X3 3.5d Markteinführung September 2011?
Habe heute mit meinem 😛 telefoniert um mal wieder den Status meiner 3.0d Bestellung auf Änderungen nachzufragen. Liefertermin ist immer noch KW 37. Es hat sich bis dato nichts getan, auch die finale Bestellung der Ausstattung ist noch nicht abgeschlossen. 🙁
So im Gespräch hat er erwähnt, dass angeblich der 3.5d im September kommen soll 😁 . Aufpreis ca. 3-4 k€ zum 3.0d. Im Juni soll er beim Händler konfigurierbar sein. Mich juckt es in den Fingern den größeren zu nehmen, weil noch 4 Wochen mehr warten ist jetzt auch schon egal.
Kann das wer die Info mit September bestätigen?
Grüße Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Die Fahrwerte sind für mich entäuschend, der x3 ist jetzt für mich kein alternativ mehr, leider...fand den X3 echt schön. Bleibt dann noch 550xi, S6 oder RS4(2012)....Zitat:
Original geschrieben von pete100
Lg
Pete
😕😕 Die Größe einer Melone enttäuscht mich, obwohl ich sie echt schön fand, jetzt eß ich nen Apfel - der ist kleiner und schneller zu essen.
Sorry 😁
178 Antworten
Hi Leute, ich verfolge den Thread gerade auch mit großem Interesse.
Ich stehe auch gerade vor der Bestellung eines X3 30d. Näheres findet sich hier.
Falls es den 35d nach BerlinerX5's Rechnung (die auch logisch ist) für 2.450,- mehr im Vergleich zum 30d gibt - why not!
Ja habe auch schon im anderen Thread gesehen, dass der 30d 250,-€ teurer geworden ist. Unterhaltskosten sind aber auch keine 1.000,-€/a mehr! Da siegt dann nicht die Vernunft. 😁
Kennt jemand schon die Fahrleistungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
5,8s auf 100km/h, 240km/h vmax. ECE 6,1l
Oh, hätte gedacht der 35d wäre schneller als der 35i...der 30d ist ja schneller als der 28i, beide mit selbe PS-Zahl, oder?
Also ganz ehrlich, von der Beschleunigung her wird der Unterschied zwischen 30d und 35d nicht spürbar sein und 10kmh mehr Höchstgeschwindigkeit in diesem Geschwindigkeitsbereich wird man selten auskosten können (außer man ist erstens natürlich vor allem auf deutschen Autobahnen und zweitens da vor allem des nächtens und/oder am Wochenende unterwegs - in diesem Fall allerdings wird man sich die Frage stellen ob der X3 überhaupt das richtige Auto für einen ist). Hmm. Beim alten X3 war der Unterschied zwischen 30d und 35d groß, aber hier? Ob sich diese Mehrinvestition auszahlt?
Lg
Pete
Ich habs getan und von 3.0d auf 3.5d umbestellt. Letztendlich muss ich etwa 7 Wochen länger warten, habe aber dafür dann das neue Modelljahr. Neuer unverbindlicher Liefertermin ist jetzt KW 44.
Die Diskussion ob rentabel oder nicht will ich gar nicht führen, denn wenn man ehrlich ist, was rentiert sich überhaupt? Alles ist mit Kosten verbunden, mal mehr oder weniger, die Frage ist halt, will man sich etwas leisten und ist man dann in der Lage das auch zu bezahlen.
Grüße Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jp500
Ich habs getan und von 3.0d auf 3.5d umbestellt. Letztendlich muss ich etwa 7 Wochen länger warten, habe aber dafür dann das neue Modelljahr. Neuer unverbindlicher Liefertermin ist jetzt KW 44.Die Diskussion ob rentabel oder nicht will ich gar nicht führen, denn wenn man ehrlich ist, was rentiert sich überhaupt? Alles ist mit Kosten verbunden, mal mehr oder weniger, die Frage ist halt, will man sich etwas leisten und ist man dann in der Lage das auch zu bezahlen.
Grüße Jürgen
Gute Entscheidung!!!!
Hätt ich auch so gemacht.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Also ganz ehrlich, von der Beschleunigung her wird der Unterschied zwischen 30d und 35d nicht spürbar sein und 10kmh mehr Höchstgeschwindigkeit in diesem Geschwindigkeitsbereich wird man selten auskosten können (außer man ist erstens natürlich vor allem auf deutschen Autobahnen und zweitens da vor allem des nächtens und/oder am Wochenende unterwegs - in diesem Fall allerdings wird man sich die Frage stellen ob der X3 überhaupt das richtige Auto für einen ist). Hmm. Beim alten X3 war der Unterschied zwischen 30d und 35d groß, aber hier? Ob sich diese Mehrinvestition auszahlt?Lg
Pete
Ich bin mir schon recht sicher, daß man 0,4 Sekunden Unterschied von 0-100 wahrnehmen wird.
Werde aber selbst keinen Frust schieben, daß es für eine Umbestellung längst zu spät ist (mein 30d ist bereits in Deutschland angekommen). Für die beiden kleinen Unterschiede - 0,4 sek. und 10km/h - sind die über 2T€ Mehrkosten dann doch recht viel Geld.....
LG
HD
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Also ganz ehrlich, von der Beschleunigung her wird der Unterschied zwischen 30d und 35d nicht spürbar sein und 10kmh mehr Höchstgeschwindigkeit in diesem Geschwindigkeitsbereich wird man selten auskosten können (außer man ist erstens natürlich vor allem auf deutschen Autobahnen und zweitens da vor allem des nächtens und/oder am Wochenende unterwegs - in diesem Fall allerdings wird man sich die Frage stellen ob der X3 überhaupt das richtige Auto für einen ist). Hmm. Beim alten X3 war der Unterschied zwischen 30d und 35d groß, aber hier? Ob sich diese Mehrinvestition auszahlt?Lg
Pete
Die Fahrwerte sind für mich entäuschend, der x3 ist jetzt für mich kein alternativ mehr, leider...fand den X3 echt schön. Bleibt dann noch 550xi, S6 oder RS4(2012)....
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Die Fahrwerte sind für mich entäuschend, der x3 ist jetzt für mich kein alternativ mehr, leider...fand den X3 echt schön. Bleibt dann noch 550xi, S6 oder RS4(2012)....Zitat:
Original geschrieben von pete100
Lg
Pete
😕😕 Die Größe einer Melone enttäuscht mich, obwohl ich sie echt schön fand, jetzt eß ich nen Apfel - der ist kleiner und schneller zu essen.
Sorry 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Die Fahrwerte sind für mich entäuschend, der x3 ist jetzt für mich kein alternativ mehr, leider...fand den X3 echt schön. Bleibt dann noch 550xi, S6 oder RS4(2012)....
Hallo,
ja, da hast du aber so was von Recht. Der 35d X3 ist echt ne lahme Gurke.
Kopfschüttel
Zitat:
Original geschrieben von Vulcan1
Die Fahrwerte sind für mich entäuschend, der x3 ist jetzt für mich kein alternativ mehr, leider...fand den X3 echt schön. Bleibt dann noch 550xi, S6 oder RS4(2012)....Zitat:
Original geschrieben von pete100
Also ganz ehrlich, von der Beschleunigung her wird der Unterschied zwischen 30d und 35d nicht spürbar sein und 10kmh mehr Höchstgeschwindigkeit in diesem Geschwindigkeitsbereich wird man selten auskosten können (außer man ist erstens natürlich vor allem auf deutschen Autobahnen und zweitens da vor allem des nächtens und/oder am Wochenende unterwegs - in diesem Fall allerdings wird man sich die Frage stellen ob der X3 überhaupt das richtige Auto für einen ist). Hmm. Beim alten X3 war der Unterschied zwischen 30d und 35d groß, aber hier? Ob sich diese Mehrinvestition auszahlt?Lg
Pete
Jo, so ein alter Jetta ist da schon echt Benchmark für RS4, S6, 550xi. Wenn schon dann muss der Asphalt brennen, das geht mit einem SUV dann wohl eher nicht... :P