X5 4.8i im Vergleich mit RANGE ROVER Td6
Hallo!
Da mein X5 4.8i seit Mittwoch in der Werkstatt ist, um nun im 4. Anlauf endlich entknistert und entklappert zu werden, fahre ich seitdem einen RANGE ROVER Td6.
Der Range Rover ist eigentlich mein Traumauto und meine Entscheidung für den X5 war vor einem halben Jahr war etwas zwiespältig, da ich
auch den RR Supercharged in Erwägung gezogen hatte.
Deshalb freute ich mich auch, dass mein BMW-Verkäufer mir "den Traum" als Ersatzwagen beschafft hatte...allerdings hat sich die Freude etwas relativiert:
Der Range ist pechschwarz und sieht mit den ebenfalls schwarz getönten hinteren Scheiben aus wie ein Leichenwagen...meine Meinung! 🙂
Der Range hat einen 6-Zylinder Diesel (3 Liter BMW-Motor, soweit ich weiss, aber nur 190 PS) und ist deshalb auch nur schwer mit dem 4.8i zu vergleichen 😁
Der Range stammt aus dem angegliederten Vermietgeschäft meines BMW-Dealers und sieht dementsprechend aus: verschmuddelt, verbraucht, verraucht und
offenbar häufiger von Leuten gefahren, die ihre Fahne nicht im Vorgarten hissen sondern aus dem morgendlichen Rachen raushängen lassen..
Auch wenn's arrogant klingt: aus genau diesem Grund könnte ich keinen Gebrauchtwagen mehr fahren...
Zum Fahren selbst:
Der Klang des "kleinen" Diesels ist so vorherrschend, dass man das Auto nach dem Start schon mal gleich wieder ausmachen möchte...Mann, was hat man sich
an den V8 des X5 gewöhnt!!
Laut nagelnd setzt sich das tonnenschwere Gerät in Fahrt. Ungewohnt die Sitze: relativ kurze Sitzfläche, schmalere Sitzbreite, fehlende "Umarmung" des doch
perfekten BMW-Komfortsitzes (wobei der RR wohl den Vorgänger-Komfortsitz des BMW hat...verstellbare Neigung der oberen Rückenlehne und alle Schalter sitzen da, wo
sie auch bei meinem X5 E53 waren...aber er hat noch nicht die ausfahrbare Sitzverlängerung und die aufblasbaren Rücken-Seitenteile, die den X5-Sitz so wunderbar
machen! Man sitzt AUF dem Range-Gestühl wie auf einem Kutschbock...beim X5 sitzt man IN den Sitzen....man ist verwachsener mit dem ganzen Auto!!
Man sieht über die gesamte Motorhaube und hat den Eindruck, in einem LKW zu sitzen....Ecken und Kanten und Haubenabschlüsse lassen sich nicht nur erahnen, sondern man sieht schlicht und einfach, wo das Auto angänbgt und wo es aufhört! Irgendwie cool....das hatte mir schon bei meinem ersten Grand Cherokee gefallen...
Die Inneneinrichtung sehr gediegen, sehr edel, die Schalter klacken und rasten, alles wirkt sehr wertig...aber alles wirkt auch irgendwie viel weiter weg...ein unglaubliches Raumgefühl
im Range! Man wird gefahren...man fährt nicht richtig selbst!
Was nervt ist der Antrieb: dieses laute Aufknarren des Motors...unerträglich...man glaubt, dass sich die Leute auf der Strasse umsehen müssten um zu schauen, was da für ein Monster naht!!
Leider entspricht der Krach, den die Maschine macht, in keinster Weise dem Vortrieb, den sie ermöglicht: gefühlte 18 Sekunden bis 100 (sind wohl aber nur 14) und in keiner Situation
hält der Diesel die Klappe! ICH WILL HIER RAUS!!! 😉 Ach ja: trotz der Schwachbrüstigkeit zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 13.8 Liter an..mein 4.8i V8 liegt bei 15,4 z.Zt!
Allerdings schleicht sich dann nach einer gewissen Gewöhnungszeit auch Genuss mit ins Feeling: das Auto überfährt völlig unhör- und -spürbar Bodenrillen, Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster. Das Schwanken
der Karosserie hält sich erstaunlich in Grenzen...man geniesst das mühelose Abrollen wie in einer S-Klasse oder, okay, 7er Limousine!! Richtige Luftfederung hat eben schon was....
Tja, und dann wird natürlich der Spieltrieb befriedigt! 🙂
Nach dem Einparken per Knopfdruck in die tiefste Position fahren...lautlos...witzig...! Mein Hund Buddy freut sich, dass er mal nicht so hoch raus- und reinspringen muss...schön!!
Aus Spielerei wieder dann nach dem Start die Kiste auf ganz hoch....wie durch Geisterhand hebt sich das Ding wie ein Kamel...erst vorne, dann hinten, dann gleichzeitig.... GE*L!!!
Auf der Schnellstrasse dann ein Gongton...das Auto senkt sich automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit ab...ab 100 fährt wohl keiner mehr über Steinfelder!!
Ich gewöhne mich an den Gedanken, solch ein Auto auch haben zu können! Mit "richtigem" Motor (och, da würde der TDV8 wohl schon reichen!!), "richtiger" Farbe..grau...innen hell...mit Kirschholz...
Mein Fazit: der X5 ist, wenn er nicht klappert und knarzt, das eindeutig modernere und vielleicht auch bessere Auto. Ganz sicher die Spitze, wenn es um sportliche, handliche Qualitäten geht.
Aber so zum "runterkommen", zum gleiten...klassische Musik aus der (hervorragenden!) Anlage hören und die flotten X5 und Cayennes usw gerne links vorbei lassen... das könnte mir
auch gefallen!!
Aber, ganz ehrlich: ich freue mich sehr, am Montag (hoffentlich) wieder meinen X5 zu haben...ich werde sicher die Sitze sehr geniessen und den mühelos kräftig arbeitenden und brabbelnden Motor
zu schätzen wissen...allerdings auf die schwergängige Lenkung könnt' ich auch verzichten!
Im Range Rover fühlt man sich wie ein Lord, der durch seine Ländereien reist....im X5 darf der Weg dadurch auch mal etwas kurvenreicher sein und auch flotter angegangen werden...
Am liebsten hätt' ich beide Autos!! 😁
Gruss Michael
66 Antworten
Hi Michael !
Guter Bericht. Kann mir alles gut vorstellen. So ein RR wäre für mich nix. Der Sport geht ja noch optisch aber der klassische ist doch eher so eine "LKW-Truhe".
Dass dich deine Lenkung nervt tut mir Leid. Du warst ja so zu sagen Ersttester hier im Forum und hast dich eben auf deinen Dealer verlassen und keine AL und AD genommen. Die Meinungen hier im Forum gehen ja durchaus auseinander was die Lenkung anbelangt. Einige haben die AL ja ausprobiert und extra nicht bestellt da sie angeblich zu "nervös" sei auf der AB. Andere wiederum schwärmen total von der AL.
Mein Dealer hat auf die AL bestanden meinte aber die AD wäre nicht nötig. Da ich meine Airmatik im ML im Sportmodus zu hoppelig und im Komfortmodus zu schwammig fand, habe ich auf meinen Dealer gehört und keine AD bestellt.
Naja jetzt ist das auch egal. Mein Wagen kommt in ca. 10 Tagen. Schlechter als der E53 ist das Fahrwerk sicher nicht und der E53 mit Sportfahrwerk war nun wirklich welten besser als alles andere, was ich aus dem SUV Segment probe gefahren bin, mit Ausnahme des Cayenne vielleicht.
Gruss, Drak
Moin Michi,
jaja, der olle Td6 ist ein echter Trecker. 😁
Hast du den aktuellen 07er Range eigentlich mal gefahren?! Der ist sicher wesentlich besser, als das Modell ohne Terrain Response.
Ich bin von den Cayenne-Sitzen ja auch verwöhnt gewesen und die Sitze in meinem Range sind wirkliche Sessel. Vielleicht nicht vergleichbar mit den X5-Sitzen, aber schon klasse.
Im Übrigen bin ich froh, dass ich den Dicken selbst fahre und nicht gefahren werde. 😁
Was ist eigentlich eine "LKW-Truhe"?
Gruß
Björn
PS: wo sind hier eigentlich die Smileys hin? -.-
Zitat:
Was ist eigentlich eine "LKW-Truhe"?
Sorry, wohl unglücklich ausgedrückt. Ich meine, dass der aussieht wie eine grosse, rechteckige Truhe und dass er agil wie ein LKW rüberkommt
Gruss, Drak
...wenigstens hat der Range noch ein richtiges Design und ist nicht rundgelutscht wie 98% aller Neufahrzeuge. 😉
Agil wie ein LKW ist hart ausgedrückt. 😁 Ein Range ist eben ein Range und kein neumodisches SUV. Ich bin froh, den Range gewählt zu haben und mit der Behäbigkeit (im Vergleich zum Cayenne, den ich davor hatte) kann ich gut leben.
Klingt vielleicht bekloppt, aber der Range strahlt eine Ruhe aus, die sich auch auf mich als Fahrer auswirkt. Zumindest kommt mir das so vor. 😁
Dank Kompressor ist er übrigens gar nicht soooo behäbig. Wenn du mehr Power willst, gibts Tuner, aber in meinen Augen wäre das ein Frevel. 😎
Gruß
Björn
der den neuen X5 für den gelungensten BMW seit dem E39 hält 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Klingt vielleicht bekloppt, aber der Range strahlt eine Ruhe aus, die sich auch auf mich als Fahrer auswirkt. Zumindest kommt mir das so vor. 😁
Ja, kann ich nur zustimmen!
Bin zwar durch den schlappen Motor im RR Td6 z.Zt. eh gezwungen, die ruhigere Gangart zu wählen, aber das gesamte Ambiente, der Aufbau
des Fahrzeugs und die Souveränität, die es nach aussen wie auch nach innen ausstrahlt, holt eine runter in den "Sleepmodus" der "Festplatte"...ich fühle mich
im RR ganz eigenartig in Ruhestellung versetzt und alle Agressionen und "Muskelspiele" sind vergessen.... ich geniesse das Reisen , wie selten zuvor!!
Verarbeitungsdetails vermitteln ein "LEICA"-Feeling von Qualität und Sattheit....ein englischer Lord auf 4 Rädern!!
Eins steht fest: ich werde irgendwann ein Range besitzen!!
Gruss Michael (dessen X5 noch "ein paar Tage" in der Werkstatt bleiben muss...und z.Zt. "Chefsache" beim Local Dealer ist 😁)
Moin,
wie "Chefsache"? Bekommen die das Geklappere nicht aus der Kiste raus?! Bei Audi würde man vermutlich vom "aktuellen Standard" sprechen, ich hoffe, bei BMW ist das nicht so! Übel, übel...
Gruß
Björn
der heute mal wieder den Firmen-X3 genutzt hat. Irgendwie beeindruckend, was der 3.0d leistet... 😰 Verglichen mit unseren Firmen-CDI (280 und 320) ist der BMW deutlich agiler und geht wirklich ab wie eine Rakete!
Also ich finde man kann einen 4.8i nicht mit nem range rover td6 vergleichen.
Vernünftiger ist sicher der td6 doch wenns um den Spass geht dann geht ja wohl nichts über den 4.8i. Aber wie gesagt meine Meinung ist es, dass man solche Autos mit solch verscheidenen Motoren nicht vergleichen sollte.
MFG
Abgesehen davon ist der Range eine ganz andere Liga... 😉
leicht überhebliche Grüße 😁 😁
Björn
Vergleichen kann man die Autos schon....finanziell und vom Anspruch her Oberliga. Motormässig natürlich garnicht!! Meine Frau, (leider) in Sachen Auto völlig leidenschaftslos, hat gerade vorhin wieder festgestellt, dass "der Range Rover ein schreckliches Auto ist". Was sie meint: der Motor ist so unsäglich lärmig und nervig, dass es eine wahre Zumutung ist! Jeder Transporter klingt weniger aufdringlich und nagelnd...da hat Landrover sich keinen Gefallen getan...und den Motor hat dieses edle Auto nicht verdient!!
Aber den TDV8 oder gar den Supercharged-Motor mit 400 PS da drin...das ist Geländewagen vom Feinsten...alle Tests belegen ja auch, dass der Range Rover alles niederbügelt, was sich da Luxusgeländewagen nennt...
Ich bin jetzt nach einer Woche Td6 so abgeturnt (abgetörnt??), dass ich mich auf meinen 4.8i freue. Allerdings hat BMW noch nicht signalisiert, wann ich ihn denn endlich wieder bekomme!! Ich weiss nur, dass noch Teile fehlen, die nicht lieferbar sind zur Zeit!! Kleinigkeiten....Peanuts...aber immerhin doch so wichtig, dass sie nötig sind, um die Geräuschentwicklung zu unterbinden. Und da meine Reklamationen offenbar so ernst genommen werden (wg.Wandlung), wird wohl gerade ein frisch gelieferter anderer X5 Neuwagen "gerupft", um Teile zu beschaffen...Hallo!! Wer sagt, die DDR ist tot??!!
😁 😉
Gruss Michael (wartet noch bis Freitag...dann geht's Richtung RR TDV8)
Moin Michi,
sag mal, hattest du den TDV8 eigentlich damals probegefahren?!
Mit dem Td6 hat LandRover sich sicher keinen Gefallen getan, aber verbockt hat den Motor ja bekanntlich BMW. 😁
Die Elektronik bei den BMW-Ranges soll ja auch eine Katastrophe sein. Ein Bekannter von mir fährt einen Td6 (mit 24"-Felgen, geht gaaar nicht 😰 ), der schimpft ständig über die Elektronik, aber er hängt an der Kiste und gibt die nicht her... 🙄
Deine Frau würde den neuen Range lieben. Wenn ich morgens nicht als Erster aus dem Haus wäre, stünde ich vermutlich jeden Morgen vor einem leeren Range-Parkplatz, weil Madame sich für den Dicken entschieden hat. 😁 Mal schauen, ob wir das "Problem" bald gelöst bekommen, ich werde nächste Woche mal unter vier Augen mit dem Dealer sprechen wg. des TDV8.
Gruß
Björn
der in "seiner" Straße gerade den zweiten neuen X5 erspäht hat - in spacegrau 😎
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...Ich bin jetzt nach einer Woche Td6 so abgeturnt (abgetörnt??), dass ich mich auf meinen 4.8i freue. Allerdings hat BMW noch nicht signalisiert, wann ich ihn denn endlich wieder bekomme!! Ich weiss nur, dass noch Teile fehlen, die nicht lieferbar sind zur Zeit!! Kleinigkeiten....Peanuts...aber immerhin doch so wichtig, dass sie nötig sind, um die Geräuschentwicklung zu unterbinden. Und da meine Reklamationen offenbar so ernst genommen werden (wg.Wandlung), wird wohl gerade ein frisch gelieferter anderer X5 Neuwagen "gerupft", um Teile zu beschaffen...Hallo!! Wer sagt, die DDR ist tot??!!
Hallo Michael
Lass es uns wissen, wie sie den x5 ruhig kriegen. Ich habe jetzt ebenfalls auf den 15.8. einen 2-tägigen Termin zum "Entknistern" der Mittelkonsole sowie "Entknarren" des Fahrersitzes gebucht. Bin gespannt, ob was dabei rausschaut.
Ist schon so ne Sache - hätt ich den Cherokee genommen, würde ich ein Knistern und Knarzen in Kauf nehmen, nicht jedoch halt beim neuen Dicken...
Halte Euch auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von ursegb
Zitat:
Hallo Michael
Lass es uns wissen, wie sie den x5 ruhig kriegen. Ich habe jetzt ebenfalls auf den 15.8. einen 2-tägigen Termin zum "Entknistern" der Mittelkonsole sowie "Entknarren" des Fahrersitzes gebucht. Bin gespannt, ob was dabei rausschaut.
Ist schon so ne Sache - hätt ich den Cherokee genommen, würde ich ein Knistern und Knarzen in Kauf nehmen, nicht jedoch halt beim neuen Dicken...
Halte Euch auf dem Laufenden.
Hallo Urs,
gestern abend hab ich ihn endlich abholen können (war seit Mittwoch abend letzter Woche!) in der Werkstatt. Rücksitzlehne klappert und knarzt nicht mehr...neue Einrastmimik verbaut. Das Klappern der Heckklappe ist ebenfalls weg. Jetzt klappert das Schiebedach, das eigens deswegen in eine neue "Kassette" eingebaut wurde, wesentlich stärker als zuvor...da bin ich vom Regen in die Traufe gekommen. In der Mittelkonsole hatte bei mir nie was geknackt oder geknarzt...
Ärgerlich: durch ein gleichzeitig durchgeführtes Update irgendwelcher Zündzeitpunkte des Gurtstraffers (Rückruf!) sind mal wieder persönliche Einstellungen genullt. Borcomputer/Verbrauch (nach 6000 kms 15,7 Liter..jetzt wieder auf 29,4 😁 ), Radiosenderspeicher weg, diverse persönliche Präferenzen (Tagfahrlicht, Follow mehome-light etc) muss neu programmiert werden..wieso gibt's da nicht die Möglichkeit, Einstellungen vor Löschung oder Update des Speichers auf einen kleinen Zwischenspeicher zu lagern und danach retour?? hallo!? 500 GB-Platte kostet heute 60 Euro!!)
Erfreulich: Nach 8-tägiger X5 4.8i-Abstinenz einfach wieder ein einzigartiger Genuss, die (gewaschene und gereinigte) Kiste zu sehen, sich rein zu setzen...WOW, was für Sitze...und es riecht nicht nach Kneipe, sondern nur nach neuem Auto und Leder...und alles "passt" wie ein Maßanzug....da mekt man plötzlich wieder, was einem fehlte..
Gesteigert wird das nach dem Anlassen per Knopf (kurzes, heiseres erotisches Bellen) und dem losfahren...lautlos...kurzer Gasstoss...DA IST ER, DER UNTERSCHIED!!! Mit welch müheloser Gewalt der 4.8er losgeht, jedem Lenkbefehl umgehend folgt...und dann, beim Bremsen, spüre ich wieder, dass ich noch kein Auto mit besseren Bremsen hatte! Der X5 ist einfach unglaublich...
Upps, ich schweife ab.. 😉 🙂 sei mir bitte verziehen...bin einfach von dem Auto begeistert!!
Tja, und dann nach 1 Woche Range Rover doch merken, dass es Kanaldeckel auf den Strassen gibt...poltern und stucken, wo der Range geschwebt ist...das ist wohl der Preis, den man zahlen muss, wenn man diese unglaubliche Dynamik spüren will..ein Auto fahren will, das im Augenblick des Reinsetzens Eins wird mit dem Fahrer oder umgekehrt!!
Heute morgen die Fahrt zum Büro dann endgültig zwei Erkenntnisse:
1.) Niemals niemals nie will ich einen Diesel haben, und sei er noch so drehmomentstark und sparsam..ich habe es so genossen vorhin, das ständige Geknarre nicht merh im Ohr haben zu müssen..Sorry, Dieselfreunde!! Den Luxus eines Benziner-V8 werde ich mir einfach gönnen!!
2.) Der X5 ist einfach ein sehr schönes Auto...ein Grossraumkombi mit dem Fahrverhalten eines gut trainierten 3er !!
Das klappernde SD werde ich den BMW-Jungs heute Nachmittag mal wieder auf den Tisch legen müssen..und es wird von meiner heutigen Tageslaune abhängen, ob ich jetzt wandle oder dem X5 nochmal eine Chance geben...
Irgendwie hat er sie verdient!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von ursegb
Ist schon so ne Sache - hätt ich den Cherokee genommen, würde ich ein Knistern und Knarzen in Kauf nehmen, ........
Servus,
da wären wir nun schon Drei in diesem Forum 😁 .
Michael und mich wird es sicherlich wieder irgenwann mal erwischen und wir haben einen GC vor der Tür stehen, vielleicht ja den SRT8 - unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis.
So long Norbert
(..... dessen E53 einige Monate vor Ablauf der Gewährlesitungszeit ebenfalls seit 3 Tagen in der Werkstatt steht. Na wegen was wohl: Entknarzen und Entklappern 😁, sowie Knacken im Lenkstock, Quietschen beim automatischen Aus- und Einfahren des Lenkrades, Klappern im Schiebedach, defekter Lautsprecher des HiFi Prof., Getriebesoftware überprüfen wegen z. T. harter unmotivierter Schaltvorgänge.
Alles nichts wildes - aber man kümmert sich erfreulicherweise im Sinne der Kundenzufriedenheit darum. Und habe auf Wunsch einen Z4 Cab. für einige Tage bekommen - natürlich umsonst. )
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Servus,Zitat:
Original geschrieben von ursegb
Ist schon so ne Sache - hätt ich den Cherokee genommen, würde ich ein Knistern und Knarzen in Kauf nehmen, ........da wären wir nun schon Drei in diesem Forum 😁 .
Michael und mich wird es sicherlich wieder irgenwann mal erwischen und wir haben einen GC vor der Tür stehen, vielleicht ja den SRT8 - unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis.
So long Norbert
😁
Genau so isses!!
Der JEEP ist ein echter "Buddy"....dem man auch was zumuten kann, den man belädt, auch auf dem Dach (was hab' ich da schon alles transportiert mit..bis hin zum Tisch...)...würde ich beim X5 nie machen...irgendwie "zu schade"..."könnte Kratzer geben" tec...
An sowas hab ich bei meinen Grand Cherokees nie gedacht! Und richtig: ein richtiger JEEP darf auch mal knarzen.... 😁 😁)
Gruss Michael (In Sachen Geländewagen war ein Grand Cherokee "my first love", und die hält bekanntlich ein Leben lang..)