X3 - Trotz Allrad steckenbleiben im Schnee

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Möglicherweise ist das Thema vielen bekannt, habe aber trotz meiner Suchbemühungen keine Antwort gefunden, daher meine Frage:
Gestern und heute waren wir schlittenfahren. Gestern habe ich auf dem Parkplatz nur noch am Rand im Tiefschnee einen Platz gefunden. Habe ja Allradantrieb, dachte ich, also nix wie rein in den Schnee, dürfte ja kein Problem sein. Aber da bemerkte ich, wie dir Räder durchdrehten und ich mit Schwung in den Schneeberg fahren musste. Das hat mich schon gewundert...
Heute auf dem Parkplatz ging es etwas bergab beim Einparken, dachte aber, irgendwie komme ich da schon rückwärts wieder raus. Tja, aber beim Rückwärtsfahren haben die Räder wieder durchgedreht. Es kamen gleich 2 Herren, die mich mit meinem 4WD angeschoben haben, was mir schon etwas peinlich war, aber ich stand zumindest wieder auf der Zufahrtsstraße.
Ich hatte es zuvor auch mit dem Abschalten des DTC versucht, ohne Erfolg.
Ich weiß nicht, ob die vorderen/hinteren Räder oder die linken/rechten durchgedreht sind, aber ich habe mir überlegt, warum überhaupt Räder durchgedreht haben.
Falls die Allrad-Funktion nicht permanent ist, ist das schön und gut, aber gerade hier hätte ich sie gebraucht. Ist die Funktion defekt, oder muss ich das irgendwie aktivieren?

Gruß Cooltom

49 Antworten

Jetzt hat auch hier in Norddeutschland der Winter Einzug gehalten... und in unserer Strasse geht nix mehr. Samstag Abend, Sonntag & Heute komplett Dauerschnee und Verwehungen, vor dem Carport liegen 40 cm. Und dann kommen Pflastersteine (30er Zone) mit Gefälle. Wohne zum Glück ganz oben, aber auch ein Nachbar mit seinem tollen Mercedes 300E Combi kam noch nicht einmal von OBEN in die Straße rein gefahren.
Habe es dann mal Heute getestet, Standheizung an, 20 Min gewartet, ab in den X3. Der ist so butterweich durch den Schnee gefahren- herrlich! Auch auf schon fest gefahrenem Schnee ohne Mühe, bin extra von ganz unten nach oben hoch gefahren. Nachbarn warn am Schnee schippen und haben den Daumen hoch gezeigt 🙂
Winterräder 18“ mit 245er sind nun 2 Jahre alt.

Na, dann bist du dringesessen wie ein König! Aber geklatscht haben sie nicht? :-))
Aber schon ein cooles Gefühl, langsam aber sicher hochzukommen. Das Profil wird wohl noch ganz gut sein, sonst hätten die Nachbarn anschieben müssen. ;-)
Dann gibt’s am Mi oder Do bei nem halben Meter Schnee die Feuertaufe. :-)

War schon echt cool, den X mal so richtig zu testen (haben hier oben ja nur alle 20 Jahre mal richtig Schnee). Und vom Feeling her hat er echt derbe Reserven- 50cm knackt er locker... Hauptsache das M-Bobykit macht mit. Der Q5 meines Vaters musste ausweichen in Tiefschnee und da hats den Spoiler weg gerissen...

hier im Sauerland sind schon ein paar mehr Hügel:-) aber mit 225 Dunlop WR ohne Runflat fühlt man sich einfach safe, auch anfahren am steilen Berg ist kein Problem. nach vielen Jahren Heckantrieb kein Vergleich. bin ebenfalls begeistert :-)

Ähnliche Themen

Ich glaube, der Exkurs in den Schnee hat etwas verursacht. Wenn ich nun schneller als 80 kmh fahre, vibriert es im Wagen. Wie eine Umwucht in den Felgen. Hatte das schon mal jemand? Ich bin auch ziemlich gepflügt durch den Schnee und seitdem sind die Temperaturen nicht über -6 Grad gestiegen. Könnte mir vorstellen, dass da der Schnee in den Rädern steckt und angefroren ist? Ist auch viel gefrorener Schnee in den Radhäusern...

Wie du schon sagtest, gefrorener Schnee in den Felgen. Entweder mal das Auto in einer Tiefgarage parken oder was du auch machen kannst, einen langen Berg suchen und lange bergab bremsen. Beides taut den Schnee ab, letzteres wird aber deine Bremsen nicht so freuen bzw. dein Geldbeutel.

Hab leider nur ein Carport :-) Mal schauen- Morgen soll die Sonne scheinen. Da stelle ich ihn mal rein.

Da wird ein bisschen Eis in einer Felgenkante hängen. Ich hab bei diversen Schlammexkursen mit meinen Allradfahrzeugen oft mehr als 30 Minuten Kärchern müssen um die Unwuchten wieder rauszubekommen...

Genauso ist es, ich hatte das selbe Gefühl grade die Tage, übrigens auch hoher Norden, ähnlich wie Sierra, ( RÜGEN) um genau zu sein und da habe ich auch die Felgen alle 4 gereinigt und weg war es.
Aber ihr habt alle Recht, der Xer liegt sehr gut in der Spur und wird durchs xDrive verdammt sicher gehalten und selbst schneller fahren auf Schnee also durch pflügen, bringt andere Verkehrsteilnehmer ganz schön zum Staunen. Im großen und ganzen macht das Allrad das was es soll. Perfekt eben, finde ich.

Da ich eh schon die Schneehose anhabe, werde ich nun in den Keller stampfen und den Heissluftfön holen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich konnte manches was noch nicht ganz so fest war in den Felgen, mitm Kompressor Druckluft aus und abpusten.

IMG_20210212_122043.jpg
IMG_20210209_093716.jpg

Da hast Du aber auch dankbare Felgen- bei meinen habe ich das stochern aufgegeben. Montag soll es über 0 Grad werden - ich warte 😉

Das stimmt, die Zwischenräune der Felgen 17er sind noch relativ weit auseinander, deine sind glaub ich enger beieinander richtig. Nun ja passt schon alles ganz gut, bin froh das ich meinen in ne Garage stellen kann. Macht verdammt viel aus.
Im Winter wärmt es etwas und im heißen Sommer ist s schön kühl.

Den Unwucht-Schreck hatte ich auf einmal vor Jahren 🙂 . HAbe ordentlich im Tiefschnee gespeilt und bin dann auf die BAhn nach Hause, mir hat es fast das Lenkrad aus der Hand geschlagen. Am Standstreifen angehalten und nachgeschaut, alle Felgen voll mit Schnee. Den groben Schnee rausgeholt und dann mit 80 richtung Heimat. Nach einem Tag in der TG war es weggetaut und wieder gut... 😉

VG
Patsone

Meine Heißluft Fön Aktion war nicht so toll- ich warte auf Tauwetter. Oder hat jemand eine TG für mich ? Tauwasser darf behalten werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen