X5 E70 weg HALLO F10
Hallo,
ich bin schon länger im Forum und hatte immer gute Zeit im E70 Bereich.
Am Freitag in einer Woche kommt mein junger Gebrauchte ins Haus.
520d
8/2016
20tkm
Nahezu Vollausstattung.
Da ich bisher immer 3 Liter gefahren bin, muss ich mich wohl an den etwas kleineren Motor gewöhnen müssen. Wie findet Ihr den 2.0 Liter vom Facelift?
Beste Antwort im Thema
So Fahrzeug steht vor der Türe. Was soll ich sagen. TOP! Vom Motor höre ich fast nichts im Innenraum. Der ist so ruhig und nagelt überhaupt nicht.
Da waren die Piezos im X5 deutlich zu hören.
190 PS reicht für mich, da ich eh gechillt fahre. Fahrzeug ist nicht träge, und das sage ich als 3.0 SD Fahrer (ex) mit 286 PS 🙂
Ja klar hat manchmal schon Bedenkteit und unten raus nicht der brüller - aber reicht!
Habe den alten vor Facelift auch fahren dürfen. Dieser hat auch Piezos und ist definitiv hörbarer im Innenraum.
27 Antworten
Ich fahr ihn jetzt knapp ein Jahr und 20.000km. Er ist in erster Linie ein sparsamer, sehr günstiger Antrieb für ein tolles Auto. Vom Motor selbst geht allerdings kaum Faszination aus. Er läuft mir eine Spur zu laut, das können andere Hersteller auch 2 Klassen tiefer wirklich besser. Absolut gesehen läuft der Motor aber klasse, absolut elastisch, ab Leerlaufdrehzahl souverän und kräftig. Mir sind Dieselmotoren anderer Hersteller mit größerem Hubraum bei 1000 U/min auch einfach schon während der Fahrt ausgegangen (Schaltgetriebe). Die Manieren des B47 dagegen sind über jeden Zweifel erhaben. Und Leistung hat er - wenn man mal ehrlich ist - auch genug, solange man nicht voll beladen über leere Autobahnen düst. Das war bisher das einzige Mal, wo ich bisher bereut habe, nicht den 530d genommen zu haben. 😉
Ich hatte den alten 520d vor LCI und seit 2 Wochen jetzt den neuen mit 140kw und bin sehr zufrieden. Es stimmt, er ist etwas brummig aber sparsam und nicht der lahmste im Verkehr. Zusammen mit der 8gang Automatik absolut ausreichend und vernünftig motorisiert. Was fehlt dir zur Vollausstattung? Ich bin mit meinem auch recht nah dran denke ich.
mir feht der Schiebedach und Softclose ... aber alles kann man nicht haben gell... dafür standheizung, Sitzheizung im Fond. Komfortsitze mit aktive Sitzbelüftung, Viele Assistenzsysteme, HUD, SurroundView usw...
Brummig? Bei der Probefahrt hatte ich das Gefühl ich fahre ein 6 Zylinder. War eigentlich sehr leise und hatte eine gute Laufkultur.
Ähnliche Themen
an das schiebedach gewöhnt man sich irgendwann, und softclose ist zwar nett, aber auch nicht wichtig. da hätte ich auch lieber eine standheizung.
ansonsten: ich würde keinen 2liter motor in so einem auto nehmen, außer man cruist eh nur über die autobahn. dann kann einem das egal sein. sparsam ist er wohl, aber halt auch sehr brummig.
ansonsten viel spaß mit dem wagen!
Ich bin vielleicht auch etwas verwöhnt, wenn jemand bei mir mitfährt findet er es sehr leise, ich höre immer ein sonores Brummen. Nichts worüber ich mich aufregen würde ich bin zufrieden mit dem Auto.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 29. November 2017 um 21:21:45 Uhr:
an das schiebedach gewöhnt man sich irgendwann, und softclose ist zwar nett, aber auch nicht wichtig. da hätte ich auch lieber eine standheizung.ansonsten: ich würde keinen 2liter motor in so einem auto nehmen, außer man cruist eh nur über die autobahn. dann kann einem das egal sein. sparsam ist er wohl, aber halt auch sehr brummig.
ansonsten viel spaß mit dem wagen!
Danke 😉
Zitat:
@hasansemra2 schrieb am 29. November 2017 um 21:06:44 Uhr:
Hi vielen Dank für Deine Antwort. Was meinst Du mit laut?
Meiner ist ein Automatikgetriebe.
Meiner ist auch Automatik, ich meinte mit dem Schaltgetriebe die TDI bzw. TDCI, die mir einfach beim Abbiegen in einem zu hohen (3.) Gang ausgegangen sind, weil der Motor im unteren Drehzahlbereich so schlapp ist. Das macht der B47 viel besser.
Mit laut meine ich, dass man den Motor insbesondere beim Anfahren in den ersten 3 Gängen einfach zu laut hört. Wenn es nur ein entferntes Grummeln oder ein etwas dumpferes Laufgeräusch wäre, dann wäre das ok. Der 2.0l 190 PS TDI Im A6 klingt zum Beispiel für meinen Geschmack angenehmer und dumpfer. Aber der B47 klingt mechanisch laut, hell und blechern, kein schönes Laufgeräusch für meinen Geschmack. Ab 50 km/h ist das aber egal, es stört mich nur im Langsamfahrbereich.
Verstehe ich nicht, warum verschlechtert man sich so. Vom x5 3D? Zum 520 D Einstiegsmotor.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 29. November 2017 um 21:58:23 Uhr:
Verstehe ich nicht, warum verschlechtert man sich so. Vom x5 3D? Zum 520 D Einstiegsmotor.
Der 518d ist der Einstiegsmotor! 😉
Grund dafür sind erstens der hohe Verbrauch, Versicherung und Steuer.
Nun ja, ich habe den X5 5 Jhre gefahren und hatte mein Spaß. 🙂
Versicherung ist halt richtig teuer beim X5. Wobei auch der F10 nicht gerade günstig ist.
Verbrauch ist beim X5 naturgemäß hoch. Das Ding wiegt 2,2 Tonnen und hat einen cw-Wert wie ein Schrank.
Der 520d ist der richtige Motor, wenn man beim Verbrauch das Letzte rausholen will. Wobei der 30d im F10 auch recht sparsam ist. Der 30d braucht 1 Liter mehr als der 20d auf 100 km.
Ja beim x5 ist alles sehr teuer. Alleine der Service... ich musste oft schlucken ??
Der 530 er hätte mir auch gefallen. Jedoch habe ich keinen für mein Geschmack gefunden.
https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=261353
Laut diesem Bericht ist der neue 520 Motor sehr laufruhig. So habe ich das aber auch empfunden. War zumindest leiser als mein X5.
Laufruhig ist er. Die Fahrwerte werden auch nicht viel schlechter als bei deinem alten X5 sein. Trotz 100 PS weniger. Das liegt am geringeren Gewicht, besserer Windschnittigkeit und neuer 8-Gang-Automatik. 😉