1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5 G05 - Winterreifen

X5 G05 - Winterreifen

BMW X5 G05

Hallo an alle

Ich suche den zweiten Satz Reifen für den Winter. Mein Gedanke ist 19" Felgen mit 275/50/R19 Reifen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich suchen sollte? Worauf sollte man achten, was besonders?

Ich kann auf ebay viele gebrauchte Sätze sehen, wo die Reifen etwa 4 Jahre alt sind. Ich würde nach etwas neuerem suchen, wenn möglich, und ich würde die Reifen durch neue ersetzen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Raum München gemacht?

Mit freundlichen Grüßen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

328 Antworten

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 11:25:50 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 12. August 2024 um 22:16:20 Uhr:


Mein Satz kam heute an! Alles tutti, Reifen in super Zustand.

Aber Achtung, die Reifen werden ohne Hülle auf eine Palette gepackt und dann zugespannt (oben ist natürlich ein Schutz drauf).

Daher erstmal Reifentaschen besorgen und dann geht es ab in den (trockenen) Keller. Die sollen am Auto altern, nicht unter der Sonne. 😁

Gut zu hören, meine wurden auch bereits versandt. Reifentaschen würde ich mir sparen, außer Du transportierst die Reifen öfter. Ich montiere selbst, von daher ab in die Garage und im Oktober kommen sie auf den X5.

@Mc RIP Könntest du bitte dein Setup nennen (Wagenheber, Schlagschrauber usw.)?

Ich möchte bei meinem künftig X5 auch selbst ran.

Zitat:

@Lukaass schrieb am 13. August 2024 um 18:35:43 Uhr:



@Mc RIP Könntest du bitte dein Setup nennen (Wagenheber, Schlagschrauber usw.)?
Ich möchte bei meinem künftig X5 auch selbst ran.

Bosch GDS 18V-450HC
Rangierwagenheber mit dem BMW Adapter
Hazet Drehmomentschlüssel

Was ich mir vermutlich noch zulegen werde ist so ne Gewindestange als Montagehilfe. Bislang hab ich nur bis 20 Zoll gewechselt und das war schon manchmal anstrengend. Denke die 22“ werden lustig 😉.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 19:27:24 Uhr:



Zitat:

@Lukaass schrieb am 13. August 2024 um 18:35:43 Uhr:



@Mc RIP Könntest du bitte dein Setup nennen (Wagenheber, Schlagschrauber usw.)?
Ich möchte bei meinem künftig X5 auch selbst ran.

Bosch GDS 18V-450HC
Rangierwagenheber mit dem BMW Adapter
Hazet Drehmomentschlüssel

Was ich mir vermutlich noch zulegen werde ist so ne Gewindestange als Montagehilfe. Bislang hab ich nur bis 20 Zoll gewechselt und das war schon manchmal anstrengend. Denke die 22“ werden lustig 😉.

Danke dir. Welche Marke vom Rangierwagenheber würdest du empfehlen?

Zitat:

@Lukaass schrieb am 13. August 2024 um 19:59:09 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 19:27:24 Uhr:


Bosch GDS 18V-450HC
Rangierwagenheber mit dem BMW Adapter
Hazet Drehmomentschlüssel

Was ich mir vermutlich noch zulegen werde ist so ne Gewindestange als Montagehilfe. Bislang hab ich nur bis 20 Zoll gewechselt und das war schon manchmal anstrengend. Denke die 22“ werden lustig 😉.


Danke dir. Welche Marke vom Rangierwagenheber würdest du empfehlen?

Ich verwende einen Güde. Geht sehr gut damit

Ähnliche Themen

Also mir ist es die 50€ pro Räderwechsel inkl. Einlagerung locker wert, dass ich den Quatsch nicht selber machen und auch noch Platz für die Räder im Keller schaffen muss 🙂

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 19:27:24 Uhr:



Zitat:

@Lukaass schrieb am 13. August 2024 um 18:35:43 Uhr:



@Mc RIP Könntest du bitte dein Setup nennen (Wagenheber, Schlagschrauber usw.)?
Ich möchte bei meinem künftig X5 auch selbst ran.

Bosch GDS 18V-450HC
Rangierwagenheber mit dem BMW Adapter
Hazet Drehmomentschlüssel

Was ich mir vermutlich noch zulegen werde ist so ne Gewindestange als Montagehilfe. Bislang hab ich nur bis 20 Zoll gewechselt und das war schon manchmal anstrengend. Denke die 22“ werden lustig 😉.

Ja, 22“ zu wechseln ist echt lustig! Habe ich ja am Samstag gemacht gegen die Winterreifen…Ich mache es auch immer lieber selber, damit mir keiner die Felgen zerkratzt… wenn man natürlich den Zeitaufwand und die Anstrengung rechnet ist es für 50€ mit einlagern eigentlich deutlich sinnvoller :-D mache ich aber trotzdem nicht!

@Mc RIP: Was hast du für einen BMW Adapter? Ich habe auch den Bosch Akku Schlagschrauber. Allerdings den GDX 18V 200 C. Er funktioniert auch super, er könnte aber gerne minimal stärker sein!

Zitat:

@Torso schrieb am 13. August 2024 um 21:02:26 Uhr:


Also mir ist es die 50€ pro Räderwechsel inkl. Einlagerung locker wert, dass ich den Quatsch nicht selber machen und auch noch Platz für die Räder im Keller schaffen muss 🙂

Ich habe zuletzt bei BMW ca. 190€ bezahlt und dazu muss man den Termin lange im Voraus buchen. Das ist mir nämlich nicht wert.

Dazu noch die Gefahr, dass die Felgen zerkratzt werden können.

Neulich habe ich zwar eine kompetente freie Reifenwerkstatt entdeckt aber die ist schon ein Stückchen von mir entfernt. Da werde ich sicherlich später die Reifen erneuern lassen.

Zitat:

@Torso schrieb am 13. August 2024 um 21:02:26 Uhr:


Also mir ist es die 50€ pro Räderwechsel inkl. Einlagerung locker wert, dass ich den Quatsch nicht selber machen und auch noch Platz für die Räder im Keller schaffen muss 🙂

@torso
Du meinst sicherlich 50 € pro Rad - also 200 € für alle 4 Räder.

Zitat:

@matthjer schrieb am 13. August 2024 um 22:12:11 Uhr:



Zitat:

@Torso schrieb am 13. August 2024 um 21:02:26 Uhr:


Also mir ist es die 50€ pro Räderwechsel inkl. Einlagerung locker wert, dass ich den Quatsch nicht selber machen und auch noch Platz für die Räder im Keller schaffen muss 🙂

@torso
Du meinst sicherlich 50 € pro Rad - also 200 € für alle 4 Räder.

Nein. Bei uns auf dem Land kostet der Räderwechsel mit Einlagerung 50€ für alle vier Räder 😁

Zitat:

@Lukaass schrieb am 13. August 2024 um 19:59:09 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 19:27:24 Uhr:


Bosch GDS 18V-450HC
Rangierwagenheber mit dem BMW Adapter
Hazet Drehmomentschlüssel

Was ich mir vermutlich noch zulegen werde ist so ne Gewindestange als Montagehilfe. Bislang hab ich nur bis 20 Zoll gewechselt und das war schon manchmal anstrengend. Denke die 22“ werden lustig 😉.


Danke dir. Welche Marke vom Rangierwagenheber würdest du empfehlen?

Ich habe einen von werkzeugbude24, den ich seit vielen Jahren auch für die Sportwagen nutze. Super Qualität aber wie ich sehe leider ausverkauft:
https://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/

Edit: Schau Dir mal den Rodcraft RH 216 an

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 13. August 2024 um 21:30:27 Uhr:



@Mc RIP: Was hast du für einen BMW Adapter? Ich habe auch den Bosch Akku Schlagschrauber. Allerdings den GDX 18V 200 C. Er funktioniert auch super, er könnte aber gerne minimal stärker sein!

https://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/bmw/

Zitat:

@Torso schrieb am 13. August 2024 um 22:14:01 Uhr:



Zitat:

@matthjer schrieb am 13. August 2024 um 22:12:11 Uhr:


@torso
Du meinst sicherlich 50 € pro Rad - also 200 € für alle 4 Räder.


Nein. Bei uns auf dem Land kostet der Räderwechsel mit Einlagerung 50€ für alle vier Räder 😁

Also bei uns (Stadt) kostet der Wechsel in der Niederlassung 60€. Und dann halt noch Einlagerung.

Zitat:

@Torso schrieb am 13. August 2024 um 22:14:01 Uhr:



Zitat:

@matthjer schrieb am 13. August 2024 um 22:12:11 Uhr:


@torso
Du meinst sicherlich 50 € pro Rad - also 200 € für alle 4 Räder.


Nein. Bei uns auf dem Land kostet der Räderwechsel mit Einlagerung 50€ für alle vier Räder 😁

ja bei 50EUR hört sich nicht schlecht aus aber...
Wenn ich die Kratzer bei 200EUR sehe habe ich angst die für 50 wechseln zu lassen.
Hauptsächlich kontrollieren gerne das Auto, Wechsel Sie selber da ich extrem Aufpasse damit die nicht zerkratz werden, Schraube Sie richtig an da die meisten die zu fest anschrauben, ABER ich bin gerne beim Auto und ist mein Hobby also es was anderes. Das gespart Geld ist nur die Kirsche auf der Sahne 🙂

Ich wechsel auch das Öl nach dem Jahr selber 🙂

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2024 um 23:11:59 Uhr:



Zitat:

@TommyLUK schrieb am 13. August 2024 um 21:30:27 Uhr:



@Mc RIP: Was hast du für einen BMW Adapter? Ich habe auch den Bosch Akku Schlagschrauber. Allerdings den GDX 18V 200 C. Er funktioniert auch super, er könnte aber gerne minimal stärker sein!

https://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/bmw/

@Mc RIP ich muss noch eine Frage stellen, ist die 28 mm Ausführung nicht zu hoch für den X5 oder sind die Wagenheberaufnahmen am Fahrzeug tatsächlich so tief?

Mercedes hat ja auch selber Problem mit dem VGT.
Er hat ja für den GLE die selbe Reifengrösse also wenn ich mich nicht Irre. 21 Zoll Mischbereifung.
Somit sollten die Mercedes Markierten Reifen auch funktionieren sollen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen