X3 30e Laden, Verbrauch, Reichweite
Wer von euch hat sich denn schon eine Lösung überlegt, wie er seinen 30e Zuhause laden wird?
- Vorschläge Wallbox
- Muss es überhaupt eine sein?
Diese wäre ja beispielsweise ganz passend.
https://www.mobilityhouse.com/.../...g-wallbox-home-eco-11kw-3-5m.html
Problem bei mir:
Habe keinen Starkstrom in der Garage. Überlege, ob ich dann nicht einfach über Schuko lade.
Beste Antwort im Thema
Da es immer wieder heißt, ein Hybrid sei nicht für die Langstrecke zu gebrauchen, habe ich heute einmal getestet. Mit voll geladenen Akku habe ich zu Fahrtbeginn Battery-Control aktiviert und auf 100 % gestellt. Die Fahrstrecke betrug circa 100 km, davon circa 10 km im städtischen Randbereich, circa 35 km Landstraße, 55 km Autobahn. Vorausschauende Fahrweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Landstraße 100 km/h, Autobahn 130-140 km/h. Der angezeigte Verbrauch lag bei 8,2 l/100 km. Sicher kein Fabelwert im Vergleich zu einem Diesel, aber im Vergleich zum 30i wahrscheinlich gleich gut. Die Werte bei Spritmonitor liegen für den 30i zwischen 8,4 und 12,5 l auf 100 km. Insofern wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Elektromotors und des Akkus nicht besonders negativ auf den Verbrauch des Hybrid aus. Übrigens wurden auf der Hinfahrt trotzdem 10 km elektrisch zurückgelegt (alleine durch die Rekuperation). Auf der Rückfahrt habe ich dann den Akku eingesetzt und leer gefahren. Der Verbrauch für Hin- und Rückfahrt lag bei 6,5 l/100 km.
Ich habe inzwischen etwas über 3000 km zurückgelegt, davon 1700 km elektrisch. Der X 30e ist sicher kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann das nach meiner Einschätzung genauso gut wie Ein 30i. Insofern auch bei gelegentlich anfallenden Langstrecken sicher eine gute Wahl.
842 Antworten
Zitat:
@gerdanus schrieb am 8. August 2020 um 18:14:56 Uhr:
Dies ist mein bisheriger Bestwert. Noch in der Einfahrphase, daher max. 140 km/h.
Dann lege ich noch eine Schippe drauf. :-)
Mir ist das ziemlich egal, welchen Wert er nach der Vollladung anzeigt. Entscheidend ist doch, wie weit er fährt. Und das hängt von der Strecke ab. Hab es erlebt, dass morgens 46 km Reichweite angezeigt wurden und es nachher doch nur 37 elektrisch gefahrene km waren. Kommt halt immer drauf an wie und wo man fährt. Umgekehrt aber genauso: bei 37 km Reichweitenanzeige nachher elektrisch deutlich weiter gefahren.
Wahrscheinlich gar kein Hybrid sondern iX3 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Die neue App zeigt es zumindest richtig an... aber die Kuriosität wollte ich euch nicht vorenthalten...
Den iX3 würde ich aber sofort nehmen. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn der Verbrenner angeht. Also zumindest in der Stadt.
Nach inzwischen gefahrenen 15.000km, davon 5.000km rein elektrisch, habe ich folgende Werte:
- Benzinverbrauch: Schnitt von 5,7l
- Reichweite Elektro: Schnitt 44km (je nach Temperatur)
- kWh Verbrauch: Schnitt von 25,7kWh
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 21. August 2020 um 18:22:05 Uhr:
Nach inzwischen gefahrenen 15.000km, davon 5.000km rein elektrisch, habe ich folgende Werte:
- Benzinverbrauch: Schnitt von 5,7l
- Reichweite Elektro: Schnitt 44km (je nach Temperatur)
- kWh Verbrauch: Schnitt von 25,7kWh
Da gibt es doch nichts zu meckern. Man sollte nicht nur auf die Werte schauen, es gibt sicherlich Diesel die mögen den ltr Verbrauch tippen, aber sie können Inner Städtisch nicht rein elektrisch fahren, und sind meistens auch nicht so komfortabel.
Zitat:
@Koelner1953 schrieb am 21. August 2020 um 20:58:25 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 21. August 2020 um 18:22:05 Uhr:
Nach inzwischen gefahrenen 15.000km, davon 5.000km rein elektrisch, habe ich folgende Werte:
- Benzinverbrauch: Schnitt von 5,7l
- Reichweite Elektro: Schnitt 44km (je nach Temperatur)
- kWh Verbrauch: Schnitt von 25,7kWhDa gibt es doch nichts zu meckern. Man sollte nicht nur auf die Werte schauen, es gibt sicherlich Diesel die mögen den ltr Verbrauch tippen, aber sie können Inner Städtisch nicht rein elektrisch fahren, und sind meistens auch nicht so komfortabel.
Ich bin auch absolut zufrieden. Wenn man das Gewicht und den CW-Wert vom Auto betrachtet, ist es ein ordentlicher Wert.
Hallo,
mein X3 30e ist jetzt 3 Wochen alt und hat 1000 km runter. Seit einigen Tagen springt der Wagen bei vollem Akku immer im Verbrennermodus an um dann nach 1-2 m Fahrt auf Elektro umzuschalten . Finde ich merkwürdig, war sonst nicht so. Kann das etwas mit den Aussentemperaturen zu tun haben? Obwohl es aktuell in den Nächten ja noch nicht so kalt ist.
Ferner ist meine Reichweite mit vollem Akku und allen ausgeschalteten Verbrauchern von 43 km auf jetzt 38 km gesunken! Eigentlich hatte ich die Hoffnung, das nach vielen Ladevorgängen erst der Akku seine volle Kapazität entfaltet. Über Anregungen und Info´s bin ich dankbar.
Die Reichweite des Akkus ist auch vom Fahrprofil (Kurzstrecke) und sonstigen Verbrauchern abhängig (Klima, Licht, etc.). Die Reichweite schwankt bei meinem Fahrzeug auch.
Wieso das Auto mit dem Verbrenner startet, obwohl der Akku voll ist, kann ich nicht sagen, vllt. etwas bei den Einstellungen verstellt (wobei ich nicht wüsste, wo)? Meiner startet immer im E-Modus. Aber: Bei der Abholung in München sagte mir die Dame bei der Einweisung, dass das Auto softwaremässig die ersten 2500 km mehr im Verbrennermodus laufen würde als „Normal“, damit sich der Motor besser einfährt.
Zitat:
@hgt1234 schrieb am 26. August 2020 um 12:31:17 Uhr:
... Ferner ist meine Reichweite mit vollem Akku und allen ausgeschalteten Verbrauchern von 43 km auf jetzt 38 km gesunken! Eigentlich hatte ich die Hoffnung, das nach vielen Ladevorgängen erst der Akku seine volle Kapazität entfaltet. Über Anregungen und Info´s bin ich dankbar.
Vergiss die Anzeige. Die variiert stark und ist von den vorherigen Fahrten abhängig. Hatte dort schon 32 und 57 km stehen, die darauffolgende rein elektrische Fahrt reichte 41 km, jeweils gleiche Strecke.
Zitat:
@hgt1234 schrieb am 26. August 2020 um 12:31:17 Uhr:
Eigentlich hatte ich die Hoffnung, das nach vielen Ladevorgängen erst der Akku seine volle Kapazität entfaltet.
Das ist bei Lithium-Ionen-Akkus nicht mehr so ausgeprägt die haben sehr schnell ihre volle Kapazität. Auch so Eigenheiten wie z.B. einen Memory-Effekt gibt es bei den Akkus zum Glück nicht:-)
Das dein X3 im Verbennermodus startet ist wirklich seltsam, meiner macht das nicht!