X5 LCI im Konfigurator

BMW X5 E70

Hallo zusammen

Seit gestern ist der "neue" online konfigurierbar.
Das M-Paket wird fast zur Pflicht, da es auch bei den Sechszylindern die rechteckigen Endrohre beinhaltet.

Viele Grüße
Heilam

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Seit gestern ist der "neue" online konfigurierbar.
Das M-Paket wird fast zur Pflicht, da es auch bei den Sechszylindern die rechteckigen Endrohre beinhaltet.

Viele Grüße
Heilam

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Figo500


... den Vergleich Porsche & dem 40d habe ich auch gemacht. Bin beim 40d jetzt bei 95tsd. Dafür bekommt man einen sehr schönen Cayenne Diesel. Zumal der neue Cayenne wirklich toll aussieht. Aber es ist halt ein Porsche und da kann man nun wirklich nicht überall vorfahren. Ich habe den 40d vor knapp 4 Wochen bestellt und freue mich schon richtig drauf. 🙂

Zumal der 40d dem Cayenne Diesel ganz klar die Rücklichter zeigen dürfte! 😉😎

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Figo500


... den Vergleich Porsche & dem 40d habe ich auch gemacht. Bin beim 40d jetzt bei 95tsd. Dafür bekommt man einen sehr schönen Cayenne Diesel. Zumal der neue Cayenne wirklich toll aussieht. Aber es ist halt ein Porsche und da kann man nun wirklich nicht überall vorfahren. Ich habe den 40d vor knapp 4 Wochen bestellt und freue mich schon richtig drauf. 🙂
Zumal der 40d dem Cayenne Diesel ganz klar die Rücklichter zeigen dürfte! 😉😎

Grüße
Dirk

Richtig!!! Das kommt ja noch dazu! Oh mann ich kanns wirklich kaum erwarten..........😁

Grüsse Figo
(Der Mann der täglich mit technischen X5 gefassel seine Frau nervt 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Figo500


Hallo Eric,

lustig, den Vergleich Porsche & dem 40d habe ich auch gemacht. Bin beim 40d jetzt bei 95tsd. Dafür bekommt man einen sehr schönen Cayenne Diesel. Zumal der neue Cayenne wirklich toll aussieht. Aber es ist halt ein Porsche und da kann man nun wirklich nicht überall vorfahren. Ich habe den 40d vor knapp 4 Wochen bestellt und freue mich schon richtig drauf. 🙂

Grüsse,

Figo

Hallo Figo,

wahrscheinlich werden sich einige X5-Fahrer mal aus reiner Neugier einen Cayenne konfigurieren. Aber Dirk hat ja schon ein sehr gutes Gegenargument gebracht und der Cayenne wird auch optisch nicht unbedingt den Geschmack des typischen X5-Fahrers treffen. Der X hat einen maskulineren Auftritt, da der Cayenne besonders im Heckbereich sehr rund geraten ist. Und auch wenn das der sogenannten "Sozialverträglichkeit" und dem asiatischen Markt zuträglich sein mag, ist es dennoch nicht jedermanns Sache. Von daher freu' dich auf deinen 40d, du hast ein wirklich tolles Auto bestellt🙂

Gruß
Eric

P.S.: Ich denke auch, dass die Finanzierungskondition in Bezug auf Nachlässe, Leasing und Finanzierung beim X5 vergleichsweise attraktiver sein werden, als beim Cayenne.

Hallo Figo,

wahrscheinlich werden sich einige X5-Fahrer mal aus reiner Neugier einen Cayenne konfigurieren. Aber Dirk hat ja schon ein sehr gutes Gegenargument gebracht und der Cayenne wird auch optisch nicht unbedingt den Geschmack des typischen X5-Fahrers treffen. Der X hat einen maskulineren Auftritt, da der Cayenne besonders im Heckbereich sehr rund geraten ist. Und auch wenn das der sogenannten "Sozialverträglichkeit" und dem asiatischen Markt zuträglich sein mag, ist es dennoch nicht jedermanns Sache. Von daher freu' dich auf deinen 40d, du hast ein wirklich tolles Auto bestellt🙂

Gruß
Eric

P.S.: Ich denke auch, dass die Finanzierungskondition in Bezug auf Nachlässe, Leasing und Finanzierung beim X5 vergleichsweise attraktiver sein werden, als beim Cayenne.Hallo Eric,
ich bin auf jeden Fall froh mich für den X5 entschieden zu haben, der Porsche hat in meinen Augen immer etwas härteres Unstimmiges an sich. Das scheint bei dem neuen Modell allerdings etwas besser zu sein. Ich denke dazu kommt noch der Reiz einfach mal einen Porsche zu fahren. Wenn ich die beiden Autos beispielsweise von innen vergleiche finde ich den X5 einfach viel "weicher".

Um auf das M-Paket zurückzukommen, bisher fand ich das M-Paket für jeden BMW (rein optisch) fast ein Muss (Meine Meinung). (Vor allen Dingen für die letzte 5er Generation). Beim X5 dachte ich ähnlich bis ich die ersten Bilder mit dem Aero Paket in weiss gesehen habe. (Übrigens hier im Forum 🙂). Und da wäre ich dann fast schwach geworden. Nach dem LCI gefällt mir der X5 auch ohne M-Paket ganz gut, besonders mit den neuen 20" Felgen. Schlussendlich habe ich mich dann doch für das M-Paket entschieden, weil ich damit gerechnet hatte das es optisch dem X5M sehr ähnlich sein wird.

Grüsse,
Figo

Ähnliche Themen

Hallo Figo,

müsste ich morgen einen X5 bestellen, würde ich wahrscheinlich auch zum M-Paket tendieren. Einerseits weil ich mich inzwischen wirklich ein Stück weit an der normalen Front mit der neuen Anordnung der Nebelscheinwerfer störe, andererseits weil ich aktuell das Sportpaket habe und beim nächsten Mal wieder was anderes in Bezug auf Farbe und Ausstattung möchte. Aber das hat noch Zeit, zunächst einmal freue ich mich darauf, dass ich hoffentlich bald wieder meine 18"-Wintertrennscheiben gegen die 20-Zöller tauschen kann und dann sieht mein Dicker auch wieder ganz toll aus😁

Dir noch schöne Vorfreude auf deinen 40d, Figo🙂

Gruß
Eric

Nun habe ich im Vergleich zu meinem gerade bestellten X6 einen X5 LCI mit Sportpaket konfiguriert und gesehen, daß der X5 sogar teurer werden würde. Da bin ich doch echt einmal positiv überrascht, daß für mich schönere Modell zum günstigeren Preis zu bekommen (beim X5 wäre das M-Sportpaket für mich Pflicht) - 5 Sitze und das mehr an Kofferraumvolumen des X5 brauche ich Gott-sei-Dank nicnt.

Was mir aber nochmals aufgefallen ist:

- der X5 bekommt trotz aller sportlicher Optionen (sogar beim 50i) keine Schaltwippen (der X5M hat sie aber schon, denke ich !?)

- und "mein altes Lied": keine Chance auf ein M-Sportlederlenkrad im X6 😠

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Was mir aber nochmals aufgefallen ist:

- der X5 bekommt trotz aller sportlicher Optionen (sogar beim 50i) keine Schaltwippen (der X5M hat sie aber schon, denke ich !?)

Hallo Christian,

das liegt wahrscheinlich daran, dass es beim X5 die Sportautomatik nicht gibt. Das ist aber nicht so tragisch, denn anders als bei den M-Modellen wird bei den Fahrzeugen mit Sportautomatik nicht links runter und rechts hochgeschaltet, sondern an beiden Paddeln durch Drücken runter- und durch Ziehen hochgeschaltet. Das finde ich bei meinem E61 mit Sportautomatik so blöd, dass ich die Wippen fast überhaupt nicht nutze.

Gruß
Eric

P.S.: Der X5 M hat Wippen

Das war mal so (oder besser momentan ist es auch noch so), ab 1.4. wird aber auch beim X6 die Schaltpaddelfunktion angepaßt (wie bie den M's).

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Das war mal so (oder besser momentan ist es auch noch so), ab 1.4. wird aber auch beim X6 die Schaltpaddelfunktion angepaßt (wie bie den M's).

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

das ist ja eine interessante Info, dann wird das wohl sukzessive auch bei den anderen Baureihen mit (optionaler) Sport-Automatik so kommen. Ich fand es sowieso unverständlich, warum man es nicht gleich so intuitiv wie bei den M-Modellen gehandhabt hat.

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von heilam


Hallo zusammen

Seit gestern ist der "neue" online konfigurierbar.
Das M-Paket wird fast zur Pflicht, da es auch bei den Sechszylindern die rechteckigen Endrohre beinhaltet.

Viele Grüße
Heilam

ist das sicher? Lt. Preisliste (Serienausstattung) und der Info zum M-Paket hat lediglich der große Benziner die eckigen Endrohre, ich befürchte fast, dass es noch ein Fehler im Konfigurator ist.

ist doch kein Fehler im Konfigurator

siehe hier:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Danke ddanny, damit ist es wohl wirklich so: alle M-Paketler bekommen den großen trapezförmigen Auspuff des 50i. 🙂
Ich glaube, die BMW-Leute habe hier bei uns eifrig mitgelesen und sich gesagt, ach was solls, die machen sich eh alle die Endrohre vom Achtzylinder dran, da bauen wir denen ab dem LCI die doch gleich mit dran. 😁😉

Grüße
Dirk

Also irgendwas ist hier nicht ganz korrekt. Die abgebildeten Endrohre sind vom VFL 48i und nicht diejenigen vom LCI 50i. Die sind dann wirklich trapezförmig, aber nur mit und ohne Sportpaket. Beim M Sportpaket scheinen mir bei allen Motorisierungsvarianten unsere Lieblingsendrohre verbaut zu werden 😎.

Gruss
Martin - i-Tüpflischiisser [CH]

Hallo Martin,

sehr gut beobachtet, du hast recht, es sind die VFL-48i-Endrohre. Komisch! 🙄 Im Text steht doch aber genau drin, dass es trapezförmige Endrohre werden sollen. Das verstehe wer will...

Grüße
Dirk

Hallo,

ich habe versucht das Navi Professional ohne Bluetooth zu konfigurieren (3100 Euro), das geht aber nicht. Der Konfigurator sagt mir, diese Auswahl bewirkt ... und dann habe ich die Wahl kein Navi zu nehmen, oder eben die 4000 Euro teure Variante mit Bluetooth. Die brauche / will ich aber nicht.

Ist das ein Fehler im Konfigurator oder von BMW beabsichtigt?

In der PDF Preisliste war vor ein paar Wochen nur die Bluetooth Version angegeben, ich hatte die Hoffnung, dass der Konfigurator die etwas günstigere Variante zulässt?

Weiß einer von euch Näheres?

Danke !!

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von B787


Hallo,

ich habe versucht das Navi Professional ohne Bluetooth zu konfigurieren (3100 Euro), das geht aber nicht. Der Konfigurator sagt mir, diese Auswahl bewirkt ... und dann habe ich die Wahl kein Navi zu nehmen, oder eben die 4000 Euro teure Variante mit Bluetooth. Die brauche / will ich aber nicht.

Ist das ein Fehler im Konfigurator oder von BMW beabsichtigt?

In der PDF Preisliste war vor ein paar Wochen nur die Bluetooth Version angegeben, ich hatte die Hoffnung, dass der Konfigurator die etwas günstigere Variante zulässt?

Weiß einer von euch Näheres?

Danke !!

Bernd.

Also Fehler passieren wirklich an allen Ecken und Enden.

Aber Witzigerweise kann man im Regelfall davon ausgehen, dass die Auto Konfiguratoren sehr, sehr fehlerfrei arbeiten - obwohl diese Materie so dermaßen Komplex ist.

Das liegt aber daran, dass die selben Rechenmodule verwendet werden wie auch bei der wirklichen Bestellung durch das Autohaus.

Und überleg mal nur 5% aller bestellten Fahrzeuge hätten irgendeinen Fehler - und erst bei der Produktion auf dem Band stellt sich heraus dass diese Kombination so nicht bestellbar ist. Das wäre ein Schaden in Millionenhöhe.

Daher investieren die Autohersteller sehr, sehr viel Energie und Gehirnschmalz in diese Sachen um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wenn sowohl in der Preisliste als auch im Konfigurator keine "kleine Bluetooth Version" drin ist dann wird es vermutlich wirklich nicht gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen