X3 - 3.0sd / 3.5d / 4.0d ?!?
Hallo Leute,
hat jemand von euch schon eine Ahnung ob es noch eine großere Motorisierung als den 3.0 Diesel geben wird?! Und wenn ja,
ab wann?!
Im alten X3 gab es ja auch den 3.0sd. Beim X5 4.0d trotz nur 3l Hubraum und bei den Limosinen ist es der 335d oder 535d.
Fände ich nämlich sehr interessant... ;-)
Beste Antwort im Thema
Wir sollten sofort eine Bürgerinitiative gründen, mit dem Ziel BMW dazu zu zwingen, ein 12 Zylinder mit mindestens 600 PS zu bauen. Ich will von 0 auf 100 in 1,5 Sekunden beschleunigen können und auf der BAB mindestens 380 Km/St. fahren dürfen. Das wäre "Freude am Fahren"!! Seid Ihr bei mir?😁😁
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ich habe mir erlaubt einen Schwachsinnsbeitrag unsichtbar zu machen sowie eine Antwort auf diesen.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe mir erlaubt einen Schwachsinnsbeitrag unsichtbar zu machen sowie eine Antwort auf diesen.Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Bitte auch die 4 vor dein Beitrag auch löschen!
Ich war beim Händler (in Düsseldorf diesmal) letzte Woche und habe nochmal nachgefragt. Also, laut der Verkäufer kann/könnte BMW Q4 oder Q1 2012 das 35d am Markt bringen. Er sagte auch dass es hängt viel ab von die Lieferzeiten, und ob es lohnt sich für BMW noch ein Modell am markt zu bringen. Wer weiss, aber ich würde sehr gerne das Auto sofort bestellen! Bitte BMW....?
Habe gestern den brandneuen Zubehör-Katalog für den X3 in der Schweiz erhalten. Da ist bei den 17-Winter-Komplett-Rädern der Vermerk drin "nicht für 35d und 35i". Also nur eine Frage der Zeit?!
Hallo zusammen,
habe gestern die defintive Aussage von einem Kumpel bekommen der bei BMW in München arbeitet:
Der 35d kommt zum neuen Modelljahr im September mit 313 PS.
Im September werden die Händlerfahrzeug produziert und anschließend gehts für uns Kunden los!!!
Meine Bestellung ist sicher!! Habe jetzt den 3.0sd und kann es kaum erwarten, den neuen mit +27PS zu fahren. Die Ausstattung wird wohl wie beim 35i sein, über Preise ist noch nichts raus aber rechnet mal mit ca. +8% gegenüber dem 35i.
Zitat:
Original geschrieben von alexsettele
Hallo zusammen,habe gestern die defintive Aussage von einem Kumpel bekommen der bei BMW in München arbeitet:
Der 35d kommt zum neuen Modelljahr im September mit 313 PS.
Im September werden die Händlerfahrzeug produziert und anschließend gehts für uns Kunden los!!!
Meine Bestellung ist sicher!! Habe jetzt den 3.0sd und kann es kaum erwarten, den neuen mit +27PS zu fahren. Die Ausstattung wird wohl wie beim 35i sein, über Preise ist noch nichts raus aber rechnet mal mit ca. +8% gegenüber dem 35i.
April, April.....
Es wird fast sicher ein 3.5d mit 313 PS sein.
Kann auch stimmen, dass Basispreis zwischen 3.5i und 3.5d ca 8 Prozent Unterschied ist, also 3.5d ca 8 Prozent teurer als 3.5i.
Und falls dies alles stimmen wurde, dann werd ich zuschlagen. Am liebsten mit M-Paket.
Hat einer Info von 20" M-Felgen vom Zubehör. Ob dies nicht ab September ab Werk mitbestellen kann bei M-Paket?
Hat schon einer gehabt, 18" Reifen ab Werk genommen, dann Tausch Sommerreifen auf Winterreifen. Machen Händler dies mit? Denn wenn 20" Felgen nur vom Zubehör bestellen muss, dann nehmen ich 18" M-Felgen und anstatt Sommerreifen dann Winterreifen drauf. Geht dies? Oder muss man Sommerreifen nehmen, dann Winterreifen zusätzlich kaufen?
Der 3.5d wird auf keinen Fall 313 PS haben.
Der 3.5d Motor muß im X3 eine Abstufung zum X5, X6 und 7er Reihe haben.
Deshalb hat er auch nicht die 306 PS sondern nur 300 PS.
Laut Aussage von BMW-Kundenhotline von gestern ist keine Auslieferung auf Winterreifen möglich.
Die einzige Möglichkeit für Winterreifen ist die Abholung in der BMW-Welt.
Ob dein Händler die die Reifen bei den 18" Felgen auf Winterreifen tauscht, ist Verhandlungssache...
Wieso sind Sie so sicher?
3.0d bei X5 ist auch nur 245 PS und bei X3 258 PS. Sonst durfte dies auch nicht sein.
Und ob X3 3.5d oder 4.0d oder 3.0sd, haben sowieso alle gleiche Hubraum vom Motor und zwar 3000 ccm.
Bei 5er BMW ohne X ist 245 PS und mit X 258 PS.
Und ganz am Anfang wurde ja überall gesagt dass bei neue X3 3.5d 313 PS wird, wird dies auch sein. Warum soll denn 300 PS sein.
Alte 3.0sd ja 286 PS und normal 3.0d 218 PS. Ja fast 70 PS Unterschied. Deswegen bei neue vermutlich genauso 258 und 313 PS (und nicht 300 PS)
wegen winterreifen werd ich dann beim händler handeln, wenn bestellen
Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
Wieso sind Sie so sicher?3.0d bei X5 ist auch nur 245 PS und bei X3 258 PS. Sonst durfte dies auch nicht sein.
Und ob X3 3.5d oder 4.0d oder 3.0sd, haben sowieso alle gleiche Hubraum vom Motor und zwar 3000 ccm.Bei 5er BMW ohne X ist 245 PS und mit X 258 PS.
Und ganz am Anfang wurde ja überall gesagt dass bei neue X3 3.5d 313 PS wird, wird dies auch sein. Warum soll denn 300 PS sein.
Alte 3.0sd ja 286 PS und normal 3.0d 218 PS. Ja fast 70 PS Unterschied. Deswegen bei neue vermutlich genauso 258 und 313 PS (und nicht 300 PS)wegen winterreifen werd ich dann beim händler handeln, wenn bestellen
Der 3.0d im X3 hat 258 PS, weil es sich um die neue Version des 3.0 Liter Dieselmotor handelt, wohin im X5 und im 5er ohne X-Drive noch der alte 3.0 Liter Dieselmotor verbaut wird.
Aber es sind alles im Augenblick eh nur Spekulationen. Ich würde mich auch über 313 PS anstatt 300 PS freuen, glaube es aber trotzdem nicht... 😉
Wegen den Winterreifen würde ich aber auch nochmal beim Reifenhändler deines Vertrauens nachfragen. Die machen das in der Regel günstiger als BMW...
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Der 3.0d im X3 hat 258 PS, weil es sich um die neue Version des 3.0 Liter Dieselmotor handelt, wohin im X5 und im 5er ohne X-Drive noch der alte 3.0 Liter Dieselmotor verbaut wird.Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
Wieso sind Sie so sicher?3.0d bei X5 ist auch nur 245 PS und bei X3 258 PS. Sonst durfte dies auch nicht sein.
Und ob X3 3.5d oder 4.0d oder 3.0sd, haben sowieso alle gleiche Hubraum vom Motor und zwar 3000 ccm.Bei 5er BMW ohne X ist 245 PS und mit X 258 PS.
Und ganz am Anfang wurde ja überall gesagt dass bei neue X3 3.5d 313 PS wird, wird dies auch sein. Warum soll denn 300 PS sein.
Alte 3.0sd ja 286 PS und normal 3.0d 218 PS. Ja fast 70 PS Unterschied. Deswegen bei neue vermutlich genauso 258 und 313 PS (und nicht 300 PS)wegen winterreifen werd ich dann beim händler handeln, wenn bestellen
Aber es sind alles im Augenblick eh nur Spekulationen. Ich würde mich auch über 313 PS anstatt 300 PS freuen, glaube es aber trotzdem nicht... 😉
Wegen den Winterreifen würde ich aber auch nochmal beim Reifenhändler deines Vertrauens nachfragen. Die machen das in der Regel günstiger als BMW...
Das ist nicht richtig.
Die Leistungsstufe des 3-Liter-Dieselmotors wurde lediglich um 13 PS erhöht, im X3 (F25) genau so wie im 530 xDrive (F10/F11).
Beides ist jedoch der gleiche Motor, nämlich der N57, welcher 2008 im 7er (F01) vorgestellt wurde.
Der wirklich "alte" Dieselmotor ist der M57, der bis vor kurzem noch im X5 (E70) (Vor-Facelift) mit 235 PS eingesetzt wurde, mittlerweile aber durch den N57 (E70N) ersetzt wurde. Auch der alte X3 (E83) hatte diesen Motor (M57), als Standarddiesel mit 218 PS und als Biturbo mit 286 PS.
Der M57 wird im Moment übrigens nur noch im 335d in der 286-PS-Variante eingesetzt.
Allein die Tatsache, dass der M57 im Jahre 1998 mit 184 PS (!) vorgestellt wurde, 2006 dann aber bereits 286 PS in der Biturbo-Variante leistete, zeigt, dass der (annähernd) gleiche Motor über einen längeren Zeitraum verwendet wird, dabei die Leistung aber sukzessive erhöht wird.
Sicherlich verändert sich dabei auch die Hardware des Motors in geringem Maße, aber man kann keinesfalls von einem neuen Motor sprechen.
Nach drei Jahren im "Einsatz" wurde es jetzt also auch beim N57 Zeit, die Leistung zu erhöhen.
Eben genau diese 13 PS, die von der "Startleistung" mit 245 PS jetzt dazukamen.
Deswegen glaube ich auch dass 313 PS wird anstatt 300 PS
Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
Deswegen glaube ich auch dass 313 PS wird anstatt 313 PS
Hä???????????
Sorry
313 PS anstatt 300 PS ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xDrivePerformance
Das ist nicht richtig.Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Der 3.0d im X3 hat 258 PS, weil es sich um die neue Version des 3.0 Liter Dieselmotor handelt, wohin im X5 und im 5er ohne X-Drive noch der alte 3.0 Liter Dieselmotor verbaut wird.
Aber es sind alles im Augenblick eh nur Spekulationen. Ich würde mich auch über 313 PS anstatt 300 PS freuen, glaube es aber trotzdem nicht... 😉
Wegen den Winterreifen würde ich aber auch nochmal beim Reifenhändler deines Vertrauens nachfragen. Die machen das in der Regel günstiger als BMW...
Die Leistungsstufe des 3-Liter-Dieselmotors wurde lediglich um 13 PS erhöht, im X3 (F25) genau so wie im 530 xDrive (F10/F11).
Beides ist jedoch der gleiche Motor, nämlich der N57, welcher 2008 im 7er (F01) vorgestellt wurde.
Der wirklich "alte" Dieselmotor ist der M57, der bis vor kurzem noch im X5 (E70) (Vor-Facelift) mit 235 PS eingesetzt wurde, mittlerweile aber durch den N57 (E70N) ersetzt wurde. Auch der alte X3 (E83) hatte diesen Motor (M57), als Standarddiesel mit 218 PS und als Biturbo mit 286 PS.
Der M57 wird im Moment übrigens nur noch im 335d in der 286-PS-Variante eingesetzt.Allein die Tatsache, dass der M57 im Jahre 1998 mit 184 PS (!) vorgestellt wurde, 2006 dann aber bereits 286 PS in der Biturbo-Variante leistete, zeigt, dass der (annähernd) gleiche Motor über einen längeren Zeitraum verwendet wird, dabei die Leistung aber sukzessive erhöht wird.
Sicherlich verändert sich dabei auch die Hardware des Motors in geringem Maße, aber man kann keinesfalls von einem neuen Motor sprechen.
Nach drei Jahren im "Einsatz" wurde es jetzt also auch beim N57 Zeit, die Leistung zu erhöhen.
Eben genau diese 13 PS, die von der "Startleistung" mit 245 PS jetzt dazukamen.
Hey xDrivePerformance,
mit neuem Motor meinte ich eigentlich genau das was du ausführlich beschrieben hast. Habe es aber wesentlich amateurhafter ausgedrückt... 😉
Trotzdem bekommt er 300 PS... 😁