X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?

BMW X5 G05

Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?

Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.

Gruß Jochen

Beste Antwort im Thema

Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Die 0,5% sind kaufpreisunabhängig und haben als Voraussetzung nur die elektr. Reichweite (mindestens 40km) bzw. der CO2-Ausstoß (höchstens 50g/km) des Fahrzeugs.

Ich glaube nicht, dass die 3000€ da so entscheidend sind, insbesondere nicht beim institutionellen Leasing.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '545e Förderung/Kaufprämie' überführt.]

Meines Wissens nach darf die Basisversion des Fahrzeuges nicht mehr als 60.000 Euro NETTO kosten um förderfähig zu sein.. Ausgehend vom LP eines Volvo V90 T8 von ich meine 72.000 Euro, könnte selbst die Förderung machbar sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '545e Förderung/Kaufprämie' überführt.]

Gibt es zur Bafa Förderung schon etwas neues?
Zur Zeit ist ja absolute Ruhe, so wie halt immer in der Politik: große Gosch und nix dahinter oder kriegen den A... nicht hoch.

Zitat:

@z36 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:01:30 Uhr:


Gibt es zur Bafa Förderung schon etwas neues?
Zur Zeit ist ja absolute Ruhe, so wie halt immer in der Politik: große Gosch und nix dahinter oder kriegen den A... nicht hoch.
„Hinweis
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“
https://www.bafa.de/.../elektromobilitaet_node.html
Ähnliche Themen

Deswegen schreib ich ja.

Hängt es nicht an der Genehmigung der Förderung durch die EU-Kommission? Die sind aber vermutlich bis Ostern noch in den Weihnachtsferien. 😉 Oder die VdL sucht noch nach den passenden Beratern für die Aufgabe 😁

Zitat:

@z36 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:01:30 Uhr:


Gibt es zur Bafa Förderung schon etwas neues?
Zur Zeit ist ja absolute Ruhe, so wie halt immer in der Politik: große Gosch und nix dahinter oder kriegen den A... nicht hoch.

So lange BMW den Preis für den 45e nicht ändert, gibt es doch ohnehin keinen Anlass mit einer Aufnahme des Modells zu rechnen oder nicht? Liegt doch oberhalb der Fördergrenze

Zitat:

@beemerOnly schrieb am 12. Januar 2020 um 13:51:01 Uhr:


Hängt es nicht an der Genehmigung der Förderung durch die EU-Kommission? Die sind aber vermutlich bis Ostern noch in den Weihnachtsferien. 😉 Oder die VdL sucht noch nach den passenden Beratern für die Aufgabe 😁

Offenbar hat unsere tolle Bundesregierung die Förderung bei der EU-Kommission noch gar nicht beantragt:

"Demnach hat die EU-Kommission mit der Prüfung der Subvention also noch nicht einmal begonnen, obwohl die Bundesregierung längst alles hätte einreichen müssen, wie die Sprecherin von Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager klarstellt: "Es liegt in der Verantwortung der Mitgliedstaaten, der Kommission Maßnahmen mit staatlichen Beihilfen mitzuteilen."

Aber wie soll die Kommission einen Gesetzestext auf Rechtmäßigkeit prüfen, über den offenbar nicht einmal in Berlin Einigkeit herrscht? Zumindest dementiert das Ministerium nicht, dass noch vergangene Woche darum gerungen wurde, welche Fahrzeuge neben den gängigen Pkw noch gefördert werden könnten"

https://www.zeit.de/.../komplettansicht

https://www.elektroauto-news.net/.../

Bananenrepublik!

Zitat:

[
Bananenrepublik!

Volle Zustimmung! Große Gosch und nix dahinter.

@orlet0815 hatte wohl den richtigen Riecher.
Im Rahmen meiner heutigen Neukonfiguration des bereits bestellten 45e wird ein neuer Grundpreis ausgewiesen von lustigerweise 64.957,98 Euro netto.
Dafür ist die Gestiksteuerung nun ein Extra von 250,10 Euro netto, in der Summe genau der gleiche Preis wie vorher.
Das machen die sicher nicht nur zum Spass .....

Gruss Michael

Danke für die Blumen. Aber ich als BMW hätte die 250,10 ins Multimedia gebundelt. Nicht, das irgendein Kunde sich denkt, er käme ohne Rumgefuchtel im Auto aus. Hardwareseitige Änderungen kann ich mir nicht vorstellen.

Kurze Frage : für Förderungen aller Art zählt doch der Listenpreis der tatsächlichen Konfiguration und ich der Grundpreis. Würde für mich heißen... Selbst wenn BMW den Grundpreis verringert, dann bekomm ich eben das Basismodel hin gestellt und verzichte auf alles andere. Oder sehe ich das falsch? Kann gern korrigiert werden.

Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.

Mal kurz zur BAFA-Förderung, laut meinem Verkaufsberater wird jetzt der Listenpreis aktuell angepasst, sprich gesenkt, dafür wird die serienmäßige Ausstattung etwas gekürzt. Somit soll er dann förderungsfähig werden, es gäbe etwa 1600,00€ dazu. Habt ihr schon was davon gehört, jedenfalls soll unserer bereits unter diese Maßnahme fallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 Hybrid Bafa' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen