X5 45e Fahrradträger an AHK
Hallo, hat jemand schon einen Fahrrad(Heck)träger an der AHK beim 45e oder 40i im Einsatz.
Laut original BMW Heckträger Pro 2.0 (Artikelnummer: 82722287886) braucht man noch diese 2 teuren Abgashitzeschutz für Fahrradheckträger Pro und Pro 2.0 .
Sind die wirklich notwendig oder nimmt man dann besser einen aus dem Zubehörmarkt (Thule ect.)
Gruß Jochen
111 Antworten
Fahre eine x5 45e von 2021 und habe mehrere Urlaube mit Hunderten von km mit einem Uebler i21, ohne Hitzeschutz und ohne je was von Wärmeproblemen bemerkt zu haben.
Dito mit dem Uebler P32 und einem 40d LCI
Kein Hitzeproblem.
Grüße
Zitat:
@RGMD39110 schrieb am 29. September 2024 um 16:22:48 Uhr:
Hitzeschutz ist notwendig.
Ist bei mir nur am linken Auspuff sichtbar.
(siehe Anhang)
Mein Händler meint das das beim Freibrennen der Auspuffanlage so heiß wird.
Fahre einen X5 xDrive 45e 02/2023
Wo brennt ein 45e Bitteschön die Auspuffanlage frei? Alter! So blöde Sprüche! Nochmal, ich fahre seit mehreren Jahren V8 Motoren und aktuell einen M, da wird nix heiß! 🙄
Zitat:
@pucky7 schrieb am 2. Oktober 2024 um 21:51:30 Uhr:
Zitat:
@RGMD39110 schrieb am 29. September 2024 um 16:22:48 Uhr:
Hitzeschutz ist notwendig.
Ist bei mir nur am linken Auspuff sichtbar.
(siehe Anhang)
Mein Händler meint das das beim Freibrennen der Auspuffanlage so heiß wird.
Fahre einen X5 xDrive 45e 02/2023Wo brennt ein 45e Bitteschön die Auspuffanlage frei? Alter! So blöde Sprüche! Nochmal, ich fahre seit mehreren Jahren V8 Motoren und aktuell einen M, da wird nix heiß! 🙄
Wo kommt denn dann die Wärme her, die den Hitzeschutz auf meinem Foto zu schmelzen beginnt?
ich bin für jeden Hinweis Dankbar.
Mein BMW Händler hat das Thema mit seiner Einschätzung (Freibrennen)abgehakt.
Vielleicht habe ich ihn ja auch falsch verstanden und er meint etwas anderes was Freibrennt?
Ähnliche Themen
Er meinte wahrscheinlich das Freibrennen den OPF?
Zitat:
Wo kommt denn dann die Wärme her, die den Hitzeschutz auf meinem Foto zu schmelzen beginnt?
ich bin für jeden Hinweis Dankbar.
Mein BMW Händler hat das Thema mit seiner Einschätzung (Freibrennen)abgehakt.
Vielleicht habe ich ihn ja auch falsch verstanden und er meint etwas anderes was Freibrennt?
Tja, das ist wirklich eine gute Frage mit der Hitze. Nur wenn der Hitzeschutz auch schon dahinschmilzt, dann stimmt da doch was nicht. Also wie schon gesagt und von anderen bestätigt, zig X-Modelle gehabt und nie Probleme.
Zitat:
@plasticposer schrieb am 29. September 2024 um 20:58:30 Uhr:
Fahre eine x5 45e von 2021 und habe mehrere Urlaube mit Hunderten von km mit einem Uebler i21, ohne Hitzeschutz und ohne je was von Wärmeproblemen bemerkt zu haben.
Bei Pässefahrten mit niedrigen Geschwindigkeiten kann es unter Umständen deutlich mehr als Handwarm werden. Beim 45e hilft die Abgasklappe dauerhaft zu öffnen. So verteilen sich die Abgasströme auf beide Auslässe.