X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Hallo!
Vorhin die "4WheelFun" aus dem Briefkasten gefischt und den X5 3.0sd "Supertest" (so heisst der) gelesen.
Wer das Blatt nicht kennt: die testen Allradfahrzeuge wirklich auf Herz und Nieren und vor allem auf ihre Geländefähigkeiten.
Wen's interessiert, kann sich das Magazin ja besorgen. Nur soviel: in (fast) allen Disziplinen ein Versager (Geländemässig), aber vom Motor und der Strassenperformance waren die Tester begeistert! Und ich denke, nur das ist für die meisten X5-Besitzer hier von Interesse...wer jagt sein 90 Kilo-Euro-Teil schon durch Flüsse und Schlammlöcher!!?? 😉
Immerhin: für Jäger und Waldbesitzer "ideal", weil sehr wendig und mit gutem Allradsystem (Wald- und Feldwege)
Wer mehr will und wirklich in die Pampas fahren möchte/muss, sollte dann doch schon den Wrangler als Zweitwagen haben!
🙂 😎
Gruss Michael
PS: um das "vernichtend" im Threadtitel zu begründen: die Tester haben nach eigenem Bekunden bisher noch keinen Allradler im "Supertest" gehabt, der so schlecht abgeschnitten hat! Nochmal: es geht da NUR um Geländefähigkeit!!
44 Antworten
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - verbringe regelmäßig meinen Urlaub in der Wüste und benutze(mit "Wüstenführerschein"😉 dafür einen Land Cruiser 100. Luft aus den Reifen lassen, Schaltung auf "L" und los gehts durch die Sanddünen - und wenn man mal festhängt hilft der Kabelzug.
Ich muss dabei sagen, dass auch der Wagen beige Ledersitze, Alufelgen, Holzausstattung usw usw hat (also es muss nicht immer ein Lada fürs gelände sein) - aber bewegt man sich mit dem Fzg auf dem Highway kann man halt keine 200km/h erwarten (eher 160km/h) und wird zudem schön "aufgeschaukelt" --- der X5 ist ein Fzg. welches auf meine Bedürfnisse in Deutschland eingestellt ist: bequem (auch mal mit 220km/h) von A nach B zu kommen.
Grüße,
doc
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
und leichtes bis mittelschweres gelände schafft er ja nun auch locker
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
wo kommen die häßlichen überschriften her? :-O
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
wo kommen die häßlichen überschriften her? :-O
...und da wundert sich BILDCHEF, wenn ihn alle für den BILD-Chef halten 😁 🙄 😛
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...und da wundert sich BILDCHEF, wenn ihn alle für den BILD-Chef haltenZitat:
Original geschrieben von Downfire
wo kommen die häßlichen überschriften her? :-O
Ist "vernichtend" jetzt auch auf dem Index der Begriffe, die man besser nicht mehr verwendet?? 😰
@ Martin
ist nicht der schlecht dotierteste Job in Deutschland!! 😎
😉
Gruss Michael (gestern extra NICHT die Autobahn benutzt!!!)
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ist "vernichtend" jetzt auch auf dem Index der Begriffe, die man besser nicht mehr verwendet??
ist nicht der schlecht dotierteste Job in Deutschland!!
Autobahn
Ja, genau wie Autobahn, Hausfrau, Herd, Eva (nur Herman, Braun geht wohl noch!?), Mutter etc.........
Der Job hätte für Dich den Vorteil, dass Du öfter einen neuen Wagen hättest, wenn der alte mal wieder abgefackelt wurde 🙄 😉
Gruß
Martin
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Das der X kein richtiger Geländewagen wird, war doch aber eigentlich klar oder???Der Q7 und Touareg (ich hasse den Namen!) doch auch nicht.
Richtig Gelände bringt Mercedes mit der G-Klasse und Landrover mit dem Defender :-P
...und dem Range Rover, dem Range Rover Sport, dem Freelander und dem Discovery... 😁
Glaub mir, die können das alle und alle besser als die gesamte SUV-Garde.
Wer hat hier gemeint, der Cayenne wäre die eierlegende Wollmilchsau?! Der ist im Gelände wirklich nur unwesentlich stärker, als die übrigen SUV. Der Einwand mit der Tankstelle ist ebenfalls berechtigt. 😁
Mal ehrlich, wer hält denn den X5 für einen Geländewagen? Wirklich ins Gelände gehts doch nur für die wenigsten SUV und Offroader. Hier in HH fahren so viele Defender und Range Rover, die Wenigsten müssen wirklich ins Gelände. Okay, die Defenderfahrer sind echte Freaks, die Kisten sehen meist aus, als gehe es nach dem Supermarktbesuch noch kurz durch die Sahara (nein, ich meine das nicht abwertend). Die Range Rover sieht man meist bei den Poloturnieren, samt Pferdeanhänger. Das wars aber schon mit Offroadeinsatz...
Ich bin sicher, dass der X5 in der SUV-Garde einen Spitzenplatz einnimmt, wenn es um Fahrwerk und Agilität geht.
Gruß
Björn
der um Gottes Willen keinen Agrarhaken am Range wollte 😎
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von kody05
.....ach, nöööö Tiguan......
Zutreffend schrieb eine Print-Publikation: ein bißchen Golf - ein bißchen Touareg.
Wenn hier nicht mehr von den VW-Designer rüberkommt als Fahrzeugtypen scheibchenweise auseinanderzunehmen und dann wahllos wieder zusammenzupappen😁 dann kommt so ein Teil heraus. Ähnlich wie der Phaetpassat.
Gefällt mir immer wenn Konkurrenzprodukte von anderen Marken wegen "Einheitbrei" kritisiert werden.
Ist da bei Mercedes ML-GL oder BMW X3-X5 soviel unterschied???
Ob Singefame bei Audi oder andere Merkmale haben doch alle Deutschen (Luxus?Hersteller) in irgendeiner Form aus
Kostengründen einen Einheitbrei.
Wichtig ist doch möglichst kosten günstig zu produzieren und möglichst teuer mit Luxus Aufschlag an den Kunden verkaufen.Wer es hier Individueller haben will muß um VW Konzern, BMW, Audi einen Bogen machen.
Aber innerhalb von diesen Marken hat jeder seinen Einheitbrei in verschiedenen "Geschmacksrichtungen".Individuell wird es erst bei Aston Marin, Maserati ect...
Dazwischen eventuell noch Land Rover. ( spezial für bjoern1980 😉)
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...und dem Range Rover, dem Range Rover Sport, dem Freelander und dem Discovery...
Glaub mir, die können das alle und alle besser als die gesamte SUV-Garde.
Wer hat hier gemeint, der Cayenne wäre die eierlegende Wollmilchsau?! Der ist im Gelände wirklich nur unwesentlich stärker, als die übrigen SUV.
Stimmt, wollte ich auch noch erst schreiben. Auch wenn der Nutzen dieses Supertests fraglich ist, führt der Range ihn dennoch an.
Der Cayenne mit Luftfederung muss schon der Kracher sein. Bekannte mit einem G haben nach eigenen Aussagen Mühe gehabt im Gelände an ihm dran zu bleiben, obwohl der G für den Offroadeinsatz optimiert ist und auch ständig dort genutzt wird (Erfahrung). Was er drauf hat, hat er ja, etwas modifiziert, auf der diesjährigen Transsyberia gezeigt.
Aber wie Du ja schon bemerkt hast: Wer braucht das wirklich!?
Gruß
Martin
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Moin,
ich hatte knapp zwei Jahre einen Cayenne. Der Wagen hat ein erstklassiges Fahrwerk und ist mit Sicherheit der fahraktivste SUV von Allen. Ihn als "Kurvenräuber" zu bezeichnen wäre vermessen, aber für ein SUV kommt der Cayenne dem Begriff zumindest nahe.
Im Gelände ist er den meisten SUV überlegen (weil er mit der dynamischen Längssperre m.W. etwas hat, was die Anderen nicht haben), aber bekanntlich sind die Niederquerschnittsreifen (und ich habe noch keinen Cayenne gesehen, der die nicht montiert hatte 😁 ) im Gelände nicht der Hammer...
Der Cayenne ist wohl einer der geländetauglichsten SUV, aber ein richtiger Geländewagen ist er sicher nicht. Ich glaube nicht, dass ein G-Modell(!) im Geländeeinsatz Probleme mit dem Cayenne bekommt. 😰
Gruß
Björn
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Nur ein Ausschnitt aus einem von vielen Tests:
Zitat:
Doch wenn der Turbo S im feinen Wüstensand von Dubai erst einmal loslegt, macht selbst der Scheich noch große Augen. Im Gelände sollte man sich für das "Advanced Offroad Paket" entscheiden. Das kostet zwar schlappe 3.636 Euro zusätzlich, verschiebt den Grenzbereich aber nochmals ein Stück weiter. Schlicht spektakulär, wie weit ein Cayenne Turbo S mit seinem Serienradsatz (275/40 R 20) im Sand wirklich kommt.
Den Luftdruck reduziert, die Stabilitätskontrolle ausgeschaltet - und los geht’s. Den Rest erledigen ein gefühlvoller Gasfuß, die variable Kraftverteilung und die hungrigen 521 PS. Der versprochene Durchschnittsverbrauch von 15,7 Litern SuperPlus auf 100 Kilometern muss einem orientalischen Märchen entsprungen sein. Egal ob in Deutschland, den USA oder Dubai – mit 20 bis 30 Litern muss man in jedem Fall rechnen. Nur: In Dubai kostet der Liter Kraftstoff gerade mal 16 Cent pro Liter.
Auch die Reifen sind Meisterwerke und erlauben Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Die Tuner haben schon seit längerem Nachtschichten eingelegt und wollen selbst dem Über-Cayenne noch mehr Tempo entlocken. Muss nicht sein - auf der Straße gibt es auch so kaum jemanden, der überholen könnte. Schon gar kein SUV.
Im Gelände sieht das kaum anders aus. Dabei fährt sich der teuerste Serien-Cayenne so einfach wie ein ordentlich motorisierter VW Polo. In jedem Bereich nahezu narrensicher.
Gruß
Martin
X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Wie man auf der Homepage von Hartge bereits ansatzweise erkennen kann, arbeiten sie wohl an einer "Hunter"-Version für den X5.
Der X3 Hunter hat in der letzten AutoBild allrad ja bereits beweisen können, was in ihm steckt.
Gruß
Martin
Zitat:
@BILDCHEF schrieb am 10. Oktober 2007 um 19:46:47 Uhr:
Hallo!Vorhin die "4WheelFun" aus dem Briefkasten gefischt und den X5 3.0sd "Supertest" (so heisst der) gelesen.
Wer das Blatt nicht kennt: die testen Allradfahrzeuge wirklich auf Herz und Nieren und vor allem auf ihre Geländefähigkeiten.
Wen's interessiert, kann sich das Magazin ja besorgen. Nur soviel: in (fast) allen Disziplinen ein Versager (Geländemässig), aber vom Motor und der Strassenperformance waren die Tester begeistert! Und ich denke, nur das ist für die meisten X5-Besitzer hier von Interesse...wer jagt sein 90 Kilo-Euro-Teil schon durch Flüsse und Schlammlöcher!!?? 😉
Gruss Michael
Nun , vor zwei Jahren bin ich mit meinem 635d trotz Winterreifen auf verschneiter Strasse stecken geblieben. Meine Frau kam mit Ihrem X5 3.0sd mit ca. 80 Sachen an mir vorbei gefahren und hat über alle Backen gegrinst.
Das spricht sicherlich für dieses Auto. Wir wollen ja nicht unbedingt durchs Grün fahren sonden ins Grün fahren. ;-)
coronas-merkur
Kann man doch nicht vergleichen , oder ?
Geländewagen: siehe Bild
Aber ganz schlecht auf der Straße😁
Als bei meinem e53 das vordere Differential auseinander gefallen ist, kann die Frage von BMW: "Waren sie etwa mit dem Fahrzeug im Gelände?"
BMW hat seit dem 2. Weltkrieg nichts geländetaugliches mehr gebaut