X5 3.0 sd vs GL 420 CDI
Hallo X5 Gemeinde,
vielleicht bekomme ich in diesem Forum ja nur Hohn und Spott. Ich fahre bisher den alten X5 und überlege jetzt ob X5 3.0 sd oder Mercedes GL 420 CDI. Hab den Mercedes Motor mal in der E-Klasse gefahren und war echt begeistert.
Muss noch dazu sagen, dass wir 4 kids haben und die Option 3. Sitzreihe für mich ein must have ist. Wir haben zwar noch einen VW Bus als echtes Familienauto aber ich shuttle halt auch oft und deshalb ist es mir wichtig.
Vom Preis her sind die zwei rd. T€ 10 auseinander aber in der Leasing nur marginal; zudem strengt sich der Mercedes Mann richtig an einen an sich eingefleischten BMWler zu sich zu ziehen.
Was würdet ihr mir raten?
Chris
20 Antworten
Der GL ist ein geiles Auto, auf andere Art und Weise als der X5, aber dennoch. Gerade mit dem Hintergrund von 6 Personen würde ich mir nicht den X5 kaufen, sondern den Gl. So weit ich die Innenmaße in Erinnerung habe, dürfte der GL viel mehr Platz bieten.
Das Fahren an sich dürfte zwar im X5 deutlich mehr Freude bereiten, aber solange du nicht an Bergrennen oder Rennslaloms teilnimmst solltest Du auch mit dem GL klar kommen.
Ich habe mir auch schon mal Gedanken um den GL gemacht, allerdings schien mir dieser erheblich teurer zu sein als Du es jetzt andeutest.
Würdest Du mal die Konditionen posten? Danke !
Würde unter diesen Bedingungen ebenfalls zum Mercedes raten. Jedenfalls, solange Du nicht in Hamburg Eppendorf oder einem ähnlich eng bebauten Stadtteil ohne Parkmöglichkeiten wohnst und keinen festen Parkplatz hast. Und natürlich kommst Du mit dem Wagen in kaum ein Parkhaus rein.
ein geschäaftspartner hat sich gerade den GL bestellt, und wir haben ihn dafür genauestens inspiziert. muss zugeben, dass man eine ganze menge auto für sein geld bekommt. ich war sehr positiv überrascht, weil mich mercedes als automarke nun mal überpaupt nicht interessiert.
wenn einen das konservative image eines solchen fahrzeuges nicht stört (im vergleich zum "ultradynamischen" X5) ist man platzmässig ganz anders unterwegs. und wenn deine frau damit nicht zum einkaufen in die parkhäuser muss, sondern das eher ein streckenfahrzeug wird, solltest du dich für den GL entscheiden...
ein tolles auto...
lg
sven
Ähnliche Themen
Soweit ich ihn verstanden habe, fährt seine Frau nen T5. Und wenn sie mit dem Schiff einen Parkplatz findet, dann sollte das auch mit dem GL gehen.
Ich halte den GL auch für ein sehr gutes Auto! Und warum sollte man damit nicht in ein Parkhaus kommen? Der Wendekreis ist nicht grösser als bei einem Volvo XC90 und die paar Zentimeter Länge...mein Gott! Ich bin auch schon mit Chevrolet Tahoe ins Parkhaus gefahren ohne Probleme...
Der GL wäre, sollte mein X5 mich weiter ärgern, neben dem Range Rover auch eine Alternative für mich...mit genau dem Motor ( 420CDI).
Meine Dynamic muss ich nicht mit meinem Auto nach aussen bringen...die setze ich dafür ein, mir Spielzeuge leisten zu können!
😉
Gruss Michael
Wie die Anderen schon geschrieben haben, spricht der Platz für den GL.
Solltest Du Dich für den X5 entscheiden, werden Deine Kinder Dich für die 3. Sitzreihe hassen 😉
Eine Alternative vom Platzangebot wäre der XC90, der aber Deinem Wunsch nach Leistung im Dieselbereich nicht gerecht wird.
Gruß
Martin
Na, soo schlecht ist die 3. Sitzreihe nicht! Meine Grosse (8)sitzt nun schon 2 Monate fast immer hinten, das Einsteigen über den Kofferraum macht Ihr sogar Spass! Ich habe 1 Sitz umgeklappt und der restliche Kofferraum reicht dicke für Kinderwagen etc.
Allerdings gebe ich Euch recht: Für Langstrecken mit 4 Kids ist der GL natürlich besser. Dafür hast Du aber den T5. Ich würde eher zum X5 tendieren. Der GL fährt sich sehr behäbig und eben Mercedes-like. Wers mag...
Teste den GL gerade. Habe meine Kids von der Schule abgeholt. die wollten den Testwagen gleich behalten.
Hat natürlich bei weitem nicht die Strassenlage wei ein X5; super Komfort, top für die Langstrecke; der V8 Diesel ist ne Wucht.
Chris
so sind die kids... wenn's n ach meinem 9 jährigen gehen würde, hätt ich wahrscheinlich mehr als 10 verschiedene autos in der garage... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich halte den GL auch für ein sehr gutes Auto! Und warum sollte man damit nicht in ein Parkhaus kommen? Der Wendekreis ist nicht grösser als bei einem Volvo XC90 und die paar Zentimeter Länge...mein Gott! Ich bin auch schon mit Chevrolet Tahoe ins Parkhaus gefahren ohne Probleme...
Gruss Michael
Bei den meisten Parkhäusern in den Innenstädten hast Du danach aber ein Cabriolet mehr im Stall 😁 Geschweige denn von den Waschstrassen. Dafür ist er ebenfalls zu hoch.
Hallo Jungs,
ich versteh das ganze 'Auto ist viel zu groß' Gerede nicht.
Natürlich kommt man bestimmt nicht in JEDES Parkhaus rein, allerdings überwiegt die Anzahl der Parkhäuser in die man reinkommt wohl (zumindest hier in Berlin).
Wir haben auch drei Kinder und nen Hund und im Vergleich ist der GL einfach erheblich größer als der X5. Sicherlich würde unsere Tochter sich auch im X5 auf der 3. Sitzreihe (vielleicht auch) wohl fühlen ... Jedoch hab ich den Anspruch an eine 3. Sitzreihe, dass auch ein normal Gewachsener sich dort 'wohlfühlt'. (Von der 'ich sitz im-dunklen-Loch-Atmosphäre' mal abgesehen. Das zusätzliche Glasdach im GL ist wirklich der Hit, da hat man nen ganz anderes Raumgefühl!)
Das ist im X5 defintiv nicht der Fall. Extrem schönes, sportliches Auto und im Innenraum 1000x sexier, als der GL ... aber für uns einfach zu klein; sonst hätten wir nen X5 bestellt.
In diesem Sinne viel Spaß
Sven
mein freundlicher behauptet, dass man mit dem X5 und den 325er Schlappen aufgrund der Breite des Autos in keine Standardwaschanlage mehr kommt. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von 911Philipp
mein freundlicher behauptet, dass man mit dem X5 und den 325er Schlappen aufgrund der Breite des Autos in keine Standardwaschanlage mehr kommt. Stimmt das?
Mal wieder so eine Pauschalaussage...
Ich habe auf meinem E53 die 20" mit 315ern.
In meiner Haus- und Hofwaschanlage passt es so ganz knapp (ca. 2 cm Platz zur Führungsschiene).
Deshalb lasse ich ihn meistens von Hand waschen, ist auch besser für den Lack. Zahle 25,- Euro Innen/aussen, beides von Hand. Dafür kann man sich nie und nimmer selber hinstellen und Waschanlage kostet auch immer 8,- aufwärts.
Wichtig ist aber auch die Breite des Fahrzeugs. Bei meinem geht der "Schlitten" der Anlage so ganz knapp an den eingeklappten Spiegeln vorbei. Da der Neue ja breiter sein soll, weiß ich noch nicht, wie das wird...
Zudem greifen bei 20" auch die Felgenbürsten kaum, da diese i.d.R. viel zu klein sind - die Felge bleibt am äußeren Rand schmutzig.
Ich war aber gestern mal wieder in einer anderen Waschanlage, weil ich ein wenig Leerlauf zw. zwei Termien hatte (eine neue ARAL-TS), da war zu den Führungsschienen erheblich mehr Platz.
Was ich nicht nutze, sind Waschstraßen. Da sagte man mir bisher einheitlich "max. 285er". Auch seltsam, weil die Felgenbretite eine mitentscheidende Größe darstellt..
Also: alles eine Frage des konkreten Einzelfalls.