X5 3.0sd E70 "vernichtend" getestet!!
Hallo!
Vorhin die "4WheelFun" aus dem Briefkasten gefischt und den X5 3.0sd "Supertest" (so heisst der) gelesen.
Wer das Blatt nicht kennt: die testen Allradfahrzeuge wirklich auf Herz und Nieren und vor allem auf ihre Geländefähigkeiten.
Wen's interessiert, kann sich das Magazin ja besorgen. Nur soviel: in (fast) allen Disziplinen ein Versager (Geländemässig), aber vom Motor und der Strassenperformance waren die Tester begeistert! Und ich denke, nur das ist für die meisten X5-Besitzer hier von Interesse...wer jagt sein 90 Kilo-Euro-Teil schon durch Flüsse und Schlammlöcher!!?? 😉
Immerhin: für Jäger und Waldbesitzer "ideal", weil sehr wendig und mit gutem Allradsystem (Wald- und Feldwege)
Wer mehr will und wirklich in die Pampas fahren möchte/muss, sollte dann doch schon den Wrangler als Zweitwagen haben!
🙂 😎
Gruss Michael
PS: um das "vernichtend" im Threadtitel zu begründen: die Tester haben nach eigenem Bekunden bisher noch keinen Allradler im "Supertest" gehabt, der so schlecht abgeschnitten hat! Nochmal: es geht da NUR um Geländefähigkeit!!
44 Antworten
man muß immer nur sehen wo das Fahrzeug überwiegend bewegt wird.
Ich denke da gibt sich der X5 und der Q7 nichts bei den Geländeeigenschaften und zum Skifahren wirds wohl allemal langen :-) :-)
Ich wüsste eh nicht, wo man bei mir ins Gelände fahren könnte ohne mit einer Anzeige rechnen zu müssen...
Ach so ne kleine Furt gibts hier, da könnte man durchbrausen, aber ich stell mir vor wenn ich da steckenbleibe, und der Abschleppwagen kommt, und die Polizei, und die Passanten...nein, lieber nicht ^^
genau so sehe ich das auch. ins gelände? na merci sag ich da. ich will nur ein paar verschneite Passtrassen rauf kommen und das ging mit dem alten X5 auch recht gut 😁
Gruß jens
Um in der Kiesgrube / Sandkasten "speilen" zu gehen... ok... da ist ein Touareg dan möglicherweise besser... Aber wozu? 🙂😕
Ich bin dem Sandkasten schon entwachsen. Ihr auch? Und es gibt in der Welt viele schönere Orte, die man mit einem echten Geländewagen erforschen kann (nur alle zu weit weg um sie von hier aus mit dem eigenen Wagen kurzfristig und regelmässig zu erreichen)
Fürs richtige Gelände ist weder der ML, Q7, Range Rover oder irgender einer von den Edel-SUVs zu gebrauchen. Wer will den irgendwo in Zentralafrika, der GUS oder Asien eine Dorfschmiede finden die ihm die spinnende Elektronik repariert 😁 ? Ne, da muss es dann doch ein Auto sein, dass man zu 100% mit einem Hammer, einer Kombizange und einem stück alten Zaundraht selber, bzw. von besagtem Dorfschnied reparieren lassen kann. Also eiin guter, alter Landy Defender, Lada oder sont was in der Klasse. Auch wenn die in so einem Edeltest statitisch schlechter abschneden. Die sind immer noch 10.000 mal besser im "echten" Gelände.
Wenn ichs also richtig gelesen habe, ist der X5 der ware Gewinner dieser Klasse für den Bereich, wo diese Fahrzeuge wirklich benutzt werden? Nur zum Angeben am Stammtisch ist er möglicherweise nicht so gut....
Sagt das nicht auch etwas, bzw sehr viel aus, über die, die eine X5 fahren? 😁
Ich jedenfalls werde ab übernächster Woche meinen X5 fahren, weill er in dieser Klasse das bequemste und beste Fahrezug für meine Bedürfnisse hier in Europa und den Alpen ist. Der o.g. test bestätigt das doch nur. (und nicht weil ich mit Gelände-Leistungddaten die ich eh nie brauchen werde angeben möchte..., daß wäre eh nur peinlich wenn man an einen gerät der weiß was Sache ist und was es bedeutet iregendwo im Gelände mit einem Schaden unter einem Baum in Afrika zu stehen und froh zu sein, kein überzüchtetes Luxusvehikel dabei zu haben. Glaubt mir. Ich war es 🙂 und war froh, daß ich die nächten 1.000 km bis zur richtigen Werkstatt mit der Reparatur via Bordwerkzeug problemlos zurücklegen konnte. Mit ML, Q7, Touareg oder X5 würde ich sicher immer noch dort stehen 😎)
Ähnliche Themen
Saab & BMW........dem ist nichts hinzuzufügen!! Passt.
Vermutlich wird demnächst ein Carrera 4 als Testobjekt im Vergleich zu Geländewägen herangezogen, aufgrund seines Allrades. Es sollte nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden......aber die Auflage erhöht es und vermutlich haben schon einige das Printwerk käuflich erworben😁 und den Herausgeber freut`s. 😁
Ich möchte eine schöne und edle Schrankand fahren, erhöht und xaubequem sitzen, ein Sicherheitsgefühl wie im Panzer, ein Fahrwerk, ja hallo und Fahrwerte, ja hallo² und der Rest stimmt sowieso, ja hallo³.
Wolfgang
Ich kann Saab nur zustimmen. Wir haben Verwandte in Kenia, die dort eine Farm betreiben. Haben zwei mal dort Urlaub gemacht (Mitte der Neunziger und Anfang 2000) und auf eigene Faust die Nationalparks erkundet. Da seht ihr (auch heute) keine Touareg´s, ML oder Q7. Höchstens bei denen vom diplomatischen Corps. Hauptsächlich werden dort Toyota und Nissan-Geländewagen aus den 80igern gefahren. Oder in Kombination. 😉 Wir hatten einen Toyota mit einem Nissan-Motor drin! 😁 Und wir sind Strecken gefahren - rückblickend bleibt mir da noch heute die Luft weg bei so viel Leichtsinn. Aber irgendwie sind wir trotz Pannen immer angekommen.
Ihr habt recht, aber die typische SUV-Klientel findet man auch eher nicht in Afrika. Alleine der Preis, der dort wahrscheinlich einen ganzen Stamm mehrere Jahre versorgen könnte, setzt dem Grenzen. 😉
Dennoch gibt es Leute, mich eingeschlossen, die so einen Wagen fahren wollen, damit sie auch mal auf die Baustelle, einen Feldweg oder sonstwas abseits befestigter Wege fahren wollen oder müssen (und dafür reicht der X5 allemal). Ins Camp4Fun, wie mit dem XC90, würde ich damit allerdings auch nicht fahren.
Dass eine "Offroad"-Zeitung mehr an den Geländeeigenschaften interessiert ist, ist wohl jedem klar, der sowas kauft. Für das Andere gibt es andere Blätter.
Gruß
Martin
So isses! Deshalb habe ich ja im Threadtitel das "vernichtend geschlagen" auch in Anführung gesetzt.
Ich bin seit der Lektüre des Tests auch kein bisschen unzufriedener mit meinem X5, halte den eigentlichen Testakt aber für so eine Zeitschrift für absolut legitim und das Ergebnis sicher auch nicht für gefaked. Wenn ich Farmer im afrikanischen Busch (Upps...darf man diesen Gedanken überhaupt noch haben?? 😰 ) wäre, dann würde ich sicherlich auch auf eines der "Hardcore"-Geräte zurückgreifen....
Gruss Michael
Das der X kein richtiger Geländewagen wird, war doch aber eigentlich klar oder???
Der Q7 und Touareg (ich hasse den Namen!) doch auch nicht.
Richtig Gelände bringt Mercedes mit der G-Klasse und Landrover mit dem Defender :-P
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Das der X kein richtiger Geländewagen wird, war doch aber eigentlich klar oder???
Der Q7 und Touareg (ich hasse den Namen!) doch auch nicht.
Richtig Gelände bringt Mercedes mit der G-Klasse und Landrover mit dem Defender :-P
1. Ja.
2. Q7 nein, Touareg jein
3. Ja, auch.
Wer die eierlegende Wollmilchsau möchte, muss sich den Cayenne holen, allerdings sollte, wenn man zu weit abseits fährt, immer ein Tankwagen dabei sein 😰 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ihr habt recht, aber die typische SUV-Klientel findet man auch eher nicht in Afrika. Alleine der Preis, der dort wahrscheinlich einen ganzen Stamm mehrere Jahre versorgen könnte, setzt dem Grenzen. 😉
Als Afrikaner und jemand der erst seit ein paar Jahren in Europa lebt muss ich diech enttäuschen.
In Südafrika gibt es schon seit den 80-zigern die Vermutung, dass anscheinend in den wohlhabenden Wohngegenden sehr schlechte Straßen geben muß... (damals kamen die ersten luxus SUVs auf)
Ich muss feststellen, dass die Straßen in entsprechenden deutschen Regionen wohl auch stark nachlassen. Wenn die Zunahme der SUVs ein Maßstab ist 😎
Ich kenne sogar einen dort, der sich jetzt einen zweiten X5 bestellt hat, damit seine Frau im nicht immer seinen "klaut"....
Aber für den Urlaub in den Okawango oder so, ist immer noch eine Defender oder altern Landcruser besser 🙂😁 Aber dafür gibts ja 2 oder 3 Fahrzeuge....
....Mutunga ta Bomba Mungabo fährt einen...X5......😁
Er meint aber, dass der Kofferraum manchmal zu klein sei; eine Antilope bekommt er nicht ganz rein; auch läßt die Watttiefe zu wünschen übrig, aber prima findet er die Heckklappe, da läßt es sich prima beim Angeln "draufsitzen"; klasse findet er den Dachgepäckträger, den normalen, hier kann er schon mal eine Antilope festschnallen. Gut bewertet er auch den sozialen Aspekt seines und die Sicherheit des Fahrzeuges.
Was er nicht mehr nehmen würde, wäre helles Leder. Beim Transport der vorbézeichneten Antilope hat er das Panoramfenster offen gelassen und der ganze Sabber hat ihm den Sitz versaut. Die 315er findet er auch nicht gut, er kommt in seine Dorfwaschstraße nicht mehr rein. Schwierigkeiten hat er auch beim Handy, er hat jetzt eine Telefonkabelrolle dabei, mit ca. 200 Km, und verläßt sich nur auf`s Festnetz.
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Als Afrikaner und jemand der erst seit ein paar Jahren in Europa lebt muss ich diech enttäuschen.
In Südafrika...
Aber für den Urlaub in den Okawango oder so, ist immer noch eine Defender oder altern Landcruser besser Aber dafür gibts ja 2 oder 3 Fahrzeuge....
Es gibt eben Afrika und Afrika, nur gerade Südafrika meinte ich nicht 🙂 😉
Auf Island würde ich auch einen anderen Wagen fahren als in Mitteleuropa 😉
@kody05:
Wir danken Susi für die Zusammenfassung 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von kody05
....Mutunga ta Bomba Mungabo fährt einen...X5......😁
Er meint aber, dass der Kofferraum manchmal zu klein sei; eine Antilope bekommt er nicht ganz rein; auch läßt die Watttiefe zu wünschen übrig, aber prima findet er die Heckklappe, da läßt es sich prima beim Angeln "draufsitzen"; klasse findet er den Dachgepäckträger, den normalen, hier kann er schon mal eine Antilope festschnallen. Gut bewertet er auch den sozialen Aspekt seines und die Sicherheit des Fahrzeuges.
Was er nicht mehr nehmen würde, wäre helles Leder. Beim Transport der vorbézeichneten Antilope hat er das Panoramfenster offen gelassen und der ganze Sabber hat ihm den Sitz versaut. Die 315er findet er auch nicht gut, er kommt in seine Dorfwaschstraße nicht mehr rein. Schwierigkeiten hat er auch beim Handy, er hat jetzt eine Telefonkabelrolle dabei, mit ca. 200 Km, und verläßt sich nur auf`s Festnetz.
Mal gut, dass JBK hier nicht Moderator ist!!
😉 😁
Gruss Michael (schmunzelt)
....der Hannes könnte dies gar nicht lesen, da vor lauter schluchzen und heulen, im gar nass und feucht die Äuglein wären.........und Meister Fliege stünde hinter ihm, um ihm mit sanften Tupfen eines Schnäuztüchleins, die Tränchen aus den Augen wischen würde......😁