X5 i48 Kaufberatung
Hallo liebe MT-Gemeinde,
ich würde mir gern in absehbarer Zeit (nächsten zwei Monate) gern einen X5 i48 zulegen.
Die "Beratung" die ich benötige ist eher in Richtung Langstreckentauglichkeit ausgelegt als dem Fahrzeug an sich.
Geplant ist im nächsten Jahr mit dem Dickschiff in den Urlaub zu fahren mit der Familie, auserwählt haben wir uns den i48 ganz bewußt.
Wichtigstes Ausstattungsmerkmal ist hierbei die dritte Sitzreihe, da wir ein ganze Horde an Leuten sind (6 Personen, zwei Erwachsene und 4 Zwerge).
Alle ausser mir sind mit einem Gardemaß so unter 1.60m geseegnet 😁.
Jetzt kommt meine Frage, kann mir einer von euch einen Erfahrungsbericht dahingehend liefern, ob diese dritte Sitzreihe sich auf langer Strecke als nutzbar darstellen?
Ich weiß das die Sitze eher einen "Notsitzcharakter" aufweisen, dennoch sollte es bei den Gardemaßen meiner Zwerge machbar sein oder?
Bilder wären natürlich gigantisch gut, der durch die Belegung der dritten Sitzreihe wegfallende Kofferraum ist durch eine Dachbox kompensierbar.
Zum Motor an sich, ist es mir ziemlich schnuppe was der verbraucht, mein aktueller Wagen nimmt sicher mehr......
Ich freue mich auf eure tatkräftige Unterstützung 🙂
Beste Antwort im Thema
Ihr lieben,
ich wollte mich nicht ohne mich anständig zu verabschieden hier davon stehlen. Meine dicke Berta ist in gute Hände abgewandert und hat uns verlassen. Der Grund waren sicher nicht die Kosten oder irgendein Reparaturstau, bei meinen 5.000km im Jahr war das Auto der geringste Kostenfaktor in der Familie 😁
Da sich die Dicke nach dem Umzug nach Niedersachsen und auf´s Land, die Beine platt gestanden hat, habe ich mit Wehmut beschlossen, den Wagen zu verkaufen. Was soll ich sagen, kaum inseriert war er auch schon weg. Ein neues Auto werde ich mir wohl derzeit nicht zulegen, da ich den E46 meines Sohnes vorerst mitbenutze. Vielleicht liest man sich mal in einem der anderen Foren. Euch wünsche ich allen reparaturfreie Zeiten mit euren Dicken !
Gruß
der Gazmann /Ahmet
61 Antworten
Glückwunsch und willkommen im Kreise der V8 Fahrer ;-)
Meine Liste priorisiert immer erst Technik Fit dann Optik.
Danke 🙂
Jo bin jetzt endlich SUV Fahrer.
Da ich den Dicken recht günstig erworben habe reicht das Geld für beide Listen 😁
im Februar. In München beim Oliver Brem einer der kompetentesten Umrüster Deutschlandweit
Ähnliche Themen
Zitat:
@flat_D schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:39:08 Uhr:
Ein paar Fotos von der dritten Sitzreihe (in Benutzung) wären nett. 🙂
Hi Flat,
wie Du sicher gemerkt hast, habe ich mir reichlich Zeit gelassen mit den versprochenen Foto´s.
Nun hatte ich aber endlich die Gelegenheit welche für Dich zu machen, leider sind es nur ein paar Schnapschüsse geworden. Über ein Feedback von Dir würde ich mich freuen, ich hab heute nachmittag nochmal die Gelegenheit ein paar bessere Bilder zu machen.
Zitat:
@Gazmann schrieb am 8. März 2017 um 14:34:08 Uhr:
Zitat:
@flat_D schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:39:08 Uhr:
Ein paar Fotos von der dritten Sitzreihe (in Benutzung) wären nett. 🙂Hi Flat,
wie Du sicher gemerkt hast, habe ich mir reichlich Zeit gelassen mit den versprochenen Foto´s.
Nun hatte ich aber endlich die Gelegenheit welche für Dich zu machen, leider sind es nur ein paar Schnapschüsse geworden. Über ein Feedback von Dir würde ich mich freuen, ich hab heute nachmittag nochmal die Gelegenheit ein paar bessere Bilder zu machen.
Vielen Dank! Wobei man ehrlich sagen muß, es sieht schon recht eng aus.
Es ist sogar verdammt eng, ich stimme Deinem Beitrag aus dem ersten Post voll und ganz zu.
Dennoch bereue ich den Kauf keine Minute.
Zitat:
@Gazmann schrieb am 8. März 2017 um 17:49:58 Uhr:
Es ist sogar verdammt eng, ich stimme Deinem Beitrag aus dem ersten Post voll und ganz zu.Dennoch bereue ich den Kauf keine Minute.
Glaube ich Dir. Ich hätte auch gern 7 Sitze. 🙂
Jungs, diese 3. Sitzreihe ist doch rein aus steuerlichen Gründen da und sonst praktisch nicht zu verwenden!! Der x5 ist doch kein Vito!
Zitat:
@starcat102 schrieb am 9. März 2017 um 00:33:01 Uhr:
Jungs, diese 3. Sitzreihe ist doch rein aus steuerlichen Gründen da und sonst praktisch nicht zu verwenden!! Der x5 ist doch kein Vito!
Welche steuerlichen Vor-/Nachteile bringt es den??
Also bei uns in AT ist der 7 Sitzer als Firmen "Nutzfahrzeug" absetzbar und in einer anderen Steuerklasse drinnen, genau so wie ein Pickup mit Ladefläche.
Zitat:
@starcat102 schrieb am 9. März 2017 um 16:54:37 Uhr:
Also bei uns in AT ist der 7 Sitzer als Firmen "Nutzfahrzeug" absetzbar und in einer anderen Steuerklasse drinnen, genau so wie ein Pickup mit Ladefläche.
Wo hast du die Info her?
In der Liste der vorsteuerabzugsberechtigeten Fahrzeugen wird der X5 nicht geführt. Alle SUVs werden das nicht, egal ob 5 oder mehr Sitze (der neue Renault Espace wird dort auch nicht mehr geführt, da er als SUV eingestuft wurde). Gegen BMW scheinen sie besonders was zu haben, da der 2er Gran Tourer auch nicht aufgenommen wurde. Auf Nachfrage wurde mir das mit dem X5 auch bestätigt. Ist aber schon 8 Jahre her.
Hat sich das mittlerweile geändert?
Zitat:
@Gazmann schrieb am 9. März 2017 um 17:15:12 Uhr:
Ahh ok, bei uns in D kenn ich das nicht.
Ihr in D lebt im Schlaraffenland, was die Abesetzbarkeit von Autos angeht. Bei euch gibt es so gut wie keine Grenzen (mal abgesehen vom roten Flitzer). In Ö kriegt man nur Transporter abgeschrieben und die auch nur bis zu einem Listenpreis von 48 000 Euro (vor kurzem noch nur bis 40 ts Euro, das Finanzamt ist auf Grund der extrem angestiegenen Listenpreise, was wir der neuen Nova-Regelung zu verdanken haben, gnädig geworden).
So, es hat sich wieder ein bisschen was getan bei mir.
Ich bin vor lauter Arbeit endlich dazu gekommen meine Lambdasonde zu tauschen (pain in the Ass), im Zuge dessen habe ich gleich den wechsel des VTG Öl´s mitgemacht inkl. zwei neuer Schrauben mit Dichtung.
Auf der Heimfahrt nach dem Werkstattbesuch, ist mir dann eine junge Dame mit ihrem Panamera in die Seite gefahren. Meine Berta hat zum Glück nur Kratzer abbekommen. Der Panamera dagegen sieht nicht mehr schick aus 😁
Nun überlege ich den Schaden damit zu verbinden gleich das Aero-Kit nachzurüsten und die Trittbretter. Welche sollte ich nehmen? Original oder sind welche aus dem Zubehör zu empfehlen?
Vielen Dank für die Tips 🙂