X5 40d ohne Adaptive Drive und ohne Sportpaket?

BMW X5 E70

Moin moin liebe BigX-Fans,

mein Name ist Max und ich stamme aus Schleswig-Holstein.

Wir möchten uns als neues Familienauto dieses Jahr einen schönen X5 zulegen, ich habe da so an den 40d gedacht 😉.

Ich bin mir bei der LANGEN Ankreuzliste der Extras bei vielen Punkten sicher sie haben zu müssenwollen 🙂...

Aber beim Adaptive Drive bin ich unsicher, deshalb meine Bitte um Eure Meinungen/Er-FAHRungen (und: JA ich habe die Suchfunktion schon benutzt 🙂.

Um Schnell um die Kurven zu fahren habe ich einen Alpina Roadster S, der BigX wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, aber ab und zu natürlich auch von mir 🙂🙂.

Ist das AD ein MUSS, oder kann man den 40d auch GUTEN Gewissens ohne bestellen?

Vom Sportfahrwerk nehme ich lieber Abstand, man(n) wird ja nicht jünger...😉.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das war ja vom TE auch nicht gefragt!
Ich formuliere daher mit etwas mehr Bezug zur Fragestellung um: Wer zwischen einem X5 mit AD im Sportmodus und einem mit Sportfahrwerk unterscheiden kann (Mit verbundenen Augen, damit man nicht Schummeln kann und das Knöpfchen nicht sieht), sollte bei Wetten Dass auftreten.

wieder nur schönrederei ohne bezug zur technik. AD ist ein aktives fahrwerk und verändert die kennfelder je nach fahrzeugzustand über zig sensoren, daher auch die deutlich reduzierte rollneigung. das sportfahrwerk ist passiv und kennt nur einen zustand. es ist einfach nur hart, wobei die rollneigung faktisch viel größer ist.

es ist IMMER besser, wenn die dämpfergeschwindigkeit variabel ist, denn dadurch lässt sich das setting an die jeweiligen fahrbahnverhältnisse anpassen. härte hat im übrigen mit sportlich oder unsportlich grob gar nichts zu tun. es geht bei der fahrwerkeinstellung immer darum, möglichst den optimalen kontakt zur fahrbahn zu haben. dass man da mit einem aktiven fahrwerk deutliche vorteile hat, sollte jedem einleuchten.

es ist auch im rennsport nicht umsonst so, dass man teure, mehrfach verstellbare fahrwerke mit highspeed dämpfern verwendet und diese je nach fahrbahnbeschaffenheit der jeweiligen rennstrecke einstellt. AD tut das im rahmen der (elektronischen) möglichkeiten. für die straße ist das ausreichend und daher für den X5 fahrdynamisch eine tolle sache.

eher würde ich ohne navi bestellen als ohne AD und das ist mein voller ernst.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich habe mir OHNE Adaptive Drive und OHNE Sportpaket bestellt und freu mich drauf!
Auch belasse ich es bei der Serienbereiffung mit 255/55/18 und leiste mir dafür regelmässig
neue Pneus!
Habe mich in den Skiferien bei all den "Dicken" ziemlich gewundert, wie abgefahren die Pneus
teilweise waren..... tja, so Winterpneu in 20", 21" oder 22" haben halt ihren Preis.
Den Serien-X5 empfinde ich aufgrund des Gewichts und des sehr guten Fahrwerks als keine Sänfte die einem den Magen aus dem Fenster schaukelt.
Wählt man jedoch 20" mit Mischbereiffung und AD, so hat das mit Komfort nicht mehr viel zu tun, haftet aber wie Leim in den Kurven und sieht rattenscharf aus!

Am besten wirklich testen und jeder muss für sich entscheiden was ihm besser gefällt oder was
er wirklich will - das ist gerade das schöne bei BMW!

Gruss aus der CH
kube60

Den ersten X5 habe ich mit Niveauregulierung, dann zwei mit AD und den aktuellen vierten ohne bestellt, was ich einfach nur bereue. Gleich bei der ersten Fahrt wurde es meiner Frau schlecht (obwohl sie nichts von meiner Sparübung wusste) und fragte, warum der Neue so schwankt. Er hat Sportpaket mit Mischbereifung, aber normale Fahrwerksabstimmung. Auch ich hatte in engen, flott gefahrenen Kurven jeweils ein mulmiges Gefühl. Nach 10 000 km haben wir uns an die neue Fahrweise gewöhnt, das nächste Mal aber sicher wieder mit AD. Fazit: Man gewöhnt sich zwar an alles, aber AD ist die bessere Gewohnheit.

Ich kenne den Unterschied, ich kann es einfach nur unterstreichen - bei dieser Preisklasse auf 3500 zu schauen????
Mir und meinem Rücken tut es gut bei schlechteren Straßen den Komfort zu haben, einfach Weltklasse und mit einem ohne AD nicht zu vergleichen!
Liebe Grüße
Christoph
P.S. _Ich denke die Entscheidung ist schon gefallen....
Es scheint so zu sein: wer AD hat will es nicht vermissen, wer kein AD hat vermisst es nicht..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von christophkuerbisch


I _Ich denke die Entscheidung ist schon gefallen....
Es scheint so zu sein: wer AD hat will es nicht vermissen, wer kein AD hat vermisst es nicht..... :-)

Moin moin aus Husum 🙂 😉..

Na ja, in meiner gefühlten "Blitztabelle" führt AD derzeit deutlich mit 70 : 30 😉. Ich werde dennoch versuchen vor der Bestellung mein Popometer noch zu befragen.

In der Summe der Aufpreisliste (Waaah... 😉) macht es keinen großen Unterschied, da die beste Ehefrau von allen auch gerne noch diet und dätt "gerne hätte, Schatz" (Handyvorbreitung, grosses Navi, automatische AHK, Heckklappenbetätigung, LENKRADHEIZUNG, Standheizung, Aktivlenkung, Sportsitze ...).

Und mit dem AD hätte ich dann neben dem HUD noch ein EIGENES Feature 😉... (die SPORTTASTE !).

Na ja, WENN schon, DENN schon 🙂.

Liebe Grüsse vom Max

Ähnliche Themen

@ TE:bewege den Wagen 1x mit / ohne AD- nimm auch Deine Frau mit .....dann fällt die Entscheidung.

Ich selber bewege meinen 4,0 d mit Ad ca. 8000 KM im Monat, im Wintermit 19", Sommerauf 21"......Fahrkomfort Super.

Überlege Dir lieber als Must have die Aktivlenkung und die Komfortsitze zu nehmen.

also wenn man zwischen normalmodus und s-modus von AD keinen unterschied merkt, sollte man dringend mal zum arzt gehn.

Würde ich auch meinen!
Danke für die klaren Worte!
Aber ab nun enthalte ich mich der Sache..
LG
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


also wenn man zwischen normalmodus und s-modus von AD keinen unterschied merkt, sollte man dringend mal zum arzt gehn.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


also wenn man zwischen normalmodus und s-modus von AD keinen unterschied merkt, sollte man dringend mal zum arzt gehn.

Das war ja vom TE auch nicht gefragt!

Ich formuliere daher mit etwas mehr Bezug zur Fragestellung um: Wer zwischen einem X5 mit AD im Sportmodus und einem mit Sportfahrwerk unterscheiden kann (Mit verbundenen Augen, damit man nicht Schummeln kann und das Knöpfchen nicht sieht), sollte bei Wetten Dass auftreten.

Und die Empfehlung mit dem Arzt nicht ganz aus den Augen zu verlieren:
Wer in einem X5 allen Ernstes über Rückenprobleme klagt😰, wird die geeignete Therapie vermutlich nicht in der Kreuzchenliste finden.

Der weniger sensible, gesunde Autofahrer, dem die Knöpfchenspielerei irgendwann auf die Nerven geht und der sein AD deshalb grundsätzlich in Sportstellung betreibt, kann getrost darauf verzichten. Wem's trotzdem etwas zu sehr rumpelt dabei, sollte lieber die Runflatreifen weglassen - den Nachteil kann kein Fahrwerksschnickschnack kompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das war ja vom TE auch nicht gefragt!
Ich formuliere daher mit etwas mehr Bezug zur Fragestellung um: Wer zwischen einem X5 mit AD im Sportmodus und einem mit Sportfahrwerk unterscheiden kann (Mit verbundenen Augen, damit man nicht Schummeln kann und das Knöpfchen nicht sieht), sollte bei Wetten Dass auftreten.

wieder nur schönrederei ohne bezug zur technik. AD ist ein aktives fahrwerk und verändert die kennfelder je nach fahrzeugzustand über zig sensoren, daher auch die deutlich reduzierte rollneigung. das sportfahrwerk ist passiv und kennt nur einen zustand. es ist einfach nur hart, wobei die rollneigung faktisch viel größer ist.

es ist IMMER besser, wenn die dämpfergeschwindigkeit variabel ist, denn dadurch lässt sich das setting an die jeweiligen fahrbahnverhältnisse anpassen. härte hat im übrigen mit sportlich oder unsportlich grob gar nichts zu tun. es geht bei der fahrwerkeinstellung immer darum, möglichst den optimalen kontakt zur fahrbahn zu haben. dass man da mit einem aktiven fahrwerk deutliche vorteile hat, sollte jedem einleuchten.

es ist auch im rennsport nicht umsonst so, dass man teure, mehrfach verstellbare fahrwerke mit highspeed dämpfern verwendet und diese je nach fahrbahnbeschaffenheit der jeweiligen rennstrecke einstellt. AD tut das im rahmen der (elektronischen) möglichkeiten. für die straße ist das ausreichend und daher für den X5 fahrdynamisch eine tolle sache.

eher würde ich ohne navi bestellen als ohne AD und das ist mein voller ernst.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


wieder nur schönrederei ohne bezug zur technik. AD ist ein aktives fahrwerk und verändert die kennfelder je nach fahrzeugzustand über zig sensoren, daher auch die deutlich reduzierte rollneigung. das sportfahrwerk ist passiv und kennt nur einen zustand. es ist einfach nur hart, wobei die rollneigung faktisch viel größer ist.

Schöngeredet... ich? Wenn schon, hab ich's schlechtgeredet!

S.o. halte ich eher für Schnickschnack-Schönrederei ohne Bezug zum Benutzer. Ich bin überzeugt, von den adaptiven Dämpfern die im Hintergrund agieren, merkt man im Alltagsbetrieb für den der X5 eingesetzt wird nichts! Selbstverständlich meint das der besonders talentierte Sportfahrer zu merken (der bekannterweise ganz schnell den Schwanz einzieht, wenn ihm auf der Kartstrecke die 10 Jährigen um die Ohren fahren). Ich behaupte: Die adaptive Eigenschaft der Dämpfer rauszuspüren gelingt niemandem. Das evtl. in einige aussagekräftige Hunderstel auf der Rennstrecke umzusetzen, bedarf eines Profis, mit absolut konstanter Fahrweise und vor allem: zwei ansonsten absolut identischen Autos und einer sehr genauen Zeitnahme.

Die Geschichte mit der Unterdrückung der (Roll)Wankneigung hast Du völlig mißverstanden. Das hat mit der adaptiven Dämpferverstellung nichts zu tun. Um gegen das Wanken anzukämpfen gibt es hydraulische Elemente, die Aktuatoren. Das ist auch im wesentlichen ein Komfortfeature, für die Sensibelchen, die da wirklich meinen einen Wankunterschied zu spüren und ansonsten seekrank werden - mir gelingt das nicht. Fahrdynamische Vorteile für den Rennfahrer hat es kaum, bedenkt man außerdem das zusätzliche Gewicht der ganzen Hydraulik.

Wirklich handfesten Vorteil hat das AD imho nur, wenn man besonders komfortorientiert ist. Einen Unterschied zwischen den verschiedenen Modi merkt man, genau: wegen der unterschiedlich eingestellten Härte der Dämpfer! Ist man da weniger sensibel, lässt man das u.U. grundsätzlich auf "Hart". Man braucht dann für die Paßstraßenfahrt nicht ständig was zu verstellen und fühlt sich ansonsten genauso komfortabel gefahren! Für diejenigen ist es völlig entbehrlich.

Sers Max,

ohne die Beiträge der Vorposter gelesen zu haben:

Ich habe kein ad, aber das Sportfahrwerk drin. Das Sportfahrwerk hab ich genommen, weil ich mir dachte, das passt schon....:-) AD hab ich bewußt weggelassen, weil es hier schon einige Leute mit jeder Menge technischen Ärger gab (einer hat seinen 4,8i deswegen sogar gewandelt), das wollte ich mir nun wirklich ersparen.

Verglichen mit meinem ML W164 mit Airmatic (weiß Gott auch nicht schlecht, was den Komfort angeht) fehlt mir bei meinem ABSOLUT GARNIX! Das Ding läuft erstklasig, der Komfort ist für mich absolut akzeptabel (ich fahr aber auch den von BMW vorgegebenen Reifendruck von 2,1bar, nicht 2,6-3,0 wie die meisten hier) und die Straßenlage ist für einen dicken SUV TOP, gerade in Kurven!

Also scheiß Dir nix und nimm ihn so, wie Du es Dir vorstellst....die "must-have"-Floskelei wird wie immer gehörig übertrieben! ;-)

LG Nik

So, Zeit sich vom Besserwisser-Thread zu verabschieden... Viel Spass noch.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


So, Zeit sich vom Besserwisser-Thread zu verabschieden... Viel Spass noch.

Wenn Du's schlechter weisst, im Techniklexikon z.B. kann man das alles nachlesen. Weil man nicht immer alles direkt vergleichen kann, muss man sich dann wenigsten nicht jeden Quatsch andrehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


So, Zeit sich vom Besserwisser-Thread zu verabschieden... Viel Spass noch.

Watt´n nu? Spielt keiner mit Dir? Soll ich Eimerchen und Schippchen bringen?

BTW: Ich bin nen ganz Harter, ich hab M-Fahrwerk, 20" und so. Und ich würde es so wieder bestellen, zumindest wenn ich nochmal auf die Idee käme einen X5 zu bestellen.

Ich habe nur ein halbes AD genommen, für hinten, wegen der Kosten😁, dafür habe ich 4 Kameras, links, rechts, vorne und hinten.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen