X3 vs 5er Touring
Eigentlich war meine Entscheidubg schon vor Wochen gefallen, aber jetzt komme ich noch etwas grübeln nachdem der X3 2.5d bestellest ist.
Ich benötige eine Familientaugliches Auto, ein Kind und es sollte Langstreckentauglich sein, ca 40.000km pro Jahr.
Die Ausstatunng beider Fahrzeuge ist vergleichbar aber der größte Unterschied wird der Motor sein. 520d vs X3 2.5d und dazu noch XDrive25d, was ich nicht unbedingt brauche aber dennoch nicht schaden kann. Ich vermute der 5er ist immernoch gefühlt eine Klasse höher angesiedelt und bestimmt in Sachen Geräuschkomfort die bessere Wahl, dennoch finde ich einen SUV auch interessant. Platz sollten beide ausreichend haben.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Ampelrennen und den Motor auf 7000 U/Min hochjubeln kann ich nichts beitragen. Aus dem Alter bin ich schon lange raus...
117 Antworten
Der Rabatt war bei mir einer der Gründe pro X3. Während der 5er (Flotte) dauerhaft zu sehr günstigen Konditionen angeboten wird, waren die SUVs bisher immer (relativ) teurer. Beim G01 bekomme ich erstmalig die gleiche Einkaufskondition wie beim Touring. Daher wird es jetzt nochmal ein SUV, denn 5er kann ich mir auch beim nächsten Mal gönnen.
Im Fond des G01 ist mehr Platz, als im 5er. Allerdings ist der Kofferraum im 5er so gebaut, dass er sperrige Dinge, wie z.B. Kinderwagen besser aufnehmen kann und damit familientauglicher ist. Der Fahrkomfort und die Laufruhe, gerade auf der AB, spricht für sich.
Ich hatte einen F11 und habe aktuell einen F31 muss aber jetzt das Auto wegen Wechsel des Arbeitgebers tauschen.
5er ist ein sehr Komfortabel. Viele Extras die es beim X3 überhaupt nicht gibt: Komfortsitze, Nightvision,..
Kofferraum ist beim X3 kleiner: 10 Volvickästen zu 13. Großer Kinderwagen passt in beide rein. X3 ist dann zu 100% voll und der 5er hat noch ein wenig Platz für Taschen.
Innenraum optisch inzwischen fast nicht zu unterscheiden. Sind nur Kleinigkeiten: z. B. Abdeckung für Getränkehalter ist beim X3 manuel zu schließen, beim 5er auf antippen automatisch.
Außenspiegel sind beim X3 kleiner. Das Sitzen etwas härter, da ich aktuell Komfortsitze habe. Panoramadach sieht beim X3 etwas größer aus. Das Sitzen auf der Rückbank ist ganz ok... Etwas mehr Platz als beim 5er. Anschlüsse für Iso-Fix ist beim X3 etwas besser gelöst.
Motor 530 zu X330 sind beide voll in Ordnung. Innenlautstärke war bei 50 und 100 Km/h auch fast identisch mit 75-77 dBa.
Wenn ich jetzt wählen könnte, würde ich wahrscheinlich wieder den F31 nehmen, der mit Kindern etwas größere Kofferraum einfach wichtig ist.
Da ich jetzt aber auf ?Mittelklasse? beschränkt bin, werde ich wohl den X3 nehmen, darum nicht soll viel von meinem 5er vermissen und kann mich etwas freuen, da ich geringeren geldwerten Vorteil Zahlen muss.
"G31" 😉
Ähnliche Themen
„Beschränkt auf Mittelklasse“ würde mich bei diesem Vergleich jetzt nicht so stören.
Viele dürfen lt. Firmenwagenpolicy keine SUVs fahren und ärgern sich, weil sie mit „Vertreterkombis“ rumfahren müssen.
Gebe Dir vollkommen recht, darüber bin ich persönlich sehr froh... 🙂
Zitat:
@V-max2012 schrieb am 9. Februar 2018 um 10:13:25 Uhr:
„Beschränkt auf Mittelklasse“ würde mich bei diesem Vergleich jetzt nicht so stören.
Viele dürfen lt. Firmenwagenpolicy keine SUVs fahren und ärgern sich, weil sie mit „Vertreterkombis“ rumfahren müssen.
So ist es bei uns. SUV-Verbot wich Sprit- und Emissionsbetrachtung. Oh Wunder, auf einmal geht ein SUV.
Zack, habe ich nen X3 bestellt. Kann jetzt gelassen sagen „fahre nen Dreier“. Habe nur kurz übern 5er nachgedacht. Aber trotz gleichem Preis: kürzer, höher, neuer...sonst fast vergleichbar.
Dieses „Klassendenken“ ist doch reine Marketingverseuchung!
In anderen Unternehmen wird der X3 eher mit dem 5er verglichen und der X5 zur Oberklasse gezählt.. "Holen Sie sich doch nen 3er oder einen X1". Klassendenken trifft es leider..
ich hätte gern den 6. 530 Touring bestellt. Ich bin Anfang 50, 188, schlank und ca. 88 kg schwer. Ich kann in dem Teil leider nicht sitzen. Ich finde irgendwie die Sitzposition für mich nicht optimal. Im X3 habe ich mich sofort wohl gefühlt. Ob der Kofferraum jetzt 5 cm kürzer ist oder nicht, beeinflußt meine Entscheidung nicht wirklich. Seit dem ich den 2er als Gran Tourer fahre, geniesse ich das hohe Sitzen und steige da nach 500 km entspannt wieder aus. Ging mir im F11 leider nicht so...
@klaus40
Volle Zustimmung. Ich hätte mir gerne erneut einen 2er GT bestellt, aber weiterhin ohne Radar und ohne Totwinkelüberwachung kam das nicht in Frage. Der 2er GT war bisher das am ehesten auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Auto, Platz, Allrad, sportlich, premium und gleichzeitig unauffällig.
Einfach generell Danke allen; angenehmer Thread ohne bashing und informativ, :-)
Welches Autohaus wäre das, bitte.
Vielen Dank, Achim
Zitat:
@BJ.Simon schrieb am 29. Januar 2018 um 06:25:33 Uhr:
Das Autohauskämpft mit allen Mitteln, um den 5er attraktiver zu machen. Ich war mit einem Freund in einem anderen AH als da wo ich kaufe: 15 TEUR Nachlass („Vertriebsförderung“) auf den 540d, dazu 1% Zinssatz im Leasing vs. kein Nachlass auf den X3 30d und 3,49% Zins beim Leasing. Damit wird der 540d monatlich 6 Euro günstiger als der X3 30d. Nun will er keinen X3 mehr obwohl sich Ehefrau und er sicher sind, dass es das praktischere Auto ist.
Ich habe vor kurzem gelesen, dass viele Hersteller überrascht wurden, wie schnell der Wechsel vom Kombi zum SUV erfolgte.
Zitat:
@jvb748 schrieb am 10. Februar 2018 um 16:20:17 Uhr:
Welches Autohaus wäre das, bitte.
Vielen Dank, Achim
Zitat:
@jvb748 schrieb am 10. Februar 2018 um 16:20:17 Uhr:
Zitat:
@BJ.Simon schrieb am 29. Januar 2018 um 06:25:33 Uhr:
Das Autohauskämpft mit allen Mitteln, um den 5er attraktiver zu machen. Ich war mit einem Freund in einem anderen AH als da wo ich kaufe: 15 TEUR Nachlass („Vertriebsförderung“) auf den 540d, dazu 1% Zinssatz im Leasing vs. kein Nachlass auf den X3 30d und 3,49% Zins beim Leasing. Damit wird der 540d monatlich 6 Euro günstiger als der X3 30d. Nun will er keinen X3 mehr obwohl sich Ehefrau und er sicher sind, dass es das praktischere Auto ist.
Dieses,
http://www.bmw-leipzig.de/home/Herr Rost.