X3 G01 M40i / M40d Distanzscheiben / Spurverbreiterung 21Zoll
Hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben für den BMW G01 X3M40d/40i mit orig. 21 Zoll Felgen? Bin vorher den X5 F15 gefahren und hatte hinten 20er Spurplatten drauf! Was habt Ihr für Kombi drauf auf den X3?! Was geht maximal drauf mit Zulassung in Deutschland?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Textstar schrieb am 10. Juni 2019 um 10:04:17 Uhr:
In den anderen Foren sind teilweise Bilder aber ohne Vermerk welche Platten verbaut sind! Da nützen mir die Bilder nicht viel! Wäre schön zu den Bildern auch mal eine Angabe zu bekommen, wie z.B. vorne 20er auf die und die Felge, hinten 25er und dann das Bild!
Wie gesagt, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt und zu jedem Bild im Text die Angabe gefunden, welche Plattenstärke verbaut wurde. Muss man(n) halt ein bischen suchen / lesen 😉
364 Antworten
Zitat:
Zitat:
@FYI schrieb am 20. April 2023 um 09:56:11 Uhr:
Zitat:
Hmm Mist 😕
Werde mal testen im ausgebauten Zustand ob die Schrauben raus schauen…
Meine sind leider noch nicht da 🙁
Übrigens finde ich keinesfalls dass die Räder zu weit raus stehen!
Meiner Vorliebe nach ist es absolut perfekt 🙂Das mit dem raus stehen ist so eine Sache. Wenn man direkt von oben schaut, stehen Sie natürlich nicht raus. schließen fast bündig mit dem Kotflügel ab.
Wenn man von hinten schaut, sieht man ein bisschen vom Reifen. Das wirkt dann als ob Sie raus stehen, aber der Kotflügel läuft ja hinten ein wenig rein....
Ich muss das mal ne weile wirken lassen...
Beim fahren merke ich Garnichts.
Außer dass dat Dingen richtig gut läuft und eine Wahnsinns gute Straßenlage hat.! :-)))
Ich hatte hier im Thema schon mal Fotos von anderen Autos eingestellt, bei um die +20mm sieht es eigentlich immer so aus, wenn die Bereifung Maximum ist.
https://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-21zoll-t6637185.html?...
Von dieser Ansicht sieht es aus als ob sie raus stehen...
Vielleicht runter und 10mm drauf machen?
Das zweite Bild ist original.
Vorder- oder Hinterachse? Beide?
Ähnliche Themen
Ist Geschmacksache, nach Deinen Fotos ganz klar die umgebaute Optik. 🙂
Ich hatte es mit der Wasserwaage vor Tagen mal gemessen, da war immer noch Platz bis Kante Kotflügel (kannst Du ja auch mal machen, oft täuscht man sich).
P.S. Durch die viele Luft im Radkasten sieht es m.E. extremer aus als es ist, wenn der Wagen tiefer liegen würde, entschärft das etwas.
Hier kannst Du es Dir auch anschauen:
https://www.motor-talk.de/.../...erbreiterung-21zoll-t6637185.html?...
Vielleicht hört es ja mal irgendwann dieses Jahr auf zu regnen. Dann könnte man das mal machen.... :-)
Ja Mist, hab heute den Wagen auch eingedeckt. Werde am Samstag mal eine Seite montieren und mir anschauen.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 20. April 2023 um 16:27:51 Uhr:
Ist Geschmacksache, nach Deinen Fotos ganz klar die umgebaute Optik. 🙂Ich hatte es mit der Wasserwaage vor Tagen mal gemessen, da war immer noch Platz bis Kante Kotflügel (kannst Du ja auch mal machen, oft täuscht man sich).
Ich bin gestern in der Tat mit Wasserwaage da gestanden... :-)
In der Mitte nach oben bündig und auch die 30° nach vorne.
Aber nach hinten passt es nicht.
Vielleicht bestelle ich doch mal 10mm.
Habe gestern nen m8 gesehen, mit hamann 21" Felgen, der hatte so kleine radabdeckungen dran... Sah jetzt net so schlecht aus,.,
Guten Morgen, ich will mich heute mal an die Montage machen, ggf. erstmal nur die 40 mm nur an der HA wenn es überhaupt nicht aussieht. Hatte mich an den Fotos hier im Forum orientiert...
Bei 10 mm pro Rad wirst wohl Du auf ein Durchstecksystem wechseln müssen.
Die Radabdeckungen wirken für mich immer so, als hätte man etwas angebaut, was nicht so recht passt. Leider macht das BMW bei vielen Modellen, M3 (da sogar großflächig), M5 etc..
Und zusätzlicher Negativpunkt, unlackierter Kunststoff, nicht so meins.
Gemütlich eine Seite angeschraubt, BMW hat nicht an Fett gespart, von mir gabs Keramikpaste.
Sieht doch absolut top aus, passt für mich optimal. Vor allem die VA ist dezent, HA trägt (optisch) mehr auf. Wenn dann wäre die HA zu wuchtig (für einem M40 aber "angemessen"😉 nicht die VA. HA reduzieren bedingt dann leider auch ein Rollback an der VA.
Würde ich jederzeit wieder so verbauen.
Das Durchstecksystem (VA & HA 40 mm, pro Rad 20 mm) hat auch ohne Zentrierhilfe problemlos geklappt, die Felgenschlösser sind nicht so fummelig wie die Originalen.
So, mal weiter arbeiten...
Zitat:
@FYI schrieb am 22. April 2023 um 05:42:55 Uhr:
Aber nach hinten passt es nicht.
Vielleicht bestelle ich doch mal 10mm.
Ach Du meinst an der HA mit "nach hinten". Ich dachte vorne (und Reifenprofil Richtung Heck), weil Du nicht an den HA auf 20 mm gehen kannst, wenn Du an der VA die 40 mm lässt.
Hab meine 20er ringsum auch gestern montiert.
Muss ehrlicherweise zugeben, dass es hinten etwas weniger sein dürfte, vorne ist es perfekt.
Werde es aber so lassen, da ich überall gleich bereit haben möchte wegen Diff. etc.
Zitat:
@nsh89 schrieb am 22. April 2023 um 18:03:16 Uhr:
Hab meine 20er ringsum auch gestern montiert.Muss ehrlicherweise zugeben, dass es hinten etwas weniger sein dürfte, vorne ist es perfekt.
Werde es aber so lassen, da ich überall gleich bereit haben möchte wegen Diff. etc.
Denkst du mit den 18 mm hinten wäre es perfekt oder eher 15 mm ?