X5 oder Toareg?
Liebes Forum,
ich möchte im nächsten Jahr gerne einen Nachfolger für meinen 530d touring (Bj. 2003) kaufen. Ich schwanke noch zwischen dem gut aussehenden, aber bald auslaufenden Touareg und dem neuen bulligen X5. Der Touareg gefällt mir sehr gut, der X5 ist halt ein BMW und ich möchte mit knapp 2 Metern Größe ein Auto in dem man hoch sitzt...., dass aber auch Leistung hat und Fahrfreude bringt. Hat jemand schon schleche Erfahrung mit dem ein oder anderen Wagen gemacht. Bei der Motorisierung des Touareg bin ich mir noch nicht ganz sicher - 240 PS (neuer Motor) oder der 10 Zylinder, beim X5 käme nur der 3,0sd in Frage.
Um Infos die mir eine Entscheidung leichter machen - wäre ich sehr dankbar....
Im Moment tendiere ich eher zum BMW..... - habe ihn bereits konfiguriert... ca. 87T€!
Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
so, nun möchte ich mich auch mal einmischen, wie ja einige wissen komme ich aus dem touareg-lager.
ich habe nun schon den zweiten touareg, beide als neufahrzeug erworben und habe bei beiden kaufzeitpunkten alle konkurrenzfahrzeuge probegefahren (ml, x5, landcruser, lexus rx400h, jeep grand cherokee) cayenne war nicht interessant da damals noch ohne dieselmotor und bei meiner jährlichen kilometerleistung von 40000 steht natürlich auch der verbrauch im vordergrund.
der touareg ist für mich der beste allrounder, ich betone für mich, jeder hat seine speziellen anforderungen und vorstellungen, mein touareg v6 tdi mit luftfederung jedoch ohne wankausgleich ist natürlich ein sehr komfortables fahrzeug und bestens geeignet als zugfahrzeug.
ich lebe nun schon 12 jahre in ungarn da ich hier eine firma habe und die straßen hier sind natürlich nicht so wie in österreich oder deutschland, teilweise löchrig und eher schlecht asphaltiert, ich bügle darüber ohne mir einen bandscheibenvorfall zu holen, er schluckt das wirklich sehr gut.
desweiteren habe ich zwei bissige wachhunde mit denen ich zwei mal die woche spazieren gehe und natürlich einen platz finden muss wo mir keine anderen hundespazierer begegnen sollten da ich keinen hundekampf und somit unannehmlichkeiten mit anderen hundebesitzern brauche.
so, die lösung ist hundeanhänger ankuppeln und ab durch die pampas, flußdurchfahrt je nach wasserstand, aber manchmal so das ich in den rückspiegel sehe ob mir die hunde im anhänger nicht absaufen, am anderen ufer bin ich dann alleine mit ihnen und die welt ist in ordnung. nun gut, das kann auch der jeep grand cherokee, aber der wiederum liegt auf der straße wie ein gurkerl am brot, somit auch nicht interessant für mich.
bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine marke bevorzugen oder benachteilen, ich sehe es völlig realistisch.
als ich den bmw x5 3.0d fuhr fiel mir sofort auf das er sportlicher ist als der touareg, etwas spritziger da leichter, gut verarbeitet und auch sonst alles in ordnung, für mich aber nur ein höher gelegter 5-er, und bei weitem kein brauchbares allradfahrzeug für den härteren einsatz.
trotzdem hat er sich sehr gut verkauft, also hat bmw alles richtig gemacht und hat immens viele befürworter.
abschließend möchte ich noch erwähnen wäre es nicht der touareg geworden stünde heute ein ml 320 cdi mit offroadpaket in der garage.
aber jedem das seine.............
108 Antworten
Zeigt doch nur, dass du deine Arbeit gut machst!
😉
sehe ich genau so.... ist aber in D leider oft durch Neid und Geiz Gefühle nicht so toll so ein Auto zu fahren... da ich die WOche über 60 Stunden arbeite, ist esmir aber egal. Schließlich kann hier in D jeder soetwas erreichen mit Fleiß....
ALso Nimm den Wagen, der DIr besser gefällt....
Grüße Micha 😛
Servus,
hier mal meine Erfahrungen als ex Touareg V10 Fahrer:
Understatement Faktor: sehr gut (Image vom "Billig Porsche weil Baugleich)
Platzverhältnisse: ähnlich wie im X5 vorne, hinten und Kofferraum sind enger
Fahrverhalten: man bewegt fast 2,7to Leergewicht und das merkt man in Kurven
selbst im Sportmodus der Luftfederung eher noch soft abgestimmt
Leistung: Leute, im Abzug ist der V10 allen anderen weit voraus (750Nm !!!), da gibts nix rumzumäkeln, Hubraum ist Hubraum da helfen auch keine Turbos... wer viel mit schweren Anhänger fährt, da ist der V10 ein echter Performer. Topspeed ist nen Tick schneller als der E70 3.0d, der SD sollte schneller sein.
Wer meint der V10 ist super leise .. Irrtum der Block hat was von nem Schiffsdiesel, die 10 Töpfe hört eher man nicht ... Pumpe Düse (VW) gegen Common Rail (BMW) halt...
Verbrauch: der V10 nimmt im Schnitt so 3-4 Liter mehr als der 3.0D, im Stadtverkehr dürfen es auch gerne 7-8 Liter mehr sein 😰.
Up to Date Technik: der X5 ist dem Touareg um Lichtjahre in der Elektronik und Multimedianutzung voraus, der Touareg ist da stehen geblieben.
Geländetauglichkeit: der Touareg ist extrem im Gelände nutzbar das kann man mit dem XDrive nicht vergleichen, da werden selbst Landy Defender manchmal blass vor Neid...
Nachteile V10: kalkuliert mal eben alle 15-17.000km einen neuen Satz Reifen, die braucht der V10, 750 EUR Kfz Steuer sind auch nicht ohne, die Versicherungsklassen sind aber Hallo (X5 ist günstiger) und man sollte die VW Werkstatt ums Eck haben, den der Touareg hat so manche Wehwehchen die gerne öfters auftreten... drum hab ich mich auch davon getrennt..
Fazit: Wer ins gelände möchte oder muss, Touareg, wer nur Straße fährt unbedingt den BMW X5
LG
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Infos - mit denen kann ich schon mal was anfangen. Und da ich weniger das Gelände suche und im Zeitalter der Energieeinsparung auch mit sienem SUV dazu beitragen möchte sollte ich wohl richtung x5 3.0sd gehen....
Danke
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johurst
... der X5 ist halt ein BMW und ich möchte mit knapp 2 Metern Größe ein Auto in dem man hoch sitzt....,Hallo Pit,
wie du oben gelesen und selbst geschrieben hast habe ich nicht "nur" verwendet. Ich bin absoluter BMW-Fan, aber auch offen für bestimmte andere Wagen. Der Touareg gefällt mir sehr gut, ist auch günstiger zu haben als der X5.
Also die Hinweise sprechen alle für den X5. Mal schauen was mein dealer mir für ein Angebot macht....Aber wie gesagt am Freitag bekomme ich t-reg für 3 Tage... mal schauen wie er sich fährt...
Was halt auch noch zieht ist das Understanding... als selbständiger Steuerberater mit dem Touareg oder X5 bei Mandanten vorzufahren ist schon ein Unterschied... das eine ein VW - das andere ein "teuerer" BMW.....Gruß
Joe
Hallo Joe,
Dein Statement verstehe ich aber auch nicht so ganz. Du nennst drei Faktoren, die so recht nichts miteinander zu tun haben.
Da mein Vater den Touareg (sehr gut ausgestattet inkl. DVD für die Enkelin im Font 😉 ) fährt und ich nicht grundsätzlich absoluter BMW-Fan bin, behaupte ich mir ein recht neutrales Urteil erlauben zu können. Also ein paar Anmerkungen von mir:
1.
Im Touareg sitzt man keinenfalls besser, eher im Gegenteil (ich bin 1,96m groß)
2.
Die Meinungen bezüglich der Größe, insbesondere das Foto, kann ich nur bestätigen. Sieht man den Toureag solo, hält man ihn für extrem bullig. Der direkte Vergleich belegt dann das Gegenteil, was nur für den gelungenen Strich der BMW-Designer spricht
3.
Neider wirst Du immer haben! Ich kann Deine Bedenken mehr als verstehen, aber dann entscheide Dich lieber für eine ganz andere Fahrzeugkategorie. Mit dem Touareg in ansprechender Optik (also nicht gerade grau standart) wird es Dir nicht anders gehen. Mein Vater hört auch häufiger den Satz "oh, da müssen die Geschäfte aber gut gehen..." Man könnte bald den Eindruck bekommen, alle Welt will mit Geschäftspartnern zu tun haben, die am Rande der Insolvenz stehen?! Wenn man mit einem Bauträger baut, erkundigt man sich oft nach dessen Liquidität, aber auf der anderen Seite soll er bloß nicht so viel verdienen, um sich ein teures Auto leasen zu können 😕
Ist also immer eine Sache der Sichtweise...
4.
Bitte nicht falsch verstehen, aber es ist so kraß: fahrtechnisch ist der Touareg im Vergleich eine Schubkarre...
Gruß
Kasilino
Ups, soweit hatte ich noch gar nicht gelesen, aber Bell407 beschreibt es treffend.
Einzig beim Thema Multimedia bin ich geteilter Meinung. Der X5 ist halt gerade dort angekommen, wo der Touareg schon war. Und vieles im X5 ist "too much" und verkompliziert eher die Bedienung, was tlw. sogar ein Vorteil im Touareg ist.
Auch schön im T-Rex: ich kann in manchen Punkten freier wählen. Mir fällt spontan die Telefonlösung ein, bei der ich bei BMW nur die eine Möglichkeit habe, bei VW aber auch eine abgespeckte, normale Variante möglich ist, welche für Vielnutzer deutliche Vorteile bietet.
Eigentlich wollte ich aber nur noch anfügen: unser Steuerberater fährt X5 😁 (kein Witz...)
Gute Nacht - muss noch was tun.
Hallo,
Also der X5 und der Touareg sind schon gute Fahrzeuge, doch kann keiner von beiden (fast) alles richtig. Da sollte man doch mal über einen Q7 oder einen Ml nachdenken.
Mfg
😰😰😰 sorry, ich bin wirklich gemäßigt, aber der Q7 ist für mich ein klares "No Go", der ist so was von gesignmäßig daneben, ein Klotz in der Landschaft, viel zu lang, und diese schönen Kochlöffel als Spiegel, keine Chance..
Als ich ihn mal fahren durfte, dachte ich der Turbolader sei defekt, obwohl er angeblich die gleiche Leistung wie der x5 haben soll. Eines, aber wirklich nur ein einziges spricht für den Q7, der Sound hört sich wirklich absolut nicht mehr nach Diesel an!
Der MB ist da schon noch evtl. eine Überlegung wert, ist optisch schöne, aber das Fahrwerk, no no, ich bleibt bei meinem geliebten X5... (Meine Meinung)
Gruß samana....der Freude am Fahren haben will ! (und an der Optik)
der Q7 war für mich zunächst die erste wahl - bis ich den neuen X5 sah. danach war er geschichte.
warum? nun der X5 ist / hat
- optisch deutlich dynamischer und muskulöser
- sportlicher, durchzugskräftiger und schneller
- breiter im innenraumgefühl
- schöneres ambiente
- bessere und modernere on-board technik
nachteile gibt es auch ein paar, der Q7 ist / hat:
- bessere 3. sitzreihe
- größeres kofferraumvolumen mit ebener ladefläche
was mit am Q7 nie gefallen hat ist, entgegen seiner wuchtigen ansehnlichen front, dieses furchtbare HECK! grausam! wie ein hochgelegter avant. fast poplig, dieses auto von hinten zu betrachten schmerzt einfach.
aber das ist wie immer alles geschmacksache. bevor wir uns hier (auf unserem terrain wohlgemerkt!) jetzt noch mit der Q7 gemeinde anlegen, stelle ich deutlich heraus, dass oben geschriebenes rein meine persönliche meinung darstellt.
zum ML ist zu sagen, dass dazu NICHTS zu sagen ist. er ist für mich praktisch nicht existent!
lg
sven
Hallo Sven,
hier ist Erika😁, hattest Du eine schlechte Kindheit im ML, hast Du Deine Schockoladenhändchen immer am Leder abgeputzt und bist dafür gescholten worden?, daher Deine Abneigung. Erika hilft Dir😁;
nein, stimme Dir in allem zu, ja, hier schon😁🙂, aber was hast Du derartig krasses gegen den MLLLLLLL?
Grüße
Wolfgang
hallo wolfgang (bzw. erika; stehen dir bestimmt gut, die frauenkleider 😁),
ich hatte in meinem leben 2 benz - den ersten und den letzten. war damals das coupe, der E320C.
für mich ist mercedes gleichzusetzen mit opi, und ich bin dafür einfach noch zu jung. nicht mal die AMG's gefallen mir und nicht einmal der SLR. bin eben kein mercedes fan - und nachdem ich öfter mal im ML55 AMG eines geschäftspartners mitfuhr, der für mich der absolute plastikbomber war, habe ich keinerlei interesse an diesen fahrzeugen.
auch sehe ich hier in bad homburg, wo jeder fast zweitwagen ein SUV ist, nur grauköppe im ML. junge leute fahren so was offensichtlich nicht - mit gutem grund.
grüsse,
sven
...jesssess, ich in Frauenkleidern, wenn Du mich😁 kennen würdest......kämst Du nicht auf diese Gedanken.....ich drücke es mal so aus, ich bin keinesfalls dick....aber bei ca. 1.86 ziemlich massiv.....also von einer Elfe oder Fee etwas entfernt.
Ich bin auch MB gefahren, habe aber bis dato nur das eine oder andere "Graue" ( 4 waren es heute morgen) an den Schläfen und bin noch kein Opa...jessesss, aber ich teile Deine Meinung. Ich habe derartig negative Erfahrung mit den Verkäufern von ML, die ein derartig arrogantes Verhalten an den Tag legten, dass es einer Sau graust. Ich fuhr z. B. eine nagelneue Limusine, als wir unseren Hund holten(suuuppper Timing!!!!), also zurück zum Händler und nachgefragt nach einem ML(ging ja nichts anderes) im Tausch. Ich bekam zur Antwort, vom Verkäufer der Hauptniederlassung, "Das kann ich mir an den Backen klatschen!" Mein kleiner Händler auf dem Lande hat fast geheult, machen konnte er nichts. Kurz um: Fahrt zu BMW, X5 am Hof gezeigt, kleine Modalitäten geregelt und nach wenigen Tagen fuhr ich X5 und habe es nicht bereut und freue mich auf den Neuen. Meine Frau hat dann auch gewechselt😁. Mittlerweile fährt die ganze Familie BMW😁.....und ich kann bestätigen, den Autos mit dem Stern haftet wirklich das Opamäßige an, vor allem bei silbernen Autos. So!
LG und einen schönen Samstagabend
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hallo wolfgang (bzw. erika; stehen dir bestimmt gut, die frauenkleider 😁),ich hatte in meinem leben 2 benz - den ersten und den letzten. war damals das coupe, der E320C.
für mich ist mercedes gleichzusetzen mit opi, und ich bin dafür einfach noch zu jung. nicht mal die AMG's gefallen mir und nicht einmal der SLR. bin eben kein mercedes fan - und nachdem ich öfter mal im ML55 AMG eines geschäftspartners mitfuhr, der für mich der absolute plastikbomber war, habe ich keinerlei interesse an diesen fahrzeugen.
auch sehe ich hier in bad homburg, wo jeder fast zweitwagen ein SUV ist, nur grauköppe im ML. junge leute fahren so was offensichtlich nicht - mit gutem grund.
grüsse,
sven
Oh, Bab Homburg??
Da Kannste ja mal dem netten Timo ( ein guter bekannter) hallo sagen.Er ist bei Frewilligen Feuerwehr in HG😁
Um noch mal auf den Q7 zurück zu kommen. Das Aussehen ist geschmackssache. Das stimmt! Aber Mir persönlich gefällt er sehr gut. Und ich wollte mit dem q7 auch blos die "geile" Federung ansprechen. Die verbindet die Sportlichkeit des X5 mit dem Komfort des Touareg. Und ein paar schnick- schnacks hat er auch noch was der X5 nicht bieten kann.
Aber es ist ja eigentlich jeden seine sache. Ich bin halt Audi fan. Und du BMW.
Mfg
...in der heutigen "Welt am Sonntag" ist ein großer Artikel über den Q 7 enthalten......und witzig/interessant auch über das 1er Cabrio.........
Grüße
Wolfgang
hi,
wie ich bereits gerschrieben habe, hat der Q7 bei meiner entscheidung nur knapp verloren. ich hatte ihn mir in schwarz und optisch aufgewertet mit S-line exterieur sowie den schönen 21"ern in zweifarbig schon so zurechtgebastelt, dass er für mich absolut attraktiv wird. als ich dann aber das erste mal im neuen X5 sass (sattelbraunes leder / bambus) und diese extrem muskulös wirkende neue karosserie betrachten durfte mit den (pervers) breiten schlappen drauf, war's geschehen. ist eben rein emotional, so ein kauf. was dann genau in den beiden kandidaten steckt, war zu diesem zeitpunkt fast egal. ich hatte beide mit dem 3.0 d drin auf etwa 83.000 eur hochgepeppelt, so dass auch der preis nicht kaufentscheidend war.
die autos haben alle ihre daseinsberechtigung und selbstverständlich ist nicht jeder in allem der beste. man muss daher FÜR SICH die beste entscheidung treffen. und da ich aus der sportwagenfraktion komme, ist mir der X5 mit seiner fahrdynamik wie auf den leib geschneidert.
ich gehöre zu der fraktion autofahrer, die fast NIE ein auto zuvor probefahren. fahre nur die, die ich dann nicht kaufe 😛 (bentley continental, alle lambos, etc. - kommt durch einladungen zu den ganzen events...). ich habe damals zum ersten mal einen porsche gefahren, als ich mit meinem turbo vom hof fuhr! genau so gings mir bei vielen meiner autos und ich habe es auch noch nie bereut. ebenso bin ich weder den Q7 noch den X5 jemals zuvor gefahren... so ein kauf ist bei mir eine spontantentscheidung. daher würde ich mich auch nie in einem ML setzen und nicht mal eine mercedes NL betreten😠!
lg
sven (wobei das thema b.-continental NOCH NICHT ganz vom tisch ist...!)