X3xDrive20d, Q5 2.0TDI, GLK 220CDI
Hallo X3 Fangemeinde,
allen Respekt wie sich die "Alte Gurke X3" gegen seine Konkurenten im neuen Auto-Bild geschlagen hat. Ein EURO4 SUV mit Mehrverbrauch, Zahnriemenantrieb und lascher lustloser Automatik zeigts wieder allen anderen SUVS wo es langgeht. Und was das Aussehen angeht, gefällt mir der X3 immer noch besser als der rundgelutsche Q5, der wie alle Audi aussieht und der total verunglückte Mercedes mit seinem Nostalgie Armaturenträger.
Natürlich war es klar, dass der X3 sowieso letzter geworden ist, wie fast alle anderen BMW. Für mich ist wie immer manche Punkte Vergabe unverständlich aber was solls.
So ein BayerischesMotorenWunder läßt sich da einfach nicht unterkriegen. Siehe die momentanen Zulssungszahlen. Und wie lange wird der X3 nun schon gebaut? An diese Erfolgsgeschichte müssen die anderen Luxus SUVs erst einmal na schmecka.
Ach ja, da war noch was. Im gleichen Heft hat der YETI den TIGUAN mit 367 laschen Pünktchen alle in Grund und Boden gestampft. Gegen den sieht der X3 ganz uralt aus.
Und trotzdem bin ich auf meinen harten Bock besonders Stolz und würde den mit Sicherheit nicht gegen einen anderen eintauschen.
Euer Anderl mit einem "nur 150PS Diesel von 08-2007"
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht,warum alle auf das Fahrwerk rummeckern.
Entweder ich fahre ein sportliches Fahrzeug,wo ich in scharf gefahrenen Kurven
oder bei guten 200 Sachen mit dem A... noch die Fahrbahn spüre .
Ich habe jedenfalls dadurch mehr das Gefühl der Sicherheit.
wer eine Sänfte fahren will,dann ist er beim iX verkehrt.
Da gibt es genug andere,, SUV" auf dem Markt.(habe fast alle mal Probe gefahren)
P.S.
Was die Karosserie betrifft:schaut Euch doch mal die anderen ,,Suv" an
Es wird vom iX kopiert wo es nur geht.
also kann er gar nicht so schlecht sein.
außerdem bin ich ganz froh,daß er etwas teurer ist,somit fährt
nicht jeder Einen (,kleiner Unterschied muß schon sein)
15 Antworten
Hallo roemerstadt, Motorruckeln?? Das hatte ich mal bei meiner R1100GS. Ist das Ruckeln denn gefunden? Trotzdem klasse Auto. Ich war jetzt in Südtirol in Urlaub. Wenn man in Bozen oder Meran seinen X3 abstellt, stehen recht viele andere X3 um einen herum. Die Italiener schätzen das Auto offensichtlich auch.
Was mir besonders gut gefällt: Bremshaltung am Berg für 3 sec. und die Downhill Bremshilfe. Allerdings der Spritverbrauch ist in "Südbayern"unten über 8 Liter. Sonst Durchschnitt bei 7,5 Liter. Der Motor könnte etwas mehr schmackes haben. Ich habe einen 2.0d mit 150PS. Ich denke mal, dass nächstes Jahr ein 3.0d mit Automatik drin ist.
Grüße Anderl