X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
Besser hätte ich es nicht formulieren können! Bei unserem M35i das gleiche Trauerspiel
@pdbrmuel
kann leider nicht Bestätigen das die Qualität des Innenraums "unwürdig" ist!
Welche Fahrzeuge in der Klasse bieten das was ein X2 bietet, innenraumtechnisch...?
Skoda? Seat? VW? Audi? Mercedes? o.a.?
Aber so sieht man mal wieder wie die Geschmäcker unterschiedlich sind, mir gefällt der X2 im Innenraum deutlich besser als andere vergleichbare Fahrzeuge diverser Hersteller. Kratzempfindlichkeit der Kunsstoffe kann ich nicht bestätigen, natürlich kommt es aber auch darauf an wie man mit einem Fahrzeug umgeht...
Meiner hat jetzt 54TKM runter und es rappelt, klappert sowie verkratzt ist nix....
@magictrigger
geht hier im Thread ja nicht um subjektives Gefallen sondern um Mängel. Stimme dir zu, dass die BMW-Entwickler auch beim X2 die Ergonomie und das Innendesign immer noch auf den Fahrer, bzw. die "Fahrbarkeit" ausgerichtet haben. Das versteht BMW noch, wie kaum ein anderer Hersteller. Auch die Verarbeitungsqualität bemängele ich nicht, bei mir knarzt und klappert (außer den Zähnen) auch nichts.
Aber was die Auswahl besagter Materialien betrifft, haben sie definitiv den spitzen Bleistift gezückt.
Ich bin wahrlich keine "Drecksau" in und an meinen Fahrzeugen. Die sind Keramik- bzw. mindestens Nanoversiegelt und der Innenraum wird regelmäßig staubfrei gehalten und nur mit schwachen Tensiden und Microfasertüchern sauber gehalten. Bislang immer alles Tippitoppi, bis jetzt beim X2.
Ich glaube dass mittlerweile alle Hersteller auf dem gleichen Trip sind zu sparen. Das spiegelt sich dann u.a auch an den Materialien im Innenraum an. Ich würde aber dennoch sagen dass der X2 schon für eine Premiummarke sehr minderwertig ist.
Aber wie auch schon von anderen geschrieben Geschmacksache....
Ähnliche Themen
Wobei sparen in der heutigen Zeit auch oft schlicht bedeutet, dass die Hersteller irgendwo das Geld für die teure Umwelttechnik hernehmen müssen, wenn sie dies nicht komplett auf den Kunden umlegen wollen.
Ja, stimmt. Das merkt man jedesmal wenn die Bilanz vorgestellt wird.
Zitat:
@Booster83 schrieb am 24. April 2021 um 13:01:54 Uhr:
Ich glaube dass mittlerweile alle Hersteller auf dem gleichen Trip sind zu sparen. Das spiegelt sich dann u.a auch an den Materialien im Innenraum an. Ich würde aber dennoch sagen dass der X2 schon für eine Premiummarke sehr minderwertig ist.
Aber wie auch schon von anderen geschrieben Geschmacksache....
Hallo ! Mein erster Beitrag hier 🙂
Ich fahre seit 2018 einen X2. Innen ist es sehr schön gemacht.
Ich finde wenn man mit anderen Hersteller in der gleichen Klasse vergleicht, dann ist bei BMW besser. Z.B. Mercedes. Mercedes sieht nur von aussen besser manchmal 😉
Ich fahre die letzten Monate auch über schlechtere als in Deutschland Strassen und obwohl M-Fahrwerk und 20 Zoll NLE - innen KEIN Geräusch... Alles so stabil verbaut, ich bin oft beeindruckt (weil ich mit anderen Autos vergleichen kann).
Dies aber nur meine Meinung...🙂
Viele Grüße,
Ciao
🙂
Zitat:
@Blomn schrieb am 25. April 2021 um 00:49:09 Uhr:
Zitat:
@Booster83 schrieb am 24. April 2021 um 13:01:54 Uhr:
Ich glaube dass mittlerweile alle Hersteller auf dem gleichen Trip sind zu sparen. Das spiegelt sich dann u.a auch an den Materialien im Innenraum an. Ich würde aber dennoch sagen dass der X2 schon für eine Premiummarke sehr minderwertig ist.
Aber wie auch schon von anderen geschrieben Geschmacksache....Hallo ! Mein erster Beitrag hier 🙂
Ich fahre seit 2018 einen X2. Innen ist es sehr schön gemacht.
Ich finde wenn man mit anderen Hersteller in der gleichen Klasse vergleicht, dann ist bei BMW besser. Z.B. Mercedes. Mercedes sieht nur von aussen besser manchmal 😉
Ich fahre die letzten Monate auch über schlechtere als in Deutschland Strassen und obwohl M-Fahrwerk und 20 Zoll NLE - innen KEIN Geräusch... Alles so stabil verbaut, ich bin oft beeindruckt (weil ich mit anderen Autos vergleichen kann).
Dies aber nur meine Meinung...🙂
Viele Grüße,
Ciao
🙂
Da gebe ich dir recht. Von der Verarbeitung her ist das Auto wirklich top.
Kein klappern oder Knacken. Im Innenraum sehr leise. Da bin ich von meiner vorher vorherigen Mercedes A- Klasse anderes gewohnt.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 24. April 2021 um 19:10:59 Uhr:
Ja, stimmt. Das merkt man jedesmal wenn die Bilanz vorgestellt wird.
Die Frage ist, wie sie ohne die Umweltauflagen wäre. Nur das ist der Vergleich.
Wärst Du bereit für besseres Plastik & Co. 2000 EUR mehr auszugeben? Teurere Endkunden-Preise sind ja immer eine Alternative.
Ich habe Einblick bei einem Nutzfahrzeughersteller und kann Dir mit Sicherheit sagen, dass nicht alle Kosten durch die Umweltauflagen an den Kunden weitergegeben werden, sondern man nach kreativen Lösungen sucht.
Bei BMW äußert sich das dann z.B. darin, dass es verschiedene Ausstattungen nur noch für die Fahrerseite gibt, etc.
Neuer Mangel
Baujahr 10/2020
30000 km
Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Irgendwas hakt.
Zitat:
@FixMix78 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:05:26 Uhr:
Neuer Mangel
Baujahr 10/2020
30000 km
Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Irgendwas hakt.
Hallo, ich hatte an meinem X2 das Problem, dass der Kofferraum auch nicht aufging. Schnell war geklärt, dass es der Öffner mit dem Emblem war, welcher von Werk an falsch eingebaut wurde. Er gab kein Signal ab, weder Manuel noch elektronisch.
Nach Tausch war das Problem behoben. Seither kein Problem mehr damit! 🙂
Zitat:
@Veronica schrieb am 29. Januar 2022 um 23:13:47 Uhr:
Hallo, ich hatte an meinem X2 das Problem, dass der Kofferraum auch nicht aufging. Schnell war geklärt, dass es der Öffner mit dem Emblem war, welcher von Werk an falsch eingebaut wurde. Er gab kein Signal ab, weder Manuel noch elektronisch.
Nach Tausch war das Problem behoben. Seither kein Problem mehr damit! 🙂
Danke!
Also, mein Problem ist nun bekannt: Defekt im Schloss. Wird auf Gewährleistung getauscht.
Nachdem mein X2 jetzt bald wieder ins Leasing zurückgehen wird, kann ich für mich abschließend als Hauptmangel das Thema Kratzempfindlichkeit festhalten. Egal ob Teile in Hochglanz-Schwarz, das Verstaufach vorne links, Sitzrückseiten, Scheiben, lackierte Schweller vor den Einstiegsleisten, etc. - alles verkratzt gefühlt schon vom anschauen und ist meiner Wahrnehmung nach deutlich empfindlicher als bei allen anderen BMWs, die ich gefahren bin.
Technisch hatte ich allerdings absolut keine Probleme.
Hallo in die Runde , seit Februar nun auch im Besitz eines x2 m35i ( mein erstes Auto in schwarz) ,wird aber als Zweitwagen genutzt und deshalb auch bewusst so angeschafft . Vorher viele Jahre nur VW und Audi gefahren und bin mit jetziger Entscheidung,mir den X 2 zu kaufen , nicht enttäuscht worden.Er gefiel mir vorher schon ,aber dann eben als m35i.Ein befreundeter BMW Händler half mir bei der Suche , und es wurde ein Jahreswagen vom Werksangehörigen. Bis aufs Schiebedach alles drin. Bin bis jetzt sehr zufrieden und hoffe natürlich, das es so bleibt...Kurz gesagt , ein sehr schönes Auto mit tollem Fahrerlebnis.Bis jetzt nichts negatives , außer das die schwarze Dekoleiste im Armaturenbrett geknistert hat , da half ein kleines Stück Gummi unter der Leiste !.Tolles Auto !
Beste Grüße aus Leipzig
hallo,
dein Beitrag hätte auch hier gut hingepasst😁.
https://www.motor-talk.de/.../...-smile-per-mile-x2-m35i-t6814059.html
gruss
mucsaabo