X16SZR ruckelt unter 2000Umdrehungen leicht
Hallo,
Seit kurzem fahre ich wieder einen F mit jungfräulichen 30tkm auf dem Zähler. Er läuft soweit auch spitze und verbraucht nicht Zuviel, aber vor allem unter 2000umdrehungen ist der Motor sehr unwillig und ruckelt leicht, wenn man zum
Beschleunigen das Gaspedal mehr als 1/4 tritt. Bei Vollgas macht er das nicht. Lambdasonde ist neu, agr ist neu und verschlossen, Zündmodul hatte ich probeweise mal ein anderes angesteckt, hat nichts geändert und auch der saugrohrdrucksensor hat damit nichts zutun. Falschluft kann ausgeschlossen werden.....kalt, also fett, läuft er normal. Spätestens ab 2500umdrehungen ist auch wieder alles gut. Neulich hatte ich beim
Anfahren nach dem
Schalten in den 2.Gang eine fehlzündung/ backfire als ich bei etwas über Leerlaufdrehzahl das Gas durchgetreten habe.
Hat da jemand noch eine Idee für mich?
Mit freundlichen Grüßen
19 Antworten
Neue zündkabel haben das Problem nicht verändert. Habe mit opcom mal ein bisschen die livedaten beobachtet, das war aber auch nicht auffällig. Naja, die Lambdasonde pendelt oft zwischen 200-600mv, nicht immer zwischen 90-900... bei volllast geht sie aber sofort auf 900.
Seltsame Sache, Luftfilter ist auch nicht "verstopft" ? Sonst fällt mir nichts dazu ein...
Daumendrück, dass Du es noch rausfindest
Gruß vom SemmeL
Nein der ist nicht verstopft. Höchstgeschwindigkeit erreicht er ja auch, Bzw überschreitet sie auch gerne.
Ein Vergleichswert was die klopfverstellung und die zündwinkelgeschichte angeht wäre super.....
Edit:
Habe eben nochmal ein Video angesehen von den livedaten, er pendelt ganz oft nur bis 0,6 Volt .
Wie schaut es aus wenn man den Öleinfülldeckel abnimmt? Es gibt ja Autos wo der Motor dann im Leerlauf gewaltig ins haspeln kommt.... wie sieht es da beim Astra f aus? Habe auch eher über als unterdruck im ventildeckel.
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich eine Spur. Der Schlauch vom Tankentlüftunsventil und der Schlauch zum aktivkohlebehälter waren beide komplett verstopft mit Kohle. Habe das Ventil erstmal ausgebaut und versucht alles rauszuklopfen, werde die Tage die gesamte entlüdtung erneuern. Muss das Ventil abgesteckt durchlässig sein?
Habe probehalber den Schlauch von der DK zum Ventil dicht gemacht und hatte das Gefühl dass er jetzt deutlich besser läuft....kann aber nur Zufall sein, werde das heute nochmal beobachten