X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,

nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.

Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.

Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

@Kamiau schrieb am 7. November 2020 um 22:22:47 Uhr:



Ich dachte der 2er ist dem x2 ähnlich. Gleiche Plattform?

Der X1 hat die auch...

Zitat:

@sven diesel schrieb am 07. Nov. 2020 um 18:10:05 Uhr:


Meint ihr, es müssten die Reifen auf der Felge gedreht werden oder nur 1 oder 2? Welche dann?

Ich würde die rechte Seite drehen lassen. Kostet ja nicht soviel und eine Sicherheit mit neuen Sommerreifen hast Du ja auch nicht.

Zitat:

Zitat:

@sven diesel schrieb am 07. Nov. 2020 um 18:10:05 Uhr:


Meint ihr, es müssten die Reifen auf der Felge gedreht werden oder nur 1 oder 2? Welche dann?

Ich würde die rechte Seite drehen lassen. Kostet ja nicht soviel und eine Sicherheit mit neuen Sommerreifen hast Du ja auch nicht.

OK, wenn ich die beiden Reifen auf der rechten Seite drehen lasse und dann wieder auf der rechten Seite montieren lassen, laufen die beiden Reifen dann doch "rückwärts" also nicht mehr so wie vorher. Zudem ist dann die Aufschrift "Outside" innen und "Inside" außen. Oder sehe ich das verkehrt?

Zitat:

@sven diesel schrieb am 08. Nov. 2020 um 12:6:51 Uhr:


Zudem ist dann die Aufschrift "Outside" innen und "Inside" außen. Oder sehe ich das verkehrt?

Bei den Reifen geht das Drehen nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@sven diesel schrieb am 08. Nov. 2020 um 12:6:51 Uhr:


Zudem ist dann die Aufschrift "Outside" innen und "Inside" außen. Oder sehe ich das verkehrt?

Bei den Reifen geht das Drehen nicht!

Ja wie jetzt? Die Sommerreifen sind nicht laufrichtungsgebunden. Können die jetzt nicht gedreht werden? Gestern hatte ich Dich so verstanden, dass nur Laufrichtungsgebundene gedreht werden können.

Hallo, bei meinen nicht laufrichtungsgebundenen Sommerreifen steht außen Outside anstatt dem Pfeil für die Laufrichtung ! (Piirelli PZero]

Zitat:

@sven diesel schrieb am 8. November 2020 um 14:10:11 Uhr:



Zitat:

Bei den Reifen geht das Drehen nicht!

Ja wie jetzt? Die Sommerreifen sind nicht laufrichtungsgebunden. Können die jetzt nicht gedreht werden? Gestern hatte ich Dich so verstanden, dass nur Laufrichtungsgebundene gedreht werden können.

Versuchen kann man es natürlich, aber Outside ist auch eine Vorgabe der Reifenmontage, ähnlich wie der Pfeil für die Laufrichtung.

Es gibt auch Reifen, ganz ohne jegliche Vorgabe... hierfür war mein Tipp gedacht.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 8. November 2020 um 16:03:24 Uhr:


...................................
Versuchen kann man es natürlich, aber Outside ist auch eine Vorgabe der Reifenmontage, ähnlich wie der Pfeil für die Laufrichtung.

Es gibt auch Reifen, ganz ohne jegliche Vorgabe... hierfür war mein Tipp gedacht.

hallo,

würde ich nicht empfehlen. Vermutlich handelt es sich um asymmetrische Reifen und da hat die Montagerichtung schon ihren Sinn. Laufrichtungsgebunden sind diese Reifen allerdings nicht.

gruss
mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 08. Nov. 2020 um 16:30:17 Uhr:


Vermutlich handelt es sich um asymmetrische Reifen und da hat die Montagerichtung schon ihren Sinn.

Asymetrische Reifen haben doch genau nicht outside/inside. Würde ja. genau nicht passen.

Zitat:

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 08. Nov. 2020 um 16:30:17 Uhr:


Vermutlich handelt es sich um asymmetrische Reifen und da hat die Montagerichtung schon ihren Sinn.

Asymetrische Reifen haben doch genau nicht outside/inside. Würde ja. genau nicht passen.

Entweder stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder ...?

Die auf meinem X1 montierten Sommerreifen Bridgestone Turanza T001 225/50 R18 95W tragen alle auf der Außenseite den Schriftzug Outside und innen inside. Lt. Bridgestone ist das Profil asymmetrisch.

Und jetzt nochmals die Frage: Kann ich die Reifen auf der Felge drehen auch wenn dann outside innen steht? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.

NEIN outside muss auch immer außen bleiben!

Zitat:

NEIN outside muss auch immer außen bleiben!

OK, dann ist ja alles klar. Ich kann die Reifen dann nicht auf der Felge drehen.

Gerade auf dem Weg zur Arbeit wieder ausprobiert. Der Wagen fährt mit den Winterreifen völlig entspannt, d.h. er fährt stur gerade aus und driftet nicht mehr langsam nach rechts. Es muss also an den Bridgestone Sommerreifen liegen. Ich habe gestern einen Gewährleistungsantrag bei meiner BMW-Werkstatt gestellt auf Tausch des kompletten Sommerreifensatzes. Meine Reklamationen über ein Abdriften nach rechts und die Spurrillenempfindlichkeit sind dort seit Oktober 2019 bekannt (Kauf des Jahreswagens im August 2019). Dreimal wurde schon das Fahrwerk vermessen und die Sommerreifen von rechts nach links getauscht.
Ich habe mal ausgerechnet, dass die Sommerreifen eine Laufleistung von ca. 25.000 KM hinter sich haben. Bei einer angenommenen Gesamtlaufleistung der Sommerreifen bei meiner Fahrweise von 50.000 KM könnte ich mir eine Kostenbeteilung an neuen Sommerreifen von 50% vorstellen.
Hat jemand eine Ahnung, wie sich BMW hierzu verhalten könnte?

Zitat:

@sven diesel schrieb am 8. November 2020 um 19:11:24 Uhr:



Zitat:

Asymetrische Reifen haben doch genau nicht outside/inside. Würde ja. genau nicht passen.

Entweder stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder ...?

Die auf meinem X1 montierten Sommerreifen Bridgestone Turanza T001 225/50 R18 95W tragen alle auf der Außenseite den Schriftzug Outside und innen inside. Lt. Bridgestone ist das Profil asymmetrisch.

Und jetzt nochmals die Frage: Kann ich die Reifen auf der Felge drehen auch wenn dann outside innen steht? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.

Wenn Outside drauf steht sind die Reifen laufrichtungsgebunden und können nicht gedreht werden. Wie kommen die Aussagen oben zustande, dass Reifen trotz „outside“-Bezeichnung nicht laufrichtungsgebunden wären? Das muss z.B. bei RFT auch nicht immer nur am Profil liegen.

Ein bisschen Missverständnis hab ich reingebracht... sorry!
Reifen mit outside sind trotzdem per se nicht laufrichtungsgebunden, da die auf der einen Seite "vorwärts" und auf der anderen Seite "rückwärts" laufen.
Drehen auf der Felge macht trotzdem keinen Sinn.

hallo,

seit 4 Monaten keine neuen Meldungen über Mängel. Werden die X2 nicht mehr bewegt oder ist diese Baureihe wirklich so gut😕

gruss
mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen