X3 30e Laden, Verbrauch, Reichweite
Wer von euch hat sich denn schon eine Lösung überlegt, wie er seinen 30e Zuhause laden wird?
- Vorschläge Wallbox
- Muss es überhaupt eine sein?
Diese wäre ja beispielsweise ganz passend.
https://www.mobilityhouse.com/.../...g-wallbox-home-eco-11kw-3-5m.html
Problem bei mir:
Habe keinen Starkstrom in der Garage. Überlege, ob ich dann nicht einfach über Schuko lade.
Beste Antwort im Thema
Da es immer wieder heißt, ein Hybrid sei nicht für die Langstrecke zu gebrauchen, habe ich heute einmal getestet. Mit voll geladenen Akku habe ich zu Fahrtbeginn Battery-Control aktiviert und auf 100 % gestellt. Die Fahrstrecke betrug circa 100 km, davon circa 10 km im städtischen Randbereich, circa 35 km Landstraße, 55 km Autobahn. Vorausschauende Fahrweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Landstraße 100 km/h, Autobahn 130-140 km/h. Der angezeigte Verbrauch lag bei 8,2 l/100 km. Sicher kein Fabelwert im Vergleich zu einem Diesel, aber im Vergleich zum 30i wahrscheinlich gleich gut. Die Werte bei Spritmonitor liegen für den 30i zwischen 8,4 und 12,5 l auf 100 km. Insofern wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Elektromotors und des Akkus nicht besonders negativ auf den Verbrauch des Hybrid aus. Übrigens wurden auf der Hinfahrt trotzdem 10 km elektrisch zurückgelegt (alleine durch die Rekuperation). Auf der Rückfahrt habe ich dann den Akku eingesetzt und leer gefahren. Der Verbrauch für Hin- und Rückfahrt lag bei 6,5 l/100 km.
Ich habe inzwischen etwas über 3000 km zurückgelegt, davon 1700 km elektrisch. Der X 30e ist sicher kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann das nach meiner Einschätzung genauso gut wie Ein 30i. Insofern auch bei gelegentlich anfallenden Langstrecken sicher eine gute Wahl.
842 Antworten
Ich kann die Erfahrung von iomaju bestätigen. Heute mit 100% Akkuladung gestartet, BatteryControl auf 100%. Bin den Hinweg also mit dem Verbrennungsmotor gefahren, ohne Akkuladung zu verbrauchen. 10% Stadt, 40% Landstraße, 50% Autobahn. Verbrauch 6,8 l/100 km. Elektrische Energie wird regelmäßig rekuperiert und auch eingesetzt. von den 96 km waren 10 elektrisch. Insofern ist es einfach ein Märchen, dass der X3 30e unmäßig viel verbraucht, wenn der Akku leer ist oder nicht eingesetzt wird. Im Gegenteil er fährt richtig sparsam. Ist natürlich nicht so sparsam wie ein Diesel, den wollte ich aber auch explizit nicht fahren.
Den Akku habe ich dann auf dem Rückweg mit Navi-Einsatz im Auto-edrive fast aufgeebraucht und der Durchschnittsverbrauch lag nach 196 km bei 5,8 l/100 km.
Habe jetzt meine erste Urlaubsfahrt hinter mir und bin auch über den Benzinmotor begeistert, nachdem ich vorher im Alltag ca. 95% rein elektrisch gerfahren bin. Bin ca. 100 km vor dem Ziel in den Battery Control Modus gewechselt, um im kleinen holländischen Ort Bergen elektrisch fahren zu können. Während des Urlaubs bin ich außerorts immer im BC Modus gefahren, um wieder elektrische Reichweite zu gewinnen, da ich für die dort reichlich vorhandenen Ladesäulen, mir vorher einen Chip hätte besorgen müssen. Wahnsinn wieviele E-Autos, meist Tesla, da rumfahren...
Das hört sich gut an! Was für einen Chip haben Sie für die Niederlande zum Bezahlen an den Ladesäulen benötigt? Ich bin im August auch dort im Urlaub :-)
Keine Ahnung, hab mir das nicht gemerkt. Macht aber Sinn, das vorher zu googlen, damit Du besser vorbereitet bist als ich...
Ähnliche Themen
Bei mir hat die Ladekarte von Shell funktioniert. Zu beachten ist auch, das in den Niederlanden auch zusätzlich Parkgebühren an einer Ladesäule zu entrichten sind!
Habe das Auto jetzt seit 5 Wochen. Meine angezeigte elektrische Reichweite lag bisher max. bei 38 KM. Mein Fahrprofil würde ich als relaxed beschreiben. ;-)
Wie sieht das bei euch aus?
Seit 13.03. habe ich meinen 30e. Im Schnitt habe ich 33-35km Reichweite. Fahre aber schon Durchschnittlich ...
Hatte mir ein bisschen mehr gewünscht. Aber bin nicht unzufrieden. B-)
45 bis 48 zeigt er mir doch recht häufig an, unter 40 habe ich das nur direkt nach Auslieferung gesehen. Bei mir ist von „zügiger“ Fahrt mit 180 oder gemütlichem dahingleiten alles dabei.
Bei mir werden in der Regel über 50 km angezeigt - in der Spitze einmal glatt 60.
Hat aber auch was mit meinem Fahrprofil zu tun.
Fahren kann man die aber nie, da sind nur so 45km im Schnitt möglich.
Mal sehen, wie es im Winter ausschaut.
Akku voll geladen rd. 44 km, bei dem derzeitigen Wetter mit stets „hart arbeitender“ Klimaanlage finde ich dies ordentlich. Toll finde ich, dass auch während der Fahrt ordentlich rekuperiert wird.
Fahrt ihr mit MaxEdrive oder Hybrid???
Meistens MaxEdrive, da dann der Benziner viel später zuschaltet und nicht aus Versehen für 1 Minute läuft.
Auf längeren Strecken gebe ich die Heimatadresse als 2ten Zielpunkt ein und schalte dann außerhalb der Stadt in Hybrid. So kann ich am Ziel angekommen auch z.B. innerstädtisch elektrisch die Rückreise antreten.
Dann allerdings schalte ich auf der Heimtur wieder in MaxEdrive, weil ich die Erfahrung gemacht habe, das ich im Hybridmodus immer noch E-restreichweite am Ziel habe. Das umgehe ich damit.
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 1. August 2020 um 14:26:56 Uhr:
Fahrt ihr mit MaxEdrive oder Hybrid???
Im Nahbereich <45 km mit Max eDrive - voreingestellt. Ansonsten Hybrid, mit Ziel=Start/Heimatadresse und dem/den eigentlichen Ziel(en) als Zwischenstopp(s), damit die Batteriekapazität vom System über die gesamte Strecke optimal verteilt wird. Voraussetzung: ich kann auf der kompletten Tour nicht laden.
Hier mal noch ein paar Werte von mir:
2.108 km insgesamt
davon 1.146 km rein elektrisch
Durchschnitt 4,2L / 100 km
Durchschnittsgeschw.: 61 km/h
Ich lade jeden Tag auf der Arbeit über Schuko.
Das reicht dann "für nach Hause" und am nächsten Tag wieder an den Arbeitsplatz. Habe eigentlich immer auf Hybrid eingestellt. Wenn ich nicht sicher weiß, ob es bei längerer Strecke am Ziel eine Lademöglichkeit gibt, dann fahre ich meistens mit Battery Control auf 50%.
Mir werden nach voller Ladung zwischen 36 und 46 km Reichweite angezeigt. Die realistische Reichweite liegt aktuell bei circa 45 km bei vorausschauender, umweltschonender Fahrweise (M-Paket, 20 Zoll, vorne 2,7, hinten 2,9).