X3 F25 motor 28i
Hallo zäme
Ich habe mich entschieden ,Das BMW X3 zu Bestellen(Habe bereit probefahrt gemacht bei Q5 ,X3,Volvo)
Der BMW Verkäufer hat die 28i Benzin Motor vorgeschlagt, Weil ich meinsten kurzer steck fahren würde. (weniger als 10 KM ).
Mein Kollege hat ein neues 535 BMW (1 Jahr alt) .Vor 2 Wochen hat er gerade den neuen Turbolader ersetzt.Er faehrt auch immer nur die kurz strecke. ist das Risiko ,die Turboladen kaputt geht.
Was seid Ihre Meinung? Welcher Motor soll ich bestellen.
vielen dank
Beste Antwort im Thema
@ Themenstarter
Bevor ich mir einen neuen Wagen kaufe INTERESSIERE ich mich erst einmal für das gewählte Modell. Neben Probefahrten interessiert mich unteranderem natürlich auch welche Unterschiede die einzelnen Motoren aufweisen.
Ein Reihensechszylinder MIT Turbolader und ein Reihensechszylinder ohne Turbolader sind 2 verschiedene Konzepte.
So gesehen ist die Frage - können Turboladen werden oft kaputt - wohl ein Witz.
Und noch etwas: Wir sind hier alle zivilisierte Leute, die Aufforderung "Klappe halten" kannst Du Dir wahrlich sparen (!)
Ähnliche Themen
18 Antworten
fast schon ne frechheit...
oder "sent from my blackberry" ???
Also ich persönlich bin ja auch durchaus offen gegenüber einer dynamischen Weiterentwicklung der Deutschen Sprache. Aber die adressierten Forumsteilnehmer täten sich schon erheblich leichter mit dem Antworten, wenn die ursprüngliche Frage (Frage? Frage? Hat da jemand eine Frage gesehen?) ein gewisses Mindestmaß an Verständlichkeit aufweisen würde.
Lg
Pete
Nein ist Risiko nicht. Ist neue Technologie, besser als du letzte Auto gekauft. Ist auch probiere schon in andere, alte BMW.
Ist ja schon ein krasses Volk hier bei BMW
LG trac 1800
Der Ausserirdische "jk88" soll mal seinen Translator mit er neuen Firmware updaten...ist ja schrecklich!
Hey Pinsel ,Ich weiss ,dass ich nicht perfekt deutsch schreiben kann.bitte klappe halten,falls du du kein support geben koenntest.
hallo,
der 28i ist ein Reihensechszylinder ohne Turbo
gruss mucsabo
Zitat:
Original geschrieben von kj88
Hey Pinsel ,Ich weiss ,dass ich nicht perfekt deutsch schreiben kann.bitte klappe halten,falls du du kein support geben koenntest.
Oh, das sieht ja schon besser aus. Das entspricht wohl anscheinend eher deiner gewohnten Wortwahl...Nichts für ungut, heut ist Multikulti völlig normal. Ich könnte vermutlich in deiner Sprache garnicht schreiben.
Trotzdem, deine Frage kam einfach nicht verständlich "über".
Viele Grüße
Der Pinsel

Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von kj88
Hey Pinsel ,Ich weiss ,dass ich nicht perfekt deutsch schreiben kann.bitte klappe halten,falls du du kein support geben koenntest.
Oh, das sieht ja schon besser aus. Das entspricht wohl anscheinend eher deiner gewohnten Wortwahl...Nichts für ungut, heut ist Multikulti völlig normal. Ich könnte vermutlich in deiner Sprache garnicht schreiben.
Trotzdem, deine Frage kam einfach nicht verständlich "über".
Viele Grüße
Der Pinsel

Vielen dank fuer deinen realistischen Kommentar.
Also ich komme vom 325i, der einen vergleichbaren Motor hat. Ich fahre auch überwiegend Kurzstrecke, ca. einmal in der Woche über die Landstrasse etwas länger. Ich habe mich für den 30d entschieden, der zwar für mein Profil deutlich übermotorisiert ist, aber meiner Ansicht nach besser zu einem SUV passt. Wenn Dich der Verbrauch nicht stört, ist der 28i sicher ein klasse Motor, wie alle Reihensechszylinder von BMW. Einen Turbo hat er auch meiner Meinung nach nicht, da bin ich mir aber nicht sicher. Also, ich glaube nicht, dass es zwingende technische Gründe für oder gegen den 28i gibt.
BUK
@ Themenstarter
Bevor ich mir einen neuen Wagen kaufe INTERESSIERE ich mich erst einmal für das gewählte Modell. Neben Probefahrten interessiert mich unteranderem natürlich auch welche Unterschiede die einzelnen Motoren aufweisen.
Ein Reihensechszylinder MIT Turbolader und ein Reihensechszylinder ohne Turbolader sind 2 verschiedene Konzepte.
So gesehen ist die Frage - können Turboladen werden oft kaputt - wohl ein Witz.
Und noch etwas: Wir sind hier alle zivilisierte Leute, die Aufforderung "Klappe halten" kannst Du Dir wahrlich sparen (!)
@Maeuserich
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Also ich komme vom 325i, der einen vergleichbaren Motor hat. Ich fahre auch überwiegend Kurzstrecke, ca. einmal in der Woche über die Landstrasse etwas länger. Ich habe mich für den 30d entschieden, der zwar für mein Profil deutlich übermotorisiertist, aber meiner Ansicht nach besser zu einem SUV passt. Wenn Dich der Verbrauch nicht stört, ist der 28i sicher ein klasse Motor, wie alle Reihensechszylinder von BMW. Einen Turbo hat er auch meiner Meinung nach nicht, da bin ich mir aber nicht sicher. Also, ich glaube nicht, dass es zwingende technische Gründe für oder gegen den 28i gibt.
BUK
Vielen dank fuer deine Hilfe . BUK.