X5 Verarbeitung
Hallo X5 Gemeinde,
nachdem ich jahrelang X3 gefahren bin und wegen schlchtester Verarbeitung zum X5 gewechselt bin, bin ich von dem Auto begeistert. Ein Problem ixt die Abdeckrolle zum Kofferraum. Hier klappert es permanent bei Unebenheiten (selbst ein Gullideckel). Nach Rücksprache mit dem Händler sagte er mir, dass dies ein wenig primitiv verarbeitet sei, (bei 65.000 € !!!)
Wer hat ähnliche Erfahrungen und hat dieses Problem gelöst.
Danke!!
ew484
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn der X5 im Gegensatz zum X3 in Punkto Verarbeitung "Begeisterung" auslöst, dann bin ich ja so was von froh mit den X3 damals überhaupt gar nicht näher angeschaut zu haben.Ich wollte eigentlich einen X3 - der hätte mir von der Größe her 10 mal gereicht. (OK - ein Smart würde mir auch reichen.)
Als der Händler mir aber einen stink normalen Schlüssel in die Hand drückte - wie er bereits beim E46 verbaut war - und ich das "Doppel-Din-Navi" gesehen habe kam dieses Auto für mich überhaupt noch nicht mal geschenkt in Frage.
Hallo ew484,
anscheinend bist Du hier neu, habe zumindest einen Namen hier noch nicht gelesen, aus diesem Grund
erst mal ein herzliches Grüß Gott.
Die Antworten von Cyborki sind nicht immer eine Hilfe und meistens auch nicht ernst zu nehmen.
Die Laderaumabdeckung quitscht und poltert bei jeder Fahrbahnunebenheit auch bei mir.
Deshalb habe ich mir die hinteren Scheiben mit black dark Folie beschichten lassen,
so dass der Einblick in den Kofferraumauch verwert ist.
Leider traurig dass man sich bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse darüber unterhalten muß.
(die 65.000 sind wohl netto und nach Abzug des Rabattes gemeint😎)
Gruß Ralf
27 Antworten
Wenn der X5 im Gegensatz zum X3 in Punkto Verarbeitung "Begeisterung" auslöst, dann bin ich ja so was von froh mit den X3 damals überhaupt gar nicht näher angeschaut zu haben.
Ich wollte eigentlich einen X3 - der hätte mir von der Größe her 10 mal gereicht. (OK - ein Smart würde mir auch reichen.)
Als der Händler mir aber einen stink normalen Schlüssel in die Hand drückte - wie er bereits beim E46 verbaut war - und ich das "Doppel-Din-Navi" gesehen habe kam dieses Auto für mich überhaupt noch nicht mal geschenkt in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn der X5 im Gegensatz zum X3 in Punkto Verarbeitung "Begeisterung" auslöst, dann bin ich ja so was von froh mit den X3 damals überhaupt gar nicht näher angeschaut zu haben.Ich wollte eigentlich einen X3 - der hätte mir von der Größe her 10 mal gereicht. (OK - ein Smart würde mir auch reichen.)
Als der Händler mir aber einen stink normalen Schlüssel in die Hand drückte - wie er bereits beim E46 verbaut war - und ich das "Doppel-Din-Navi" gesehen habe kam dieses Auto für mich überhaupt noch nicht mal geschenkt in Frage.
Hallo ew484,
anscheinend bist Du hier neu, habe zumindest einen Namen hier noch nicht gelesen, aus diesem Grund
erst mal ein herzliches Grüß Gott.
Die Antworten von Cyborki sind nicht immer eine Hilfe und meistens auch nicht ernst zu nehmen.
Die Laderaumabdeckung quitscht und poltert bei jeder Fahrbahnunebenheit auch bei mir.
Deshalb habe ich mir die hinteren Scheiben mit black dark Folie beschichten lassen,
so dass der Einblick in den Kofferraumauch verwert ist.
Leider traurig dass man sich bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse darüber unterhalten muß.
(die 65.000 sind wohl netto und nach Abzug des Rabattes gemeint😎)
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
so sehr ich Dir auch für den ersten Teil Deiner Antwort zustimme, so kann ich dennoch nicht nachvollziehen, warum Du die schwarze Folie auf die Heckscheibe angebracht hast und was das bzgl. der Geräusche der Laderaumabdeckung bringen soll. Weil man dann das Quitschen nicht
sieht ? 😁
Beste Grüße
Klaus
Er wird die Folie dazu nutzen, dass er die Abdeckung weglassen/offenlassen kann 😉.
Also bei mir klappert/quietscht nix, vielleicht auch wegen der Folien 🙂...
Viele Grüße
Patsone
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Er wird die Folie dazu nutzen, dass er die Abdeckung weglassen/offenlassen kann 😉.Also bei mir klappert/quietscht nix, vielleicht auch wegen der Folien 🙂...
Viele Grüße
Patsone
Ja, Klaus, sehen muss ich das geklappere nun auch nicht mehr😁
aber,i ch muss sie dadurch einfach nicht mehr zuziehen, da der Einblick in den
Kofferaum nicht mehr möglich ist.
Hat aber auch Nachteile, Nacht bei Regen Rückwärtsfahren ist nicht so lustig😮
Drin ist die Kasette immer noch, nur sie quitscht nicht mehr
Gruß Ralf
Hallo Patsone,
meine Frage war ja auch mehr ironisch gemeint😉
Ansonsten kann ich nur sagen, dass bei meinem BigX bisher keinerlei Klapper-, Quietsch oder sonstige Geräusche aufgetreten sind.
Ob`s an der Fertigung in der Individual-Schiene liegt?
Gruß
Klaus
65 für einen X5, mhmmmm
eigentlich cool.....
abdeckungen klappern bei bmw leider fast immer bei den kombis, allerdings gerne auch bei vw und auch bei anderen.
ralf´s methode ist sicher nicht soooo sinnvoll aber eine lösung 😁
na, alles abkleben mit weichen gewebetapes, unter umständen unterfüttern... ne menge arbeit und kein 100%iger erfolg...
leider...
Kein Klappern oder Quietschen, trotz häufigem Rausnehmen und Montieren.
Ansonsten eine dünne Schicht Filz in die Mulde, hilft.
Hallo Zusammen,
nein , ich bin nur neu bei X5, da ich - wie erwähnt - vorher X3 gefahren bin. Seit einer Woche bin ich X5 ler. Gegen das Auto ist grundsätzlich nichts zu sagen. Ich werde nächste Woch mal zum Händler fahren und ihnen machenlassen. Ansonsten ginbt es ja auch noch den BEschwerdedienst bei BMW. Nutz zwar nix - kommen nur hohle Sprüche- aber die müssen schon mal wissen, was für ein Produkt sie liefern.
Mit den Folien hatte ich mir auch schon überlegt. Aber es klappert auch, wenn die Abdeckung nicht aufgerollt ist. Rausnehmen, na ja, man hat diese ja eigentlich bezahlt. ich werde mal berichten, wie wir eine Lösung (hoffentlich)n gefunden haben.
Wie schon gesagt, die Kiste fährt sich schon super und auch im Verbrauch liege ich momentan (km Stand:400) zwischen 9,8 - 10,2 l. Auch nicht schlecht
Gruß
ew484
Aber Du bist DIr sicher, dass es an der Kassette leigt? Nimm sie doch mal raus, damit Du es wirklich identifizieren kannst. Nicht dass es gar nicht daran liegt 😉
ew
nicht mir böse sein, aber in 5 sätzen 9 rechtschreibfehler sind schon aller ehren wert 😁
ansonsten viel glück beim beheben der probleme (mich nerven klappergeräusche ebenfalls immer reichlich)
Vielleicht haben die ja auch geklappert? 😉
hehe
die antwort war gut, grins (mit dem klappern)
na,gute besserung
aber beleidigt hatte ich nicht. nebenbei, wenn ich schmerzen habe, dann lasse ich die finger vom pc, nehme schmerzmittel, eispack drauf und schlafe
(habe selbst vor 10 tagen einen gezogenen bekommen)
du weichei 😁😁
(was nun wieder als spass gemeint ist)