X5 oder Toareg?

BMW X5 E70

Liebes Forum,
ich möchte im nächsten Jahr gerne einen Nachfolger für meinen 530d touring (Bj. 2003) kaufen. Ich schwanke noch zwischen dem gut aussehenden, aber bald auslaufenden Touareg und dem neuen bulligen X5. Der Touareg gefällt mir sehr gut, der X5 ist halt ein BMW und ich möchte mit knapp 2 Metern Größe ein Auto in dem man hoch sitzt...., dass aber auch Leistung hat und Fahrfreude bringt. Hat jemand schon schleche Erfahrung mit dem ein oder anderen Wagen gemacht. Bei der Motorisierung des Touareg bin ich mir noch nicht ganz sicher - 240 PS (neuer Motor) oder der 10 Zylinder, beim X5 käme nur der 3,0sd in Frage.
Um Infos die mir eine Entscheidung leichter machen - wäre ich sehr dankbar....
Im Moment tendiere ich eher zum BMW..... - habe ihn bereits konfiguriert... ca. 87T€!

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

so, nun möchte ich mich auch mal einmischen, wie ja einige wissen komme ich aus dem touareg-lager.
ich habe nun schon den zweiten touareg, beide als neufahrzeug erworben und habe bei beiden kaufzeitpunkten alle konkurrenzfahrzeuge probegefahren (ml, x5, landcruser, lexus rx400h, jeep grand cherokee) cayenne war nicht interessant da damals noch ohne dieselmotor und bei meiner jährlichen kilometerleistung von 40000 steht natürlich auch der verbrauch im vordergrund.
der touareg ist für mich der beste allrounder, ich betone für mich, jeder hat seine speziellen anforderungen und vorstellungen, mein touareg v6 tdi mit luftfederung jedoch ohne wankausgleich ist natürlich ein sehr komfortables fahrzeug und bestens geeignet als zugfahrzeug.
ich lebe nun schon 12 jahre in ungarn da ich hier eine firma habe und die straßen hier sind natürlich nicht so wie in österreich oder deutschland, teilweise löchrig und eher schlecht asphaltiert, ich bügle darüber ohne mir einen bandscheibenvorfall zu holen, er schluckt das wirklich sehr gut.
desweiteren habe ich zwei bissige wachhunde mit denen ich zwei mal die woche spazieren gehe und natürlich einen platz finden muss wo mir keine anderen hundespazierer begegnen sollten da ich keinen hundekampf und somit unannehmlichkeiten mit anderen hundebesitzern brauche.
so, die lösung ist hundeanhänger ankuppeln und ab durch die pampas, flußdurchfahrt je nach wasserstand, aber manchmal so das ich in den rückspiegel sehe ob mir die hunde im anhänger nicht absaufen, am anderen ufer bin ich dann alleine mit ihnen und die welt ist in ordnung. nun gut, das kann auch der jeep grand cherokee, aber der wiederum liegt auf der straße wie ein gurkerl am brot, somit auch nicht interessant für mich.
bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine marke bevorzugen oder benachteilen, ich sehe es völlig realistisch.
als ich den bmw x5 3.0d fuhr fiel mir sofort auf das er sportlicher ist als der touareg, etwas spritziger da leichter, gut verarbeitet und auch sonst alles in ordnung, für mich aber nur ein höher gelegter 5-er, und bei weitem kein brauchbares allradfahrzeug für den härteren einsatz.
trotzdem hat er sich sehr gut verkauft, also hat bmw alles richtig gemacht und hat immens viele befürworter.
abschließend möchte ich noch erwähnen wäre es nicht der touareg geworden stünde heute ein ml 320 cdi mit offroadpaket in der garage.
aber jedem das seine.............

108 weitere Antworten
108 Antworten

Sven, hast Du jetzt Sattelbraun mit Bambus oder Pappel-hell?

Stell doch bitte nocheinmal ein Photo rein oder poste kurz unter welcher Rubrik diese Photos von Dir aufgeführt wurden. Derzeit bin ich noch voll auf Schwarz, Schwarz und alu. Ich weiß, nicht aufregend, aber für mich am sportlichsten und auch elegant. Sattel gefällt mir aber auch immer besser, samana hat ja Photos netterweise eingestellt; hier kommt das schon klasse raus, die waren aber mit pappel; also zeig bitte noch einmal Dein photo mit Bambus oder zumind. wo es zu finden ist.

Danke

Wolfgang

hallo wolfgang,

guckscht du hier:

und aussen (der ist aus mobile, ein carbonschwarzer mit der 20" M Felge... schööööön!!!

top ausgestattet und nur 74K!

Hi,.....vielen Dank, mei, da kommt man(n) schon ins haddern😕.....das ist auch ein Nachteil😉 des Forums, vorher hast "halt" das Auto bestellt, das war`s. Jetzt liegen einen Infos vor, die nicht einmal die 🙂 zur Verfügung haben😁, aber man(n) kommt ständig ins wanken und weiß nicht mehr welche Farbe, Innenaustattung und sonst noch was. Ja, das sind die wahren Probleme dieser Welt........das darf ein Außenstehender gar nicht lesen.......der hält uns für duchgeknallt oder der setzt uns sofort auf Laffis, der kleine Gefährliche aus Saarbrücken, linker Liste😁 und wir werden nach Kuba oder Venezuela abgeschoben(mit diesen Ländern hat er auf dem letzten Parteitag schon Auslieferungsabkommen geschlossen) ........ich hör schon auf.......

Grüße

Ähnliche Themen

Um auf den Q7 zurückzukommen, da gibts nen ganz einfachen Test:
 
Man fahre is ein beliebiges Parkhaus und parke dort ein (was schon schwer genug ist). Nun versuche man auszusteigen, wer nicht gerade die die Figur
von Germanys Next Topmodell hat wird feststellen, das man dies besser durch
die Heckklappe macht... die Fuhre ist deutlich breiter (1,99m ohne Spiegel !!!) als der X5 und man kriegt die Türen kaum noch auf.
Obwohl die Kuh7 ein mortz Floss ist, der Platz für den Fahrer ist sau knapp bemessen, gerade was Kopfraum angeht.
Der 4,2TDI is schon ein super Motor, nur der rest drumrum, is halt Geschmacksache.
 
Grüsse
 
Christian

Das stimmt.😁 Nur der "King of the Road" effect ist beim Q7 besser. Wenn man den im Rückspiegel entdeckt schaut man zweimal hin. Mit dem Tagfahrlicht sieht der schon geil aus.Und das ist beim X5 nicht der fall, geschweige dem beim Touareg.
mfg

Das ist wohl so, beim Q7 im Rückspiegel kuckt man echt 2mal hin. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Faszination Q7


Das stimmt.😁 Nur der "King of the Road" effect ist beim Q7 besser. Wenn man den im Rückspiegel entdeckt schaut man zweimal hin. Mit dem Tagfahrlicht sieht der schon geil aus.Und das ist beim X5 nicht der fall, geschweige dem beim Touareg.
mfg

ja, absolut, relativiert sich aber leider bei der arg dürftigen heckansicht! und von der seite läßt er die dynamik ganz vermissen... 😎

lg

sven (dem er eigentlich im ganzen gefällt, aber lange nicht fasziniert, so wie der X5...)

Es ist bleibt ein Q7 oder besser 4 mal null 0000 😉
Der Q7 ist für deutschland und wer dann noch in die großstadt muß, einfach viel zu unpraktisch. Und wenn ich so ein fettes schiff will, dann gleich lieber nen Cadi ESV weil der ist richtig fett 🙂
der X5 ist genau die grenze, besser wäre da echt noch der Porsche Cayenne nur den gibts ja nicht als diesel.
 
Ich würde sagen, jeder soll die kisten probefahren und sich selbst überzeugen.
 
Gruß Jens
 
 
 

Liebe Forum-Mitglieder,
um wieder auf mein Augsangsthema zurückzukommen. Ich habe nun den Touareg 4 Tage Probe gefahren. Er gefällt mir sehr gut, aber vom Motor und einigen "schnickschnacks" die der BMW zusätzlich bietet tendiere ich zum BMW. Dort konnte mir allerdings mein Dealer noch kein Wochenende zur Probefahrt organisieren. Bei VW war man da sofort dabei, bzw. ich habe nur nach einer Probefahrt gefragt und die haben mir gleich ein Wochenende angeboten!

Mal schauen was der neue Motor im Touareg verspricht. Auf der IAA war einer mit dem neuen 240 PS Diesel ausgestellt, leider wußte mein Händerl darüber nicht Bescheid.....

Tendenz nach wie vor den "neueren" Wagen X5. Aber ich habe ihn konfiguriert (86 T€) und die Konfi an meinen Dealer gemailt, er solle mir doch mal ein Angebot machen. Was hat er gemacht. Genau die Konfi 1 zu 1 mit den gleichen Preisen angeboten!? Ist der noch zu retten?!

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von johurst


Liebe Forum-Mitglieder,
um wieder auf mein Augsangsthema zurückzukommen. Ich habe nun den Touareg 4 Tage Probe gefahren. Er gefällt mir sehr gut, aber vom Motor und einigen "schnickschnacks" die der BMW zusätzlich bietet tendiere ich zum BMW. Dort konnte mir allerdings mein Dealer noch kein Wochenende zur Probefahrt organisieren. Bei VW war man da sofort dabei, bzw. ich habe nur nach einer Probefahrt gefragt und die haben mir gleich ein Wochenende angeboten!
 
Mal schauen was der neue Motor im Touareg verspricht. Auf der IAA war einer mit dem neuen 240 PS Diesel ausgestellt, leider wußte mein Händerl darüber nicht Bescheid.....
 
Tendenz nach wie vor den "neueren" Wagen X5. Aber ich habe ihn konfiguriert (86 T€) und die Konfi an meinen Dealer gemailt, er solle mir doch mal ein Angebot machen. Was hat er gemacht. Genau die Konfi 1 zu 1 mit den gleichen Preisen angeboten!? Ist der noch zu retten?!
 
Gruß
Joe

Hi Joe,

dann solltest du wohl zu einem anderen Händler gehen, alle haben zugriff auf einen Fuhrpark und sind miteinander vernetzt, wenn ich einen probefahren mag, wird der meist von der niederlassung organisiert und den habe ich dann auch vom freitag bis montag. wie dieses we den neuen M3.
Und das andere Thema vom nachlass wurde hier ja schon oft behandelt, gute 10% sollten auf jedenfall drin sein.
Wie gesagt, schau mal zu einem anderen Händler.

Viel Glück, Gruß Jens
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von johurst


. Dort konnte mir allerdings mein Dealer noch kein Wochenende zur Probefahrt organisieren. Bei VW war man da sofort dabei, bzw. ich habe nur nach einer Probefahrt gefragt und die haben mir gleich ein Wochenende angeboten!Gruß
Joe

Bei mir war es genau umgekehrt. Ich bin das erste Mal in meinem Leben beim VW Händler und frage nach einem Toareg und nach einer Probefahrt und er erklärt mir ich könne den Wagen am Mittwoch Nachmittag haben. 😎 hab ihm dann erklärt dass ich zu der Zeit meine Firma offen habe und keine Zeit zu fahren sondern nur am Wochenende...er meinte aber "das machen wir nicht mehr". Ich hab ihm dann gesagt dann weiss ich warum ich bissher nie VW gefahren habe und das es unter diesen Umständen bei so unflexiblen Verkäuftern auch weiterhin dabei bleibt. 😁 wie doof ist das denn?????

Naja BMW ist das absolut kein Thema. Da hab ich übrigens letztes WE den 118d als Sonderedition gefahren und habe - weil unser Zweitwagen am Mittwoch den Geist aufgegeben hat nun nicht einmal mehr einen Audi im Fuhrpark sondern gleich noch nen schwarzen BMW 😁

Glückwunsch Tanja ...  😉 nun sind bei dir die vier nullen auch draußen.
hab auch nur noch bmw im haus.
 
Gruß Jens
 
 

Jep die 4 Nullen haben sich freiwillig selbst verabschiedet.
Nach einem Turboschaden, einem defekten Getriebe und vielem
anderen mehr, war meine Geduld zu Ende.

Jetzt also nur noch schwarze BMW´s. Wenn man von der hässlichen
A-Klasse absieht die noch ihr Leben bei uns auf dem Parkplatz fristet,
aber die gehört meinem Vater 😉 der weiterhin behauptet mit seinem
Rücken im BMW nicht Platz nehmen zu können.

Naja wenn im Dezember der X5 vor der Türe steht, werden wir sehen
ob wir ihn dort nicht ohne Probleme rein bekommen😁

Vermutlich haben sich die Verkäufer bei VW die Autos fürs WE selber reserviert um ein wenig posen zu können. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen