X5 M50d
Unter dem folgenden Link bekommt Ihr Infos und Bilder zum neuen X5 M 50d. Eckdaten: Standardsprint 0 auf 100 in 5,4s, braucht wahrscheinlich nur wenig mehr als ein 40d. Markteinführung 12. Mai, Grundpreis 82.300.
Interessant auch die Bilder zum X6, die ggf schon teilweise das Facelift zeigen (Front / Heckleuchten)
Beste Antwort im Thema
Wenn ich es richtig gelesen habe, beim X6 dessen facelift anscheinend freigeschalten wurde, so dem X6 Forum entnommen🙂, kostet der große M-Diesel fast 6000 Euro mehr, wie der 50i als fetter Achtender mit über 400 PS. Meines Vater`s Sohn würde hier schon zucken, denn für 6000 Euronen Differenz kann der eine oder andere Liter schon getankt werden und ein 8 Zylinder.....😁😛; zudem, wie angekündigt, der Achtender auch sparsamer konstruiert werden soll. Wer weiss, wie lange uns das grüne Moralmilieu noch diese Kfz. fahren lässt, bevor die Nutzung derartiger Fahrzeuge unter Gefängnisstrafe nicht unter 2 Jahre geahndet wird. 😠
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Ja, Ja diese Schweizer! Die wissen was man im Auto so braucht und auch wie man Geld verwaltet oder auch anlegt 😁
Bin mal gespannt wie lange der Besitzer Freude an diesem gut ausgestatteten X5 hat.
LG maan
Tja ich weiss, immer diese Luxusprobleme.... Weiss sonst einfach nicht mehr, was ich sonst noch kaufen soll ;-)
schade das niemand mit meinem 3.0d mittauscht, aber darauf kann ich wohl warten bis ich schwarz bin....
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich schliesse mich dann mal an...
Heute morgen unterschrieben, Auslieferung diesen Freitag. Hatte das grosse Glück, einen topausgestatteten Lagerwagen zu bekommen. Und der Preis hat auch gestommen.
Schon mal Glückwunsch und viel Spaß damit...
Zitat:
Tja ich weiss, immer diese Luxusprobleme.... Weiss sonst einfach nicht mehr, was ich sonst noch kaufen soll ;-)
Wenn man es kann ist es doch gut....ich könnte mir durchaus schlimmere Sorgen vorstellen...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Schon mal Glückwunsch und viel Spaß damit...Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich schliesse mich dann mal an...
Heute morgen unterschrieben, Auslieferung diesen Freitag. Hatte das grosse Glück, einen topausgestatteten Lagerwagen zu bekommen. Und der Preis hat auch gestommen.
Danke... morgen um 10 Uhr ist's soweit. 😁
Hi Marc,
danke für die Bilder im anderen Thread. Sieht außen genauso aus wie mein 40d mit M Paket (außer Felgen, Aluleisten und Reling, alles ausstattungsbedingt), nur die fehlenden NSW sind ein Unterschied. Ist das alles? - fänd ich gut, nur Kenner werden den 50d unterscheiden können. Dachte es wären mehr Unterscheidungsmerkmale.
Kannst Du mal über den 50d berichten ggü dem gewohnten 40d: Sound, Durchzug, Ansprechverhalten, Abstimmung der Automatik usw. Soweit Du das in der Einfahrzeit beurteilen kannst? (Ich bin sicher Du bist jemand der den Wagen noch ordentlich einfährt und nicht bei KM Stand 50 ein Youtube Video mit 0 bis 260 postest.... 😁)
Aktivlenkung - ist das wirklich ein Verlust?
Vielen Dank!!
LG
Hi
Die Unterschiede sind ja sehr klein zum 40d mit M-Paket: Auspuffendrohre trapezförmig schwarz statt chrom, Aussenspiegel obere Hälften in Ferric Grau (oder wie auch immer das heisst), Front leicht anders, ohne Nebelscheinwerfer. Das wärs glaub schon. Einstiegsleisten haben den M50d Schriftzug.
Von meinen Nachbarn und Bekannten hat jedenfalls keiner bemerkt, dass ich ein neues Auto habe. Ganz schön praktisch soviel Understatement....
Hatte vorher am 40d andere Felgen und Dachreling sowie Fensterrahmen in matt Alu, jetzt in Shadow Line.
Zum Sound kann ich noch nicht viel sagen. In den niedrigen Drehzahlen ist er dezenter und etwas kerniger. Über 2500 Umdrehungen habe ich ihn noch nicht gedreht. Das Ansprechverhalten ggü dem 40d ist nochmal eine Runde besser, er nutzt mehr Drehmoment und muss weniger zurückschalten. Werde nächste Woche ein paar hundert km in den Bündner Tälern geschäftlich unterwegs sein und noch etwas mehr einfahren können. Habe jetzt erst grad 111 km drauf.
So, gestern Abend hatte ich das Vergnügen über den Oberalppass und anschliessend in ein Bergdorf raufzufahren. Da ich noch am Einfahren bin, bin ich mit der Drehzahl bis auf einmal nicht über 3500 Umdrehungen gegangen. Unglaublich, wieviel Schub der Motor hat. Ich meine, der 40d ging schon nicht schlecht, aber das ist nochmal eine andere Dimension. Da wo der 40d mal runterschaltete, nutzt der 50d das Drehmoment und zieht richtig davon, selbst bergauf. Es machte richtig Spass, aus den Haarnadelkurven raus zu beschleunigen. :-) Getriebe und AD auf Sport. In der Sportstellung ist mir die Lenkung aber fast etwas zu streng.
Und je höher die Drehzahl, desto schöner wird der Sound...
Hallo Marc,
jetzt erst diesen Thread wiederentdeckt und über Dein neues "Baby" gelesen...
Die Liste liest sich ja mal richtig gut!! Deinen bisherigen 40d hat der Händler dafür reingenommen? Da komm' ich
ja wieder mal ins Grübeln....obwohl ich mit meinem jetzigen 30d seit 1,5 Jahren super zufrieden bin, könnte mich dieser
Motor auch schon reizen!!
Gratulation jedenfalls!! Und eine bessere Farbe gibt es imho auch immer noch nicht für den X5!! 🙂
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Marc,jetzt erst diesen Thread wiederentdeckt und über Dein neues "Baby" gelesen...
Die Liste liest sich ja mal richtig gut!! Deinen bisherigen 40d hat der Händler dafür reingenommen? Da komm' ich
ja wieder mal ins Grübeln....obwohl ich mit meinem jetzigen 30d seit 1,5 Jahren super zufrieden bin, könnte mich dieser
Motor auch schon reizen!!Gratulation jedenfalls!! Und eine bessere Farbe gibt es imho auch immer noch nicht für den X5!! 🙂
Gruss Michael
Hallo Michael
Ja, den 40d hat der Händler in Zahlung genommen. Da das Angebot richtig gut war, konnte ich auch nicht widerstehen.
Carbonschwarz finde ich immer noch am schönsten. Hätte auch Sophistograu genommen, nur gibts das ja beim X5 leider nicht.
Es hat noch einen weiteren positiven Effekt: bin jetzt die Knarzgeräusche an der Mittelkonsole und den Sitzen los, weswegen ich schon 4x in der Werkstätte war. ;-)
Hi Marc,
hab gerade meinen BMW-Verkäufer geschockt mit der Anfrage nach einem X5 M50d 😉
Hat keinen da, nur einen F11 550d, den ich am Mittwoch für einen Tag bekomme, "um ein Gefühl für den brachialen Motor zu kriegen!"
Er meint aber auch, dass der X5 M50d sehr lange Lieferzeiten hat, heute bestellt, März 2013 geliefert! Da kann ich natürlich auch noch die paar Monate warten bis der Nachfolger rauskommt und mein Leasing ausläuft (11/2013)
Immerhin ist er völlig hin und weg von der Performance des Motors, das scheint ja echt der Knaller zu sein! Nochmals Gratulation
zum Erwerb der Pretiose 🙂 🙂
lG Michael
Hallo Michael
Das sind ja krasse Lieferzeiten für den 50d, habe ich gar nicht gewusst. Da musst du dir wirklich überlegen, ob du nicht gleich auf den F15 gehen willst.
Bin gespannt, was du am Mittwoch nach der Probefahrt sagst...
Hallo Marc
Super Karre hast Du da 😉.
Ich warte auf einen X6 mit dem gleichen Motor und kann die Warterei bald nicht mehr aushalten....
Da Du ja im Bündnerland zuhause bist, hast ja ein ideales Testgelände für das Geschoss.
Ich bin einen X6 M50d mal kurz probegefahren und bin eigentlich auch begeistert, wobei er 10 KM drauf hatte und ich somit nicht richtig drauftreten durfte (der Verkäufer wollte mitfahren....).
Mir fiel jedoch auf, dass er beim aus Haarnadeln rausbeschleunigen doch immer noch ein sehr deutliches Turboloch hatte?
Fällt Dir das auch auf, oder bin ich vom spontanen Ansprechen meines jetzigen 35i-Motors einfach ein bisschen verwöhnt und nicht mehr an einen Diesel gewöhnt? Wie ist das im Verhältnis zum 40d?
Bin für jeden Input dankbar.
Viel Spass mit dem X5.
Gruass
Peter
(aus Basel und Weekend/Ferien Lenzerheidner😎)
Hallo Peter
Wenn ich frei hätte entscheiden können, hätte ich auch den X6 genommen. Musste aber auf Hund und Kind Rücksicht nehmen.. ;-)
Das mit dem Turboloch hab ich nicht festgestellt. Ich bin jetzt schon einige Mal solche Strassen rauf und runter "geheizt", mal in der Normal- und mal in der Sportstellung. In letzterer hast du immer das volle Drehmoment zur Verfügung und er schaltet auch proaktiv in der Kurve schon runter, damit du gleich losziehen kannst ausgangs Kurve. In die Lenzerheide rauf kannst du das ja gleich im unteren Teil schon schön probieren... Im übrigen passt sich die Automatik ziemlich schnell dem Fahrstil und den Gegebenheiten an. Und er wird mit der Zeit auch noch etwas zulegen.
Ich habe ja noch einen 640i und dort kannst du eher von einem Turboloch beim Herausbeschleunigen reden, das hat der 50d überhaupt nicht. Das Drehmoment ist viel früher da, auch im Vergleich zum 40d sind da Welten dazwischen.
Freu dich, du wirst begeistert sein... ;-)
Grüsse
Marc
(der in Zürich wohnt und im Bündnerland den Zweitwohnsitz hat)
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Hallo PeterWenn ich frei hätte entscheiden können, hätte ich auch den X6 genommen. Musste aber auf Hund und Kind Rücksicht nehmen.. ;-)
Das mit dem Turboloch hab ich nicht festgestellt. Ich bin jetzt schon einige Mal solche Strassen rauf und runter "geheizt", mal in der Normal- und mal in der Sportstellung. In letzterer hast du immer das volle Drehmoment zur Verfügung und er schaltet auch proaktiv in der Kurve schon runter, damit du gleich losziehen kannst ausgangs Kurve. In die Lenzerheide rauf kannst du das ja gleich im unteren Teil schon schön probieren... Im übrigen passt sich die Automatik ziemlich schnell dem Fahrstil und den Gegebenheiten an. Und er wird mit der Zeit auch noch etwas zulegen.Ich habe ja noch einen 640i und dort kannst du eher von einem Turboloch beim Herausbeschleunigen reden, das hat der 50d überhaupt nicht. Das Drehmoment ist viel früher da, auch im Vergleich zum 40d sind da Welten dazwischen.
Freu dich, du wirst begeistert sein... ;-)
Grüsse
Marc
(der in Zürich wohnt und im Bündnerland den Zweitwohnsitz hat)
Super, danke Marc.
Sch...s Warterei bis ca. Mitte Sept (wenn's dann so bleibt?) 😠
Gruess
Peter