X5 i48 Kaufberatung

BMW X5 E70

Hallo liebe MT-Gemeinde,

ich würde mir gern in absehbarer Zeit (nächsten zwei Monate) gern einen X5 i48 zulegen.
Die "Beratung" die ich benötige ist eher in Richtung Langstreckentauglichkeit ausgelegt als dem Fahrzeug an sich.

Geplant ist im nächsten Jahr mit dem Dickschiff in den Urlaub zu fahren mit der Familie, auserwählt haben wir uns den i48 ganz bewußt.
Wichtigstes Ausstattungsmerkmal ist hierbei die dritte Sitzreihe, da wir ein ganze Horde an Leuten sind (6 Personen, zwei Erwachsene und 4 Zwerge).

Alle ausser mir sind mit einem Gardemaß so unter 1.60m geseegnet 😁.
Jetzt kommt meine Frage, kann mir einer von euch einen Erfahrungsbericht dahingehend liefern, ob diese dritte Sitzreihe sich auf langer Strecke als nutzbar darstellen?

Ich weiß das die Sitze eher einen "Notsitzcharakter" aufweisen, dennoch sollte es bei den Gardemaßen meiner Zwerge machbar sein oder?

Bilder wären natürlich gigantisch gut, der durch die Belegung der dritten Sitzreihe wegfallende Kofferraum ist durch eine Dachbox kompensierbar.

Zum Motor an sich, ist es mir ziemlich schnuppe was der verbraucht, mein aktueller Wagen nimmt sicher mehr......
Ich freue mich auf eure tatkräftige Unterstützung 🙂

Beste Antwort im Thema

Ihr lieben,
ich wollte mich nicht ohne mich anständig zu verabschieden hier davon stehlen. Meine dicke Berta ist in gute Hände abgewandert und hat uns verlassen. Der Grund waren sicher nicht die Kosten oder irgendein Reparaturstau, bei meinen 5.000km im Jahr war das Auto der geringste Kostenfaktor in der Familie 😁

Da sich die Dicke nach dem Umzug nach Niedersachsen und auf´s Land, die Beine platt gestanden hat, habe ich mit Wehmut beschlossen, den Wagen zu verkaufen. Was soll ich sagen, kaum inseriert war er auch schon weg. Ein neues Auto werde ich mir wohl derzeit nicht zulegen, da ich den E46 meines Sohnes vorerst mitbenutze. Vielleicht liest man sich mal in einem der anderen Foren. Euch wünsche ich allen reparaturfreie Zeiten mit euren Dicken !

Gruß
der Gazmann /Ahmet

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 6. August 2015 um 16:45:11 Uhr:


Sollte es doch ein 4,8er werden, achte bei der Probefahrt drauf, dass der Motor unter 2000 Umdrehungen vernünftig Gas annimmt.
Im e60/61- Forum sind einige mit einem 550 (so auch ich), die ständig Ärger deswegen haben.

Hallo,
Ne frage woran liegt das mit der gaßannahme unter 2000 umdrehungen?
Hattest du das problem?

Ihr lieben,
ich wollte mich nicht ohne mich anständig zu verabschieden hier davon stehlen. Meine dicke Berta ist in gute Hände abgewandert und hat uns verlassen. Der Grund waren sicher nicht die Kosten oder irgendein Reparaturstau, bei meinen 5.000km im Jahr war das Auto der geringste Kostenfaktor in der Familie 😁

Da sich die Dicke nach dem Umzug nach Niedersachsen und auf´s Land, die Beine platt gestanden hat, habe ich mit Wehmut beschlossen, den Wagen zu verkaufen. Was soll ich sagen, kaum inseriert war er auch schon weg. Ein neues Auto werde ich mir wohl derzeit nicht zulegen, da ich den E46 meines Sohnes vorerst mitbenutze. Vielleicht liest man sich mal in einem der anderen Foren. Euch wünsche ich allen reparaturfreie Zeiten mit euren Dicken !

Gruß
der Gazmann /Ahmet

Deine Antwort
Ähnliche Themen