X5 4.8i vs. PORSCHE CAYENNE S (Subjektive Eindrücke)

BMW X5 E70

Moin,

mein BMW-🙂 hat mir auf meinen Wunsch eine ausgiebige Probefahrt mit einem PORSCHE CAYENNE S vermittelt. Soll(te) von heute morgen 9:00 Uhr bis Montag Mittag 12:00 Uhr dauern....

Vor 2 Stunden habe ich den Porsche abgeholt, er ist so grau wie mein X5.

Schock 1: der ist zugefroren und hat keine Standheizung. Also durfte die PORSCHE-Verkäuferin mit Enteisungsspray die Frontscheibe klarmachen.

Schock 2: was ist das denn?? Die Sitze sind ja beschissen. Der Vorführwagen hat Basisausstattung (wie unklug ist das denn??) und da gibt's halt die richtige Sitze nur ab SPORTSITZ oder KOMFORTSITZ. Auf jeden Fall dürften SO Sitze auch nicht als Basis in einem Porsche sein. Null Seitenhalt!! Viel zu kurze Rückelehne. Da lob' ich mir meine Komfort-Sessel im X5!

Schock 3: Das Lenkrad hat im Vergleich zum X5 einen spindeldürren Kranz. Iiiih...fasst sich irgendwie fies an...wie bei einem alten Auto!!

Schock 4: Unübersichtliche Schalter übers Armaturenbrett verstreut....das Navi sitzt viel zu tief und nichts findet man intuitiv....Mann, was bin ich vom aufgeräumten Dashboard des X5 und vom iDRIVE versaut!!

Schock 5: Beim Fahren knarzt und knirscht und knackt es überall....fühlt und hört sich an wie ein ausgelutschtes Auto...hat aber erst 7700 kms runter..meiner 10.000....Die Geräusche macht er unabhängig von der Fahrwerkseinstellung: von "Komfort" über "Normal" bis "Sport", wobei es bei SPORT besonders brutal billig klingt.

Schock 6: Das Tiptronic-Getriebe geht ja gar nicht!! Lange Schaltzeiten (ich bin soooo verwöhnt vom X5!!), nicht ruckfrei, aus dem letzten Jahrhundert!!

Schock 7: Es gibt keine Ein- und Ausstiegshilfe. Beim Ausschalten des Motors und Abziehen des Schlüssels (ich habe auch den Startknopf vermisst 🙁 🙁 ) fährt das hässliche Lenkrad nicht hoch wie bei meinem X5.....Kleinigkeiten, die aber wertvoll werden, wenn sie nicht vorhanden sind!!)

Der Motor beisst gut zu, aber auch nicht spürbar besser als beim 4.8i in "S"-Stellung, macht dabei aber Geräusche, die FÜR MEINEN GESCHMACK (!!) nicht zu so einem Auto passen! Da klingt der X5 verhaltener, eleganter und geschmeidiger, ohne aber kastriert zu wirken!!

Nett: die Heckklappe zum (viel kleineren!!!) Kofferraum lässt sich per FB hochfahren und auch per Knopfdruck wieder runter...ein Extra, das ich in jedem Fall beim nächsten X5, wenn's denn einer werden sollte, dazu ordern würde...ebenso wie die Lenkradheizung, die der Cayenne hat und die zusammen mit der Sitzheizung ein- und ausgeschaltet wird...

Mein Fazit nach 2 Stunden Fahrt:

Ich weiss mal wieder, dass mein X5 das deutlich bessere Auto ist! Ich weiss auch, warum mein Leib- und Magenverkäufer mir die Probefahrt vermittelt hat: er braucht keine Angst zu haben, einen Kunden zu verlieren! ;-))

Ich könnte den CAYENNE bis Montag mittag behalten, bringe ihn aber nachher schon zurück. Ich habe keine Lust, das ganze Wochenende über ohne vernünftigen Grund mit einem schlechteren Auto zu leben und, vor allem, morgen und übermorgen in der Frühe das Eis von den Scheiben zu kratzen...Nö!!

Ich freu' mich darauf, nachher wieder in meinen X5 zu steigen....

🙂

Liest sich sicher wie durch die ganz dunkelrosa BMW-Brille. Aber ich versichere: ich bin für alle Marken offen und habe mir schon das Szenario überlegt, was gewesen wäre, hätte der Porsche mich "erwischt".

Meine Empfehlung an Alle, die noch keinen X5 probegefahren sind: MACHT ES!!

Und Alle, die auf Ihr Gerät noch warten müssen: FREUT EUCH!!

Mit ernüchterten Grüssen

Michael

PS: Ach ja, das Innenraumgefühl lässt sich auch nicht vergleichen: durch das Panoramadach und die innere Grösse des X5 sitzt man in einer Kathedrale, im Cayenne ist es ein Kirchlein! 😉

47 Antworten

Hallo Dirk,

der Motor ist der Teil des Cayenne S, den ich am wenigsten kritisiere. Ich will auch kein "Power-SUV". Das Gesamtpaket muss stimmen. Ich hätte den Turbo probefahren können, wollte ich aber bewusst nicht, da der für mich nie in Frage käme (Preis/Unterhalt/Prinzip)
Was ich vorab über den GTS gelesen habe, versprach ein SUV, das ETWAS sportlich ist, bei dennoch SUV-typischem Fahrverhalten.... ich bin immer noch auf der Suche nach dem Feeling meines Jeep Grand Cherokee 5.9 selig.... schöner Sound, Bums untenrum und ein herrlicher Cruiser.

Eigentlich wäre der 6.1 SRT8 Grand Cherokee DAS Auto für mich...wenn es den ohne "Kriegsbemalung" (Tieferlegung 🙁) gäbe...aber ich bin ja mit meinem 4.8i sehr zufrieden, zumal wo ich jetzt weiss, dass er in der Summe seiner Eigenschaften IMHO den Cayenne schlägt. X5 = ein tolles Auto!!

Gruss Michael (könnte jetzt nur noch beim Range Rover Supercharged schwach werden... 😉 )

Hallo Michael,
 
Range Rover? Echt? Hmm, mein 🙂 hat mir vor kurzem erzählt, das ein Kunde nach dem E53 nicht zum E70, sondern zum Range gegriffen hat!?!?! 😕 Bin noch nicht so ein Teil gefahren, kenne nur Testberichte und optische Inaugenscheinnahmen... Ist es das wirklich? Ist der überhaupt vergleichbar mit nem E70? Range bedeutet für mich cruisen mit Ausschluß jeglicher dynamischer Ambitionen. 🙄 
 
Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo Michael,
 
Range Rover? Echt? Hmm, mein 🙂 hat mir vor kurzem erzählt, das ein Kunde nach dem E53 nicht zum E70, sondern zum Range gegriffen hat!?!?! 😕 Bin noch nicht so ein Teil gefahren, kenne nur Testberichte und optische Inaugenscheinnahmen... Ist es das wirklich? Ist der überhaupt vergleichbar mit nem E70? Range bedeutet für mich cruisen mit Ausschluß jeglicher dynamischer Ambitionen. 🙄 
 
Grüße
Dirk

I fully agree!

"No Sports" beim RR SC, aber da überzeugt die Güte der Deatilverarbeitung...der Bentley unter den SUV...hat auch was!!

Aber: für mich ist der X5 E70 zur Zeit wirklich die "eierlegende Wollmilchsau": sportlich, gut verarbeitet, attraktive Optik, modern, zuverlässig und: ich habe ihn!!! 😁 😉

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



...
Leichtigkeit des Motors: ich leihe Dir gerne meinen 4.8i...jetzt nach 10 TKM so frei, so leichtfüssig, so genial....besser geht's nicht. villeicht ist der Cayenne GTS besser...seinetwegen kam ich ja wieder auf Porsche, den gibt's aber erst ab Februar...
 
Michael, vielleicht solltest du dann mal wirklich den Cayenne Turbo probieren!? Wenn dich Power satt in einem SUV/SAV interessiert, ist der sicher ne heiße Adresse. Der "drückt" dich richtig in die Sitze und hat nen ge*len Sound! Er hat natürlich auch die Macken des Cayenne S, was Raumangebot, Armaturentafel u.ä. angeht. Aber eins kann er NOCH besser: saufen 😁 Daher würde ich ihn als den schnellsten Kurzstrecken-SUV bezeichnen 😉 Na, was denkst du?
 
Grüße
Dirk

den cayenne turbo wollte mir mein porsche dealer damals als "zweitwagen" zu meinem 996 turbo verkaufen und hat ihn mir für ein paar tage nach hause gestellt. ich fand es zwar spannend mit nem SUV 280 km/h zu fahren, doch bei über 40l auf der verbrauchsanzeige und nem leeren tank nach knapp 300km ist mir der spass vergangen.

dieses auto kannst du in dubai fahren, wo der l sprit gerade mal ein paar cent kostet (leider limit 😉 irgendwas ist immer...)

ich würde mir nach 3 jahren "genuss" auch keinen 996 turbo mehr zulegen, obwohl das auto wirklich übergenial ist und mit nem normalen 996 charaktermäßig NULL zu vergleichen ist...

prosche fängt wieder an mich zu interessieren, wenn der panamera kommt... bei den dickschiffen definitiv nicht...

lg

sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

 

Aber: für mich ist der X5 E70 zur Zeit wirklich die "eierlegende Wollmilchsau": sportlich, gut verarbeitet, attraktive Optik, modern, zuverlässig und: ich habe ihn!!! 😁 😉
 
Gruss Michael

🙂🙂

hatte es grad fast erfolgreich verdrängt, danke, jetzt weiß ich wieder, was ICH noch nicht habe 🙁😉🙂 kann mich nur mit dem Vorteil trösten, in Ruhe bestellt zu haben und "Bestellfehler" anderer (vielleicht) zu vermeiden 😉😎 ach, und Range würde ich durchaus auch mal fahren wollen, zur Horizonterweiterung sozusagen.

Gutes Nächtl

Dirk (gehe jetzt von meinem WEISSEN RIESEN träumen 😉🙂)

Hallo,

also in dem meisten Punkten muss ich dem Threadersteller zustimmen!
Der Cayenne ist mittlerweile nicht mehr der neuste...wie auch schon in etwa geschrieben wird die nächste Generation den X5er wieder überragen:-))
Was ich nur nicht nachvollziehen kann sind die Knackgeräusche. Hab ich auch von keinem anderen Cayenne Fahrer gehört...Aber vielleicht hat man Dir nen Testwagen gegeben der von BMW präpariert wurde...:-))

MFG

BentleyPower

Hallo Leute,

Interessanter Bericht. Ich kann zwar keinen vergleich mit dem Cayenne machen, aber ich hatte die möglichkeit letzte Woche in Dubai den neuen X5 4.8i zu fahren. Zwar nur für 2 Tage aber das hat mir völlig gereicht.
Der Wagen ist einfach super von aussen und innen gefällt er mir sehr. Aussen Silber , innen beige. Diese Kombi hat mir nicht so gefallen aber naja. Man kann entweder schön entspannt fahren oder auch sportlich im Sport Modus, was mir am besten gefallen hat 😁. Ein V8 ist wirklich was schönes der Sound, die Power einfach fantastisch.
Er fuhr sich ziemlich gut die Sitze waren auch sehr komfortabel das ist auch ein sehr wichtiger Punkt. Der Verbrauch lag bei 18,2 l etwas hoch aber da war mir das sowieso egal weil ich für umgerechnet 24 € voll getankt habe 🙂. Und den neuen X5 sieht man da so oft und jeder fährt den V8 ich habe nur einen 3.0si gesehn. Und die meisten natürlich in weiss. Es war einfach alles super an dem Auto also mir hats richtig gefallen. Ich konnte zwar nicht immer so richtig viel Gas geben, weil da nur stau ist und nur noch gebaut wird. Aber ich weiß jezt schon falls ich nach Dubai ziehe werde ich mir auf jeden fall den X5 holen.
Ich habe auch ein Angebot bekommen von nem Händler dort. Der 4.8i mit guter Austattung, weiß aber nicht mehr was alles dabei war 🙂 für nur 68.000€. Ein super Angebot finde ich.

An alle X5 fahrer ihr habt alle ne gute Wahl getroffen mit dem X5, wirklich ein super Auto. Was ich mir auch holen werde aber nicht in Deutschland 🙂.

Schönen Sonntag noch 🙂

Shahbal

@BILDCHEF:
Ich hatte doch auch E53-Gegner geschrieben!
 
@drak:
Der M3 kommt nicht mehr mit SMG, er bekommt aber ein Doppelkupplungsgetriebe.
 
 
Gruß
 
Martin 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


@BILDCHEF:
Ich hatte doch auch E53-Gegner geschrieben!
 

Weiss ich doch...

BTW: WamS schreibt heute, dass der X6xDrive50i (so soll er wohl heissen mit dem neuen V8) 600 nM und 407 haben soll, und mit dem Doppelturbo sensationell von unten raus ziehen soll!! Klingt nach Sahnemotor, oder???

😉 😁

Gruss Michael (fährt jetzt mit Cayenne zum Lunch)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
BTW: WamS schreibt heute, dass der X6xDrive50i (so soll er wohl heissen mit dem neuen V8) 600 nM und 407 haben soll, und mit dem Doppelturbo sensationell von unten raus ziehen soll!! Klingt nach Sahnemotor, oder???
 

5.0L V8 mit 407 PS und Doppelturbo? Ist das der jetzt aufgeladene Motor, der z.B. aus dem 650i bekannt ist, oder ein Derivat des alten M5 E39 (der ja schon 400PS hatte), neuen M3 Motors?

Aber man hat mittlerweile so unterschiedliches gelesen, da heisst es wohl das offizielle Statement BMWs abzuwarten...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


BTW: WamS schreibt heute, dass der X6xDrive50i (so soll er wohl heissen mit dem neuen V8) 600 nM und 407 haben soll, und mit dem Doppelturbo sensationell von unten raus ziehen soll!! Klingt nach Sahnemotor, oder???
 
5.0L V8 mit 407 PS und Doppelturbo? Ist das der jetzt aufgeladene Motor, der z.B. aus dem 650i bekannt ist, oder ein Derivat des alten M5 E39 (der ja schon 400PS hatte), neuen M3 Motors?
 
Aber man hat mittlerweile so unterschiedliches gelesen, da heisst es wohl das offizielle Statement BMWs abzuwarten...
  
Gruß
 
Martin

Hallo zusammen,

das ist kein 5.0L V8, sondern etwas kleiner, siehe 335i ist auch "nur" ein 3.0L Motor. Dafür gibt es auch einige technische Gründe, wie Gewicht, CO2 etc., damit möchte ich hier aber niemanden langweilen.

Das was wichtig ist, BMW hat hier wieder mal ein Sahnestückchen im Angebot, dessen Leistung mit geringen Mitteln der Marktsituation und den individuellen Kundenwünschen "leicht" angepaßt werden kann.

Gruß,
Andreas

PS.: Der Motor ist ein Puzzlestück der neuen Motorenmodellpolitik im Hause BMW, die Abkehr vom Hochdrehkonzept zu den aufgeladenen
Motoren hin. Die Entwicklung eines Turbo`s ist zwischen 30 - 50 % günstiger als ein "Hochdrehmotor" wie M3 / M5.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW 


 
das ist kein 5.0L V8, sondern etwas kleiner, siehe 335i ist auch "nur" ein 3.0L Motor. Dafür gibt es auch einige technische Gründe, wie Gewicht, CO2 etc., damit möchte ich hier aber niemanden langweilen.

Zitat:

 
PS.: Der Motor ist ein Puzzlestück der neuen Motorenmodellpolitik im Hause BMW, die Abkehr vom Hochdrehkonzept zu den aufgeladenen
Motoren hin. Die Entwicklung eines Turbo`s ist zwischen 30 - 50 % günstiger als ein "Hochdrehmotor" wie M3 / M5.

Also eher ein 4.4i mit Doppelturbo? Egal, hauptsache die Leistung stimmt und der Spritverbrauch ist nicht so abartig hoch wie bei den Hochdrehzahlmotoren.

Ich bin ja eh ein Turbofan (wo bleibt der 2.0d mit Doppelturbo und 204PS als Einstiegs-/Spar-/Öko-Motor?).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Also eher ein 4.4i mit Doppelturbo? Egal, hauptsache die Leistung stimmt und der Spritverbrauch ist nicht so abartig hoch wie bei den Hochdrehzahlmotoren.
 
Ich bin ja eh ein Turbofan (wo bleibt der 2.0d mit Doppelturbo und 204PS als Einstiegs-/Spar-/Öko-Motor?).
 
Gruß
 
Martin

Bei den Turbo`s bestimmt der Fahrer den Verbrauch per sensiblen Gaßfuß 😉😁 und der wird höher als der ECE Verbrauch sein, das ist schon mal sicher.

Der 2.0SD wird nicht im jetzigen X5 kommen (nur meine eigene Meinung ), da der zur Zeit auch einige Probleme mit dem Verbrauch haben soll und so ein Motor zum angestrebten Marktsegment nicht paßt.

Bin auch ein Turbofan, zur Zeit allerdings wegen dem Verbrauch Dieselfan. Werde mir wieder (nach dem E53) einen ganz speziellen SD konfigurieren lassen. Wäre doch gelacht , wenn die Leistung des 4.8i nicht zu toppen wäre.

Gruß,
Andreas

PS.: Warte deswegen sehnsüchtig auf die ersten Fahrberichte der SD Fraktion hier.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Auch ist der Vergleich der BMW Komfortsitze mit dem Serien- Porschegestühl etwas hinkend, setze Dich mal in die richtigen Porschesitze...... eine neue Welt geht auf!

Schlussendlich sind viele Details Geschmacksache, wobei der neue X5 in vielen Bereichen eine Benchmark setzt!

Genau deshalb habe ich schon im Threadtitel darauf hingewiesen, dass es meine SUBJEKTIVEN Eindrücke sind.

dies sollte meinerseits auch nicht in Abrede gebracht werden!

Nur wollte ich klar zum Ausdruck bringen, dass zwischen Standard zur Mehroption "Welten" liegen, was im übrigen auch bei BMW so der Fall ist! Einzig die Volvo- Standardsitze finde ich sehr gut...... bei allen anderen Herstellern muss das Optionsregal herhalten - traurige Wahrheit!

Wie war das Grillen.......... sind die Lippen festgefroren????????

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Wie war das Grillen.......... sind die Lippen festgefroren????????

Nö, die Mädels hatten alle Hosen an...

😉

P L I N G !!!

Im Ernst: war Klasse. Bei minus 3 Grad im Garten eines schönen Schwedenhauses um den Grill stehen, Würste und Steaks essen und aus der Pumpkanne 5 Liter Glühwein ("getunt" mit original Jagertee aus Mittenwald und eine halbe Flasche Rum!! 😁 )

Kann man nur empfehlen....wärmt auf und ist sehr kommunikativ (Hundeausführende Passanten machten witzige Bemerkungen...)

Nochmal zum Cayenne:

Gestern nochmal 150 kms gefahren. Wie's im Leben so ist: man gewöhnt sich an einiges.

Auch an den (im Vergleich) lauten Motor....immer präsent, auch bei 80 km/h Landstrasse und knapp 1500 rpm...da hört man beim X5 nur das Surren der Reifen, beim Cayenne den Motor UND die Reifen UND Antriebsgeräusche (Achsen/Differentiale??)
Würde mich auf Dauer sicher nerven...man will ja nicht nur immer brummbrumm machen, sondern auch mal vom Konzert Nachhause gleiten..

Die Sitzheizung kommt seehr spät, da verwöhnt der X5 ja extrem....

Peanuts, aber doch erwähnenswert: bei nicht abgezogenem Schlüssel und geöffneter Tür ein hässliches Erinnerungsgeräusch, wo beim X5 ein melodischer Gong erklingt...

Und die Knarz- und Knarrgeräusche und Innenraumklappern beim Überfahren der bei uns typischen Pflasterstrassen würde ich beim X5 monieren...habe ich ja auch...wurde erfolgreich abgestellt. Deshalb auch der "Schock", dass der Cayenne sowas macht!!

Anyway: um 12:00 bring' ich ihn zurück und freue mich sehr, in das für mich eindeutig bessere Auto umzusteigen....

Gruss Michael (Ach ja: Verbrauch auf meiner täglichen Hausstrecke: 18,8 Cayenne zu 16,1 X5)

Deine Antwort
Ähnliche Themen