X5 Hybrid 45e laden
Beim einphasigen Laden begrenzen viele Hersteller fahrzeugseitig auf 7,4 kW (32A). Mal sehen, was BMW da anbieten wird, ich gehe aber von diesem Wert aus (wenn einphasig).
Problem bei einphasig ist, dass die meisten EVU 7,4 kW nicht durchwinken (Schieflast!). Will jetzt keine Schieflast-Grundsatzdiskussion anzetteln. Die Realität ist eben so, wie sie ist. Was dann meist akzeptiert wird, ist ein 20A-Anschluss (4,6 kW). Technisch würde aber ein einphasiger 32A-Anschluss EVU-seitig nicht unterbunden, er ist eben nur nicht erlaubt.
Bei dreiphasig macht m.E. mehr als 11 kW (16A) keinen Sinn, da der Akku zu sehr leiden würde. 11 kW würde aber auch mehr als ausreichen.
Wir werden sehen, was kommt...
Beste Antwort im Thema
Das hast Du wirklich SO an BMW gesendet?
Das Extrakt des „Anschreibens“ mag stimmen, wobei Rechtschreibung, Formulierung und auch Inhalt die Befürchtung nahelegen, dass die Bildungsindustrie schon „den Bach runtergegangen ist“.
PS: Nein, ich bin kein Deutschlehrer, aber bei dem Lesen standen mir etwas „die Haare zu Berge“ 😮
541 Antworten
Ich habe meistens zwischen 65 und 70 km effektiv, bei volle Batterie startet das Auto mit 82 km Reichweite
Meiner zeigt jetzt 97km an, 20°C.
Aus Erfahrung werden es dann ca. 82km werden. Das ganze auf 22“.
Im Winter mache ich meist um die 60km, inkl. 2x Vorheizen.
Ich fahre meist im Electric-Modus.
Also ich bin zufrieden
Gut das sind 20-30 km Differenz zu euren 45igern ich finde das schon ne große Spanne vor allem ich habe den Wagen deswegen gekauft und das Aktiv zu nutzen können,meint Ihr das könnte eventuell ein Update beheben bzw. verbessern ?
Ich gurke halt auch in der Großstadt rum. Ich denke bei Autobahn wird es schon ein höherer Verbrauch sein und damit auch weniger Reichweite.
Wie hoch ist denn dein Durchschnittsverbrauch?
Ähnliche Themen
7.1 Liter habe auch erst 700 km runter ist noch in der Einfahrphase. Und bei dir ?
Achso, ja sorry ich meinte den elektrischen Verbrauch. Um herauszufinden wie weit du kommen könntest. Denn dass dein X5 60km Reichweite anzeigt, heißt ja nicht, dass er nicht doch 75 schaffen kann.
Hatte ich auch schon, dass er mehr gefahren ist als er anfangs angezeigt hat.
Mein Verbrauch ist 1,5l bei 16Tkm
Meiner zeigt immer zwischen 60-70 km Elektro Reichweite an. Fahre aber auch viel Autobahn.
Jetzt im Urlaub sind es 72-77 km.
Ist immer eine Rückrechnung auf den letzen Verbrauch.
Hab mir mal den Spaß erlaubt. Konstant 40 km auf eine längeren geraden Strecke, Windstill Zack 94 km.
Kurze Frage: habe heute meinen 45e an eine öffentliche 32A Station gehangen. Er hat mit 16A losgelegt. Nach ca 1std hat er selbstständig auf 6A Ladestrom reduziert??? Das hatte ich noch nie. Entsprechend länger wird mir auch die Ladezeit nun angezeigt. Hattet ihr das auch schon? Woran kann es liegen? Temperatur eventuell? Es sind aktuell 28 grad draußen?
Zitat:
@NRWbmwX5 schrieb am 30. Juli 2022 um 13:57:04 Uhr:
Kurze Frage: habe heute meinen 45e an eine öffentliche 32A Station gehangen. Er hat mit 16A losgelegt. Nach ca 1std hat er selbstständig auf 6A Ladestrom reduziert??? Das hatte ich noch nie. Entsprechend länger wird mir auch die Ladezeit nun angezeigt. Hattet ihr das auch schon? Woran kann es liegen? Temperatur eventuell? Es sind aktuell 28 grad draußen?
Push…
Zitat:
@NRWbmwX5 schrieb am 30. Juli 2022 um 13:57:04 Uhr:
Kurze Frage: habe heute meinen 45e an eine öffentliche 32A Station gehangen. Er hat mit 16A losgelegt. Nach ca 1std hat er selbstständig auf 6A Ladestrom reduziert??? Das hatte ich noch nie. Entsprechend länger wird mir auch die Ladezeit nun angezeigt. Hattet ihr das auch schon? Woran kann es liegen? Temperatur eventuell? Es sind aktuell 28 grad draußen?
Öffentliche Ladestationen haben häufig ein Lastmanagement. Kann es sein, dass es dort mehrere Landepunkte gibt und jemand anderes angefangen hat zu laden? Auch was Du erwähnst, die Temperatur kann ein Grund sein. Das Auto und die Ladestation handeln die Ladegeschwindigkeit aus und beide Parteien können jederzeit runterregeln.
Ansonsten wird das Laden bei voll werdendem Akku immer langsamer, aber das ist wohl klar.
Ich hatte die Thematik auch schon zweimal. Die App zeigt eine verringerte Ladeleistung an.
Aber die geladene Menge war trotzdem höher.
Hat durchgehend mit 3,6 Kw geladen.
Zitat:
@dkrizic schrieb am 1. August 2022 um 11:37:09 Uhr:
Zitat:
@NRWbmwX5 schrieb am 30. Juli 2022 um 13:57:04 Uhr:
Kurze Frage: habe heute meinen 45e an eine öffentliche 32A Station gehangen. Er hat mit 16A losgelegt. Nach ca 1std hat er selbstständig auf 6A Ladestrom reduziert??? Das hatte ich noch nie. Entsprechend länger wird mir auch die Ladezeit nun angezeigt. Hattet ihr das auch schon? Woran kann es liegen? Temperatur eventuell? Es sind aktuell 28 grad draußen?Öffentliche Ladestationen haben häufig ein Lastmanagement. Kann es sein, dass es dort mehrere Landepunkte gibt und jemand anderes angefangen hat zu laden? Auch was Du erwähnst, die Temperatur kann ein Grund sein. Das Auto und die Ladestation handeln die Ladegeschwindigkeit aus und beide Parteien können jederzeit runterregeln.
Ansonsten wird das Laden bei voll werdendem Akku immer langsamer, aber das ist wohl klar.
Öffentliche Ladestation mit 2x22 KW Punkten.
Als ich das Auto betrat, nachdem ich auf der App gesehen habe das er nicht mehr lädt, habe ich folgende Fehlermeldung gehabt…
Wagen gestartet, gestoppt , Kabel ab und wieder dran, dann ging es wieder mit 16A…
Jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Ich hatte das jetzt 5 mal hinter einander, der Wagen geht in 2 Wochen in die Werkstatt deswegen. Das Problem trat allerdings nicht an einer öfffentlichen Ladesäule statt, sondern bei mir daheim
Zitat:
@LuxQler schrieb am 21. August 2022 um 20:07:45 Uhr:
Ich hatte das jetzt 5 mal hinter einander, der Wagen geht in 2 Wochen in die Werkstatt deswegen. Das Problem trat allerdings nicht an einer öfffentlichen Ladesäule statt, sondern bei mir daheim
Wenn ich mich nicht irre, gab es hier Problem und Lösung schon.
Kabel erst in Wand, dann in Auto und schon sollte es funktionieren.
Vielleicht einfach mal testen.
Du irsst aber, das war für den Ladeziegel, ich habe aber eine Wallbox zuhause