X5 45e Konfigurationen
Da der andere Thread ja leider geschlossen ist, ich aber von meinen VOLVOs kenne, das die Hybriden manchmal "spezielle" Konfigurationen haben, laßt uns hier mal eine "Hybrid-Konfi-Sammlung" machen.
Ich greife zuerst mal die Fragen aus dem geschlossenen Thread auf
Zitat:
Habe versucht eine Konfiguration X5 45e erstellen zu lassen, mein Händler teilt nun mit:
1) M-Paket geht nicht Muß ich passen, für mich widerspricht ein M-Paket dem Hybrid-Gedanken, bei mir ist Xline die Konfigurationsbasis
2) 19" geht nicht (wg M-Paket ??) Sind beim Xline Serie, allerdings hätte ich gern die 18" Turbine efficient dynamics genommen, das ging aber nicht
3) Winterfreude Paket geht nicht Der 45e sollte -wie jeder gescheite Plug-In- die Standheizung in Serie haben. Die beheizten / gekühlten Cup-Holder und Wärmekomfortpaket vorne sind aber einzeln konfigurierbar, habe ich drin
4) Panoramadach geht nicht Ist bei mir drin, hast Du vielleicht das mit den bunten Birnchen versucht?
5) ausgesuchter Metallic Lack ist kostenfrei Müßte ich zu Hause mal aufs Angebot schaun, aber kann wirklich sein, das da kein Aufpreis genannt war
Da ich dies hier noch nicht als Einschränkung gelesen habe...... ist das bei anderen "gerechneten" Konfigs
auch der Fall ?
Laut Händler erst in 2 Wochen konfigurierbar/bestellbar.... Ich habe eine komplette Konfi inkl. Leasing-Angebot zu Hause liegen. Der Händler will sich im Laufe der Woche bzgl. Liefertermin melden, davon das er noch gar nicht bestellbar wäre war nicht die Rede
Beste Antwort im Thema
Und es gibt ihn doch schon!
326 Antworten
Induktion war erstmal nur als test für den 5er erhältlich... Rate der Annahme miserabel... Wollte kaum einer, denke nicht das es weiter verfolgt wird
Die Ladeleistung ist bescheiden, wobei es ja zu der enttäuschenden Ladeleistung eines 45e passen würde. Haste mal die Preise gesehen, kapp 3.500€ für Option im Fahrzeug und der Bodenplatte. Wenn man das mit der BMW Wallbox für 1.000€ vergleicht, ganz schön viel Geld für den Komfort bei schlechter Ladeleistung und höheren Ladeverlusten.
Wozu sollte ein 9kwh Akku 11kw ladeleistung brauchen? 2,3kw reichen da doch aus oder bist du nirgends am Tag mal 3-4 Stunden am Stück? 🙂 Arbeit, zuhause... Ich hab schon zwei stellen wo ich mindestens 7 Stunden pro Tag bin 😉
Wie kommst Du denn auf 9kWh? Der 45e hat >20 und da wird es (Ladeverluste eingerechnet) nicht möglich sein in 7h mit 2,3kW vollzuladen.
Für mich übrigens ein echter Schwachpunkt an der Kiste, ich stehe öfter mal nur für 4-5h und muß dort nun 16A Wallboxen installieren lassen, damit er wenigstens auf 3,7kW Ladeleistung kommt.
Ähnliche Themen
Okay hast recht 20
/2,2 macht 9...reicht über Nacht auch noch... Und wenn man ihn nicht leer fährt (was viele bei ihren normalen Touren sicher nicht machen) reichen 4 sicher auch, damit kommst hin 😉 wer 60km einfache Strecke fährt und nach 5 Stunden wieder 60km...der sollte vllt doch Diesel fahren...
Ansichtssache. Mein Fahrprofil paßt zwar eigentlich gar nicht zum Plug-In, aber ich bin sowohl die Diesel von VOLVO, als auch den 30d probegefahren und man müßte mich schon foltern, das ich mir sowas auf 200.ooo km in 3 Jahren jemals wieder antue.
Weiß hier gerade jemand, bis wieviel Wochen vor Produktion die Konfig geändert werden kann? Mein 45e soll angeblich in KW1/20 gebaut werden. Bin gerade am überlegen, ob ich statt wieder Mineralweiß mal Tansanitblau nehmen sollte.
Habe einen 45e bestellt , glaube aber einen kleinen Fehler gemacht zu haben.
Xline bestellt (also mit Alu satiniert, Sitze perforiert, sensatec etc) , habe dann aber im Nachgang Shadow Line , Komfortsitz und Leder Armaturen geordert.
Klingt irgendwie doppelt gemoppelt. Erst x Euro für Alu und reifen und sensatec und dann 800 für Schwarz, 1000 für Leder und xy Euro für Komfortsitz mit Belüftung (auch perforiert) etc.
Oder sehe ich das falsch?
Also, ich finde einen X5 mit Xylophon schon sehr exklusiv konfiguriert... 😁 😁
Zitat:
@macek schrieb am 19. November 2019 um 20:47:38 Uhr:
Habe einen 45e bestellt , glaube aber einen kleinen Fehler gemacht zu haben.
Xline bestellt (also mit Alu satiniert, Sitze perforiert, sensatec etc) , habe dann aber im Nachgang Shadow Line , Komfortsitz und Leder Armaturen geordert.
Klingt irgendwie doppelt gemoppelt. Erst x Euro für Alu und reifen und sensatec und dann 800 für Schwarz, 1000 für Leder und xy Euro für Komfortsitz mit Belüftung (auch perforiert) etc.
Oder sehe ich das falsch?
Du hast jetzt so gesehen viel Geld für einen optischen unterfahrschutz bezahlt ja
Ok, NEIN dem ist nicht so. Nicht nur Optik. Gut zu wissen. Alle anderen Extras sind entsprechend preiswerter im Angebot und decken die Aufschlagsdifferenz zur Xline ab. Danke.
Guten Abend in die Runde, nach langer Wartezeit gebe ich morgen meinen jetzt 3 Jahre alten F15 40d zurück und hole meinen neuen X5 45e ab. Ich habe hier einige Monate mitgelesen aber keine Ambitionen zum Schreiben gehabt. Dennoch danke für die ganzen Infos und die Unterhaltung. 😉
Da ich ursprünglich im April einen 40i bestellt hatte und dann im Mai zur Bestellfreigabe sofort auf den 45e umbestellt habe, gehöre ich wohl zu den ersten wenigen Glücklichen, die den Sechszylinderhybrid im X5 auf die Straße bringen dürfen.
Vor zwei Wochen bin ich den neuen 330e gefahren und war total angetan von der Ruhe und Souveränität. Insofern freu ich mich sehr auf das ganze Paket zwei Ligen höher im X5. Falls es jemanden interessiert, hier meine Konfi:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/l5q5n4m1/G05
Wenn ich den neuen habe, mache ich aber mal ein paar Bilder und schreibe was zum Fahreindruck, um die geduldig Wartenden etwas zu unterhalten.
LG George
Wir freuen uns für Dich und hoffen auf schöne Bilder und natürlich ausführliche Berichte zum Hybrid.
Glückwunsch! Geniesse den 45e.
Habe diesen im 7er und bin hell begeistert! 😎
Danke schön euch beiden!
Der 7er wäre ohne Hund und Rückenprobleme auch meine 1. Wahl. 🙂