X5 3,0 D macht Geräusche
Hallo,
mein X5 ist jetzt 500 km alt.
Ist ein 3,0d mit M-Paket.
Mir ist aufgefallen, dass er "mahlende" Geräusche von sich gibt.
Kann man am Besten hören, wenn man den Wagen ab ca. 50 km/h an einer roten Ampel ausrollen läßt. Die Geräusche kommen von hinten.
Ab 50 km/h werden diese durch alle anderen Geräusche übertönt.
Es ist kein "Singen", wie z.B. von defekten Radlagern, sondern eher ein "Mahlen".
Man könnte meinen, dass die Bremsbeläge schleifen. Die Scheiben werden aber nicht übermäßig warm. Handbremse / Auto Hold habe ich auch schon überprüft.
Zuerst habe ich das Geräusch damit abgetan, dass es evtl. Reifengeräusche (285 er hinten) sind, aber das hört sich anders an.
Die Suchfunktion hier hat nichts ergeben.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, damit ich den BMW-Händler gleich auf die richtige Fährte bringen kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ja mit dem Neid das ist leider so in der Neidkultur in der wir leben. Wir haben auch seit kurzem einen neuen X5 3.0d den wir aus Platzgründen für unseren erst acht Monate alten X1 gekauft haben. Selbst da beim X1 war es schon deutlich zu merken bei manchen, das liegt an der Marke BMW, Mercedes... das löst bei vielen Bildzeitungsgelehrten Leuten den teuer, Neid, Kapitalisten Modus, Umweltsünder, obwohl es kleinere neuere Umweltschleudern gibt im Kopf aus. Du wirst auch mit ner alten 8000 Euro E-Klasse mehr Überlegungen in den Köpfen mancher hervorrufen wie z.B. mit einem 25.000 Euro teuren Golf. So ist es nun mal, aber ich sage immer so lange die Leute noch über einen reden, ist man auch noch interessant 😁
Viele Grüße Markus 😉
18 Antworten
Hmmm, interessant, ich schieb das mal hoch...
Als ich die Überschrift gelesen hab dachte ich zuerst "das macht doch jeder Wagen..." 😁
Hast einen Freundlichen schon mal gefragt?
Zitat:
Original geschrieben von slummy
Hmmm, interessant, ich schieb das mal hoch...Als ich die Überschrift gelesen hab dachte ich zuerst "das macht doch jeder Wagen..." 😁
Hast einen Freundlichen schon mal gefragt?
Hallo,
nein noch nicht, wird nächste Woche erledigt.
Wie ich sehe auch ein Ex XC 90 Fahrer
Hallo,
das nenn ich aber jetzt einen Zufall,
meinen neuen X5 3.0D hab ich seit ca. 4 Wochen,
hab ca. 650 km. drauf und habe ebenfalls die Mahlgeräusche festgestellt,
dachte auch an die vielleicht vergessene Feststellbremse, war es
aber nicht.
Vielleicht doch normal, werde es weiter verfolgen.
Gruß Georg
Habt ihr schon versucht rückwärts zu fahren? Hatte das Problem schon bei anderen Typen. War meistens ein Kieselstein zwischen Bremsscheibe und Belag. Ging beim Rückwärtsfahren meistens raus. Nur einmal musste ich in die Werkstatt.
LG
Ähnliche Themen
Kieselstein hatte ich auch mal in der Bremse, war aber eher ein Quietschgeräusch. Trat bei mir immer erst nach längeren Fahrten auf, BMW hat es nach 15 Min. behoben.
Wollte nur kurz das Ergebnis vermelden, falls irgendjemand gleiche Probleme hat:
Es war das hintere Differential. Es wurde mit Korb und allem drum und dran getauscht. Jetzt ist das "mahlen / singen" nicht mehr da.
Vorherige Maßnahmen hatten nicht zum Erfolg geführt, wie z.B. Radlagertausch.
Der Händler hat daraufhin einen Techniker aus München kommen lassen, der dann das Differntial tauschen ließ.
Der BMW-Händler hat das alles super hinbekommen und nicht versucht den Mangel als nicht erwähnenswert abzutun. Hat er gut gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Wie ich sehe auch ein Ex XC 90 Fahrer
So trifft sich die Familie doch immer wieder... 😉🙂
Gruß
Haeken
ebenso "Exi"
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
So trifft sich die Familie doch immer wieder... 😉🙂Zitat:
Original geschrieben von norton123
Wie ich sehe auch ein Ex XC 90 FahrerGruß
Haeken
ebenso "Exi"
Jau, der XC 90 ist anders als der X5, war aber ein für mich passendes, tolles Auto (kaum Defekte / viel Platz / großer Kofferraum).
Hätte Volvo die Karre weiterentwickelt / neu aufgelegt al la XC 60 hätte ich wahrscheinlich wieder Volvo gewählt (sofern die Kosten auf ähnlichem Niveau geblieben wären).
Mein jetztiger X5 ist ein super Auto, darf aber eigentlich nicht mit dem XC 90 verglichen werden, da hier ganz andere Dinge im Fokus sind (super Motor / sehr sportlich / usw.).
Und was nicht zu verachten ist:
Mit dem XC 90 hatte ich nie das Problem bei Kunden / Mitarbeiter usw., dass Neid, Missgunst und ähnliches aufkam. Beim X5 war das bereits nach 2 Tagen so.......
Dieses sehe ich alles genauso !
Völlig unterschiedliche Fahrzeuge, jedes hat seine Vor-/Nachteile.
Wie du schon angesprochen hast: wenn Volvo den XC90 weiterentwickelt hätte,
wäre der X5 gar nicht zur Auswahl gewesen. Ich war nur etwas geschockt,
dass (im Leasing) der rund 20.000 € teurere X5 günstiger war als ein XC90.
Und so etwas darf nicht sein.
So hoffe ich noch auf einen späteren, neuen XC90, man soll nie nie sagen. 🙂
Und zu Thema Neid: Genauso ist es, dieses ist ein immenser Negativpunkt beim X5.
Ist leider so..... 🙁
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Und zu Thema Neid: Genauso ist es, dieses ist ein immenser Negativpunkt beim X5.
Ist leider so..... 🙁
Das hast Du aber tendenziell bei jedem neuen BMW den Du fährst. Auch ein neuer 5er ruft mehr oder weniger die gleichen Neider auf den Plan. Ich mach mir darum keinen Kopf mehr. Sollen die Leute neidisch sein wenn sie meinen, recht machen kann man es sowieso nicht allen und ich wüsste auch nicht warum man das soll.
Und würdest Du ein altes Auto fahren tuscheln die Leute auch gleich wieder "na läuft wohl nicht so", kann der sich nicht mal ein anständiges Auto leisten usw. ...wie gesagt, ich geb da schon lange nichts mehr drauf und habe auch mit dem X5 bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
bye
Sven
Hallo
Ja mit dem Neid das ist leider so in der Neidkultur in der wir leben. Wir haben auch seit kurzem einen neuen X5 3.0d den wir aus Platzgründen für unseren erst acht Monate alten X1 gekauft haben. Selbst da beim X1 war es schon deutlich zu merken bei manchen, das liegt an der Marke BMW, Mercedes... das löst bei vielen Bildzeitungsgelehrten Leuten den teuer, Neid, Kapitalisten Modus, Umweltsünder, obwohl es kleinere neuere Umweltschleudern gibt im Kopf aus. Du wirst auch mit ner alten 8000 Euro E-Klasse mehr Überlegungen in den Köpfen mancher hervorrufen wie z.B. mit einem 25.000 Euro teuren Golf. So ist es nun mal, aber ich sage immer so lange die Leute noch über einen reden, ist man auch noch interessant 😁
Viele Grüße Markus 😉
Der Neid....
Es ist wirklich unglaublich,wie die Leute gucken.. Dabei ist meiner Meinung nach, heute ein dickes Auto ein Zeichen für gar nichts mehr..
Und wenn man dann die Heckklappe auch noch automatisch öffnet, ist man in einer kleinen Stadt wie hier, sofort bei allen im Gespräch 😁..
Lg
Frank
Moin!
Eine Überlegung am Rande: Mancher Fahrer von (großen/teuren) Fahrzeugen sieht aber durchaus auch gerne den Neid anderer, da er sich so ein Auto womöglich auch aus dem Grund gekauft/geleast/geliehen hat, um aufzufallen und um Neid zu produzieren. Es hebt sicherlich auch das Selbstwertgefühl mancher, wenn er neidvolle Blicke auf sich zieht. Nicht ohne Gund leihen sich einige Zeitgenossen für das Wochenende einen X5/S-Klasse/Porsche Ferrari, um aufzufallen und nicht um die Wagen in der Garage zu verstecken.
Zitat: "Es ist mir egal, welches Auto ich fahre. Ob es jetzt ein BMW, Mercedes oder Porsche ist ist mir egal." 😉
VG
Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
.........Es hebt sicherlich auch das Selbstwertgefühl mancher, wenn er neidvolle Blicke auf sich zieht. Nicht ohne Gund leihen sich einige Zeitgenossen für das Wochenende einen X5/S-Klasse/Porsche Ferrari, um aufzufallen und nicht um die Wagen in der Garage zu verstecken.
Zitat: "Es ist mir egal, welches Auto ich fahre. Ob es jetzt ein BMW, Mercedes oder Porsche ist ist mir egal." 😉
😛😁😁😁😁😁 gutes Zitat dazu ! 😉😉
Wenn mein Selbstwertgefühl vom Auto oder anderen materiellen Gegenständen abhängen würde, hätte ich mich wohl schon eher erschossen ! 😉
Gruß
Haeken
der eher auf seinen X5 bei Kundenbesuchen verzichtet, um das Selbstwertgefühl der Kunden zu erhöhen.. 😉