X3 35d Vollausstattung aber keine elektrischen Spiegel !?

BMW X3 F25

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit Anfang Juni habe ich meinen X3 35d erhalten. Ich habe den Konfigurator ausführlich durchgenommen und das Auto hatte am Ende einen Listenpreis von knapp 73.000 Euro.
Am ersten Abend musste ich dann aber erschreckend feststellen, dass das Auto keine elektrisch anklappbaren Spiegel hat!!??

Ich habe dann Abends gleich nochmal den Konfigurator durchgeforstet, da ich gedacht habe ich habe den Punkt übersehen. Ganz zu schweigen, dass solch eine Ausstattung heutzutage und vor allem bei einem Auto dieser Größe und Preisklasse zum Standard gehören sollte!
Ich hatte nichts gefunden und dann am nächsten Tag gleich meinen Verkäufer kontaktiert. Dieser konnte mir dann nach längerem abklären mitteilen, dass dies bei dem Punkt Außenspiegel abblendend mit dabei wäre. Und tatsächlich ist dies unter dem Punkt "Außenspiegel und Innenspiegel abblendend" enthalten. Aber sowas von versteckt, dass man ganz genau lesen muss.
Ich hatte nur den Innenspiegel abblendend angeklickt, da ich es von meinem E90 auch so gewohnt war (und da trotzdem anklappende Spiegel hatte).

Nun warte ich seit 3 Monaten auf eine Lösung, der Händler meinte ich soll mich an die Bmw Kundenbetreuung wenden und die haben mich mittlerweile wieder an den Händler verwiesen.
Dieser hatte in einer Mail Mal kurz angemerkt, dass die Nachrüstung zwischen 2000 - 3000 Euro kostet! Gehts´s noch!

Was meint Ihr wie soll ich hier weiter vorgehen. Zum einen ist der Punkt im Konfigurator verdammt scheiße gemacht (man kann es doch in der Überschrift mit erwähnen) und zum anderen sollte so etwas bei einem Premium SUV Standard sein. Zu beiden Punkten hat die Sachbearbeiterin der Bmw Kundenbetreuuung zugestimmt.

Des Weiteren bin ich mir 100% sicher, dass ich nicht der einzige bin, der ohne elektrisch anklappende Spiegel da steht. Also wenn es einem ähnlich geht wie mir, bitte melden.

Ich würde mich freuen, wenn mir jem. einen Tipp geben könnte, wie ich hier weiter vorgehen kann.
Kann man evtl. darauf pochen, dass mich der Verkäufer schlecht beraten hat, da er mich nicht darauf hin gewiesen hat, dass dieses Ausstattungsdetail fehlt und bei diesem Auto äußerst sinnvoll wäre!?

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Hallo Tobi,

es tut mir natürlich leid, dass Du Dich darüber ärgerst, das ist natürlich blöd!

Großes Verständnis kann ich allerdings nicht aufbringen. Zum einen ist Dein Auto mit 73.000 bei weitem nicht voll ausgestattet, (mein 30d war da deutlich teurer) zum anderen kann keiner was dafür, wenn Du weder Preisliste noch Konfigurator richtig liest/studierst!

Und Du solltest wissen, dass gerade bei den deutschen Premiumherstellern (fast) alles Aufpreis kostet und Du nichts geschenkt bekommst.

Was kann da der Händler dadür? Wenn Du ihn nicht explizier danach gefragt hast, kannst Du ihm es kaum vorwerfen.

Das Geld würde ich für die Nachrüstung nicht ausgeben.

Sorry für meine deutlichen Worte, welche nicht persönlich zu verstehen sind, aber man muss auch fair sein!

Trotz allem viel Freude mit Deinem X3

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

inklusive

elektrischer Anklappfunktion Bordsteinautomatik für

Beifahreraussenspiegel

aber sagt dieser teil des satzes nicht gerade aus, daß es sich hier nur um die bordsteinautomatik für die beifahrerseite handelt und nicht um die anklappbaren spiegel.

wobei "anklappfunktion bordsteinautomatik" schon ein eigenartiges wortspiel ist ??

Zitat:

Wir haben in unserem Ferienhaus noch ne Fertiggarage, da muss man immer beide Spiegel einklappen, damit man überhaupt rein kommt.

wie breit ist dieses tor ?

sogar ein aktueller golf hat 2,05m breite (mit spiegel).

@ Tobi:
Ist mir auch passiert. Obwohl ich Memory und Bordsteinautomatik etc habe, haben die Marketing-Idio*** in AUT die Anklappohren exclusive mit der Auto-Spiegelabblendung gebundelt (die ich nicht will). Fact ist aber, daß ich es in 20.000km noch kein einziges mal gebraucht hätte. Wenns so eng ist, daß ich nur mit angeklappten Ohren reinkommen tät, laß ichs lieber bleiben, dieweil ich kein Moonroof habe, wo ich dann übers dach rauskrabbeln könnte, wenn ich die Türen nicht mehr aufkrieg weils so eng is ...

die Garagendurchfahrtsbreite ist vllt. ca. 2250mm (Schwingtor vorhanden)
es ist halt einfach bequemer, wenn die Spiegel angeklappt sind. Außerdem fühle ich mich sicherer, wenn ich an einer engeren Straße parke und die Spiegel einklappen kann, bevor jm. dran hängen bleibt. Ebenso z. B. in einem Parkhaus, wenn Leute zwischen den Reihen durchlaufen.

Aber da sieht man, dass das Auto wohl hauptsächlich auch für den amerikanischen Markt gedacht ist. Die haben ja keine Platzprobleme und müssen sich über anklappbare Spiegel keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Kann man die Spiegel eigentlich nicht per Hand anklappen. Zumindest beim parken wäre dann geholfen.

Stephan

Klar kann man.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Die anklappbaren Spiegel wären übrigens auch in der SA elektrische Sitzverstellung mit Memory drin, soweit mir ist

Nein, leider nicht. Ich habe Sitzmemory und keine anklappbaren Spiegel. Dieses Extra ist mir mehr oder weniger auch durchgerutscht.

Nach nunmehr 15 Monaten hat sich der Ärger darüber aber gelegt. Hätte die Funktion 2x gebrauchen können - mehr nicht. Auf der Fahrerseite ist es eh einfach. Wenn es eng wird, Fenster auf und Spiegel eingeklappt. Nach dem Aussteigen beim Parken ebenso - kurzer drücker und Spiegel liegt an.

Somit bleibt nur noch die Beifahrerseite, und die kann man meiner Meinung nach vernachlässigen.

racerz336

korrektur

Ich will hier mal für BMW 'ne Lanze brechen. Das kam bisher nicht so oft vor 🙄.

Ich finde die autom. abbl. Außenspiegel (beide) und autom. abbl. Innenspiegel und Bordsteinautomatik und Anklappfunktion mit 520 € gar nicht so übertrieben teuer. Bereits die Innenspiegel kosten ja 180 €! Ja, ich weiß ->kein Maßstab.

Wenn man den offensichtlich erheblichen Preis der (selbstabbl.) Spiegelgläser (sind ja mit Flüssigkeit gefüllt) bedenkt (siehe auch hier), kommt mir das nicht soooo teuer vor. Die Gläser funktionieren hervorragend!

Frech ist allerdings, dass dieser Preis auch für die Ausführungen gilt, die die Bordsteinautomatik schon serienmäßig haben...

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03



Und ganz ehrlich habe ich nie darüber nachgedacht, dass ich elektrische Spiegel extra bestellen muss, ich dachte sowas haben heutzutage alle SUV als Standard. Wir haben noch einen alten ML von Mercedes, 12 Jahre alt, selbst der hat es.

Bei dem alten M163 also diese Uralte M-Klasse hatte ie anklappbaren Spiegel serienmäßig. Der Nachfolger hatte die dann auch nur noch als Extra.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


.............. Und ganz ehrlich habe ich nie darüber nachgedacht, dass ich elektrische Spiegel extra bestellen muss, ich dachte sowas haben heutzutage alle SUV als Standard....................

...alle nicht,aber manche schon 😁

Also ich hab Verständnis für dich ,weil ich im Gegensatz zu manchen hier gaaanz selten auch mal einen Fehler mache 😉. Hoffentlich muss man zum Nachrüsten nicht gleich ein ganzes Steuergerät tauschen .

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


.............. Und ganz ehrlich habe ich nie darüber nachgedacht, dass ich elektrische Spiegel extra bestellen muss, ich dachte sowas haben heutzutage alle SUV als Standard....................
...alle nicht,aber manche schon 😁

Also ich hab Verständnis für dich ,weil ich im Gegensatz zu manchen hier gaaanz selten auch mal einen Fehler mache 😉. Hoffentlich muss man zum Nachrüsten nicht gleich ein ganzes Steuergerät tauschen .

Das hat mich auch fasziniert. Ich dachte das Ding hat einen Datenbus, und Strom ist ohnedies durch die elektrische Verstellung drinnen. Somit wäre die Angelegenheit nur zwei Motoren in den Ohren (don't tell me they have two different models!!) und die Bedienkonsole, plus ein Klick für die Software. Aber die Welt läuft nicht according to kleiner Max. Die BMW'ler haben da simple Kabel raufgelegt, was bedeutet, daß bei Nachrüstung Kabel von der Konsole quer durchs Auto nach rechts gezogen werden müßten. Daher die EUR3k. Nicht zu fassen!

@br60, das war mit ein Punkt, warum ich die Außenspiegel abblendend nicht ausgewählt hatte. Finde den Innenspiegel deutlich wichtiger und 180 Euro zu 520 Euro, da war der Punkt gleich erledigt. Das in dem Detail auch noch die elektrisch anklappenden Spiegel drin sind, dass relativiert den Preis wirklich.

@lulesi, interessant 🙂

@treg4x4, danke, dein Beitrag tut gut 😁

@RFSchneider, da kommt schon einiges dazu. Innen muss der Knopf an der Türverkleidung nachgerüstet werden. Beide Spiegelmotore nachrüsten, die ganzen Kabel verlegen und dann noch alles programmieren. Bei dem Stundenlohn von Bmw kommt der Preis wohl hin.

Steht natürlich für mich auch in keinem Verhältnis!

Zitat:

Original geschrieben von br60


Ich will hier mal für BMW 'ne Lanze brechen. Das kam bisher nicht so oft vor 🙄.

Ich finde die autom. abbl. Außenspiegel (beide) und autom. abbl. Innenspiegel und Bordsteinautomatik und Anklappfunktion mit 520 € gar nicht so übertrieben teuer. Bereits die Innenspiegel kosten ja 180 €! Ja, ich weiß ->kein Maßstab.

Wenn man den offensichtlich erheblichen Preis der (selbstabbl.) Spiegelgläser (sind ja mit Flüssigkeit gefüllt) bedenkt (siehe auch hier), kommt mir das nicht soooo teuer vor. Die Gläser funktionieren hervorragend!

Frech ist allerdings, dass dieser Preis auch für die Ausführungen gilt, die die Bordsteinautomatik schon serienmäßig haben...

Bernd.

Wie mit Flüssigkeit gefüllt ? Bei meinem X3 sieht das auf den Außenspiegeln ehr wie ne Folie aus die einfach aufgezogen ist.

also ich fand das mit dem Anklappen bei meinem X5 gar nicht mal sooooo gut! Warum! wenns wirklich eng wird z.B. bei Garageneinfahrten, gerade wenns noch um die Ecke geht, dann will ich sehen, wie mein hinterer Kotflügel da durch kommt.
da war mir dann immer etwas mulmig wenn ich nix gesehen habe!

Gruß Merko

Deine Antwort
Ähnliche Themen