X3 F25 LCI ab 2014 - Mfl nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe einen X3 aus 06/2014 mit dem 190PS Diesel, also nach Modellpflege.
Die Suchfunktion hat leider nur Autos aus früheren Baujahren zutage gebracht.
Also hier nochmal meine Frage in der Hoffnung, dass es mit diesem Baujahr unkomplizierter geht als zuvor:
Ich habe nur das nackte Sportlenkrad OHNE irgendwelche Tasten in Kombination mit dem Navigationssystem Business. (S. Bild)
Nun habe ich mir schon mal ein gebrauchtes Lenkrad mit Multifunktion bestellt.
Ich habe abenteuerliche Umbaumaßnahmen gelesen mit Tausch des Kombiinstruments oder irgendwelcher Steuergeräte.
Vorab: Ich hab bei meinem E46 schon mal MFL nachgerüstet inkl. dem erforderlichen Kabelsatz.
Der Tempomat ist mit egal. In erster Linie möchte ich mit den Tasten die Möglichkeit haben, das Radio zu steuern und vielleicht sogar die Sprachsteuerung zu nutzen.
Wird das mit dem Einbau des Lenkrads schon funktionieren? Falls nicht, was brauche ich?
Liebe Grüße
Rami
59 Antworten
Und jetzt stelle dir noch das 6WB vor... Das ist nochmal so ein Sprung 😉
Hallo, ich habe eine bmw x3 f25 2.0ixdrive, ich habe Mfl gekauft und eingebaut, was muss ich weiter machen das die Mfl funksionieren?
Lg
Codieren... Hattest du vorher einen Limiter oder gar nichts im Auto?
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 30. März 2023 um 16:24:22 Uhr:
Codieren... Hattest du vorher einen Limiter oder gar nichts im Auto?
Nein war nicht drin, kein taste in lenkrad.
Ähnliche Themen
Hallo,
Könnten sie bitte das Stromlaufplan schicken?
Lg.Astrit
Zitat:
@spider1400 schrieb am 15. August 2022 um 09:43:10 Uhr:
Du brauchst
61138384666 Steckergehäuse für Tacho
61136906535 LWL Verbinder
2x LWL Leiter Länge 80-100cm
Steckergehäuse für Mufu am Lenkradein Lenksäulensteuergerät mit Wickelfeder (z.B 9330565 und 9305954) das habe ich zum verkaufen hier
Stromlaufplan auch
kann dein Kombiinstrument denn Tempomat?
Hat er doch gesagt! Keine Taste im Lenkrad heißt automatisch auch kein Kombi das Limiter oder Tempomat kann.
Hallo Zusammen,
Ich habe einen vor LCI x3 F25 mit so ziemlich allem (headup, dem digitaleren Tacho usw. Aber leider ohne MFL … ich bin ehrlich, ich würde es meiner Frau gerne verbauen, Sie nutzt den Wagen zu 99%.
Mein Gedanke war ein gebrauchtes MFL zu kaufen und die Tastenfelder zu verbauen + am rechten der beiden stecker hinter dem airbag einzustecken. Danach Freischalten und fertig.
Es geht mir (Ihr) nur um Radio bedienen (lauter leiser) und Telefon !
Aber ich habe im Thema hier von einer anderen Wickelfeder gelesen…
Ich habe die Hoffnung das es bei mir, bedingt durch die andere Ausstattung ggf ohne den Tausch dieser Drehdurchführung geht !?
Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen !
(Ps. Der display ist klappbar vorgesetzt, das Business navi ist noch drin )
Viele Grüße Chris
Der Lenkstockschalter hat m.W. insgesamt 3 Buchsen, wenn man MF hat. Glaube nicht, dass BMW die Kabel vorbereitet hat dafür.
Danke Dir. Wäre die Frage ob man das irgendwo einsehen kann ?
Dein F25 ist ehrlich gesagt eine nackte Mutti! Ein voller F25 sieht so aus 😉
Du brauchst wohl eine neue Wickelfeder und dann sollte das klappen.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 19. März 2024 um 19:24:48 Uhr:
Dein F25 ist ehrlich gesagt eine nackte Mutti! Ein voller F25 sieht so aus 😉Du brauchst wohl eine neue Wickelfeder und dann sollte das klappen.
Haha ok, naja es geht so, aber ok - hast recht da geht wohl noch mehr 🙂
Und nach der wickelfeder (Teilenummer wäre super zu wissen) wäre dann alles verlegt? Bzw der rest wäre sozusagen plug and play ?
Programmieren muss man aber dennoch richtig?
Viele Grüße
Wenn ich das richtig verstehe muss der Lenkstockschater bzw das zentrale steuergerät / wickelfeder in meinem Fall dann Regensensor können. Was ich nur nicht verstehe ist das die Multifunktion beim BMW Teilehändler in den Details nie ausgewiesen ist, sondern nur Regensensor, Lenkradheizung usw. .. fast so als könnten die alle MFL und man müsste dies daher nicht extra ausweisen..
Und es muss dann kein Kabel zum Navi gezogen werden vom neuen Lenkstockschalter aus ?
Kann vielleicht einer von euch was zu den Leitungen hinter dem Lenkstockschalter sagen ? Wäre echt klasse 🙂
schick mir eine PN ich suche es raus. habe bei mir auch nachgerüstet.
Mit oder ohne Schaltpaddles.
M-Lenkrad mit Mfl Tasten habe ich auch zum Verkauf