1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. X3 ruckelt

X3 ruckelt

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Ich habe seit einiger Zeit mit meinem X3 F25 (x drive 2.0d; 2011; 113 TKM) filgendens Problem:
Speziell bei geringer Geschwindigkeit, also wenn ich z.B. an eine Ampel heranrolle und dann wieder beschleunigen will, bekommt mein Auto einen “Schluckauf“. Das heißt, er fängt an zu ruckeln und bockt ein wenig. Manchmal fängt er sich nach ein paar Sekunden wieder, ein anderes Mal kommt die Meldung auf dem beigefügten Foto. Fährt dann erstmal mit reduzierter Leistung weiter, wenn ich rechts ran fahre und das Auto kurz aus- und wieder einschalte ist das Problem gelöst.

Im Fehlerspeicher konnte die Werkstatt bisher leider nichts finden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

Viele Grüße und Danke vorab für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

AGR Ventil defekt - war bei meinem auch (F25 20d), gleiches Verhalten, Ruckeln wird stärker, bis er nicht mehr aus dem Notlaufprogramm rauskommt. Schließverhalten des AGR Ventils kann in der Werkstatt direkt am PC getestet werden. Bei mir Ventiltausch auf Kulanz bei 50tkm, F25 3 Jahre alt.

Gr

20 weitere Antworten
20 Antworten

BMW hat alles bezahlt,,auch den Mietwagen für einen Tag

Ach du scheiße, genau diese Anzeichen hatte ich Anfang dieses Jahres auch, zweimal ganz kurz nur in großen Abständen. Bisher erstmal nicht mehr aufgetaucht aber das Ruckeln vom ersten in den zweiten Gang verspüre ich auch grade wenn er morgens kalt ist, nach ner gewissen Zeit geht es und minimiert sich fast komplett aber man bekommt es durchaus mit. Besorgt mich schon ein wenig obwohl ich auch nur guten Premium Diesel von Aral tanke.

Zitat:

@matthiasp1909 schrieb am 18. April 2021 um 12:46:51 Uhr:


Ach du scheiße, genau diese Anzeichen hatte ich Anfang dieses Jahres auch, zweimal ganz kurz nur in großen Abständen. Bisher erstmal nicht mehr aufgetaucht aber das Ruckeln vom ersten in den zweiten Gang verspüre ich auch grade wenn er morgens kalt ist, nach ner gewissen Zeit geht es und minimiert sich fast komplett aber man bekommt es durchaus mit. Besorgt mich schon ein wenig obwohl ich auch nur guten Premium Diesel von Aral tanke.

So hat es bei mir auch angefangen. Erst einmalig, dann häufiger und jetzt ist es gefühlt immer da. Ist das Auto meiner Frau. Sie merkt davon aber relativ wenig ;-)
Ich bin gerade mit der BMW Kundenbetreuung in Kontakt. Das Problem ist bekannt. Die klären dies bzgl. Termin und Kostenübernahme und melden sich dann bei mir.
Wenn du das abklären willst, dann kannst du eine Anfrage direkt an BMW stellen.
Reicht per E-Mail mit einer Kopie vom Fahrzeugschein und evtl. einer Vollmacht des Fahrzeughalters wenn das Fahrzeug nicht auf dich laufen sollte.

So ein AGR Ventil kostet ja nicht die Welt, hatte so um die 350€ komplett bezahlt. Vorher wurde der AGR Kühler Aufgrund Rückrufaktion getauscht. Dann kam das Ventil und anschließend habe ich die ASB und Kanäle reinigen lassen. Also nun alles wieder fein.

Ähnliche Themen

Könnte man das AGR Ventil auch selber vernünftig reinigen?

Klar, gib mal bei Google „AGR Ventil reinigen“ ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen