X3 30e Infos vor Markteinführung
Hallo zusammen,
gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?
https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...
Konkret würde mich Interessieren:
- ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
- wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?
Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM
1119 Antworten
Zitat:
Vorallem habe ich das dumpfe Gefühl, dass hier BMW einfach einen blöden Kompromiss eingegangen ist. Wir zahlen für ein sehr teures Auto und werden wohl in 1-2 Jahren beim nächsten Facelift eine bessere Lösung mit sogar mehr Akku-Kapazität zum gleichen Preis erhalten. Und da ich jemand bin, der seine Autos kauft und meist viele Jahre fährt, würde mich das schon ärgern.
Oder ich fahre meinen X5 noch 2 Jahre und steige dann auf den vollelektrischen X3 um, dessen Karrosserie ja dann hoffentlich neu entwickelt oder zumindest optimiert wurde. Dann hätte ich zumindest sogar ein wartungsreduzierteres Auto...einzig mein Mut zur kompletten Abhängigkeit von Strom steht dann noch im Weg. 😁
Das sehe ich auch so und hab statt dessen noch mal einen X4 Diesel geordert für die nächsten 3 Jahre.
Zitat:
@blubingame schrieb am 23. September 2019 um 19:39:35 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. September 2019 um 19:07:24 Uhr:
Sofern es die Fuhrpark-Richtlinie noch zulässt, soll mein nächster Dienstwagen der X3 30e werden. Ich wollte ihn heute mal konfigurieren aber in Deutschland ist das Stand heute noch gar nicht möglich...naja, eventuell nach der IAA.Bei meinem freundlichen in Deutschland kann konfiguriert und bestellt werden, oder meinst du ein firmeninternes System?
Grüße blub
Ich gehe über die offizielle BMW Homepage. Dort gibt es keinen Button für die Konfiguration, lediglich den für Information.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. September 2019 um 20:18:57 Uhr:
Zitat:
@blubingame schrieb am 23. September 2019 um 19:39:35 Uhr:
Bei meinem freundlichen in Deutschland kann konfiguriert und bestellt werden, oder meinst du ein firmeninternes System?
Grüße blub
Ich gehe über die offizielle BMW Homepage, merkwürdig. Muss ich mal unsere IT befragen.
Nabend,
achso online auf BMW HP gehts noch nicht, bei mir jedenfalls nicht. Händler vor Ort kann aber fröhlich konfigurieren und bestellen.
Grüße blub
Alleine zu konfigurieren macht aber am meisten Spaß 😉. Dann warte ich einfach noch etwas...
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. September 2019 um 21:11:46 Uhr:
Alleine zu konfigurieren macht aber am meisten Spaß 😉. Dann warte ich einfach noch etwas...
Benutz doch www.bmw.at Gibt aber Abweichungen bei den Paketen.
Eine Austria-Konfiguration nutzt mir nichts. Ich möchte den Wagen schon so zusammenstellen, wie ich ihn dann auch bestellen kann... 🙂
Akustischer Fussgängerschutz
Mit dem Akustischen Fußgängerschutz generiert das Fahrzeug bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h eine elegante Klangsignatur, um andere Verkehrsteilnehmer auf das sich nähernde Fahrzeug aufmerksam zu machen. Das System ist beim Start des Fahrzeugs automatisch aktiv.
Hat den jemand zufälligerweise bei der IAA hören können?!?
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 23. September 2019 um 16:41:44 Uhr:
Zitat:
@determyned schrieb am 23. September 2019 um 15:26:09 Uhr:
Servus zusammen,hab den Thread eifrig die letzten Wochen verfolgt, liebäugel auch mit dem X3 30e.
Aber mir sind hier paar Sachen aufgefallen:
1. Die Preisvergleiche: Hecktrieber mit Allrad zu vergleichen macht wenig Sinn, wenn man mal den 5er konfiguriert sieht man: 530e xDrive + 9700€, 530xD + 11400€. Der Vergleich zum 20d ist leistungstechnisch auch nicht zielführend, finde ich zumindest.2. Der Tankinhalt: Ein Hybrid, im speziellen der PHEV, ist nicht als "Langstrecken-Schlampe" konzipiert, sondern für Leute mit einem Fahrprofil zw. 30-50km/Tag.
3. In der Konfig von meinem Händler ist das Business Paket Professional billiger, geh auch davon aus, dass das Volldigitale Kombiinstrument Serie ist (aufgrund der hybridspezifischen Anzeigen notwendig).
4. Die Ladekante: Jap wirklich kein Ausbund an Schönheit, aber die 100l klingen schlimmer als sie sind. Die 5-8cm Höhe oder wie viel das auch sind wird man im alltäglichen Gebrauch glaub ich nicht spüren. M-Fahrwerk ist doch sowieso tiefer oder? Könnte man ja so ausgleichen ??
Auslieferung wurde mir 02-04/20 gesagt, preislich komm ich über Gewerbe und Barkauf auf knappe 24% Rabatt.
In welchem Land bestellst du? 😉
Deutschland 🙂
Zitat:
@Alfredo156 schrieb am 23. September 2019 um 19:58:36 Uhr:
Zitat:
Vorallem habe ich das dumpfe Gefühl, dass hier BMW einfach einen blöden Kompromiss eingegangen ist. Wir zahlen für ein sehr teures Auto und werden wohl in 1-2 Jahren beim nächsten Facelift eine bessere Lösung mit sogar mehr Akku-Kapazität zum gleichen Preis erhalten. Und da ich jemand bin, der seine Autos kauft und meist viele Jahre fährt, würde mich das schon ärgern.
Oder ich fahre meinen X5 noch 2 Jahre und steige dann auf den vollelektrischen X3 um, dessen Karrosserie ja dann hoffentlich neu entwickelt oder zumindest optimiert wurde. Dann hätte ich zumindest sogar ein wartungsreduzierteres Auto...einzig mein Mut zur kompletten Abhängigkeit von Strom steht dann noch im Weg. 😁
Das sehe ich auch so und hab statt dessen noch mal einen X4 Diesel geordert für die nächsten 3 Jahre.
Ich spekuliere mal mit 😁
Laut einiger Artikel soll der X3 30e schon das OS7.0 haben, das beim nicht PHEV erst im Facelift kommen soll. Somit würde der 30e mMn nicht facegeliftet werden (maximal optisch), wäre auch mit dem Erscheinungsdatum schwer zu vereinbaren. Wenn es das Auto nichtmal 2 Jahre gibt schon zu überholen, den Schlag ins Gesicht der Kunden die den 30e gekauft haben wird BMW glaub ich nicht ausholen.
Zitat:
@determyned schrieb am 24. September 2019 um 10:03:47 Uhr:
Zitat:
@Alfredo156 schrieb am 23. September 2019 um 19:58:36 Uhr:
Das sehe ich auch so und hab statt dessen noch mal einen X4 Diesel geordert für die nächsten 3 Jahre.
Ich spekuliere mal mit 😁
Laut einiger Artikel soll der X3 30e schon das OS7.0 haben, das beim nicht PHEV erst im Facelift kommen soll. Somit würde der 30e mMn nicht facegeliftet werden (maximal optisch), wäre auch mit dem Erscheinungsdatum schwer zu vereinbaren. Wenn es das Auto nichtmal 2 Jahre gibt schon zu überholen, den Schlag ins Gesicht der Kunden die den 30e gekauft haben wird BMW glaub ich nicht ausholen.
Da verspekulierst Du dich leider 😉
Der X3 und X4 haben schon ab Produktion 08/2019 bzw. 09/2019 (je nach Werk) OS7 an Bord. 😎
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 24. September 2019 um 10:19:41 Uhr:
Zitat:
@determyned schrieb am 24. September 2019 um 10:03:47 Uhr:
Ich spekuliere mal mit 😁
Laut einiger Artikel soll der X3 30e schon das OS7.0 haben, das beim nicht PHEV erst im Facelift kommen soll. Somit würde der 30e mMn nicht facegeliftet werden (maximal optisch), wäre auch mit dem Erscheinungsdatum schwer zu vereinbaren. Wenn es das Auto nichtmal 2 Jahre gibt schon zu überholen, den Schlag ins Gesicht der Kunden die den 30e gekauft haben wird BMW glaub ich nicht ausholen.
Da verspekulierst Du dich leider 😉
Der X3 und X4 haben schon ab Produktion 08/2019 bzw. 09/2019 (je nach Werk) OS7 an Bord. 😎
Weißt du dann zufällig ob die dann auch den DA Prof können, oder da nochmal andere Sensorik her muss?
Zitat:
@determyned schrieb am 24. September 2019 um 10:42:59 Uhr:
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 24. September 2019 um 10:19:41 Uhr:
Da verspekulierst Du dich leider 😉
Der X3 und X4 haben schon ab Produktion 08/2019 bzw. 09/2019 (je nach Werk) OS7 an Bord. 😎Weißt du dann zufällig ob die dann auch den DA Prof können, oder da nochmal andere Sensorik her muss?
Es ist weiterhin nur der DA Plus verfügbar
Beim X5 45E Professional
Die Preise für den x3 30e sind zwar noch nicht im Konfigurator hinterlegt, aaaaber es lohnt ein Blick in die gute alte Preisliste. ;-)
Also ich heute mein Angebot bekommen mit M-Paket und 20“ komme ich auf Elektrische Reichweite nach WLTP gesamt: 43,0 km
Laut Preisliste 10,79 kWh als Netto Batteriekapazität. Ist das gleich mit dem 530e?
Vielen Dank, somit kann man sagen: 30e = mind. Advantage Paket nötig
Im Vergleich zu:
- 20d Advantage: +6.900 Euro, +220kg, -20kg Zuladung, 5 km/h langsamer, 1,9s schneller 0-100
- 20i Advantage: +9.900 Euro, +260kg, -40kg Zuladung, 3 km/h langsamer, 2,2s schneller 0-100
aber inkl. BMW Live Cockpit Plus + Connected Package Plus im Wert von 1.350 € (verringert Preise für darauf aufbauende Pakete "Business Paket Professional" bzw. "BMW Live Cockpit ConnectedDrive" um 1.100 €).
Des weiteren keine Standheizung möglich, aber bereits eine "Standklimatisierung" enthalten (ich weiß es nicht, schätze aber mal die funktioniert nur, wenn er am Kabel hängt?). Gebremste Anhängelast 400kg weniger (2.000 kg statt 2.400 kg) und 15-18l weniger Tankinhalt. Außerdem scheint er einen SPORT+ Modus zu haben, auch wenn man keine Sport-Automatik bestellt. Aber das kann natürlich auch ein Fehler sein.