X5 3.0sd im Vergleich "abgewatscht"

BMW X5 E70

In der neuen AutoBild allrad wird der X5 3.0sd mit ML420CDI, Touareg V10tdi, Q7 4.2tdi und Lexus RX400h verglichen.
 
Reihenfolge/Punkte:
ML420CDI / 618
Touareg V10tdi / 599
Q7 4.2tdi / 573
X5 3.0sd / 565
Lexus RX400h / 501
 
Aufs Detail einzugehen wäre zu aufwendig, aber dem X5 werden Agilität und temperamentvoller Motor bescheinigt, aber auch die straffe Federung und die unpraktische Heckklappe zur Last gelegt.
 
Beste Fahrleistungen hat der Q7!
 
Wenn man die AB allrad-typischen Geländewertungen rausnimmt, sähe es so aus:
X5 485
Q7 472
ML 470
VW 446
Lexus 445
 
Da watscht der BMW dann wieder ab 😁 😉
 
 
Gruß
 
Martin

58 Antworten

Ich liebe diese Threads 😁
 
In der nächsten Ausgabe wird der 3.0sd übrigens als Zugfahrzeug getestet 🙄
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von autoenthusiast


War mal wieder ein "Daimler-geschmierter" AMS-Tester am Werk. Ich habe das Heft nicht griffbereit, meine aber fest, dass ML 420 und X5 sD beide 7 von 10 Punkten bei der Wertstabilität hatten. Welch ein Hohn! Der ML ist mit hohen Abschlägen rasch zu bekommen, der X5 kaum mit Rabatt und entsprechenden Lieferzeiten.

AMS ist zwar ein Top-Magazin, hat hier (was sonst selten ist) aber voll daneben gegriffen. Wiegt besonders schwer der Fehler, weil er in deren Kompetenzfeld "Fachwissen" gemacht worden ist. 🙁

Also wenn Du mir vor einem halben Jahr gesagt hättest, wo ich meinen ML "rasch" und mit hohen Abschlägen herbekommen kann, hätte ich nicht 6 Monate auf einen stino 320 CDI warten müssen. Und dass die Wertstabilität so schlecht nicht sein kann, sehe ich an meiner Leasingrate. Nur so am Rande, wollte Euch eigentlich nicht weiter beim Niedermachen der Daimler-geschmierten Motorfachpresse Deutschlands stören 😉

....nachdem ich wunschgemäß das RuAtomU-Boot versenkt habe, Bildchef, Stagisi, war auch dabei😁, drehe ich nun um, rudere heim....und hole mir einen Lada und pimpere ihn auf....😁

320 CDI ???😕 Ist das nicht der vergleichbare Sechszylinderdiesel von Mercedes ??? 😰 Klar, kennen wir doch von der rechten Spur auf der AB 😁😉 Sorry, aber den hätten sie mal in den Test einbeziehen sollen, nicht den Achtzylinder... 🙁😕 Egal, definitiv ist der ML ein echt gutes Auto (meine ich ernst!). Kaufen tu ich mir trotzdem keinen 😉
 
Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


.......
Da stimmt doch was nicht!
Grüße
Dirk

Mann, Dirk

Da hst du mal wieder was nicht verstanden. Solange MB gewinnt stimmt bei den Stuttgartern doch alles. Oder nicht?
😁
Bei "Da stimmt doch was nicht!" hätte der BMW gewonnen...

Gruß
Christian

Der Test nennt sich "Vergleich STARKE DIESEL GEGEN HYBRID".
 
Da BMW keinen stärkeren Diesel hat, mussten sie wohl oder übel den untermotorisierten 3.0sd nehmen 😁 🙄 😛 😉
 
 
Gruß
 
Martin
 
Wartet immer noch auf den X5 2.0sd mit 204PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


320 CDI ???😕 Ist das nicht der vergleichbare Sechszylinderdiesel von Mercedes ??? 😰 Klar, kennen wir doch von der rechten Spur auf der AB 😁😉 Sorry, aber den hätten sie mal in den Test einbeziehen sollen, nicht den Achtzylinder... 🙁😕 Egal, definitiv ist der ML ein echt gutes Auto (meine ich ernst!). Kaufen tu ich mir trotzdem keinen 😉
 
Grüße
Dirk

Wenn 320CDI drin ist, dann soll auch nicht doppelt-geladene 3.0sd im Test sein. Das würde auch nicht vergleichbar. Also, 3.0sd gegen 320cdi macht auch keinen Sinn 🙄

Grüsse..

Gut, verstehe.🙄 Bedeutet für mich: wenn 420 CDI gegen 3.0sd keinen Sinn macht und 320 CDI gegen 3.0sd auch nicht, gibts nur eine klare Antwort:
 
der 3.0sd ist offensichtlich zu einzigartig, eben nicht vergleichbar !!!  😛😎🙂😉

Und die Moral von der Geschicht': Wenn Mercedes einen Vergleich mal nicht gewinnt, ziehn' sie eben vors Gericht!

Keine Ahnung, wie ich da jetzt draufkomme... Weiss im Übrigen jemand, wie die FIA heute in Paris entschieden hat? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 
der 3.0sd ist offensichtlich zu einzigartig, eben nicht vergleichbar !!!  😛😎🙂😉

Ja, das ist ein gutes Argument!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von monty1900


Und die Moral von der Geschicht': Wenn Mercedes einen Vergleich mal nicht gewinnt, ziehn' sie eben vors Gericht!

Keine Ahnung, wie ich da jetzt draufkomme... Weiss im Übrigen jemand, wie die FIA heute in Paris entschieden hat? 😁

Ach, was erwartet man von einem parteiischen Verband!! Völliger Unsinn ist der MAX 😠

Und die Entscheidung wird in London gegeben wegen dem Transport-Streik in Paris 😎

Grüsse..

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Gut, verstehe.🙄 Bedeutet für mich: wenn 420 CDI gegen 3.0sd keinen Sinn macht und 320 CDI gegen 3.0sd auch nicht, gibts nur eine klare Antwort:
 
der 3.0sd ist offensichtlich zu einzigartig, eben nicht vergleichbar !!!  😛😎🙂😉

Ja, da liegst Du nicht falsch. Aber Vergleiche 320 CDI gegen X5 3.0d gab´s ja nun zu genüge. Und wie die für den Veteranen ML ausgegangen sind, wisst Ihr ja sicherlich 😁

Ja, "Veteran" gefällt mir richtig gut, denn genauso kommt er auch daher, etwas betagt, schwerfällig, aus alten Zeiten eben.... Gute alte Schule, mit Sänftenartigen Manieren...🙄

Zitat:

 
Ja, da liegst Du nicht falsch. Aber Vergleiche 320 CDI gegen X5 3.0d gab´s ja nun zu genüge. Und wie die für den Veteranen ML ausgegangen sind, wisst Ihr ja sicherlich 😁

Das war mit Sicherheit wieder ein Test der AMS-Truppe 😁😁😉 Einmal Stuttgart, immer Stuttgart 🙂😛 Na egal. Am lustigsten fand ich im letzten AMS-Test (420 CDI gg. 3.0sd) die Formulierung, daß man sich beim Fahrdynamiktest im ML kräftig mit der indirekten Lenkung gegen die starken Wankbewegungen stemmen mußte. Habe mir dann vorgestellt, wie die Tester, klatsch-naß durchgeschwitzt, im Kreis stehen und die Vorteile des weichen komfortablen Benz-Fahrwerks loben 😁😁🙂 Wer´s braucht... Ich fahr´ lieber mit Freude 😎😛

Schönen Abend allseits

Dirk

So musste natürlich auch zur Tanke und die AB Allrad kaufen...
Wenn das alles an Kritik ein zu straffes Fahrwerk und die umständliche
Heckklappe und eben nix fürs Gelände ... ist doch prima
 
Immerhin Testverbrauch 10,4 Liter (bei 200 14 Liter) ist doch was. Wie ein Touareg V10 dabei "nur" 15 Liter brauchen kann, meiner nahm da immer ein paar
Schlückchen mehr
Beim Minimalverbrauch 8,5 Liter is auch super der ML hat da 10,1 Liter...
 
Und wegen des Fahrwerkgemeckeres mach ich mir keine Gedanken, nachdem im Test ein Bild mit dem Kommentar "Sportprogramm für die Automatik" zu sehen ist.... abbgebildet ist der AD Schalter.... naja
Und bei der Anhängelast gibts wieder Abzüge im Vergleich zum Audi VW und ML ... es hat sich wohl immer noch nicht rumgesprochen dass der X5 3500kg ziehn darf nach Zahlung von 110 EUR...
 
Guats Nächtli
 
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen