X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Zitat:

[Wenn ich den Konfigurator öffne und das M-Modell auswähle steht beim Hybrid Motor: "Dieser Motor kann hier gefunden werden:
Modell Advantage,Modell xLine,Modell Luxury Line,Individual Komposition/M Sport Umfänge" - ich kann also das Häkchen beim M-Sport nicht setzen.
Der Konfigurator war mir immer schon ein Rätsel...
Danke jedenfalls

vorher 8 Gang Sport Automatik anwählen

Hat jemand schon einen bestätigten Liefertermin der verbindlich bestellt hat?

Zitat:

@johjake schrieb am 22. September 2019 um 18:39:32 Uhr:


Hat jemand schon einen bestätigten Liefertermin der verbindlich bestellt hat?

Guten Abend. Ab Morgen laut meinem 🙂 kann er mir einen Liefertermin nennen. Schönen Abend. Beste Grüße.

Zitat:

@Chrysostomus77 schrieb am 22. September 2019 um 14:05:26 Uhr:



Zitat:

Was den Preis angeht sollte man beachten dass z.B. das volldigitale Instrumentendisplay beim 30e serienmäßig ist.

...aber wie gesagt Unterschied von Euro 7.000,-. Da muss ein anderer Haken dabei sein...

Bzgl. Preisunterschied in AT war ich ebenfalls über die fast € 7000.00 mehr zum 2.0D überrascht. Da ja nicht mal ein NOVA Zuschlag dabei ist im Vergleich zum 2.0D. Dann wäre der Aufpreis noch mehr. Hatte Anfangs zweifel ob ich den X4 2.0D zu früh bestellt habe aber bei dem Aufpreis kann ich vorerst mal darauf verzichten 😉

Voll Digital Tacho ist ebenfalls nicht serienmässig in AT. Live Cockpit Plus ist mit mittlerem Tacho. Zumindest laut Konfigurator. Erst mit Live Cockpit Pro Voll-Digital.

Ähnliche Themen

NOVA bereinigt hast du Recht - da sieht es auch krass aus. Die von mir bezifferten 7.000,- Unterschied (!) beziehen sich auf das Verhältnis Aufpreis 530e zu 520d bzw. dem Pendant X3 20d zu 30e. Der Aufpreis für die Hybrid-Variante fällt beim X3 gegenüber dem Aufpreis beim 5er um schlappe 7.000,- höher (!) aus, wenn ich richtig gerechnet habe. Deshalb meine Frage: womit erklärt sich der?

Wie viele Liter Benzin fasst der x3 30e?

Zitat:

@dabiggy schrieb am 22. September 2019 um 19:34:58 Uhr:


Wie viele Liter Benzin fasst der x3 30e?

https://www.motor-talk.de/.../...onen-zum-bmw-x3-30e-t6640789.html?...

Bitte ein bisschen durchlesen!!!

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 22. September 2019 um 19:46:23 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 22. September 2019 um 19:34:58 Uhr:


Wie viele Liter Benzin fasst der x3 30e?

https://www.motor-talk.de/.../...onen-zum-bmw-x3-30e-t6640789.html?...

Bitte ein bisschen durchlesen!!!

Ich habe den Thread komplett über die letzten Wochen durchgelesen, das ging mir unter (die 12 vs. 17 kwh-Diskussion und die 750 vs 2000 KG hatte ich in Erinnerung).

Trotzdem danke.

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 22. September 2019 um 19:46:23 Uhr:



Zitat:

@dabiggy schrieb am 22. September 2019 um 19:34:58 Uhr:


Wie viele Liter Benzin fasst der x3 30e?

https://www.motor-talk.de/.../...onen-zum-bmw-x3-30e-t6640789.html?...

Bitte ein bisschen durchlesen!!!

Nur 50 Liter? Als ich dies gelesen habe dachte ich das muss ein Schreibfehler sein.
Sind es wirklich nur so wenig? Batterie hin- oder her. Auf Langstrecke muss man so einiges öfter an die Zapfsäule. 13 Liter weniger Fassungsvermögen als beim normalen 3er Touring ohne Hybrid. Schade.

Servus zusammen,

hab den Thread eifrig die letzten Wochen verfolgt, liebäugel auch mit dem X3 30e.

Aber mir sind hier paar Sachen aufgefallen:
1. Die Preisvergleiche: Hecktrieber mit Allrad zu vergleichen macht wenig Sinn, wenn man mal den 5er konfiguriert sieht man: 530e xDrive + 9700€, 530xD + 11400€. Der Vergleich zum 20d ist leistungstechnisch auch nicht zielführend, finde ich zumindest.

2. Der Tankinhalt: Ein Hybrid, im speziellen der PHEV, ist nicht als "Langstrecken-Schlampe" konzipiert, sondern für Leute mit einem Fahrprofil zw. 30-50km/Tag.

3. In der Konfig von meinem Händler ist das Business Paket Professional billiger, geh auch davon aus, dass das Volldigitale Kombiinstrument Serie ist (aufgrund der hybridspezifischen Anzeigen notwendig).

4. Die Ladekante: Jap wirklich kein Ausbund an Schönheit, aber die 100l klingen schlimmer als sie sind. Die 5-8cm Höhe oder wie viel das auch sind wird man im alltäglichen Gebrauch glaub ich nicht spüren. M-Fahrwerk ist doch sowieso tiefer oder? Könnte man ja so ausgleichen ??

Auslieferung wurde mir 02-04/20 gesagt, preislich komm ich über Gewerbe und Barkauf auf knappe 24% Rabatt.

Zitat:

@determyned schrieb am 23. September 2019 um 15:26:09 Uhr:


Servus zusammen,

hab den Thread eifrig die letzten Wochen verfolgt, liebäugel auch mit dem X3 30e.

Aber mir sind hier paar Sachen aufgefallen:
1. Die Preisvergleiche: Hecktrieber mit Allrad zu vergleichen macht wenig Sinn, wenn man mal den 5er konfiguriert sieht man: 530e xDrive + 9700€, 530xD + 11400€. Der Vergleich zum 20d ist leistungstechnisch auch nicht zielführend, finde ich zumindest.

2. Der Tankinhalt: Ein Hybrid, im speziellen der PHEV, ist nicht als "Langstrecken-Schlampe" konzipiert, sondern für Leute mit einem Fahrprofil zw. 30-50km/Tag.

3. In der Konfig von meinem Händler ist das Business Paket Professional billiger, geh auch davon aus, dass das Volldigitale Kombiinstrument Serie ist (aufgrund der hybridspezifischen Anzeigen notwendig).

4. Die Ladekante: Jap wirklich kein Ausbund an Schönheit, aber die 100l klingen schlimmer als sie sind. Die 5-8cm Höhe oder wie viel das auch sind wird man im alltäglichen Gebrauch glaub ich nicht spüren. M-Fahrwerk ist doch sowieso tiefer oder? Könnte man ja so ausgleichen ??

Auslieferung wurde mir 02-04/20 gesagt, preislich komm ich über Gewerbe und Barkauf auf knappe 24% Rabatt.

In welchem Land bestellst du? 😉

War heute beim Händler. Konfigurieren ging nur über das bmw System. Die Auslieferungen sollen in Januare beginnen und aktuelle Lieferzeit wäre wohl Mitte bis Ende März. Meine Firma bekommt morgen ein Angebot fürs Leasing und dann gucken wir mal.

Sofern es die Fuhrpark-Richtlinie noch zulässt, soll mein nächster Dienstwagen der X3 30e werden. Ich wollte ihn heute mal konfigurieren aber in Deutschland ist das Stand heute noch gar nicht möglich...naja, eventuell nach der IAA.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. September 2019 um 19:07:24 Uhr:


Sofern es die Fuhrpark-Richtlinie noch zulässt, soll mein nächster Dienstwagen der X3 30e werden. Ich wollte ihn heute mal konfigurieren aber in Deutschland ist das Stand heute noch gar nicht möglich...naja, eventuell nach der IAA.

Bei meinem freundlichen in Deutschland kann konfiguriert und bestellt werden, oder meinst du ein firmeninternes System?

Grüße blub

Zitat:

@denni1 schrieb am 22. September 2019 um 12:39:21 Uhr:


Ich war gestern auf der IAA. Anbei Bilder was man sieht wenn man den Ladeboden anhebt, sowohl vom X3 als auch vom X5.

Hmm...auf diesem Bild (X3) macht diese Kante (schon fast eher eine Leiste) gar keinen Sinn. Ich dachte zuerst, dass darunter der Akku (oder scheinbar der Tank) sei. Aber hinter der Kante ist ja eigentlich ein Hohlraum (zum Verstauen der Hutablage und Werkzeug).

Ich weiss nicht, da hätte ich evtl. sogar lieber auf diesen Stauraum verzichtet und dafür eine ebene Ladekante bekommen. (Bei meinem aktuellen X5 2006 ist unter dem Kofferraumboden noch das Reserverad. Nix mit Verstauen der Hutablage. Hätte es in den letzten 13 Jahren vielleicht 2-3 mal gebrauchen können, aber dann lass ich halt die Hutablage ausnahmsweise zuhause in der Garage. Ging auch. Aber diese Kante würde mich sicher einmal pro Woche nerven.)

Vorallem habe ich das dumpfe Gefühl, dass hier BMW einfach einen blöden Kompromiss eingegangen ist. Wir zahlen für ein sehr teures Auto und werden wohl in 1-2 Jahren beim nächsten Facelift eine bessere Lösung mit sogar mehr Akku-Kapazität zum gleichen Preis erhalten. Und da ich jemand bin, der seine Autos kauft und meist viele Jahre fährt, würde mich das schon ärgern.

Oder ich fahre meinen X5 noch 2 Jahre und steige dann auf den vollelektrischen X3 um, dessen Karrosserie ja dann hoffentlich neu entwickelt oder zumindest optimiert wurde. Dann hätte ich zumindest sogar ein wartungsreduzierteres Auto...einzig mein Mut zur kompletten Abhängigkeit von Strom steht dann noch im Weg. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen