X3 - Trotz Allrad steckenbleiben im Schnee

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Möglicherweise ist das Thema vielen bekannt, habe aber trotz meiner Suchbemühungen keine Antwort gefunden, daher meine Frage:
Gestern und heute waren wir schlittenfahren. Gestern habe ich auf dem Parkplatz nur noch am Rand im Tiefschnee einen Platz gefunden. Habe ja Allradantrieb, dachte ich, also nix wie rein in den Schnee, dürfte ja kein Problem sein. Aber da bemerkte ich, wie dir Räder durchdrehten und ich mit Schwung in den Schneeberg fahren musste. Das hat mich schon gewundert...
Heute auf dem Parkplatz ging es etwas bergab beim Einparken, dachte aber, irgendwie komme ich da schon rückwärts wieder raus. Tja, aber beim Rückwärtsfahren haben die Räder wieder durchgedreht. Es kamen gleich 2 Herren, die mich mit meinem 4WD angeschoben haben, was mir schon etwas peinlich war, aber ich stand zumindest wieder auf der Zufahrtsstraße.
Ich hatte es zuvor auch mit dem Abschalten des DTC versucht, ohne Erfolg.
Ich weiß nicht, ob die vorderen/hinteren Räder oder die linken/rechten durchgedreht sind, aber ich habe mir überlegt, warum überhaupt Räder durchgedreht haben.
Falls die Allrad-Funktion nicht permanent ist, ist das schön und gut, aber gerade hier hätte ich sie gebraucht. Ist die Funktion defekt, oder muss ich das irgendwie aktivieren?

Gruß Cooltom

49 Antworten

Wenn es eilt, wie wäre es mit einer Waschstraße oder einfach einem Selbst-Waschplatz - die haben Hochdruckreiniger mit heißem Wasser. Schnee wegblasen und anschließend eine Runde fahren, damit alles trocknet.

Hier hat es ja an einigen Stellen, Lahnhof usw. aus gut geschneit und Eisregen gegeben.
Trotz der Allwetter-Pneus- 245/50-18 Bridgestone, null Probleme.
Berghoch und vom Parkplatz, SPORT Einstellung, machts spaß das Gas mal reinzuhauen und mit dem
Heck zu schleudern. Anschließend, Waschplatz, Räder sauberspritzen,Radhäuser dto, und gut ist.
Schönes Wochenende.

Zitat:

Wie viel Profil ist denn noch auf deinen Reifen? Unter 6mm nützt dir auch kein Allrad mehr. Hast du das DTC komplett ausgeschaltet oder nur den Traction-Modus aktiviert.?

Ein permanenter Allradantrieb mit Differenzialsperren verhilft einem selbst bei 2mm Reifenprofil noch zu enormer Traktion. Oft genug an einem alten Audi 80 quattro mit 2 manuellen Sperren erlebt.
Wenn im Schnee mit Allrad und Winterreifen nichts mehr geht, liegt das am für diese Situation wenig leistungsfähigen Allradantrieb.

Zitat:

Natürlich gibt es die und ich fahre z.B. welche. Wieso sollte ich mich nur mit Sommerreifen bei einem Plattfuß nicht Nachts auf der AB auf den Standstreifen verkrümeln müssen und im Winter schon?
Da wird auch viel Käse erzählt, wieso sollte ein RF-Reifen weniger Traktion aufbauen weil die Karkasse steifer ist? Die Traktion entsteht primär mittels Profil, oder fahrt Ihr die Non-RF-Reifen mit 0,8 Bar?
Ein Wintereifen ist im lockeren Tiefschnee nunmal auch bei Allrad schnell überfordert, was aber auch nicht das Einsatzgebiet unseres SAVs ist. Dafür gibt es richtig geländegängige Fahrzeuge mit Allterrainreifen oder eben Schneeketten.

VG
Patsone

Was modernen Allradantrieben meist für eine wirklich hohe Leistungsfähigkeit im Schnee fehlt sind mechanische Differenzialsperren und natürlich ein permanenter Allradantrieb. Damit braucht es in 99% der Fälle weder Schneeketten noch Allterrainreifen.
Da aber kaum noch jemand solch starke Schneeeigenschaften braucht, und die o.g. Allradantriebe auch erhebliche Nachteile haben, werden sie kaum noch verbaut.

Ähnliche Themen

Dann fahr mal mit Sommerreifen, Allrad und Sperren einen Berg hinunter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen