X3 G01 M40i Adaptives Fahrwerk bzw. Dämpfer

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

in den nächsten Wochen werde ich den M40i bestellen, leider war eine Probefahrt mit einem
M40i der das Adaptive Fahrwerk hat nicht möglich. Hat jemand von euch ein solches Auto Probe gefahren bzw. fährt solch ein Modell und kann mir die Erfahrung mitteilen.

Freue mich über eure Erfahrungsberichte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 14. August 2019 um 09:16:32 Uhr:


@$id , Finger weg. Der “Sport” Modus ist unerträglich hart. Der “Comfort” Modus hat mit Comfort rein gar nichts zu tun. Damit wird das Fahrzeug nicht komfortabel und langstreckentauglich. Bevor Du Dir einen X3 kaufst tue Dir selbst einen Gefallen und fahr andere Fahrzeuge probe. Ob Volvo, ob Mercedes GLC, selbst ein Koreaner hat ein besseres Fahrwerk als der BMW. Den GLC gibt es gar mit Luftfahrwerk, das ist Komfort. Dazu in jedem Fall eine bessere Verarbeitung. Die X-Reihe ist in USA zusammengenagelt worden, das sollte man bedenken.

take care

Rick

Wenn ich deinen ziemlich unqualifizierten und unnötig agressiven Kommentar so lese empfehle ich Dir einen Ami zu kaufen ... da hast du das weichgespülte Fahrwerk, das du wohl präferierst.

Empfindungen sind unterschiedlich! Mir persönlich ist der Volvo viel zu schwammig und indirekt ausgelegt. Der GLC ist ok, kommt in Sachen Fahraktivität dem BMW aber auch nicht mit. Koreaner kann ich nicht beuteilen, bin ich noch nie gefahren.

Und nur so nebenbei: Auch Audi, Mercedes & Co. "nageln" ihre Autos in einem weltweiten Produktionsnetzwerk zusammen ...

291 weitere Antworten
291 Antworten

Ich kann das gleiche bestätigen bei meinem M40 mit adaptiven Fahrwerk, ich habe jetzt 16tkm auf der Uhr und bin mit dem Fahrwerk im Bezug auf höhere Geschwindigkeiten und gerade bei Seitenwind komplett unzufrieden , nicht fahrbar auf längeren Strecken. Ich werde der Sache auch nachgehen oder ggf gegen was anderes tauschen.

Zitat:

@TJM40i schrieb am 1. September 2018 um 11:27:46 Uhr:


M40i mit 20" RFT Reifen mit adaptiven Fahrwerk
das straffe Fahrwerk an sich ist nicht das Problem. Bei hohen Geschwindigkeiten (wofür kaufe ich 360PS) hoppelt der Wagen. Wenn noch ein bisschen Seitenwind dazu kommt, wird das gefährlich. Souveränes Sportfahrwerk ist das nicht.
Habe meinen Freundlichen kontaktiert.
Wenn keine Lösung gefunden wird, geht das Auto zurück. Ich möchte schließlich die Motorleistung nutzen....

Das Fahrwerk ist aber doch nicht höher als das normale M Sportfahrwerk?
Bei meinem Fahrwerk würde das passen - es ist ja auch 2 (oder 1?) cm höher, aber das Adaptive ist doch genau so tief und daher kein stärkeres Aufschaukeln, gerade in Sport...

Zitat:

@juergen-b schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:59:10 Uhr:



Zitat:

@TJM40i schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:55:53 Uhr:


Die Spur wurde korrigiert/eingestellt. Beim Huntern wurde kein Höhenschlag festgestellt, bei einem Rad Unwucht behoben. So morgen geht‘s auf die Piste zur Kontrolle.

wenn sie nicht mehr gemacht haben, war das nix als Kosmetik und augenwischerei……. ich bin sicher, daß diese maßnahmen an deinem Problem nichts geändert haben !!!

Richtig, an meinem Problem hat sich nichts geändert. Letzt Woche habe ich die Autobahn bei 180 in einer leichten Rechtskurve unfreiwillig fast verlassen. Es folgt ein Termin mit einem BMW Techniker.

Wäre echt super wenn du uns Bescheid gibst was gemacht wird oder was dabei raus kommt
Finde es auch etwas komisch ab 200
Brauch aber nicht zum Händler die interessiert das eh nicht
Hab schon mein abgefallenen abschlepp Deckel selbst gezahlt

Ähnliche Themen

Zitat:

@nollimann schrieb am 8. November 2018 um 14:21:02 Uhr:


Wäre echt super wenn du uns Bescheid gibst was gemacht wird oder was dabei raus kommt
Finde es auch etwas komisch ab 200
Brauch aber nicht zum Händler die interessiert das eh nicht
Hab schon mein abgefallenen abschlepp Deckel selbst gezahlt

"Das darf nicht passieren! Natürlich bekommen Sie den Abschleckdeckel kostenneutral ersetzt. Wir prüfen, ob wir ihn leicht ankleben können, sodass Sie ihn ohne Probleme mit dem Boardwerkzeug lösen können, er aber nicht auf der Autobahn einfach wieder abfällt. Das war bestimmt ein Produktionsfehler bei den Tolleranzen heutzutage.." So unterschiedlich sind die Werkstätten

Zitat:

@dabiggy schrieb am 8. November 2018 um 20:48:11 Uhr:



Zitat:

@nollimann schrieb am 8. November 2018 um 14:21:02 Uhr:


Wäre echt super wenn du uns Bescheid gibst was gemacht wird oder was dabei raus kommt
Finde es auch etwas komisch ab 200
Brauch aber nicht zum Händler die interessiert das eh nicht
Hab schon mein abgefallenen abschlepp Deckel selbst gezahlt

"Das darf nicht passieren! Natürlich bekommen Sie den Abschleckdeppel kostenneutral ersetzt. Wir prüfen, ob wir ihn leicht ankleben können, sodass Sie ihn ohne Probleme mit dem Boardwerkzeug lösen können, er aber nicht auf der Autobahn einfach wieder abfällt. Das war bestimmt ein Produktionsfehler bei den Tolleranzen heutzutage.." So unterschiedlich sind die Werkstätten

Jo bei mir heißt es den muss wohl wer mitgenommen haben
Von daher...
der neue hat so ein Sicherungseil gehabt das ich eingehakt habe denke das er jetzt nicht mehr abfallen kann

Mein Abschleppdeckel ist auch abgefallen , meinen gab es dann nach Rücksprache auch für nothing.

Zitat:

@nollimann schrieb am 8. November 2018 um 14:21:02 Uhr:


Wäre echt super wenn du uns Bescheid gibst was gemacht wird oder was dabei raus kommt
Finde es auch etwas komisch ab 200
Brauch aber nicht zum Händler die interessiert das eh nicht
Hab schon mein abgefallenen abschlepp Deckel selbst gezahlt

Bin gestern längere Strecke abends mit 250-260 gefahren ging eigentlich hab halt keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen bei der Geschwindigkeit

...also ich hab jetzt ca. 3000 km drauf, bin auch schon öfters 260 km gefahren und habe nur das normale M-Sportfahrwerk drin und ich bin super zufrieden damit. Der fährt wie auf Schienen und nochmal um einiges besser und sicherer als mein alter X4 35D.
Bin also richtig froh nicht das Adaptives Fahrwerk genommen zu haben.

Hast du zufällig den Driving Assistent plus ?

Zitat:

@Tom69muc schrieb am 19. November 2018 um 14:10:13 Uhr:


...also ich hab jetzt ca. 3000 km drauf, bin auch schon öfters 260 km gefahren und habe nur das normale M-Sportfahrwerk drin und ich bin super zufrieden damit. Der fährt wie auf Schienen und nochmal um einiges besser und sicherer als mein alter X4 35D.
Bin also richtig froh nicht das Adaptives Fahrwerk genommen zu haben.

Also ich habe den M40i mit adaptiven Fahrwerk und Driving Assistent plus. Die Karre fährt bei jeder Geschwindigkeit wie auf Schienen. Habe jetzt ca. 10.000km drauf und das Ding auch schon voll ausgefahren. Null Probleme.

Zitat:

@TBone98 schrieb am 20. November 2018 um 15:27:34 Uhr:


Also ich habe den M40i mit adaptiven Fahrwerk und Driving Assistent plus. Die Karre fährt bei jeder Geschwindigkeit wie auf Schienen. Habe jetzt ca. 10.000km drauf und das Ding auch schon voll ausgefahren. Null Probleme.

Gleiche Konfig bei mir, nach 20'000 km null Probleme. Finde, das muss man auch mal schreiben, sonst bekommen die Leser noch das Gefühl, das X3 Fahrwerk wäre schlecht.

Habe zwar erst 9000km, aber null schwimmen, oder aus der Spur laufen.
Bin rundum happy mit dem 40i

20000KM und ebenfalls sehr zufrieden. Von schwimmen keine Rede!

Mein 20d mit 20“ zuerst auf Sommer Runflat und jetzt auf Ganzjahresreifen ohne Runflat, ebenfalls wie auf Schienen, kein Schwimmen etc. und guter Geradeauslauf. (8.800km)

Gruß
Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen