X3 35d - Wie geil ist der denn?

BMW X3 F25

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@ksdrei schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:26:43 Uhr:


nach 3500km bin ich auch schwer verliebt :-) , hab ja das m-paket ohne Dcc und bin sehr zufrieden. war es auch mit den 20" sommerreifen. schon hart, aber eben direkt und sehr sportlich. glaub wir sind da auf einer Wellenlänge Johannes. Aber wie du einen Schnitt von 7,4l zusammenbringst möchte ich gerne wissen.
Bin beim letzten Tank auch großteils Eco-Pro gefahren, halt leider auch viele Sehrkurzstrecken (von 1-10km mehrmals tgl), und hab einen Schnitt von 8,5l zusammengebracht. knapp 700km und glaube 63l;
aber wenn ich auf comfort oder sport gehe geht der Schnitt gleich rauf.
der vorletzte Tank wurde so gefahren wie ich mir das vorstelle ;-) und da betrug der Schnitt 9,4l , geht immer noch.
edit: wobei 63l auf 700km einen Schnitt von 9l ausmacht. dann lass ich´s aber mit Eco-Pro !;-)

finde ist eine eigenartige Schnittrechnung!

700km und glaube 63l

vorletzter tank usw.

Rechnest immer von halben Tank zu (vielleicht) Vollem, oder eben so ungefähr.

Mein Verbrauch rechnet sich so:

25285km - 2065,82l = exakt 8,17l

(darin sind eben alle Fahreigenschaften enthalten und nicht speziell Vollgas-Sport, ECOpro-Kriech/Sparspur)

Zitat:

@X1neuling schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:47:55 Uhr:


...
Eines allerdings leider nicht: Ich hätte gerne permanent (wenn ich alleine im Auto bin) die Dämpfung von der Sport-Einstellung aber das gleiche Schaltverhalten wie im Eco Betrieb.
Lenkung und Dämpfung empfinde ich bei Sport als für mich perfekt passend. Ich spüre genug Straße und das Handling beim Lenken ist genau wie ich es liebe.
Leider kann man das aber nicht haben, ohne auch ein ganz anderes Schaltverhalten der Automatik zu erhalten.
...

Wenn ich mich nicht täusche kann mann den sport modus für getriebe bzw.motorcharacteristik und DDC verhalten separat einstellen. Siehe BA.

@Bmwlong: Vielen Dank, das probiere ich aus.
Klasse Tip.

Zitat:

@Bmwlong schrieb am 19. Dezember 2014 um 00:28:37 Uhr:



Zitat:

@X1neuling schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:47:55 Uhr:


...
Eines allerdings leider nicht: Ich hätte gerne permanent (wenn ich alleine im Auto bin) die Dämpfung von der Sport-Einstellung aber das gleiche Schaltverhalten wie im Eco Betrieb.
Lenkung und Dämpfung empfinde ich bei Sport als für mich perfekt passend. Ich spüre genug Straße und das Handling beim Lenken ist genau wie ich es liebe.
Leider kann man das aber nicht haben, ohne auch ein ganz anderes Schaltverhalten der Automatik zu erhalten.
...
Wenn ich mich nicht täusche kann mann den sport modus für getriebe bzw.motorcharacteristik und DDC verhalten separat einstellen. Siehe BA.

Man kann den Sportmodus so konfigurieren dass Motor/Getriebe und Fahrwerk/Lenkung auf Sport laufen oder wahlweise nur eins davon. Den Ecomodus betrifft das nicht. Wer im Ecomodus ein knackiges Fahrwerk haben will muss eben M Fahrwerk und die teure Lenkung kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3-f25-35d-m schrieb am 18. Dezember 2014 um 23:14:04 Uhr:



finde ist eine eigenartige Schnittrechnung!
700km und glaube 63l
vorletzter tank usw.
Rechnest immer von halben Tank zu (vielleicht) Vollem, oder eben so ungefähr.
Mein Verbrauch rechnet sich so:
25285km - 2065,82l = exakt 8,17l
(darin sind eben alle Fahreigenschaften enthalten und nicht speziell Vollgas-Sport, ECOpro-Kriech/Sparspur)

Gebe dir recht dass eine Tankfüllung nicht sehr representativ ist.

Aber was ist mit halben Tank ?

Auto voll tanken, Kilometer auf null, beim nächsten Volltanken Kilometer und getankte Liter nehmen und ganz so daneben ist der Schnitt für die letzte Tankfüllung nicht.

Und nebenbei hab ich keine Lust die tankfüllungen der letzten 25285km zusammenzuzählen/-suchen.

Meine Frau fährt den Wagen immer mit 8,3 bis 8,7l. Für einen 300 PS SUV schon sehr 'geil'

Super ! Mein 20d verbraucht 7.9l, nicht viel weniger als 35d.

Kann es sein, dass der X3 stark Seitenwindempfindlich ist?

Gestern auf der Autobahn gings ganz schön hin und her.

Nach einem schweren Sturm sah es aber so gar nicht aus...

Verstehe nicht wie Ihr das macht mit dem Verbrauch. Meiner verbraucht von 9 bis 11L, aber Durchschnittlich sind 9,5 - 10,5L, habe noch nie mehr wie 650km mit einem Tank geschafft.

Keine Angst , schaff auch meistens nur knapp über 600.
beim 30d waren es doch regelmäßig 700km

Zitat:

@PAKER schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:38:33 Uhr:


Verstehe nicht wie Ihr das macht mit dem Verbrauch. Meiner verbraucht von 9 bis 11L, aber Durchschnittlich sind 9,5 - 10,5L, habe noch nie mehr wie 650km mit einem Tank geschafft.

Bei mir braucht der Wagen auch mehr 😉

FX hast Du kein Sportfahrwerk? Mit dem isser eigentlich ganz ruhig.

Kann die Seitenwindempfindlichkeit bestätigen, aber die hat kurioserweise der F11 30dxdrive auch, sogar mit Schnitzerfahrwerk.
LG

Zitat:

@F-X5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 07:24:21 Uhr:


Kann es sein, dass der X3 stark Seitenwindempfindlich ist?

Merklich empfindlicher als ein Kombi aus dem Bereich BMW 5er oder Audi A6.

Und in schnellen Kurven schiebt er komplett über das ganze Fahrzeug. Langgezogene Kurven, die mit dem A6 mit 240 gingen ohne groß drüber nachzudenken, haben mir mit dem X3 schlagartig das Adrenalin um 100% erhöht.

Aber muss man sich halt drauf einstellen und es kommt ja auch nicht stündlich vor.

Zitat:

@xihe schrieb am 19. Dezember 2014 um 07:12:59 Uhr:


Super ! Mein 20d verbraucht 7.9l, nicht viel weniger als 35d.

Hallo,

meiner verbraucht 8,2 L. Vielleicht habe ich ja einen 32d?

Grüße

Eins muss ich ja sagen... Schnellfahren geht mit'm X5 wesentlich entspannter!

Der X3 ist fast genausoschnell, auf Landstraßen durch seine Lenkung um einiges sportlicher aber auf der Autobahn loosed er!

Mit dem X3 Kurven mit 250 zu nehmen geht, aber da musst man schon einen A...in der Hose haben😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen