X3 G01 M40i Adaptives Fahrwerk bzw. Dämpfer

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

in den nächsten Wochen werde ich den M40i bestellen, leider war eine Probefahrt mit einem
M40i der das Adaptive Fahrwerk hat nicht möglich. Hat jemand von euch ein solches Auto Probe gefahren bzw. fährt solch ein Modell und kann mir die Erfahrung mitteilen.

Freue mich über eure Erfahrungsberichte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 14. August 2019 um 09:16:32 Uhr:


@$id , Finger weg. Der “Sport” Modus ist unerträglich hart. Der “Comfort” Modus hat mit Comfort rein gar nichts zu tun. Damit wird das Fahrzeug nicht komfortabel und langstreckentauglich. Bevor Du Dir einen X3 kaufst tue Dir selbst einen Gefallen und fahr andere Fahrzeuge probe. Ob Volvo, ob Mercedes GLC, selbst ein Koreaner hat ein besseres Fahrwerk als der BMW. Den GLC gibt es gar mit Luftfahrwerk, das ist Komfort. Dazu in jedem Fall eine bessere Verarbeitung. Die X-Reihe ist in USA zusammengenagelt worden, das sollte man bedenken.

take care

Rick

Wenn ich deinen ziemlich unqualifizierten und unnötig agressiven Kommentar so lese empfehle ich Dir einen Ami zu kaufen ... da hast du das weichgespülte Fahrwerk, das du wohl präferierst.

Empfindungen sind unterschiedlich! Mir persönlich ist der Volvo viel zu schwammig und indirekt ausgelegt. Der GLC ist ok, kommt in Sachen Fahraktivität dem BMW aber auch nicht mit. Koreaner kann ich nicht beuteilen, bin ich noch nie gefahren.

Und nur so nebenbei: Auch Audi, Mercedes & Co. "nageln" ihre Autos in einem weltweiten Produktionsnetzwerk zusammen ...

291 weitere Antworten
291 Antworten

@DreamBox Ich stand vor dem gleichen Problem, aber mit dem Unterschied, dass ich einen X3 mit M Paket und 20‘ ohne adaptives Fahrwerk Probefahrten konnte. Der lag gut auf der Straße, wenig Schaukeln, aber er war mir eine Spur zu hart. Das wäre mir sicher für den Alltag irgendwann zu anstrengend geworden. Ich habe lange überlegt, ob es der M 40d mit dem adaptiven Fahrwerk werden sol - den ich nicht fahren konnte -, notfalls mit 19’, habe mich aber dagegen entschieden und nun einen 30d mit M Paket und adaptivem Fahrwerk mit 19‘ Felgen bestellt. Den bin ich - nach der Bestellung :-) - auch ausgiebig Probegefahren und war erleichtert - genau richtig.

Aber da das Fahrgefühl so extrem subjektiv ist, würde ich an deiner Stelle nicht bestellen, bevor du alle Varianten fahren konntest.

BUK

Hallo,
Hat sich jemand vielleicht für so eine Konfiguration entschieden:
- M Paket; M Sport Fahrwerk; KEIN adaptives Fahrwerk; Reifen 19“ ohne RFT?

Ich habe mir vergangenen Samstag einen M40d beim Händler konfigurieren lassen. Kostet mit allem drum und dran bei uns in Ö dann doch etwas überr € 100.00.- Einziges Fragezeichen für mich das Fahrwerk, bzw. meine Angst dass der insgesamt zu hart ist und nicht annähernd so komfortabel gestellt werden kann wie ich das gerne hätte - mit welchem Fahrwerk auch immer. Kleiner als 21" kommt für mich nicht in Frage, der X3 hat derart grosse, leicht eckige Radausschnitte sodass die 21" er schon nicht recht gross aussehen meiner Meinung nach.
Leider bietet BMW im Gegensatz zum Mercedes GLC und Audi Q5 kein Luftfahrwerk an :-(
Noch dazu kann man bei 21" die RFT nicht abwählen. Wenn man die RFT´s auf den Original 21" gegen "normale" ersetzt, verfällt die Garantie - für das gesamte Fahrzeug - sagt der Verkäufer. Meine Idee nun Auslieferung mit 20" Winterrädern und die 21" Felgen mit normalen Reifen kaufe ich extra drauf. 20" WR deshalb weil der Verkäufer "glaubt" dass der Wagen mit 21" Winterräder nicht betrieben werden darf!? Ist jetzt noch bei Abklärung.
Leider ist das oft so, dass wenn ich denen drei Fragen stelle, können Sie "vier" nicht beantworten.
Obwohl es sich bei dem Händler gleichzeitig um den Importeur handelt, war leider kein annäherd passendes Fahrzeug zur Probefahrt vor Ort.

Mich interessiert vor allem auch die Leistungsentfaltung, obwohl DAS kein Grund wäre den M40d nicht blind zu bestellen, ein Bekannter hatte den "alten" 313 PS.

Leider gibt es hier in Sachen Motor/Fahrleistungen bzw. Erfahrungswerte für den M40d so gut wie keine Beiträge.

Die AB Sportd Cars in der Ausgabe 04/19 berichtet jetzt zumindest mal über den Beginn des Dauertests :-)

beste Grüße

Tommi

Mit 19“ RFT und adaptiven Fahrwerk fahre ich auch 210, aber Unebenheiten fühlen sich merkwürdig an, ich bin bei den Geschwindigkeiten jenseits der 200 mit dem x3 etwas verkrampft, was ich normalerweise nicht bin... ja ich kann auch 240 damit fahren, ohne dass ich umkippe, aber es macht mir keinen Spaß... bis 200 isses noch prima, auch bei Wind.
ich wusste nicht, dass er höher liegt (Firma wollte die Bestellung nicht mehr ändern) und sage, dass ich mit 19“ absolut kein adaptives gebraucht hätte. Ich hatte nachträglich nen x4 mit m sportfahrwerk und 19“ (weiß leider nicht, ob RFT drauf waren) als Werkstattersatz und das war absolut ok für mein Gefühl her. Ich fahre über ne Bodenwelle, bei der ich mit ner Limousine mit 59 fuhr jetzt mit 100 und merke es nicht (nein, kein Ort oder ähnliches!), mit dem x4 waren es 80 und auch ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dabiggy schrieb am 15. März 2019 um 22:27:06 Uhr:


Mit 19“ RFT und adaptiven Fahrwerk fahre ich auch 210, aber Unebenheiten fühlen sich merkwürdig an, ich bin bei den Geschwindigkeiten jenseits der 200 mit dem x3 etwas verkrampft, was ich normalerweise nicht bin... ja ich kann auch 240 damit fahren, ohne dass ich umkippe, aber es macht mir keinen Spaß... bis 200 isses noch prima, auch bei Wind.
ich wusste nicht, dass er höher liegt (Firma wollte die Bestellung nicht mehr ändern) und sage, dass ich mit 19“ absolut kein adaptives gebraucht hätte. Ich hatte nachträglich nen x4 mit m sportfahrwerk und 19“ (ka ob RFT) als Werkstattersatz und das war absolut ok für mein Gefühl her. Ich fahre über ne Bodenwelle, bei der ich mit ner Limousine mit 59 fuhr jetzt mit 100 und merke es nicht (nein, kein Ort oder ähnliches!), mit dem x4 waren es 80 und auch ok.

„Ka ob RFT“ = mit oder ohne RFT?

Ka = Keine Ahnung
Beim X4 19" weiss ich es leider wirklich nicht, ob RFT drauf waren. Mein X3 mit dem adaptiven Fahrwerk hat 19" RFT

Danke dir

Zitat:

@blackbox74 schrieb am 15. März 2019 um 20:14:17 Uhr:


Hallo,
Hat sich jemand vielleicht für so eine Konfiguration entschieden:
- M Paket; M Sport Fahrwerk; KEIN adaptives Fahrwerk; Reifen 19“ ohne RFT?

Bis auf das M Paket (wird ein X-Line) habe ich diese Konfiguration bestellt. Hat mir bei der Probefahrt sehr gut gefallen.

Ich denke, er meint das M Sportfahrwerk, das wäre bei dir ja nichr drin, oder extra dazukonfiguriert?

Leute das adaptive Fahrwerk ist nichts Besonderes bzw. sagenumwobenes, und auch keine technisch innovative Meisterleistung. Es regelt (nach expliziter Aktivierung aber erst!) je nach GPS-Ortung (Stadt oder Autobahn) die Lenkung etwas härter oder weicher, vermutlich auch die Dämpfer. Nicht mehr nicht weniger. Verstehe den Hype darum nicht.

Was ich sagen will, das entscheidende Kriterium beim Kauf sollte nicht das adaptive Fahrwerk sein, sondern will ich X-Line oder M-Fahrwerk? Weil darin das grundlegende Set-Up bestimmt wird.

Zitat:

@santino80 schrieb am 16. März 2019 um 10:20:02 Uhr:


Leute das adaptive Fahrwerk ist nichts Besonderes bzw. sagenumwobenes, und auch keine technisch innovative Meisterleistung. Es regelt (nach expliziter Aktivierung aber erst!) je nach GPS-Ortung (Stadt oder Autobahn) die Lenkung etwas härter oder weicher, vermutlich auch die Dämpfer. Nicht mehr nicht weniger. Verstehe den Hype darum nicht.

Was ich sagen will, das entscheidende Kriterium beim Kauf sollte nicht das adaptive Fahrwerk sein, sondern will ich X-Line oder M-Fahrwerk? Weil darin das grundlegende Set-Up bestimmt wird.

Dann solltest du auf die Unterschiede eingehen. Zwischen einem adaptiven Fahrwerk und einem adaptiven M Fahrwerk liegen Welten. Zudem dem gibt es sehr wohl Besonderheiten die weit über GPS Ortung hinausgehen...

Zitat:

@santino80 schrieb am 16. März 2019 um 10:20:02 Uhr:


Leute das adaptive Fahrwerk ist nichts Besonderes bzw. sagenumwobenes, und auch keine technisch innovative Meisterleistung. Es regelt (nach expliziter Aktivierung aber erst!) je nach GPS-Ortung (Stadt oder Autobahn) die Lenkung etwas härter oder weicher, vermutlich auch die Dämpfer. Nicht mehr nicht weniger. Verstehe den Hype darum nicht.

Das stimmt nicht, woher hast Du diese komplett falsche Weisheit?

Das adaptive Fahrwerk regelt immer, es passt permanent jeden einzelnen Dämpfer den Gegebenheiten an. Wenn man beschleunigt, lenkt oder bremst werden die jeweils stärker belasteten Dämpfer den Belastungen angepasst. Dabei werden die Grundkennlinien je nach Schalterstellung gewählt.
Das Fahrwerk greift nicht in die Härte der Lenkung ein, dies wird ebenfalls durch den Fahrerlebnisschalter bestimmt.

Fahr beide Fahrwerke einmal zum Vergleich, das adaptive ist komfortabler und sicherer.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 16. März 2019 um 10:18:54 Uhr:


Ich denke, er meint das M Sportfahrwerk, das wäre bei dir ja nichr drin, oder extra dazukonfiguriert?

Exakt. Aufgrund der positiven Erfahrung optional geordert.

Zitat:

@lulesi

Das stimmt nicht, woher hast Du diese komplett falsche Weisheit?

Das adaptive Fahrwerk regelt immer, es passt permanent jeden einzelnen Dämpfer den Gegebenheiten an. Wenn man beschleunigt, lenkt oder bremst werden die jeweils stärker belasteten Dämpfer den Belastungen angepasst. Dabei werden die Grundkennlinien je nach Schalterstellung gewählt.
Das Fahrwerk greift nicht in die Härte der Lenkung ein, dies wird ebenfalls durch den Fahrerlebnisschalter bestimmt.

Fahr beide Fahrwerke einmal zum Vergleich, das adaptive ist komfortabler und sicherer.

Nur für mein Verständnis, bei mir werden nach nach Drücken von ADAPTIVE die anderen Modis des Fahrerlebnisschalters überschrieben.
Wie können dann noch die Kennlinien übernommen werden?
Ich kann ja nicht ADAPTIVE Fahrwerk mit Sport (Plus) oder ECON PRO kombinieren, oder?

Andi

Fahr mal auf Adaptive eine kurvige Strecke in engagiertem Fahrstil, also sportlich. Das Fahrwerk stellt sich darauf ein und ist in etwa genauso wie auf Sport eingestellt.
Fahre gemütlich eine schlechte Wegstrecke und das Fahrwerk stellt sich komfortabel ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen