X3 20d LCI oder 320d Touring LCI?

BMW X3 G01

Moin Zusammen,

hier im Forum habe ich leider nur den Vergleich X3 vs 5er gefunden und zumeist mit großen Motoren, die bei uns nur die GF Ebene fahren darf.

Da ich hin und hergerissen bin, erhoffe ich mir vllt. ein paar Erfahrungen aus der Community 🙂

Situation:

- Neuer Dienstwagen
- 20D ist Pflicht
- Budget etwa 68 - 74k vom Restwert abhängig

Für mich Pflicht:

- M Paket
- AHK

Mein Problem:

Beim X3 20d M bekomme ich von der modernen Technik nicht so viel in die Rate. Wunsch wäre DAP, mind. adap. Scheinwerfer, elektr. Sitze, HUD nice to have und 20 Zoll.

Beim 320d bekomme ich bei rund 69k fast alles rein außer Schiebedach und 19 Zoll. Den 320d hatte ich zuvor auch und war sehr zufrieden. Allerdings ist es das erste Mal in vielen Jahren, dass ich nun auch einen SUV bestellen darf.

Das neue Erlebnis reizt mich, aber …. fast „voller“ 320d oder nur halb so viel im X3 aber dafür das neue Gefühl?

Fahrprofil - ca. 40k km pro Jahr deutschlandweit, gerne flott … wenn es denn mal geht 😁

Freue mich auf Eure Erfahrungen und vllt. war der ein oder andere auch in der Situation. 🙂

Beste Grüße

61 Antworten

Zitat:

@Clyde01 schrieb am 13. Juli 2023 um 11:26:09 Uhr:


Du schreibst zu Beginn, dass AHK Pflicht ist. Schon mal darüber nachgedacht, dass der 3er nur 1600kg ziehen darf und eine Stützlast von 75kg hat. Der X3 darf 2400kg ziehen und hat eine Stützlast von 100kg. Vieleicht ist ja das ausschlaggebend. Das war es zumindest bei mir.

Hi! Ja ist Pflicht, aber aus persönlichen Gründen. Ich muss keine Pferde ziehen oder sowas. Normaler Anhänger oder mal die Bikes… daher würde auch der 3er ausreichen. 🙂

Jetzt war ich beim 🙂 und habe mal rechnen lassen:

X3 kommt ohne DAP (nur den kleinen) ohne LCP, ohne Komfortzugang aber mit HUD, AHK, E-Sitze und 20“ auf Rund 73k… sollte vom
Budget gehen aber wollte eigentlich bei 70k Schluss machen.

Der 3er mit allen Wünschen außer Panorama und inkl. DAP auf knapp 70k

Beides noch ohne Rabatte, nur soll der Restwert vom SUV wesentlich höher sein und würde so besser in die Leasingrate passen …

Tja … und nun? 😁 Zum Mäuse melken. Danke, dass Ihr mich mit Euren Erfahrungen unterstützt.

Der DAP ist immer noch ein Assistenzsystem, und von ganz alleine fährt da garnix.

Allerdings muss ich auch sagen, dass das System bei mir ganz oben steht und einer Bestellung, wenn nicht verfügbar, im Weg gestanden wäre (zum Glück wurde die Option mit März wieder freigegeben) - Grund:

Ich schalte die Spurhaltefunktion bei jeder längeren Fahrt ein (und auch den ACC), rein aus Sicherheitsgründen, falls man mal unkonzentriert ist oder seitlich mal kurz aus dem Fenster blickt, da kann einem das System das Leben retten. Ist sicher auch ein Thema des Alters und früher hat es das halt nicht gegeben. Ich halte es für sehr sinnvoll und die Radarsensoren für die Querverkehrswarnung sind auch sehr hilfreich wenn man rückwärts oder vorwärts unübersichtlich ausparken muss.

Das muss aber wirklich jeder für sich entscheiden ob man das braucht, will oder nicht.

Zitat:

@UdoSausS schrieb am 12. Juli 2023 um 21:34:14 Uhr:


Tempo übernehmen geht auch mit dem ACC, automatisch oder manuell, je nachdem wie man es konfiguriert

Wo konfiguriere ich das ein beim Driving Assistent?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pfungi schrieb am 13. Juli 2023 um 18:39:50 Uhr:



Zitat:

@UdoSausS schrieb am 12. Juli 2023 um 21:34:14 Uhr:


Tempo übernehmen geht auch mit dem ACC, automatisch oder manuell, je nachdem wie man es konfiguriert

Wo konfiguriere ich das ein beim Driving Assistent?

Das war m. W. eine Fehlinfo. Automatische übernahme geht nur mit dem DAP. Beim DA muss das Tempo mit Set bestätigt werden. Habe meinen X3 noch nicht aber ca 100 Videos/Artikel dazu angesehen.

Zitat:

@Andran schrieb am 13. Juli 2023 um 22:50:08 Uhr:



Zitat:

@Pfungi schrieb am 13. Juli 2023 um 18:39:50 Uhr:


Wo konfiguriere ich das ein beim Driving Assistent?


Das war m. W. eine Fehlinfo. Automatische übernahme geht nur mit dem DAP. Beim DA muss das Tempo mit Set bestätigt werden. Habe meinen X3 noch nicht aber ca 100 Videos/Artikel dazu angesehen.

Haha geil … dann bin ich nicht der einzig Verrückte, der das mit der „Recherche“ so macht! Danke! 😁😉

Zitat:

@Andran schrieb am 13. Juli 2023 um 22:50:08 Uhr:



Zitat:

@Pfungi schrieb am 13. Juli 2023 um 18:39:50 Uhr:


Wo konfiguriere ich das ein beim Driving Assistent?


Das war m. W. eine Fehlinfo. Automatische übernahme geht nur mit dem DAP. Beim DA muss das Tempo mit Set bestätigt werden. Habe meinen X3 noch nicht aber ca 100 Videos/Artikel dazu angesehen.

Tja, da muss ich mich wohl korrigieren: Automatisch geht das tatsächlich nicht, nur nach Bestätigung mit "SET" am Lenkrad. Ich hatte bei mir im Fahrassistenzmenü direkt manuell übernehmen eingestellt und daher auch die automatische Übernahme für möglich gehalten. Gibt´s aber nicht. (Optionen s. Bilder).

Das ist im Übrigen aber keine Funktion des Driving Assistent, sondern hierfür braucht an ACC mit Stop&Go. Der hält dann den Abstand zum Vordermann im gewählten Temporahmen (bis max. 160 km/h), bleibt nötigenfalls sogar stehen und fährt auch wieder an. Das alles auch in Kombination mit der Spurverlassenswarnung, die notfalls am Lenkrad vibirert oder auch zurücklenkt. Die Querverkehrwarnung gehört übrigens wie die Frontkollisionswarnung zum DA (weil das weiter oben als sicherheitsrelevantes Feature des DAP bezeichnet wurde). Somit sind die für mich fahrrelevanten Entlastungen bei längeren Autobahnetappen durch ACC S&G in Verbindung mit Totwinkelwarner und Spurverlassenswarnung gegeben.

Der DAP bietet darüber hinaus den Vorteil der Lenkassistenz (Fahrzeug wird in Fahrbahnmitte gehalten, aktives Mitlenken), Spurwechselassistenz, Ampelassistent, Rettungsgassenassistent, etc. und das alles bis 210km/h. Bis auf die max. Regelgeschwindigkeit aus meiner Sicht verzichtbar und daher nicht bestellt. Genau wie das HUD...

Gruß
Udo

Menü
Optionen

Ich habe mein Fahrzeug mit DAP und die Tempolimits werden automatisch übernommen.
Einstellungen muss ich schauen was dort als Auswahlmöglichkeit steht.

Also DAP wäre schon Nice, allerdings bin ich am überlegen doch nur den ACC zu nehmen, da ich mit dem „gesparten“ Geld jede Menge anderer Ausstattung reinpacken kann. Und wie zuvor schon geschrieben wurde … brauche ich den wirklich? Da ich ihn noch nicht hatte, vermisse ich ihn im Moment auch nicht 😁

Zwei Fragen:

1) Hat einer von Euch das kleine LiveCockpit und ärgert sich nicht das große genommen zu haben (und umgekehrt)?

2) Mein 🙂 meinte tatsächlich zu mir, dass ich sogar beim M-Paket das M-Fahrwerk abwählen soll auf Basis. Wäre für Langstrecke noch besser. Was meint Ihr dazu?

Wenn Du noch 6-8 Monate wartest kannst du den neuen X3 bestellen. Der hat dann alles was der 3er aktuell hat also OS8 und Curved Display.

Zitat:

@cycroft schrieb am 15. Juli 2023 um 15:04:07 Uhr:


Wenn Du noch 6-8 Monate wartest kannst du den neuen X3 bestellen. Der hat dann alles was der 3er aktuell hat also OS8 und Curved Display.

Und einen um 5‘000-10‘000 Euro erhöhten Basispreis 🙂

...und Kinderkrankheiten!

🙂 Also ist sicher ein Punkt, aber leider keine Chance für die Firma. Mein Aktueller ist schon drüber und der Verantwortlichen ist egal wie mein Auto aussieht. 😁

Habe dazu schon einige Berichte gelesen. Angeblich soll der neue X3 erst ab Herbst 24 bestellbar sein. Die Renderings sehen sehr schick aus… wird ja vermutlich ne Mischung aus X1 und X5.

Mein 🙂 meinte am Freitag zu mir, dass die normale Wartezeit für den X3 8-12 Monate sind. Über Vitamin-B mind. 6. Und das ist ein sehr großer BMW Händler, die normalerweise schon bevorzugt werden. Somit würde der sich vermutlich bis Anfang 2025 schieben. Leider raus. Da bin ich dann meinen schon im besten Fall 1-1,5 Jahre gefahren und kann mich bald auf was neues freuen … 3 Jahre Intervall.

Zudem muss ich auch sagen, rein subjektiv, dass ich die Bedienung von OS7 mit Knöpfen bedienerfreundlicher finde. Das Curved Display ist gigantisch. Tolle Auflösung, schickere Grafiken, Sprachassi noch besser…hätte mir aber gewünscht, dass es etwas schöner ins Fahrzeug integriert hätte sein können. Von der Beifahrerperspektive nicht mehr so toll und auch die Ablesbarkeit ist für den BF schwieriger geworden. Hab noch gemischte Gefühle, aber irgendwann muss man es nehmen, ob man will oder nicht (im 3er ist es ja schon Standard)

Wenn Du schnell einen Dienstwagens willst, dann nimm den 320d Touring. Hat bei mir unter 4 Monate gedauert von Bestellung bis Auslieferung und die Lessingrate war günstiger als X3 sowie wesentlich kürzere Lieferzeit.

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Juli 2023 um 16:27:51 Uhr:


Wenn Du schnell einen Dienstwagens willst, dann nimm den 320d Touring. Hat bei mir unter 4 Monate gedauert von Bestellung bis Auslieferung und die Lessingrate war günstiger als X3 sowie wesentlich kürzere Lieferzeit.

Servus! Wann hast Du denn bestellt? Der Händler meinte am Freitag er rechnet beim 3er auch mit guten 8 Monaten 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen