X5 G05 xDrive 40i Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Zusammen,

ich habe seit langem wieder einen Benziner
geordert und zum ersten Mal in einem SUV.
Vielleicht geht es einigen ähnlich wie mir, sprich
ehemaligen Dieselfahrern. Dann könnte man ja
die ein oder andere Erfahrung austauschen.
Gerade für die Wartenden vielleicht schön, schon
Details von 40i Besitzern zu bekommen.

Konkrete Frage: Zieht ihr mit dem 40i auch Anhänger, und wenn ja, wie schwer sind die Anhänger und wie schlägt sich der 40i damit im Alltag?

Danke vorab,

Gruß Florian

(Hole meinen Ende April in der BMW Welt ab)

Beste Antwort im Thema

@flobal
Da muss ich Dir vehement widersprechen!
Wenig Auswahl?
Null Auswahl ist leider richtig. Es gibt einen einzigen Motor!

120 weitere Antworten
120 Antworten

40i Downsizing? Gehts noch?

Ich glaub den V8 Fahrern galoppieren die Pferde samt Anhänger durch 😁

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 26. Januar 2019 um 17:50:54 Uhr:


40i Downsizing? Gehts noch?

Na klar ist das Downsizing.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ein V8 von BMW 286PS. Im 540i.
Als die Zahl noch ungefähr mit dem Hubraum übereinstimmte.

Der Hubraum und damit auch die Zylinderzahl gehen immer weiter nach unten.
Ich erinnere da nur an den 2,2l R6 im E46 320i. Ich musste immer auf den Drehzahlmesser schauen an der Ampel, ob der auch wirklich noch an ist.

Heute vorm Bäcker ein Porsche 718. Das war schon sehr peinlich als der Fahrer den angemacht hat.

Nein. Ist es nicht. Es steht nur nicht mehr das dran was drin ist. Wie bei allen Herstellern. Aber „früher war alles Besser“ ist nicht immer richtig. Die Effizienz und die Leistung moderner Motoren sprechen für sich. Und dann stellt sich die Frage: ist ein heutiger 540i der Nachfolger eines E34 540i V8 oder doch eher der Nachfolger eines E34 535i R6...?!

Ähnliche Themen

Selbst wenn er der Nachfolger des damaligen V8 ist kann er ja alles (bis vielleicht auf den Sound) besser als der alte.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 26. Januar 2019 um 20:39:24 Uhr:


Selbst wenn er der Nachfolger des damaligen V8 ist kann er ja alles (bis vielleicht auf den Sound) besser als der alte.

Wir fahren ja noch parallel den 3l V6 Biturbo im GLC 43 meiner Gattin mit immerhin 367 PS und 520NM für 1850kg (allenfalls nicht das bessere Auto als der X3, aber wohl der souveränere Motor). Der geht erwartungsgemäß ziemlich gut, aber wenn "Substanz" gefragt ist, z.B. eben im Hängerbetrieb (😉) oder bei Vollladung merkt man, dass das Konzept der kleinen Hubräume mit viel Ladedruck einfach seine Grenzen hat und der 4 4l V8 diese Übungen (gefühlt ) viel souveräner erledigt. Das gleiche gilt auch im Vergleich zwischen meinem V8 Turbo und einem V8 Sauger mit richtig gut Hubraum (z B. die 6.3l Hemis bei Dodge und Jeep). Die schieben aus jedem Drehzahl Bereich sehr souverän an. Ich denke der BMW R6 würde als 3 6 oder 4l Biturbol ebenfalls etwas souveräner im SUV antreten. Im M140i geht der 3l aber ziemlich gut, das ist schon richtig 🙂 Aber bei mir ist der SUV nicht nur ein "Poser", sondern muss auch "arbeiten" und da geht eben nichts über Leistung und Drehmoment.

Beim F15 wurde der 326PS im X5 35i wohl so gut wie gar nicht verkauft, einfach aus dem Grund, weil der Motor im X5 irgendwie nicht passt. Ist beim 40i wohl nicht anders aber wegen der Dieselhysterie verkauft sich nun sogar der X5 40i.

In den USA wurde auch der alte 35i gut verkauft. Das ist für BMW viel wichtiger als Deutschland/Europa.

Das der alte V8 Sauger wirklich souveräner ist als der neue R6 Turbo glaube ich kaum.

Hatte im Urlaub 2018 den Vergleich zwischen beiden Arten.
Zuerst 3,5er V6 Biturbo im Ford Expedition Max, danach 5,3er V8 Sauger im Chevrolet Tahoe.

Was soll ich sagen, der Ford konnte alles besser...
Der Antritt war eine andere Nummer.
Verbrauch war auch niedriger, wenn auch marginal.

Nur der Sound vom Chevy war besser.

Der 45e dürfte hier interessant sein, weil der E-Motor ja vor allem beim Drehmoment unterstützt und so den kleinen Hubraum kompensiert.

Wer V8 Sound möchte, sollte auf den Raptor mit 7l V8 warten. Kommt dieses Jahr.

@smhu ja, den 45e finde ich auch höchst interessant. Könnte mein nächster werden.

@ffiene woher hast du die Info? Wäre ja schön, wenn noch ein Raptor mit richtigem Motor kommt.

Das rumort, seit ich Mitte letzten Jahres in den USA war. Google findet auch einige Quellen: https://speedtwitch.com/.../

Wobei der V6 aus dem GT40 auch schon gut ist, ist aber eher ein Motor für Rennwagen. Teuer ist das Teil aber trotzdem und nach dem Import muss man erst noch gescheite Bremsen einbauen lassen. Die sind etwas unterdimensioniert.

Vielleicht schwenken wir mal wieder zum 40i zurück und packen V8 und US-Pritschenwagen in die jeweiligen Foren 😉

Würde mich weiter über Erfahrungen, Infos und Bilder frisch gebackener 40i Fahrer freuen. Gerne auch mal über X-Line ... die Meisten (ich auch) scheinen ja hier zum M-Paket gegriffen zu haben.

Sorry @Flobal81 Du hast sicher Recht und ich gönne Dir deine Vorfreude sehr. Da aber eigentlich alle X5 ziemlich gleich aussehen und es einen schier endlosen Content davon in Foren, YT und Co gibt, finde ich so ziemlich alles spannender drum herum (und das schliesst die generelle Diskussion hier ein) als den X5 40i.

Ginge es explizit um diesen nach Jahren pers. Erfahrung, dann sähe ich das anders. So aber is fast müssig

Jo, ...das Aussehen ist sicherlich gleich. Aber ich kann kein Thema finden welches sich bis dato dem 40i gewidmet hat. Finde nicht das das ein zu weites Feld ist und es gibt sicher einige die im X5 erstmalig einen Benziner fahren und berichten können/ wollen.

Also ich habe auch lange überlegt welche Motor ich nehme soll bzw. war sofort klar, dass ich den 50i wählen würde, der warum zum Teufel auch immer, nicht in Europa angeboten wird. Ich verstehe das echt nicht - ich bin mir ganz sicher, dass sehr viele Kunden genau diesen Motor kaufen würden.

Ich habe den 30d gefahren und bin ausgestiegen und war hin und weg - klar, die Leistung ist nicht besonders, aber es reicht allemal - was aber genial ist, ist der Sound von der Sportabgasanlage! Dieser Sound ist einfach das Beste, was ich seit langem gehört habe, also abgesehen natürlich von dem SQ7.

Ich fahre aktuell den 40i im 5er und bin eigentlich zufrieden, außer wenn er sich mal wieder nach oben tot dreht, aber so ist das nun mal bei den Bezinern von BMW - war ja nie anders.

Bin echt gespannt, eigentlich kein Motor für ein SUV aber die Berichte, die ich gelesen habe, waren alle ganz gut.

Und zu Audi, die haben ja wirklich nur noch Schrott! Und mit Schrott meine ich wirklich Schrott! Ich weiss nicht ob einer von euch schon mal den 50TDI gefahren ist, sowas schlechtes habe ich in meinem Leben noch nie gefahren - alleine das Getriebe...unglaublich - und dann noch die Tablet-Landschaft... Sorry Audi, aber bei euch nicht mal wieder langsam was kommt, wars das mit euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen