X5 Dachreling
Hallo
möchte vielleicht jemand seine flachen Dachrelinge loswerden 🙂 und mit mir gegen nackte Zierleisten tauschen oder eben gegen bares ?
33 Antworten
Zitat:
@Akkunasenbohrer schrieb am 10. August 2017 um 17:11:45 Uhr:
Zitat:
@crazyhb schrieb am 10. August 2017 um 15:57:31 Uhr:
Ich denke bei den Meisten wird die Reling nicht praktisch genutzt sondern ist nur aus optischen Gründen dran. Dass die Reling nur bedingt für die Befestigung von Dachträgern etc. geeignet ist sieht man daran wie die Reling an den Stellen wo die Dinge befestigt waren nach ein paar Jahren aussieht. Könnte jedes Mal k***** wenn ich meine Reling sehe. Der Preis für eine neue Reling ist bei der Qualität obendrein unverschämt und über den Aufwand zum Tausch will ich mal nichts sagen.Ich habe sowohl am E39 als auch am E70 die normale Reling und habe oft die Original BMW Grundträger montiert. Immer mit Drehmomentschlüssel festgezogen.
Bis heute keinerlei Spuren an der Reling.
Was ist an Deiner passiert?
Dem kann ich nur zustimmen! Meine sind auch nicht nur zur Zierde da. Alles was etwas länger ist wandert aufs Dach.
Die Standard-Reling ist da auch deutlich unempfindlicher als die Individual-Reling, zumindest in Verbindung mit den original Zubehörträgern. Zumal die "original"* Querträger für die Standard-Reling an den Kontaktstellen allseits Gummiert sind. Die Querträger für die Ind.-Reling dagegen haben innen blanke Krallen und da kann es schon vorkommen, dass bei ruppigem Auf- und Abmontieren einiges zerkratzt wird. Welche Kratzspuren die Thule oder andere aus dem freien Zubehör verursachen, kann ich nicht beurteilen.
*(gleiche Träger auch für Audi, VW oder andere erhältlich, natürlich modellabhängig angepasst an die jeweiligen Relingtypen.)
Zu E60/E70 Zeiten war die flache Individual Reling eine SA. Wie ist das heute? Kann man aktuelle BMWs noch mit der Standard Reling bestellen anstelle der flachen Reling? Für all diejenigen, die die Reling auch benutzen und sie nicht nur als Design Merkmal sehen...
Hab auf meinem X5 auch die schwarzen standard Relinge drauf. An für sich gefallen mir diese ganz gut aber sind bei mir auch schon korrodiert. Werde beim nächsten Service den freundlichen mal ansprechen ob das eventuell ein Garantie Fall ist da kein einziges mal eine Dachbox montiert war, vielleicht habe ich ja Glück und wird Garantie oder Kulanz ausgetauscht. Ansonsten kann man die Relinge lackieren lassen, oder?
Hi. Jungs möchte auch meine abbauen und pulverbeschichten lassen, bei der unteren leiste geht auch der lack weg, da zwischen ist doch so ein Gummi gibt es einzeln zu kaufen?