Gruß Torsten
Um Missverständnissen diesmal vorzubeugen: Die Fotos zu dem o.a. Link zeigen nicht das M-Paket, sondern Sportpaket + Aero-Kit, Dachreling, Trittbretter und orig. Zubehör Felge 128.
Zitat:
Original geschrieben von tottone
Amateur-Fotos wirken da besser:
http://www.x5world.com/.../...-x5-4-8i-aero-kit-style-128-21-rims.html
Gruß Torsten
Diese Version habe ich jetzt ja schon mehrmals im Original gesehen und finde sie viel stimmiger als das M-Paket. Von vorne unwahrscheinlich bullig. Ecken und Kanten stehen dem X5 einfach besser als diese aalglatten Rundungen des M(öchtegern)-Paketes. Vor allem die Version mit den 128er Felgen macht richtig was her. Allerdings sind mir diese Felgen einfach zu unkomfortabel.
ich glaube das der Markt für SUVs ib Deutschland für BMW nicht mehr so einfach ist seitdem der Touareg und der Q7 auf dem Markt sind.
Auf den Bildern mit dem Aero-Kit sieht er echt smakelig aus 😁
Wenn der Markt für BMW nicht mehr so einfach ist, dann wird er einfacher für die Käufer 🙄 😛
Gruß
Martin
Denke in Deutschland warten viele auf den 3.0sd! Und in Amerika schwimmen halt viele auf der Hybridwelle, da wird es für BMW schon mal schwer.
Heute eine Anzeige gelesen:
Kaufe X5 und R8....
Das sagt doch schon alles.
Die Lieferzeiten sind lang, wie der X5 sich wirklich verkauft,
weiß man frühstens 08.
Habe mir jetzt mal X5, ML und Q7 mit der Austattung von meinem
Geländewagen-SUV Verschnitt konfiguriert. (Leder, Navi, Bluetooth, Rückf.Kamera, CD Wechsler, 4-Zonen Klima, Schiebedach, 20", AHK, Sitze Memory, Sitzheizung)
Dann komme ich bei:
X5 auf 74.000
ML auf 70.000
und
Q7 auf 66.000
8000 Euro weniger ist ein kräftiges Argument sich in nen Audi anstatt BMW zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von puu
Habe mir jetzt mal X5, ML und Q7 mit der Austattung von meinem
Geländewagen-SUV Verschnitt konfiguriert. (Leder, Navi, Bluetooth, Rückf.Kamera, CD Wechsler, 4-Zonen Klima, Schiebedach, 20", AHK, Sitze Memory, Sitzheizung)Dann komme ich bei:
X5 auf 74.000
ML auf 70.000
und
Q7 auf 66.0008000 Euro weniger ist ein kräftiges Argument sich in nen Audi anstatt BMW zu setzen.
Ich glaube wir verbuchen das jetzt mal unter der Kategorie "Gerücht" 😉
Auf die 8.000,00 Euro Differenz kommst Du nicht einmal, wenn Du es mit der Konfiguration nicht ganz so genau (gerecht) genommen hast (z.B. Nichtberücksichtigung weiterer Inhalte des Sportpaketes bei BMW um überhaupt an die 20" zu kommen).
Ne, ne, ne...