X5 und Schnellfahren
Bin die Tage das erste mal mit dem X5 schneller als 200 km / h gefahren und war etwas schockiert, zum einen über die Windgeräusche und zum anderen über den Kampf, um den Wagen in Kurven überhaupt auf der Straße halten zu können.
Konnte mit meinem M3 auf der Autobahn locker 270 km / h fahren ohne in Kurven feuchte Hände zu bekommen, das kann ich mit dem X5 schon bei 220 km / h nicht mehr behaupten.
Kann mir es daher kaum vorstellen, wie der X5 M sich bei 250 km / h verhält. Entweder ist der nochmal ganz anders abgestimmt oder mein X5 hat ein Problem, aber über 200 km /h ist echt kein Spass mit dem Wagen.
Wie sind Eure Erfahrungen bei hohen Geschwindigkeiten ?
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich bin da ganz bei Markus. Der X5 ist definitiv nicht zum Rasen gedacht. Ab 180 werden die
Windgeraeusche nervig, ab 210 hat man Angst, die Türen loesen sich. Wer ein Auto braucht,
um mit 250 über die Bahn zu brettern, hat mit dem X5 die falsche Wahl getroffen.
Dazu kommen Kurshalteprobleme bei falschen oder minderwertig profilierten Reifen
und ein Oekoverbrauch von 18 Litern. Wer behauptet das das Spass macht,
hat sonst wohl keine Probleme.
Meine BAB Geschwindigkeit liegt max. zwischen 130 und 160.
Gruss
Achim
51 Antworten
Sicherlich ist der M anders abgestimmt. Ganz anders.
Sie normalen X's sind ja auch keine Rennwagen und schon gar kein M3.
Überrascht mich, dass dich das überrascht! 😉
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Sicherlich ist der M anders abgestimmt. Ganz anders.Sie normalen X's sind ja auch keine Rennwagen und schon gar kein M3.
Überrascht mich, dass dich das überrascht! 😉
Gruss Buddy
Dass der X5 nicht liegt wie ein M3 war zu vermuten, aber dadurch dass mein Jeep Wrangler bei 180 km / h ab geregelt war kam ich bisher noch nie in die Verlegenheit ein SUV jenseits der 200 km / h zu bewegen.
Und der Drang des X5 in Kurven lieber neben wie auf der Straße fahren zu wollen hat mich vorsichtig ausgedrückt doch etwas schockiert.
Am hohen Gewicht alleine kanns ja nicht liegen, sonst würde der Alpina B7 bei uns in der Firma mit seinen gut 2 Tonnen nicht noch bei 300 km/h liegen wie ein Brett, selbst in Kurven.
Muss wohl am hohen Schwerpunkt liegen...
Ist echt ein Abenteuer und wahrlich nichts für Warmduscher. 😉
Markus
Hallo
250Km/h lt. Tacho bei freier Strecke und einem technisch einwanfreien Auto sind völlig problemlos zu fahren.
LG
Also muss sagen, ich hab auch bei 240 km/h ein
gutes Gefühl! Und finds nicht beunruhigend. Er liegt
wie ein dickes fettes Brett.
Gruß tour525
Ähnliche Themen
Hast du die Hochgeschwindigkeitsabstimmung? Die war, so weit ich weiss, teil des M-Paketes. Bin mit meinem auch bei hohen Geschwindikeiten noch nie in's Schwitzen gekommen...
Gruss Gabester
Ich war anfangs auch eher enttäuscht, aber es lag bei mir an den breiten Reifen (315) und den Spurrillen auf der Strasse. Ich empfand es als echte Arbeit den Wagen bei 230 ruhig zu halten. Im Winter mit 285er rundum war es deutlich besser. Ist die Strasse Top: 250 ohne Probleme. Bezüglich der Lautstärke muss ich nach einer Fahrt im neuen ML V6 Diesel (258 PS) sagen: BMW ist deutlich sportlicher ausgelegt, was durch den satten (lauten) Sound noch verstärkt wird. Windgeräusche: logisch und wie, aber der X ist ja auch eher 'ne Schrankwand im Windkanal.
Hi...
also ich habe einen 4.0D (E70 EZ 04/13) mit AL, AD, Sportpaket und der 325/275er Mischbereifung auf 20'-Felgen...damit liegt das Auto auch bei 250km/h nach Tacho wie ein Brett auf der Straße und fährt sich auch in engen Kurven wie ein Go-Cart....einfach genial...kann daher die Kombination AD/AL nur dringend empfehlen...ich habe meinen Dicken seit April, bei der Probefahrt davor hatten ich einen 4.0D mit AL, aber ohne AD....da liegen Welten dazwischen...
Gruß
docffm
Ich bin da ganz bei Markus. Der X5 ist definitiv nicht zum Rasen gedacht. Ab 180 werden die
Windgeraeusche nervig, ab 210 hat man Angst, die Türen loesen sich. Wer ein Auto braucht,
um mit 250 über die Bahn zu brettern, hat mit dem X5 die falsche Wahl getroffen.
Dazu kommen Kurshalteprobleme bei falschen oder minderwertig profilierten Reifen
und ein Oekoverbrauch von 18 Litern. Wer behauptet das das Spass macht,
hat sonst wohl keine Probleme.
Meine BAB Geschwindigkeit liegt max. zwischen 130 und 160.
Gruss
Achim
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Meine BAB Geschwindigkeit liegt max. zwischen 130 und 160.
Wird Dir ja in Frankreich auch nix anderes übrigbleiben... 😉 🙂
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von docffm
Hi...also ich habe einen 4.0D (E70 EZ 04/13) mit AL, AD, Sportpaket und der 325/275er Mischbereifung auf 20'-Felgen...damit liegt das Auto auch bei 250km/h nach Tacho wie ein Brett auf der Straße und fährt sich auch in engen Kurven wie ein Go-Cart....einfach genial...kann daher die Kombination AD/AL nur dringend empfehlen...ich habe meinen Dicken seit April, bei der Probefahrt davor hatten ich einen 4.0D mit AL, aber ohne AD....da liegen Welten dazwischen...
Gruß
docffm
Kann ich bestätigen, AD ist das um und auf für schnelles fahren mit dem X5, ohne macht es weniger Spaß.
LG.
@x5france:
Kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen...ich bin regelmäßig auf der Autobahn mit 220-240km/h unterwegs...das Fahrzeug liegt dabei wie schon erwähnt wie ein Brett auf der Straße, läßt sich dank Aktivlenkung absolut sicher und mit minimalem Kraftaufwand lenken (man könnte es problemlos mit 2Fingern am Lenkrad lenken)...Windgeräusche nehmen über 200 etwas zu, ist aber nicht dramatisch...wenn Musik läuft hört man sie nicht mehr...Kurshalteprobleme gibt es nicht im Geringsten, ich habe inzwischen fast 20tkm drauf und trotz Dunlop-RFT-Reifen sehr komfortabel, kein Poltern, kein Sägezahn...und der Verbrauch liegt selbst bei hohem Vollgasanteil auf der Autobahn nie über 12l auf 100km...für ein Fahrzeug mit 2,2t und 306PS (4.0D) ist das ein sehr respektabler Wert...ich fuhr davor einen E60 525xi, der hat mindestens 15l Super verbraucht, obwohl er fast 100PS weniger hatte und über 400kg weniger wog...
Ohne Aktivlenkung und Adaptive Drive sind die Fahreigenschaften aber sicher schlechter...
Gruß
docffm
Meiner hat nur die AL und kein AD. Trotzdem
fährt er selbst über 200 km/h problemlos
und sicher.
Was er hat ist das Sportfahrwerk. Und sogar Runflat
Trotzdem hatte ich noch kein besseres Auto auch beim
Schnellfahren. Mein 525i touring war nicht besser über
200.
Wobei meine AB Geschwindigkeit normalerweise
zwischen 130 -180 km/h liegt. Und dies ist vorallem
auch durch den Hochsitz sehr entspannend
Ich glaub auch, dass das AD überbewertet wird!
Bei meinem alten 525i bin ich von runflat auf
nicht runflat umgestiegen. Klar "fühlt" man mehr Komfort
Aber es legt sich und man gewöhnt sich schnell wieder an die
non runflat. Und schon geht's dann wieder los Kanaldeckel ausweichen....
Fazit: Ich find wir haben mit dem x5 eine Klasse erreicht,
wo das Jammern auf sehr hohem Niveau stattfindet!
Warum ist denn eigentlich der x5 das meist gestohlene
Fahrzeug??
WEIL ER DER BESTE IST!!
Gruß tour525
Zitat:
Original geschrieben von docffm
...ich bin regelmäßig auf der Autobahn mit 220-240km/h unterwegs...Windgeräusche nehmen über 200 etwas zu, ist aber nicht dramatisch...wenn Musik läuft hört man sie nicht mehr...und der Verbrauch liegt selbst bei hohem Vollgasanteil auf der Autobahn nie über 12l auf 100km...
Gruß
docffm
😉 Bist Du Dir sicher, das Du einen X5 fährst?🙄
Ist wohl viel Wunschdenken dabei. Nach 9 Jahren und 3 unterschiedlichen X5 kann ich Dir was ganz anderes erzählen. Regelmäßig und hoher Vollgasanteil mit unter 12L....😕
Klar, die Musik kann man lauter stellen, ist aber kein Genuss mehr. Der X5 ist was die Dämmung und Windgeräusche angeht für mich auf dem letzten Platz der gehobenen SUV/SAV.
Aber der 40d-Motor mit seiner genialen Leistungsentfaltung ist ein Traum.🙂 Finde auch die Komfortsitze als das derzeit beste am Markt erhältliche. Im Gegenzug hat aber BMW den Passagieren auf der hinteren Reihe eine Art Strafbank spendiert.
Gruß Holm.
was isn am x6 anders?
der fährt klasse, mit spurhalten hab ich nie probleme.
ich bin jetzt mehrfach knappe 500km unter 3h gefahren, also sehr hoher limiterspeedanteil.
die 20 zöller mit der mischbereifung hab ich auch drauf.
es gibt zwar auf der A3 zwischen ffm und k kurven die ich nicht schneller als 210-220 fahre, aber das konnte ich damals mit dem cls nicht...
und zu den gesegneten jungs hier, die neben nem X auch noch nen GT3, nen roten oder andere V8sahnehäubchen ausführen: ich hab halt die hartz6 variante, ich fahr immer nur eine karre neben meinem vito 😉