X5 Neukauf - Bitte um Unterstützung!

BMW X5 E70

Hallo liebe X5 Fahrer!

Ich fahre zurzeit einen BMW 530d und möchte mir einen X5 kaufen.
Ich bin einen X5 35d für einen Tag Probe gafahren, und hätte ein paar Fragen.

.) Mir ist der Wagen vor allem bei höheren Geschwindigkeiten im Cockpit sehr laut
vorgekommen- liegt das an den Winterreifen (hatte der Vorführwagen noch oben)
od. an den Runflatoder ist das einfach so?

.) Zu den Reifen noch mal - Soll man die Reifen ohne Notlaufeigenschaft bestellen?
(Habe bei meinen 530er mit Mischbereifung also 275er hinten nach dem ersten
Reifensatz auf normale Reifen gewechselt und der Komfort war viel besser)

.) Was haltet ihr von den Trittbrettern, erschweren die das einsteigen, bzw. kann
man die auch nachträglich wieder relativ leicht entfernen?

.) Ich würde gern einen X5 30d bestellen - ist der von der Motorleistung ähnlich
dem 530d? Falls er mir zu wenig spritzig ist - was haltet ihr von Chiptuning
od. sollte ich gleich den 35d nehmen?

Danke im Voraus und mfg Walter

Beste Antwort im Thema

So nachdem ich jetzt ein halbes Jahr hier mitlese gebe ich auch mal meinen Senf dazu 🙂 Vorstellung von mir bzw. meinem "Dicken" kommt extra.

Ich hatte vorher auch einen 530d und bin im Mai auf den X5 3.0d umgestiegen was mich an dem Fahrzeug fasziniert ist einfach die erhabene Fahrposition und doch ansprechenden Fahrleistungen für die Grösse, seit ich den X5 fahre ich deutlich gelassener und wenn man möchte ist er dennoch schnell genug und macht jede Menge Spaß. Mein Fazit nach nun knappen 3 Monaten: Für mich gibt es kein anderes Auto mehr als den X5 habe den Kauf nie bereut und kann mir auch nicht vorstellen nochmals eine Kombi zu fahren.

Gruß - Joachim ( Der sich nachher noch vorstellt 🙂 )

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter530


Hallo liebe X5 Fahrer!

Ich fahre zurzeit einen BMW 530d und möchte mir einen X5 kaufen.
Ich bin einen X5 35d für einen Tag Probe gafahren, und hätte ein paar Fragen.

.) Mir ist der Wagen vor allem bei höheren Geschwindigkeiten im Cockpit sehr laut
vorgekommen- liegt das an den Winterreifen (hatte der Vorführwagen noch oben)
od. an den Runflatoder ist das einfach so?

.) Zu den Reifen noch mal - Soll man die Reifen ohne Notlaufeigenschaft bestellen?
(Habe bei meinen 530er mit Mischbereifung also 275er hinten nach dem ersten
Reifensatz auf normale Reifen gewechselt und der Komfort war viel besser)

.) Was haltet ihr von den Trittbrettern, erschweren die das einsteigen, bzw. kann
man die auch nachträglich wieder relativ leicht entfernen?

.) Ich würde gern einen X5 30d bestellen - ist der von der Motorleistung ähnlich
dem 530d? Falls er mir zu wenig spritzig ist - was haltet ihr von Chiptuning
od. sollte ich gleich den 35d nehmen?

Danke im Voraus und mfg Walter

s'vus Walter,

noch ein ex 5er im e70 forum 🙂

bin kein e70 fahrer (sondern e71) aber da wir einen e70 30d in der familie haben könnte ich dir weiterhelfen:

1) wegen der Aerodynamik wird der x5 immer lauter sein als der 5er. klar - mit den SR wird es besser aber, aber webb du bei 200 entspannt das 9. Sinfonie anhören möchtest, dafür ist der x5 nicht leise genug.
2) runflats (18"😉 von 2007 auf den e70 finde ich genau so schlecht wie die runflats die wir von unseren 5er kennen. fahre jetzt selber auf meinen x6 mit runflats von 2009 - muss sagen, die stören nicht mehr. nachteil von runflats - die dinger werden dann so schwer, selber tauschen kommt nicht mehr in frage. (habe letzte woche selber die 21 montiert - nie mehr)..
3) trittbrettern. es gibt zwei seiten: es schaut top aus, ist aber sehr unpraktisch. entfernen kann man die dinger nicht so leicht. die lösung ist: bestellen und lernen wir man mit den TB umgeht. man steigt ein und aus als ob der x ein truck wäre 🙂
4)prinzipiell - die x sind in der Beschleunigung sehr unspektakulär (wegen der masse/größe). im vergleich zu deinem 530d wird der e70 30d wie eine "lahme ente" vorkommen. In der stadt wirst du das nicht oft merken aber die zwischensprints zwsichen 60 auf 130 werden dir wie eine Ewigkeit vorkommen. chippen ist immer eine möglichkeit - alternativ 35d nehmen.

viel spass mit deiner entscheidung..

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Walter530


Hallo liebe X5 Fahrer!

Ich fahre zurzeit einen BMW 530d und möchte mir einen X5 kaufen.
Ich bin einen X5 35d für einen Tag Probe gafahren, und hätte ein paar Fragen.

.) Mir ist der Wagen vor allem bei höheren Geschwindigkeiten im Cockpit sehr laut
vorgekommen- liegt das an den Winterreifen (hatte der Vorführwagen noch oben)
od. an den Runflatoder ist das einfach so?

Ja, das ist richtig, aufgrund Größe und Gewicht sind die Windgeräusche deutlich vernehmlicher als im 5er (hatte vorher nen 535d Touring). Die dicken Schlappen des X5 tun natürlich ihr übriges! Mit RFT hat das weniger zu tun, liegt sicher einfach an der Breite.

.) Zu den Reifen noch mal - Soll man die Reifen ohne Notlaufeigenschaft bestellen?
(Habe bei meinen 530er mit Mischbereifung also 275er hinten nach dem ersten
Reifensatz auf normale Reifen gewechselt und der Komfort war viel besser)

Also ich würde nie mehr ohne RFT fahren, mit Adaptive Drive ist der Komfort trotz der großen Räder (habe 21"😉 in Ordnung. Die Sicherheit mit RFT auch im Pannenfall weiterfahren zu können, ist mir sehr wichtig!

.) Was haltet ihr von den Trittbrettern, erschweren die das einsteigen, bzw. kann
man die auch nachträglich wieder relativ leicht entfernen?

Wenn man die Trittbretter auch so verwendet, wie sie heißen, sind sie gut. Ansonsten schmiert man sich schnell die Hosenbeine beim Einsteigen voll.

.) Ich würde gern einen X5 30d bestellen - ist der von der Motorleistung ähnlich
dem 530d? Falls er mir zu wenig spritzig ist - was haltet ihr von Chiptuning
od. sollte ich gleich den 35d nehmen?

Aufgrund der Wagengröße ist auch der X5 mit dem TwinTurbo kein Rennwagen, aber ich fand damals im Vergleich den Unterschied schon merklich, habe deshalb auch unbedingt den 35d (damals 3.0sd) haben wollen.

Danke im Voraus und mfg Walter

Hallo Walter,

willkommen im Forum des guten Geschmacks!

Antworten siehe oben!

Grüße

Dirk

Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mich noch nicht entschieden ob ich einen X5 od. 530 Xd kaufe.

Wenn ich mir die Antworten so durchlese, daß der X5 gegenüber einen 530Xd
nicht so spritzig ist, lauter im Innenraum ist und weniger Fahrkomfort bietet,
frage ich mich was macht die Faszination am X5 aus.

mfg
Walter

hallo,
dann leih dir doch nen x5 mal länger als
einen tag.
du wirst da nicht mehr aussteigen wollen.
fahre jetzt schon ca 8 jahre x5 und möchte
ihn nicht mehr missen.
5er ist auch nicht schlecht, aber der x5 ist
halt ein ganz anderes auto. versuch es noch
mal.
gruß aus essen
Hans

der sich gleich wieder auf das fahren mit dem dicken freut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo Walter,

ich fahre aktuell noch einen 525d Touring 2007 und habe den X5 3.0sd während einem Wochenende gehabt (zudem noch den X6 35i, X6 30d und X6 35d).

Im Vergleich zum 525d Touring erscheint mir der X5 nicht als lauter, im Gegenteil.

Zudem ist die gefühlte Beschleunigung einiges besser. Im Vergleich zum 530xd ist der X5 35d gleich schnell auf 100km/h, obwohl er einige 100kg schwerer ist, der 30d hinkt hier zwangläufig hinterher.

Wenn du den X5 doch einen Tag gefahren bist, solltest du die Faszination gespürt haben!?

Ich auf jeden Fall würde mich ohne gross studieren zu müssen wieder für einen X5/6 entscheiden.

Gruss Roy

So nachdem ich jetzt ein halbes Jahr hier mitlese gebe ich auch mal meinen Senf dazu 🙂 Vorstellung von mir bzw. meinem "Dicken" kommt extra.

Ich hatte vorher auch einen 530d und bin im Mai auf den X5 3.0d umgestiegen was mich an dem Fahrzeug fasziniert ist einfach die erhabene Fahrposition und doch ansprechenden Fahrleistungen für die Grösse, seit ich den X5 fahre ich deutlich gelassener und wenn man möchte ist er dennoch schnell genug und macht jede Menge Spaß. Mein Fazit nach nun knappen 3 Monaten: Für mich gibt es kein anderes Auto mehr als den X5 habe den Kauf nie bereut und kann mir auch nicht vorstellen nochmals eine Kombi zu fahren.

Gruß - Joachim ( Der sich nachher noch vorstellt 🙂 )

hallo, joachim
dann mal herzlich willkommen
im forum de guten geschmacks.
wir freuen uns auf deine vorstellung
und natürlich auf schöne bilde.
gruß aus essen
Hans

Hi,

ich bin letzten August vom 535d auf den X5 sd (heute xd35) umgestiegen und hab jetzt knapp 60.000km runter. Ich habe den X5 3,0d und 3,0sd ausgiebig fuer je ein Wochenende vorher getestet. Der X5 3,0d ist in der Tat recht laut und wirkt behaebig, die Masse ist fuer den Motor zu gross um leichtfuessig damit umzugehen, eher was fuer cruiser. Im X5 sd habe ich wie im 535d vom ersten Tag ein Chipmodul drin und damit ist man flott unterwegs. Fahre ded 530d in der Beschleunigung gut weg, auch das Drehmoment ist genial und verschreckt bei 160/180 viele Mitschwimmer und mit 245 ist die Vmax auch ok. Gut, man kann nicht mehr so mit den 911er spielen wie mit dem 535, aber im Audi 3,0 TDI mit nem Gartenhaus plattgemacht zu werden tut vielen weh.
Also mein Tipp, unbedingt nur das grosse Nagelstudio und dann ein Dieselmodul!
Ich fahre hinten 315er Reifen und rundum runflat´s. Runflat´s hatte ich auch im 535, sind halt etwas lauter, aber der Sicherheit wegen absolut empfehlenswert. Damit das Wohlfuehlklima im Innenraum dann stimmt, unbedingt min. die HIFI-Boxen nehmen, sonst wirds extrem flach.
Trittbretter sehen super aus, aber wuerde ich die Dinger nochmal nehmen...? Bei Regen und Schmuddelwetter muss man einen grossen Schritt tun, sonst leidet die Hose. Ohne Tritti´s ist das Leben einfacher.
Ach ja, unbedingt die Rueckfahrkamera nehmen sonst verewigt sich manches Einparken in der Stoßstange.

Ich bin noch immer in der Zwickmühle ob ich den X5 35d nemen soll, oder doch den
30d mit nachträglichem Chiptuning?

Bitte um eure Erfahrungswerte.

Vielen Dank, Walter

Also, die Antworten die Du hier nun schon bekommen hast, sagene eine ganze Menge aus.
Die Entscheidung kannst Du nur aufgrund Deiner eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an Dein zukünftiges Gefährt selber treffen. Und wenn Du alle Modellvarianten gefahren bist, müsstest Du`s eigentlich wissen, wenn nicht können Dir auch hundert gut gemeinte Ratschläge nicht helfen.
Ist nicht böse gemeint, aber so isses nun mal !

Beste Grüße

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen