X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,

nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.

Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.

Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

341 weitere Antworten
341 Antworten

@Mirko50
Wo genau habt ihr das Gummistück unter die Leiste am Armaturenbrett geklebt? Gerne mit Foto, Danke…

Das würde mich auch interessieren. Bei meinem X1 knackt es in der Nähe von Navidisplay.

Hallo Freunde, die oberste Kante , die oben am Armaturenbrett anliegt ,an dem Punkt mit einem schmalen Plastikkeil leicht anheben und einfach ein kleines zugeschnittenes Stück Gummi zum Beispiel von einer alten Türdichtung ( Dämmstoff geht auch ) dort drunter schieben und prüfen, ob es noch knistert.
PTF Spray ( Schmiermittel für Kunststoffe farblos ) helfen gegebenfalls auch .

Aus meiner Sicht mal an der Zeit, etwas Gutes zu berichten:

Nach 2 Jahren und drei Monaten im X25d kein einziger Mangel und nichts zu jammern.
Verbrauch rund 6 Liter Diesel, Mix 30/50/20 (AB/Land/Stadt)
😎

Als etwas störend empfinde ich einzig, dass die Kunststoffe im Bereich neben den Sitzen billig wirken
und durch den Kontakt mit den Gurtschlössern schon etwas verschrammt aussehen.

Allen eine gute Reise und ein schönes langes Pfingstwochenende

Ähnliche Themen

Zitat:

@belowzero schrieb am 4. Juni 2022 um 12:30:37 Uhr:


.............................
Nach 2 Jahren und drei Monaten im X25d kein einziger Mangel und nichts zu jammern.
...........................

hallo, so sieht es bei meinem X2 nach über 3 Jahren auch aus. Außer einer "technischen Aktion", die im Frühjahr 2021 durchgeführt wurde, gab es nichts. Und irgendwelche Veränderungen durch diese "technische Aktion" konnte ich auch nicht feststellen, angeblich wurde die Software der Motorsteuerung erneuert und deshalb war das Auto einige Stunden beim 🙂. Leihwagen für mich kostenlos.

gruss
mucsaabo

Ich fahre seit 4 Monaten einen X20d M uns habe nur 2 Probleme:
- Bei meiner Grösse von 1,83m habe ich mit dem Einsteigen, trotz weit zurückgesetzten und tief gefahrenen Fahrersitz, Mühe und schramme mit dem Rücken immer am Türrahmen-Gummi. Im VW Golf meiner Gattin ist die Tür-Einstiegs-öffnung grösser und daher für mich problemlos.
- Da ich den Sitz ziemlich weit herunterfahre - für mich die bequeme Stellung - sehe ich im Armaturenbrett rechts unten die Uhrzeit und die eingeblendeten Infos in der Mitte unten nicht ohne mich nach vorne zu beugen. Der untere Wulst am Armaturenbrett müsste entweder weniger dick oder tiefer nach innen gesetzt werden. Das könnte man bei der nächsten Auflage besser machen.
Sonst habe ich bis heute keine Probleme.

Bei meinem wurden die Däpfer hinten gewechselt. Hat der TÜV bei BMW!! bemängelt. Waren angeblich "Ölfeucht". Lief unter Garantie.
Muss wohl ein ganz "Genauer" gewesen sein.
Ansonste bisher keine Probleme...🙂

Man könte denken der Herr Zerl ist ein BMW Mitarbeiter, so vehement er hier dieses fehlende Element einer individuellen Gurtverlaufseinstellung verteidigt.

… ist auch nicht notwendig, wenn der Sitz richtig eingestellt ist - auch meine Meinung!

hallo,

das Thema mit der nicht vorhandenen Gurthöhenverstellung kommt immer wieder, ist allerdings schon beim Kauf bekannt. Wenn das so wichtig ist, dann einfach auf ein anderes Produkt, das diese Möglichkeit hat, ausweichen. Ist ja kein Mangel, der sich erst nach dem Kauf herausstellt.

gruss
mucsaabo

Was mir heute aufgefallen ist das der X2 nicht fahrbar ist wenn die hinteren
Scheiben herunten sind, der Lärmpegel ist nicht auszuhalten. Ist vielleicht kein Mangel in diesen Sinn aber ein Konstruktionsfehler auf jeden Fall

Ist vielleicht von der Geschwindigkeit abhängig, ich habe es nicht auf Anhieb gemerkt, das die hinteren Fenster noch offen waren.

Zitat:

@BABA320 schrieb am 24. Juni 2022 um 23:20:19 Uhr:


Was mir heute aufgefallen ist das der X2 nicht fahrbar ist wenn die hinteren
Scheiben herunten sind, der Lärmpegel ist nicht auszuhalten. Ist vielleicht kein Mangel in diesen Sinn aber ein Konstruktionsfehler auf jeden Fall

Das ist bei fast allen neueren Autos so, das ist keine besondere Eigenheit vom X2.🙄

Zitat:

@BABA320


...ein Konstruktionsfehler auf jeden Fall

ne, ist Physik, vorbeiströmende Luft wird beschleunigt und erzeugt dadurch einen Unterdruck (Bernoulli-Effekt) und zieht aus dem Inneren Luft heraus.

bei den "alten" Autos waren die Fahrgastzellen nicht so abgedichtet, wie heute. Und beim Golf I wummert es auch, wenn man die hinteren Scheiben runterfährt.

Es hilft die Fenster ein klein wenig hochzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen